Arrecife / Lanzarote

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    das hatte ich nicht richtig gelesen, dachte sie fahren am Hafen ab. Mit den Bussen im Hafengebiet sind wir schon öfters gefahren, ist immer wieder schön.


    Danke


    Wolfgang

  • Sind nun leider seit 3 Tagen im kalten Deutschland :verzweifelt: ,den Shuttlebus in Höhe von 9€ können wir bestätigen,war uns echt zu überteuert! Die Idee mit dem Taxi war klasse,fahren direkt vom Schiff aus u. kosten 8€.Wir waren zu viert,auch andere hinter uns haben sich mit 2 Pärchen zusammengetan u. die Taxe geteilt . Das ging ganz flott! Den Weg zu laufen wäre zwar als längerer Spaziergang machbar,ist aber durch Industriehafengelände nicht besonders hübsch!
    Der Ort selber ist so für 2 Stündchen herumlaufen ganz nett ! Gefreut habe ich mich besonders über 2 meiner Lieblingsparfüms,die ich für schnäppchenmäßige 40% weniger (verglichen mit AIDA-Shop Preis) in der Einkaufsmeile ergattert habe !!Die Preise waren in mehreren Läden so günstig !
    :daumen:
    Haben dann noch den Stadtstrand erobert,eigentlich auch ganz nett mit aufgeschüttetem Sand u. ein paar Palmen! Insgesamt waren wir dann doch eher positiv überrascht,da viele hier eher wenig Erfreuliches geschrieben hatten ! :foto:
    Gruß aus Berlin

    2008 Cara Vita 2009 Diva 2010 Vita 2011 Aura Cara 2012 Sol Mar 2013 Mar Diva 2014 Cara Bella
    2015 NCL Pearl Vita Diva
    2016 Sol Prima Bella Vita
    2017 Aura Prima Vita
    2018 Luna Cara Diva Stella
    2019 Blu Bella Blu Sol MeinSchiff2 Bella Nova
    Mira Südafrika 1/20

    Sol 6/21

    Blu 8/21

    11/21 Bella Mallorca / Dubai

    3/22 Bella Orient

    4/22 Kurzreise Bella Visby Stockholm

    12/22 Kanaren

    2/23 Südafrika

    6/23 Große Mittelmeer + Adria

    11/23 Antalya bis Seychellen

    1/24 Indonesien Bali

  • klingt ja toll, waren auch dabei haben die Feuerberge, Mirdaor und Jamos del Aqua gesehen, haben nicht viel mehr bezahlt aber Lanzarote gesehen und nicht nur gespart. Sorry aber dein Beitrag cynthia_alisha ist nicht sehr förderlich, wer sparen will geht in Berlin ins Kino.


    Pepe

  • wer an dem tag einen kurzen überblick von der insel möchte aber das gefühl haben will,alles gesehen zu haben,der sollte die 3stündige busrundfahrt machen.eine klassische bustour über die insel mit guide und genügend fotopausen.der preis ist fair,man sieht genauso viel wie auf den großen touren,man muss sich nicht viel bewegen(praktisch für die ältere generation),es gibt eine schnelle weinprobe und man hat an dem tag noch viel vom schiff!
    3 stunden für 30euro.

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • Hallo Pierre,
    du hast etwas von einer Rundfahrt von ca. 3 Stunden erzählt. Wir fahren am 23.4. die Kanaren 08 Tour. Wir gehören zwar noch nicht so ganz zur "älteren Generation" aber so ein kurze Rundfahrt würde uns trotzdem gefallen, denn dann können wir noch ein bißchen in der Stadt shoppen gehen. Kannst du mit ein paar Infos über diese Tour geben, da ich in der Ausflugsübersicht so eine Touzr nicht gefunden habe. Ist die Tour evtl. nicht von Aida?
    Danke.
    Gruß
    Barbara

