Kingstown / St. Vincent / St. Vincent and the Grenadines

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir sind in diesem Jahr nicht dabei :(
    Hier mal ein Auszug aus der Speisekarte von Basil's Bar - dem Ort, an dem man auf Mustique gewesen sein muß!
    Also Mick Jagger kann sich das sicher leisten.... :zwinker:


    http://basilsbar.com/basil-s/restaurant-menu

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • Sind die Preise in EC oder US-Dollar?? Wenn EC, dann bitte durch 2,7 teilen.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

    Einmal editiert, zuletzt von muskatnuss ()

  • Auf der Karte sollte der ostkaribische $ sein, dann geht´s mit den Preisen für solch eine Insel...

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Hi,
    eine Frage zum Ausflug VINT40 "Geführter Schnorchelausflug entlang der Küste". Hat den schon jemand mitgemacht?


    Der erste Programmpunkt lautet "direkt vom Schiff mit dem Ausflugsboot entlang der Westküste vorbei an Fort Charlotte und Fledermaushöhlen nach Mount Wynne".



    Wir fragen uns, was vorbei an Fledemaushöhlen bedeute:
    Fährt das Boot unterwegs in eine vom Wasser aus erreichbare Höhle, wo man kurz gucken kann? Denn wenn der Guide sagen würde "schaut da hinten ist eine tolle Höhle unter dem Gebüsch, da wären Fledermäuse, wenn wir reinfahren würden" wäre es ja nicht so bemerkenswert spekatukulär.....


    Danke vorab und beste Grüße,
    jumala




    PS @ Ellen: wir haben uns immer noch nicht entschieden, was wir machen. Aber wenn Wallibou dabei ist, erstatte ich nachher Bericht :)

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Hallo,
    hat jemand hier schon mal die Kajaktour mit Aida gemacht?
    Mich würde vor allem interessieren wie der Wellengang ist. Beim whale watching liest man ja oft es ist sehr schaukelig. Und noch eine andere Frage zur Fähre nach Bequia bzw. allgemein zum bezahlen in der Karibik: Wenn man die Überfahrt individuell bucht, sind ja die Preise in East Caribbean Dollar. Kann man das auch mit US Dollar bezahlen ? Oder wird man dann mit der Umrechnung über den Tisch gezogen?
    Die Kreditkarte möchte ich in solchen Ländern ohne Not nicht einsetzen.

  • Zahlen kann man in USD. Es wird zugunsten des Veranstalters gerundet. Das sollte aber kein allzu großes Problem sein, oder ?

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte dann doch nochmal nachfragen, ob jemand den Ausflug VIN 12 gemacht hat und uns seine Erfahrungen mitteilen kann. Wir sind bei St. Vincent komplett unentschlossen.
    Das Restprogramm steht ansonsten. Wäre schön, wenn sich jemand äußern würde.
    Gruß Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    • Offizieller Beitrag

    Wirklich kein Mensch auf St. Vincent mit Aida bei den Wasserfällen gewesen ??? ?(?(?(?(


    Na dann werde ich den Ausflug wohl exclusiv haben. :tanzgott:

  • Ich möchte dann doch nochmal nachfragen, ob jemand den Ausflug VIN 12 gemacht hat und uns seine Erfahrungen mitteilen kann. Wir sind bei St. Vincent komplett unentschlossen.
    Das Restprogramm steht ansonsten. Wäre schön, wenn sich jemand äußern würde.
    Gruß Detlef

    Hi,
    doch, wir haben ihn im Rahmen unserer Transkaribik-Reise am 19.11.2016 gemacht, Liegezeit war 8:00-18:00 Uhr.


