Las Palmas / Gran Canaria / Spanien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Endlich heißt es wieder „Ausflüge planen“. Eigentlich gehören für mich das Kreuzfahren und die individuellen Landgänge untrennbar zusammen. Dennoch habe ich für Januar die Kanaren-Tour 2x gebucht und diesmal AIDA-Ausflüge reserviert. Sicher ist sicher. Gehofft habe ich aber, dass individuelle Landgänge erlaubt werden, was ja nun der Fall ist. Hoffentlich bleibt dem so!


    Wir sind schon 2 Mal die Kanaren-Route gefahren und Gran Canaria hat uns mehr als positiv überrascht. Wir planen um die Kreuzfahrt immer einige Vor- und/oder Nachübernachtungen ein. Da die bisherigen Kanaren-Touren von Gran Canaria aus gestartet sind, haben wir hier schon einiges unternommen.


    Nun starten wir von Teneriffa aus und haben so zwei „klassische Kreuzfahrt-Tagestouren“ zu planen. Die angebotenen AIDA-Ausflüge sind hier übrigens sehr sehr dürftig. Vom Inhalt her und von der Auswahl. Hätten wir keine Landgänge individuell, hätten wir die Radtour zum Banadmar Krater gemacht. Das kennen wir zwar schon, was aber das Einzige, was irgendwie gepasst hätte.


    Zur Zeit sieht unsere Planung so aus:


    E-Bike leihen bei Rental-Bike ganz in der Nähe des Hafens. 24 Euro pro E-Bike, wenn ich das richtig lese. Kennt jemand diesen Verleiher?


    Von dort dann an die Steilküste ganz in den Norden. Dann zum Stadtstrand und durch die Stadt. Je nach Zeit nehmen wir noch ein oder zwei Ziele etwas außerhalb der Stadt in Auge. Ich plane mal eine kommt-Tour. Wenn jemand will, kann die diese ja teilen. Bitte dann per PN.


    Den zweiten Stopp nehmen wir uns ggf. Einen Mietwagen oder gefahren nochmal mit dem E-Bike. Je nachdem, ob ich über Komoot eine zweite Tour finde, die mit dem Rad gut zu machen ist. Mit dem E-Bike wäre für uns so die Grenze 60 km (da es durchaus auf- und ab geht). Bei geplanten längeren Aufenthalten entsprechend kürzere Strecken.


    Mit dem Mietwagen würden wir gerne an die West-Küste fahren, da wir das noch nicht kennen und wir schon recht gutes darüber gehört haben. Dazu würden wir uns einen Verleiher in der Nähe des Hafens suchen.

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter „Your Gran Canaria Experience“?


    Die Ausflüge sind ziemlich günstig, finde ich: kleine Gruppen von Max. 6 Teilnehmern, 8 Stunden-Tour für 55 Euro.

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai nach Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY nach Jamaika

    12.09. - 26.09.21: AIDAblu/Griechische Inseln

    27.11. - 11.12.21: AIDAprima/Metropolen ab HH

    13.03. - 06.04.22: AIDAdiva/Dom. Rep. nach HH

    25.06. - 02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12. - 26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04. - 18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03. - 01.04.24: AIDAbella/Shanghai nach Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    12. - 26.01.25: AIDAblu:Kanaren mit Madeira & La Gomera


  • Wir waren gerade auf Gran Canaria und hatten über Cicar einen Mietwagen reserviert. Das Büro am Hafen war geschlossen, aber an der Tür hing ein Zettel mit der Bitte zum Stadtbüro in ca. 800 Meter Entfernung zu kommen. War für uns kein Problem und so haben wir auf dem Weg dorthin gleich ein wenig von Las Palmas gesehen. Allerdings ist die Garage, in der man den Wagen abholt (und über eine andere Strasse wieder abgibt), eine echte Herausforderung: steil, eng, kurvig und die Cicar - Parkplätze sind im 3. und 4. Parkdeck - definitiv nichts für Anfänger oder weniger geübte "Bergfahrer". Auch mit einem größeren Wagen nicht wirklich lustig - ich war froh, dass ich nicht fahren musste :zwinker:

  • Auf Gran Canaria hatten wir eine Liegezeit von 5-22 Uhr – also genügend Zeit, um die Insel mit einem Mietwagen zu erkunden. Hier haben wir vorab über Cicar einen Fiat 500 für 39,20 € bei der Abholstation in der Stadt reserviert, da dieser im Vergleich zum Hafen deutlich günstiger war. Wir sind daher ca. 10 Minuten zu Fuß in die Stadt gelaufen, vorbei am Poema del Mar und dem Hotel THE Lumm, dort dann rechts abbiegen und an der dritten Abbiegung wieder rechts. Am Cicar-Büro angekommen, mussten wir ein wenig warten. Offensichtlich war das Büro im Hafen nicht besetzt, da viele aufgebrachte Kunden in das Stadtbüro gekommen sind und ihren Unmut geäußert haben. Nachdem wir alle Formalitäten abgewickelt hatten, konnten wir mit unserem Fiat 500 zu unserem ersten Ziel nach Firgas aufbrechen. Nach ca. 30 Minuten erreichten wir das Zentrum, durch das ein künstlich angelegter Wasserfall von 30 Metern läuft. Insgesamt ist alles sehr schön angelegt und mit Mosaiken die einzelnen kanarischen Inseln mit Hintergrundinfos zur Größe, Einwohnerzahl etc. dargestellt. Gerade, wenn man noch einige Inseln zum Ziel hat, ist dies eine schöne Einstimmung auf die Kanaren. Das zweite Ziel war Cenobio de Valeron (3 € Eintritt p.P.), ein archäologischer Getreidespeicher, den wir in ca. 30 Minuten erreichten. Hier bieten sich interessante Einblicke in die historische Landwirtschaft der Kanaren. Über Puerto de la Nievas, Los Caserones und Pie de la Cuesta ging es gemütlich zurück nach Las Palmas. Auf der Fahrt konnten wir spektakuläre Blicke auf die Steilküste genießen. Insgesamt tolle Aussichten abseits der Touristenhochburgen mit vielen kleineren Zwischenstopps zum Genießen.

    Einmal editiert, zuletzt von anika90 ()

  • Hallo Mausgatt,


    habt ihr die E-Bikes geliehen und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen? Vor Ort geliehen oder online vorab gebucht. Freue mich über Infos.

  • das klappt super, wir haben das andersherum schon öfters gemacht, von Maspalomas aus zum Hafen und wieder retour, ca. 6,85 € pro Person eine Tour.

    Verstehe ich es richtig, dass der Bus Nr. 30 direkt vorm Hafengelände nach Maspalomas fährt? Und alle 30 Minuten bezieht sich auch auf Samstag oder nur unter der Woche? Die Fahrtzeit scheint eine Stunde zu sein pro Strecke? Hat jemand aktuelle Buspreise?


    Vielen Dank.

  • Die 30 fährt täglich im ca. 20min-Rhytmus vom Hafen (Busstation ist direkt neben dem Hafengelände) bis zum Leuchtturm in Maspalomas. Kostet 6,25 pro Person


    Unbedingt an Maske denken !

  • ...Busstation ist direkt neben dem Hafengelände...

    Du meinst die "unterirdische" Busstation, wo auch der Flughafenbus Nr. 60 abfährt, oder?

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter „Your Gran Canaria Experience“?


    Die Ausflüge sind ziemlich günstig, finde ich: kleine Gruppen von Max. 6 Teilnehmern, 8 Stunden-Tour für 55 Euro.

    Hallo, Danke für den Tipp! Wir haben heute eine sehr schöne und entspannte Tour quer über die Insel mit yourgrancanaria experience gemacht! Wenn wir wieder mal auf der Insel sind, werden wir sicher noch einmal mit László und Estefania eine Tour buchen! Es war ein wunderschöner Tag mit tollen Eindrücken. In so einer kleinen Reisegruppe mit 6 Personen ist es einfach entspannt und man kann so vieles an einem Tag erfahren! Sie bieten Touren für kreuzfahrer an, aber auch Inseltoren für Urlauber hier im Hotel auf Gran Canaria!.