  • Hallo Wasserhexe,


    ich war im Nov. 2011 mit der Sol (Kanaren 2) auf Lanzarote.
    Ich hab jetzt mal eure Ausflüge mit den meinigen verglichen - das dürften die gleichen sein.
    Es gibt keinen 3-stündigen Sightseeing-Ausflug mit Aida.
    Die Halbtagesausflüge dauern alle so um die 4-4,5 h, die Ganztagesausflüge so um die 8 h.
    Ich hatte den LAN02 "Vulkane im Timanfaya Nationalpark" gebucht - da sieht man auch ein bisschen was von der südlichen Insel (Salzfelder, Weinkeller, etc.). Wenn euch eher der Norden interessiert - dann wäre das LAN01.
    Nord- und Süd zusammen wäre dann LAN04 - dauert aber 8 h.
    Bei uns war der Ausflug "LAN02 Timanfaya" schon fast Massenabfertigung - so kam es mir zumindest vor.
    Es gab auch 2 Zeiten (Vormittags/Nachmittags) aufgrund der grossen Nachfrage.
    Alles in allem ist Lanzarote verglichen mit anderen Kanaren (La Palma, Teneriffa, Gran Canaria) meiner Meinung nach nicht so sehenswert - aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
    Ich hatte dann Nachmittags auch noch Zeit, einen kleinen Abstecher in die Stadt zu machen.
    Das Schiff liegt aber relativ weit vom Stadtzentrum entfernt - zu Fuß braucht man für die einfache Strecke mind. 35 Min. - wenn man nicht so gut zu Fuss ist auch länger. Es gibt aber auch einen kostenpflichtigen Shuttle-Service von AIDA oder Taxis.

    Einmal editiert, zuletzt von freak_tom ()

  • Hallo Zusammen,


    war Sonntag vor 1 Woche in Arrecife. Wer Shoppen möchte, für den hab ich nen Tipp. In der Fußgängerzone ziemlich am Anfang links gibts den Laden
    "Sam Complements". Da gibts Uhren, Schmuck, Sonnenbrillen usw.. Hab mir eine Ray Ben gekauft - 104,- Euro. Im Internet hab ich das gleiche Modell nicht unter 144,- gesehen. Ein paar Häuser auf der gleichen Seite haben die noch nen zweiten Laden mit Parfum und Kosmetik. Auch viel, viel günstiger.


    VG
    Silke

    April 2003: AIDAcara ÖMM
    Juli 2004: AIDAcara ÖMM
    Dezember 2004: AIDAcara WMM
    Nov./Dez. 2005: AIDAvita Karibik
    Juni 2011: AIDAcara Nordeuropa
    März 2012: AIDAbella Kanaren 7
    Mai 2013: AIDAstella Nordeuropa 15
    November 2013: Celebrity Equinox

  • Wasserhexe
    also auf dieser tour habt ihr nicht unbedingt die zeit zu shoppen.das könnt ihr noch hinterher auf eigene faust machen.man ist gegen 12 uhr am schiff zurück.
    der ausflug steht auch nicht im ausflugsheft.er ist neu dazu gekommen und auf dem schiff verfügbar.dort gibt es auch einen zettel mit neuen ausflügen,die nicht im heft stehen.

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • Ich wuerde mir wünschen , dass hier jeder seine eigene Vorstellung von einem tollen Lanzarotetag haben darf

    2 Mal editiert, zuletzt von Meerwasser ()

  • Hallo Peirre,


    danke für die Info, damit hast du uns sehr geholfen.


    Wir (oder eher ich) hatten sowieso vor hinterher die Schoppingtour zu machen.



    Gruß


    Barbara

  • Hallo,


    kleiner Nachtrag noch. Wer Sonntag in Arrecife ist (so wie wir) und Shoppen möchte, sollte das vormittags tun. Selbst vormittags waren nicht alle Läden offen, aber nachmittags hatten wirklich nur noch Cafés, Bars, Restaurants offen.


    VG
    Silke

    April 2003: AIDAcara ÖMM
    Juli 2004: AIDAcara ÖMM
    Dezember 2004: AIDAcara WMM
    Nov./Dez. 2005: AIDAvita Karibik
    Juni 2011: AIDAcara Nordeuropa
    März 2012: AIDAbella Kanaren 7
    Mai 2013: AIDAstella Nordeuropa 15
    November 2013: Celebrity Equinox

  • Hallo,
    bin seit heute wieder da (10 tage aida bella) und wir haben uns nen mietwagen gebucht. ich kann einige erfahrungen nicht teilen, die insel gefällt mir im gegensatz zu gran canaria oder teneriffa gut, ist relativ sauber und sehr übersichtlich. Ich würd mir jederzeit wieder nen wagen über cabrera medina buchen und dann auf eigene faust los. es lässt sich während der liegezeit fast alles abklappern und man ist nicht von bus oder ähnlichem abhängig.