    Leider habe ich jetzt keine Zeit, den Beitrag ausführlich als Bericht zu schreiben. Damit du und andere aber schon Mal Anhaltspunkte habt, ihr ein paar Punkte dazu. Beizeiten mache ich daraus einen Bericht:


    Positiv:
    tolle Landschaft / toller lokaler Guide / unterhaltsame Busfahrt mit vielen Infos zur Insel / wahnsinnig tolle Ausblicke während der Busfahrt (Tipp: wenn der Ausflug so geht: Busfahrt - Wasserfall - Katamaran, setzt euch nach links für schöne Fotos; bei umgekehrter Reihenfolge Katamaran - Wasserfall - Busfahrt nach rechts) / schöner 1. Wasserfall / traumhafte Katamaran-Fahrt!! / toller schwarzer Strand, wo wir vom Ausflug die einzigen Besucher waren (!!!) und an dem mit Ausrüstung der Crew geschnorchelt werden konnte, auch wenn es nicht in der Beschreibung stand - das Schnorcheln hat sich gelohnt


    Negativ:
    2h Busfahrt zu Beginn am Anfang statt 1h wie in der Beschreibung / Aufenthalt am 2. Wasserfall aufgrund des Wetters nicht möglich (Zugang wurde unserem Bus verboten, da der Zugang zu glitschig nach Regen sei - andere Busse durften da aber hin) / für unseren Bus bloß 20min am Wasserfall angekündigt; es waren dann aber 30min Aufenthalt vom Bus bis zum Bus zurück inkl. Brückenüberquerung, kurzer Wanderung, Aufenthalt am 1. Wasserfall - andere Gruppen waren vor und nach uns da


    +/- 0 (zur Info)
    sehr ruckelige, teilweise unheimliche Busfahrt (sehr kurvig mit tiefen Abgründen neben dem Fenster oder sichtbaren Straßenrutschen neben der Strecke - für uns allerdings ok. Ist aber evtl. nicht für alle Gäste was) / ordentliches Mittagessen / Getränke im Bus inkl. / mehrere Fluch der Karibik-Drehorte auf der Katamaran-Fahrt gesehen, allerdings nicht sehr nah. Am markantesten waren die Felsen, an denen am Anfang des 1. Teils die Piraten gehängt wurden



    Beschreibung Wasserfall
    In den ersten Wasserfall (den zweiten haben wir nicht gesehen) kann man Reinlaufen, zum schwimmen ist der kleine Pool viel zu niedrig - trotz den mehrtägigen starken Regenfällen zuvor. Dabei sind die Steine natürlich etwas glitschig, wir hatten aber Badeschuhe mit und so kein Problem.
    Man kann sich auch für schöne Fotos in den Wasserfall stellen. Dabei prasselt das Wasser einem schon mit einem ordentlichen Wums auf den Kopf. Mir war es zu viel und ich habe den Wasserfall nicht ganz betreten. Mein Partner ist aber bis an die Felswand hinten getreten (da war der Wasserstrahl wieder weniger), dafür ist er auf manchen Fotos vom ganzen Wasser vor ihm fast unsichtbar ;) Das Wasser war uns nicht zu kalt.


    Das Fotografieren hat bei ca. 40-50 Personen ganz gut am Wasserfall geklappt. Da hatte ich zuvor wirklich Bedenken, da ich bei Youtube Videos gesehen hatte, die mir so erschienen, als dass vor dem Wasserfall Richtung abfließendem Fluss nur wenig Platz ist und alle Leute einfach neben dem Wasserfall in einer Schlange standen, zum Wasserfall treten durften, ihren "Fotoslot" hatten und weiter mussten, weil die anderen nachschieben. Vielleicht war in dem Video aber auch eine größere Gruppe!?


    Bei uns sind jedenfalls von den 50 Leuten maximal die Hälfte so ins/ans Wasser gegangen, dass sie auch nass wurden. Wir waren in der kurzen Zeit mehrmals am Wasser und der Guide hat uns immer wieder fotografiert (viele andere wollten nicht, also haben wir die "Kapazität genutzt :) ). Wir hätten sogar etwas später nochmal mehr Zeit ganz alleine direkt am Wasserfall haben können, da hatten wir uns aber schon wieder angezogen, weil unsere 20min vorbei waren.