    :Boot1:

  • Wenn ich bei Cicar ein Auto direkt im Hafen abholen möchte, welche Station muss ich dann buchen?

    Auf der Internetseite werden drei verschiedene angezeigt

    Keine davon ist direkt am Hafen. Das Hafenbüro ist schon länger geschlossen.

    (Stand 11/22)

  • Vielen Dank.

    Gibt es da auch noch andere Vermieter?

    Nein in direkter Nähe sonst nichts mehr, aber Du kannst auch bei Cicar (Büro Las Palmas) ein Auto mieten die Station ist zu Fuß eine gute Viertelstunde von der Muelle Santa Catalina entfernt look@ CICAR (Las Palmas - Gran Canaria) - Google Maps

    oder bei AutoSansu look@ Autos Sansu - Google Maps der Vermieter ist zu Fuß eine gute Viertelstunde von der Muelle Santa Catalina entfernt. Hier kann mal anfragen ob direkt zum Kreuzfahrthafen geliefert wird.

  • der Kreuzfahrthafen ist zur Zeit eine einzige Baustelle, das komplette Empfangsgebäude wird zur Zeit abgerissen und das Einchecken / Kofferabholung findet in extra aufgebauten Gebäuden statt. Es gibt daher wenig Paltz für die Busse und Pkw. Vielleicht ist das der Grund der Schlieesung vom Cicar Büro.


    Quelle: gerade dort gewesen

  • Ich kann das Stadtbüro von Cicar nur empfehlen. Wir haben das Ende November genutzt und es hat alles gut geklappt (Route siehe Beitrag 125).

    Die Autos sind im benachbarten Parkhaus abgestellt, hier hat Cicar ein Stockwerk komplett belegt.

    Ihr müsst nur aufpassen - die Einfahrt ist an anderer Stelle als die Ausfahrt. Am Besten vor Betreten vom Parkhaus nochmals schauen, falls ihr unsicher seit. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind in diesem Gebiet viele Sackgassen, sodass man evtl. Einmal um den Block fahren muss, falls man die Einfahrt verpasst.

    Wir haben uns dank GoogleMaps gut orientiert und die Einfahrt auf Anhieb gefunden.

  • Die 30 fährt täglich im ca. 20min-Rhytmus vom Hafen (Busstation ist direkt neben dem Hafengelände) bis zum Leuchtturm in Maspalomas. Kostet 6,25 pro Person


    Unbedingt an Maske denken !

    canario Ist der Preis für Hin- und zurück oder nur die einfache Strecke? Wo kann man bezahlen? Im Bus mit EC-Karte oder braucht es Bargeld? Oder gibt es Automaten an den Bushaltestellen?

    2011 Blu - Hamburg bis Bergen

    2012 Diva - ÖMM

    2015 Vita - Karibik 16

    2016 Sol - Kanaren

    2017 Diva - Karibik ABC Inseln

    2018 Bella - Südostasien I Luna - Karibik und Mexiko

    2019 Cara - Große Ostseekreuzfahrt I Vita - Singapur und Indonesien

    2020 Phoenix - Thomas Hardy - Donau

    2021 Blu - Griechenland und Italien I AmaStella - Rhein intensiv

    2022 Nova - Kanaren I MeinSchiff1 - Hamburg - New York I Cosma - Mallorca - Dubai

    2023 Luna Karibik & Mittelamerika I Sol Kanaren mit La Gomera I Luna Highlights am Polarkreis I MeinSchiff 5 - Östliches Mittelmeer - Dubai

    2024 Blu Mauritius, Seychellen, Madagaskar 1 I NCL Bliss Alaska I Perla Transreise Hamburg - Barbados



    421d01bbaf0bfd03f3c332043bf10c38ab0ae24d