    LG

    AIDA aura 2004: ÖMM
    AIDA vita 2006: WMM
    AIDA diva 2010: Dubai
    AIDA bella 2012: Kanaren+Atlantikküste

  • Wasserhexe
    ihr spart sicherlich zeit bei dem ausflug,wenn man es mit den großen busrundfahrten vergleicht.ihr seht nicht weniger und habt eine weinprobe im selben weinkeller.alles nur schneller mithilfe kleiner stops und kurzer pause im weinkeller mit touri-shop.der einzige unterschied ist,dass der nationalpark nicht dabei ist.man fährt nur zur grenze vom park.
    allerdings sieht es da genauso aus,wie auf dem rest der insel :D

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • der einzige unterschied ist,dass der nationalpark nicht dabei ist.man fährt nur zur grenze vom park.
    allerdings sieht es da genauso aus,wie auf dem rest der insel :D


    Nun ja, diese geführte und erklärte Bustour durch den Timanfaya-National-Park sollte man sich möglichst nicht entgehen lassen. Sehr interessant, wenn man gewillt und bereit ist sich über die Vulkanologie/Geologie und damit verbundene Geschichte der Insel zu informieren. Nebenbei lassen sich dabei auch sehr schöne Fotos schießen !

    Hallo,
    bin seit heute wieder da (10 tage aida bella) und wir haben uns nen mietwagen gebucht. ich kann einige erfahrungen nicht teilen, die insel gefällt mir im gegensatz zu gran canaria oder teneriffa gut, ist relativ sauber und sehr übersichtlich. Ich würd mir jederzeit wieder nen wagen über cabrera medina buchen und dann auf eigene faust los. es lässt sich während der liegezeit fast alles abklappern und man ist nicht von bus oder ähnlichem abhängig.


    LG





    Ganz genau, Tina !


    So haben wir es im März diesen Jahres auch gemacht. Lanzarote war auch für mich persönlich deutlich die interessanteste und faszinierendste aller besuchten Kanarienvogel-Inseln.


    Werden es im März nächsten Jahres genau wieder so machen und freuen uns schon auf die Ecken, die wir dieses Mal nicht geschafft hatten (z.B. grüne Lagune usw.) :jump: !


    Echt paradiesisch, wenn man bei tollem Wetter mit dem Cabrio über die Insel cruisen kann.... :P :P :P !


    Schönes Wochenende allerseits


    Lastreiner

    Einmal editiert, zuletzt von Lastreiner ()

  • Für mich ist Lanzarote die schönste aller Kanaren Inseln.
    Das Haus von "Tim Thaler" würd ich sofort nehmen.


    Timanfaya war schon Kulisse für Enterprise und Star Trek - ein Muss für jeden Fan ;)

  • Timanfaya war schon Kulisse für Enterprise und Star Trek - ein Muss für jeden Fan ;)

    Da müssen wir hin- Mann und Sohn gefällt`s bestimmt :wiegeil:
    Ist das auf jeder Karte eingezeichnet oder knifflig zu finden :frage1:

    08/2011 AIDAbella WMM
    03/2013 AIDAsol Kanaren
    09/2013 AIDAaura Adria
    10/2013 AIDAsol Nordeuropa
    06/2014 AIDAdiva ÖMM
    08/2014 AIDAblu WMM
    10/2014 AIDAvita WMM
    08/2015 AIDAluna Transamerika
    08/2016 AIDAdiva Ostsee 2
    12/2016 AIDAstella Orient
    02/2018 Mein Schiff 5 Orient mit Indien
    07/2018 AIDAblu Adria
    11/2018 Mein Schiff 2 Mittelmeer mit Kanaren

    04/2019 Mein Schiff 3 Griechenland mit Zypern

    10/2019 Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Andalusien

    03/2020 Mein Schiff 5 Dubai bis Kreta - fällt leider aus :cry2:

    10/2022 Mein Schiff 3 Hamburg - > Mallorca :jump:

    11/2024 MSC World Europa WMM

    11/2025 Mein Schiff 6 Dubai -> Singapur :ciao:

  • :sdanke:

    08/2011 AIDAbella WMM
    03/2013 AIDAsol Kanaren
    09/2013 AIDAaura Adria
    10/2013 AIDAsol Nordeuropa
    06/2014 AIDAdiva ÖMM
    08/2014 AIDAblu WMM
    10/2014 AIDAvita WMM
    08/2015 AIDAluna Transamerika
    08/2016 AIDAdiva Ostsee 2
    12/2016 AIDAstella Orient
    02/2018 Mein Schiff 5 Orient mit Indien
    07/2018 AIDAblu Adria
    11/2018 Mein Schiff 2 Mittelmeer mit Kanaren