    Fazit
    Insgesamt hat uns der Ausflug schon sehr gut gefallen und wir haben die Buchung keinesfalls bereut! Es war ein toller Ausflug (Ausblicke während der Bus- und Katamaranfahrt, die Katamaranfahrt an sich und der schwarze Strand mit schnorcheln) und ein ziemlich guter Abschluss der schönen Reise.
    Wir fanden es halt nur wieder enttäuschend, dass AIDA die Beschreibung ganz anders gehalten hat, als es tatsächlich war. Der lokale Guide wusste von Anfang an, dass die Busfahrt 2h dauert und der Aufenthalt am Wasserfall kurz ist. Wieso schafft es eine solch einfache Information nicht zu AIDA? Der Ausflug wurde ja nicht zum ersten Mal per Bus angeboten... Daher waren wir nachher zwar mal wieder auf die AIDA-Ausflugs-Organisation und -Informationspolitik sauer, wir hätten ihn aber mit der korrigierten Beschreibung (zwei Stunden Busfahrt statt einer, 45min Aufenthalt am Wasserfall, schnorcheln am schwarzen Strand) wohl auch gebucht -->
    der Ausflug an sich war sehr sehr schön (um mit was schönem auch zu Enden :) )!


    Viele Grüße,
    jumala



    PS für interessierte: Vergleich Wasserfall zu anderen Reisezielen
    Wir waren schon am Blue Hole in Ocho Rios. Wer da war und es genossen hat, dem sei gesagt: der Dark View ist nicht im Entferntesten gleich toll. Aber schon sehr schön. Hier ein paar Beschreibungen unserer mit AIDA besuchten Wasserfälle:

    • Blue Hole in Ocho Rios, Privattour mit Errol von http://www.traveljamaicatours.com/ --> Abenteuer pur, krasse Sprünge, wo man sich wie ich später fragt, wie ich mich das nur getraut habe, und tolle Landschaft
    • Dun's River Falls in Ocho Rios mit Errol von http://www.traveljamaicatours.com/ --> Landachaftlich schön, vor allem der Startpunkt unten und das Ende oben. Aber natürlich sehr voll mit der Menschenkette, die sich hochgeschlängelt hat. Wir sind oben nicht sofort mit der großen Gruppe rausgegangen, sondern haben uns so umgesehen, das war auch schön. Wenn man in Ocho Rios nur einen Wasserfall schafft und das Abenteuer nicht scheut, sollte man das Blue Hole bevorzugen.


    • Dark View Wasserfälle in St. Vincent mit AIDA VIN12 --> sehr schön, aber kein Baden möglich. Coole Brücke am Anfang, drumherum tolle Landschaft, Fotos ganz gut ohne viele andere Leute möglich


    • Seven Sisters und Honey Moon Falls in Grenada mit Richard Roache (Visitenkarte hier im Forum gefunden, gibt es auf Facebook) -->Wir haben am Ausgangspunkt Wanderstöcke bekommen und sind mit Richard als Guide gestartet.
      Es war eine nette Wanderung, der Abstecher zu den Honey Moon Falls war aber sehr schwer zu bewältigen, da man erst einen kleinen Wasserfall nach starken Regenfällen hochklettern und vor allem nachher wieder runterklettern musste. Der Wasserfall war aber ganz schön.
      Dann ging es weiter zu einem Felsvorsprung mit Blick auf die untersten 2 der 7 Seven Sisters. Wir hätten wohl mit einer weiteren 20minütigen Wanderung auch den Fall 3 und 4 sehen können und dann nachher vom untersten Fall springen können - auch wenn am Ausgangspunkt der Wanderung stand, dass dies verboten sei. Da das ganze Gebiet aber nicht sehr erschlossen wirkte, es schon spät und zudem sehr matschig war und wir schon am Honey Moon Fall baden waren, haben wir das ausgelassen.


    • El Salto del Limon in Samana mit einem Guide von http://www.sunshine-holiday.net/ --> beschwerliche Wanderung mit ausgeliehenen, zu großen, zu schnürenden und bloß halbhohen Gummistiefeln, in die immer wieder Schlamm kam. Aber mit Pferden oder der richtigen Schuhgröße bestimmt gut machbar. Wenn man mit Pferden gekommen ist und sie hat stehen lassen, muss man noch eine Treppe runter und nachher wieder hoch. Am Wasserfall sollten wir dann angeblich genug Zeit zum Fotografieren haben, wurden aber quasi nur durchgeschleust. Nach ca. 1h Wanderung hatten wir am Wasserfall gefühlt 3min Zeit. Hinstellen, Foto machen lassen, einmal genießend umschauen, selber schnell 10x den Auslöser drücken, wieder los, 1h Wanderung. Im Wasserfall könnte man baden, es war dazu aber viel zu lehmig / schlammig / voll und zu wenig Zeit. Generell war der Wasserfall aber schon schön, aber den Aufwand des Hinkommens im Vergleich zum kurzen Aufenthalt bei unserem Tourablauf mit Sunshine Holiday definitiv nicht wert, finde ich. Mit richtigen Schuhen und etwas mehr Zeit wäre es aber schöner gewesen. Nachher sind wir alleine zur Samana vorgelagerten Insel über eine lange Brücke gelaufen, das hat den Tag gerettet :) Zu unserer Sicherheit hatten wir keine Bedenken, als wir in Samanaalleine unterwegs waren. Ist ja nicht überall in der dominikanischen Republikso, daher hatten wir uns vorher gefragt, ob man dort alleine rumlaufen sollte.

    Edit Info zu Toiletten
    Noch eins zu Toiletten für Leute mit schwachen Blasen: auf der Busfahrt wurde nur ein Mini-Fotostop ohne Toilettenbesuch gemacht. Da einige in unserem Bus aber nach einer Stunde murrten, hat der Busfahrer spontan an einem Privathaus gehalten, dessen Besitzer er kannte. Dort konnten wir zur Toilette gehen. Das war schon krass, in ein Privathaus zu dürfen und es von innen zu sehen. Das würde hier nie jemand anbieten! War alles ordentlich und ok, aber natürlich ärmlich und kein Wasser zum Händewaschen. Dafür hatte der Guide nachher Desinektionsmittel rumgegeben.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

    6 Mal editiert, zuletzt von jumala ()

    • Offizieller Beitrag

    Wow....dafür, dass du keine Zeit hattest, meinen großen Respekt und herzlichsten Dank für die sehr hilfreichen Informationen. In etwa so hatte ich mir das gewünscht. Einfach klasse.
    Sollten wir mal zufällig zusammen unterwegs sein, gibt es auch einen lecker Cocktail!!!


    Jetzt kann ich die Sache abschätzen und eine Entscheidung fällen.


    Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und ruhige und besinnliche Feiertage.


    Gruß Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Hi Detlef,
    da ich immer ganz ganz viele Infos aus dem Forum hier suche und wir irgendwie für jeden Tag ganz viel suchen, was das Beste für uns wäre, versuche ich alle Infos, die uns vorher interssiert hätten, auch zu schreiben.
    Bei uns gab es ja keine Beschreibung zu den Wasserfällen von St. Vincent vorab und wir haben es so gewagt. Aber nun können natürlich alle unsere Beschreibung nutzen - auch wenn sie natürlich sehr subjektiv ist.