    04/2019 Mein Schiff 3 Griechenland mit Zypern

    10/2019 Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Andalusien

    03/2020 Mein Schiff 5 Dubai bis Kreta - fällt leider aus :cry2:

    10/2022 Mein Schiff 3 Hamburg - > Mallorca :jump:

    11/2024 MSC World Europa WMM

    11/2025 Mein Schiff 6 Dubai -> Singapur :ciao:

  • und es war kulisse für planet der affen


    für mich war es auch die beeindruckendste landschaft der kanarischen inseln.einzigartig diese schwarze insel mit dem vulkanischen gestein,wo man noch heute sieht,wo das flüssige gestein floss.geologisch wird man da sehr stark befriedigt :D

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • Wir haben uns einen Mietwagen über Cabrera Medina gebucht und ich möchte euch nun über meine Erfahrungen auf Lanzarote und was alles zu schaffen ist informieren. Die Buchung über Internet war total problemlos und mit dem Ausdruck der Buchungspapiere brauchten wir noch nicht mal unsere mangelhaften Englisch- bzw Spanischkenntnisse. Wir haben für 30€ einen Opel Corsa bestellt und einen Opel Zafira bekommen. Niegelnagelneu und mit halbvollem Tank. Das Büro von CabreraMedina ist direkt am Hafen und nur 100m vom Schiff entfernt. Landkarten und Stadtpläne von Arrecife liegen im Büro aus. Im Büro sind auch noch Stände von Cicar, Hertz und noch ein Stand (hab vergessen welcher).
    Wir sind zuerst zum Nationalpark Timanfaya gefahren. Das würde ich jedem raten - wir haben noch einen Parkplatz bekommen, konnten gleich in einen Bus einsteigen und konnten hinterher noch die tollen Vorführungen der Erdwärme begutachten. Wer Kinder hat, sollte da einige Zeit einplanen, weil Geysiere, Feuer anzünden im Erdloch, heiße Steine anfassen und ein Hähnchen-Grill mit Erdwärme will alles genauestens und mindestens mehrmals begutachtet werden. Ist für Kinder total interessant. Auf der Rückfahrt nach ca. 2h hat sich schon am Eingang zum Park ein langer Stau aus beiden Straßenrichtungen gebildet.
    Wärend die "Zuspätkommer" anstanden (Reisebusse haben Vorrang), sind wir schon weiter zur Küste gefahren. Fotostopp an den Salzfeldern und beim Aussichtspunkt Los Hervideros. Dann sind wir weiter zur grünen Lagune El Golfo gefahren. Dort haben wir auch einige Zeit verbracht. Nicht wegen der Lagune (ist halt ein grüner See), sondern wegen der Olivine (grüne Halbedelsteine), die dort einfach im Sand zu finden sind. Das ist für Kinder (und Erwachsene) viel in schöner, als einfach welche zu kaufen. Und wegen der kleinen Gezeitenbecken auf dem flachen Stück Fels, der am Ufer liegt. Dort gibt es Garnelchen, Schnecken, Einsiedlerkrebse, Fischlein (wir haben sogar einen ganz Dunkelblauen gesehen) und Seeigel. Quasi wie kleine Meeresaquarien und hochinteressant. Als wir uns endlich von allem trennen konnten, sind wir über die Weinberge nach Tahiche zum Wohnhaus (Fundacion) von Cesar Manrique gefahren. Das ist wirklich sehr schön und den Eintrittspreis wert. Er hat einfach die Gegebenheiten der Lavaumgebung ausgenutzt und sein Wohnhaus um, mit und in der Lava gebaut. Die Kinder werden die Gänge und die zu Räumen gestalteten Lavablasen lieben - auch wenn man, wie im Musemum üblich, nix anfassen darf.
    Die Höhlen im Norden haben nicht mehr ins Zeitfenster unseres Tagesausfluges gepasst. Es sei denn, wir hätten alles schnellstmöglich abgehakt. Aber so haben wir keinen Stress gehabt, viel erlebt und haben noch etwas für spätere Lanzarote-Besuche aufgehoben.
    Die Insel an sich ist zwar karg, aber trotzdem wunderschön. Die Orte sind sauber und die weißen Häuser machen sich gut in der schwarzen Umgebung.
    So, ich hoffe ihr seid beim Lesen nicht eingeschlafen - ist doch etwas lang geworden.
    Tschau Wolke

    AIDAbella - Sommer 2010 - wMM-12
    AIDAbella - Ostern2012 - Kanaren-5