    Viele Grüße und eine tolle Reise dann,
    jumala


    PS: melde dich bei Fragen. Wir haben quasi die Diva-Rundtour von La Romana bis St. Vincent mitgemacht. In Barbados sind wir an Bord geblieben, daher habe ich dazu kaum Infos.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • @jumala
    Sehr schöner Bericht, prima, mehr davon!
    Waren denn an diesem schwarzen Strand noch Reste der Filmkulisse von Fluch der Karibik zu sehen? Oder sind die alle beim letzten Hurrikan zerstört worden?
    Danke Ellen

  • Hi Ellen,
    der schwarze Strand selber hatte mit Fluch der Karibik nichts zu tun. Es war einfach ein... schwarzer Sandstrand.
    Da wir aber noch nie einen besucht haben und hier im Forum heiss diskutiert wurde, ob schwarze Strände schön oder doof sind, weil sie Schmutz suggerieren, der Sand zu heiss ist und das Ufer zu stark abfällt, wollte ich mir eine eigene Meinung bilden. Sonst hätte ich mich immer gefragt, wie einer sei. Daher haben wir uns u.a. für VIN12 entschieden.


    Nun meine Meinung: witzig und mal was anderes. Bei uns hat die Sonne nicht auf dem Strand gestanden und wir hatten ohnehin erstmal unsere Schwimmschuhe, die wir für die Wasserfälle mit hatten, an. Die haben wir dann aber im Sand gelassen und waren barfuss bzw. mit Schnorchelflossen unterwegs. Also kein Problem mit Hitze. Schmutzig sah er nicht aus, sondern hat wie hier auch schon von anderen beschrieben schön gefunkelt.


    Das Schnorcheln war auch ganz gut. Klar gibt es andere spektakulärere Spots, es war aber schon sehr schön und nachdem wir in 14 Tagen zuvor schon mehrmals schnorcheln waren, war es immer noch wieder etwas anderes.



    Zu Fluch der Karibik:
    wir hatten ja erst die Busfahrt und sind an diesem "berühmten" Drehort Wallilabou mit den Filmkulissen auch vorbei gekommen. Unser Guide meinte aber, da wäre früher ein Toilettenstop gewesen, der aber nun nach einigen Unwettern nicht mehr möglich. Wir haben hier auch mit dem Boot später nicht mehr gehalten, aber konnten die Kulissen vom Wasser aus einmal sehen. Nach den Berichten der Leute fand ich es aber nicht so schlimm, weiter gefahren zu sein. Es soll ja etwas verfallen sein und es sind ja wohl eh nur Kulissen und nichts "echtes". Kann ich aber natürlch nicht final beurteilen - wir waren ja nicht da.


    Ich kann mir aber auch generell nie so gut Filme/Szenen merken und hätte/ habe nicht so viel erkannt.


    Wir sind mit dem Katamaran eben zuerst an den Felsen, wo die Leichen hingen, vorbei gefahren. Den habe ich auch erkannt. Der Guide auf dem Boot hat auch einiges dazu erzählt und noch andere Bereiche bei den Felsen erwähnt. Wir haben aber gerade vorne im Netz des Katamarans in der Sonne gesessen und nicht alles verstanden und uns auch nicht drum bemüht :whistling:
    Später haben wir nochmal verlangsamt und es wurde wieder was gezeigt/ beschrieben. Es sollte sein, wo die Piraten zur Schatzgrotte reingefahren sind und wo Elizabeth vom Felsen gestürzt ist. Aber so richtig haben wir sie nicht erkannt. Sind aber eben auch keine Experten und haben mehr die Sonne genossen.




    Noch eins zu Toiletten für Leute mit schwachen Blasen: auf der Busfahrt wurde nur ein Mini-Fotostop ohne Toilettenbesuch gemacht. Da einige in unserem Bus aber nach einer Stunde murrten, hat der Busfahrer spontan an einem Privathaus gehalten, dessen Besitzer er kannte. Dort konnten wir zur Toilette gehen. Das war schon krass, in ein Privathaus zu dürfen und es von innen zu sehen. Das würde hier nie jemand anbieten! War alles ordentlich und ok, aber natürlich ärmlich und kein Wasser zum Händewaschen. Dafür hatte der Guide nachher Desinektionsmittel rumgegeben.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Hallo, wir haben den Ausflug auch gemacht. AIDA hat die Gruppe beim Schiff geteilt. Die eine Hälfte fuhr erst mit dem Bus dann Katamaran, die andere Hälfte machte die Tour genau anders herum.
    Wir hatten zuerst die Katamaran-Fahrt, dann den Wasserfall (auch wir konnten nicht zum 2. Wasserfall incl. schwimmen, da es wohl zu rutschig war wegen den starken Regenfällen in den Tagen vorher), danach zum wirklich guten Mittagessen und anschl. die wirklich lange Busfahrt zurück. Hierbei waren tolle Aussichten zu bewundern. Aber wer rechts im Bus saß hatte auch was von der wirklich kurvigen Strecke an steilen Abhängen :schaem:


    Der Wasserfall war toll, leider war der Pool definitiv nicht zum schwimmen geeignet. Auf der Katamaranfahrt hatten wir einen tollen Stop an einem schwarzen Strand und einen zweiten bei den Filmkulissen von "Fluch der Karibik". War echt sehenswert.


    Die Crew war super!! Sehr unterhaltsam und hilfsbereit. Wir hatten richtig viel Spaß :thumbup: (Obwohl es den Rumpunsch erst NACH dem Schnorchelstop gab :trrink1: )


    Bis auf die lange Rückfahrt war es ein toller Tag und wir haben viel gesehen.


    Viele Grüße Regine

    next cruises:

    08/24 AIDAstella :titanic:

    02/25 AIDAbella :abfahrt:

    06/25 AIDAdiva :bye1:

  • Hallo,


    meiner Schwiegermama gefällt die Beschreibung des Ausflugs VIN05 - Wanderung im Vermont Valley (zu den Papageien). Hat schon jemand diesen Ausflug gemacht? Lohnt er sich? Oder kennt jemand einen anderen Anbieter, der einen ähnlichen Ausflug anbietet?


    Viele Grüße und danke für eure Tipps!


    Franziska

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • Wir haben den Katamaran Ausflug nach Bequia über AIDA gebucht, welcher uns auch super gefallen hat. :Boot1:
    Beim ersten Besuch von St. Vincent hatte uns die Insel überhaupt nicht gefallen, aber die Katamaran Tour war klasse, obwohl es mächtig geschaukelt hat. Wegem dem heftigen Seegang konnte der Schnorchelstop auch nicht stattfinden.
    Die Bar am Princess Margret Strand dagegen war klasse, vor allem der Painkiller :trrink1:

    Arosa Blu 11/2003 Kanaren
    AIDA Vita 08/2004 WMM
    AIDA Aura 03/2005 Mittelamerika
    AIDA Cara 04/2006 WMM
    AIDA Vita 03/2007 Karibik
    AIDA Diva 03/2008 Kanaren
    AIDA Diva 03/2009 Orient
    AIDA Bella 09/2010 WMM
    AIDA Aura 02/2011 Südostasien/ AIDA Aura 2011/2012 Karibik & USA
    AIDA Cara 03/2013 Kanaren & Kapverden/ AIDA Sol 05/2013 Nordsee
    AIDA Cara 2013/2014 Südamerika
    AIDA Aura 2014/2015 Orient-Indien/ AIDA Stella 09/2015 ÖMM
    AIDA Mar 2015/2016 Mittelamerika/ AIDA Vita 11/2016 Südstaaten/ Mexiko
    AIDA Diva 01/2017 ABC Inseln Karibik/ AIDA Blu 10/2017 Adria
    AIDA Sol 03/2018 Kanaren/ AIDA Mar 06/2018 Ostsee
    AIDA Blu 01/2019 Indischer Ozean/ TUI MS 1 03/2019 Kanaren mit Madeira

    TUI MS 6 05/2019 Mittelmeer

  • Wir haben den Katamaran Ausflug nach Bequia über AIDA gebucht, welcher uns auch super gefallen hat. :Boot1:
    Beim ersten Besuch von St. Vincent hatte uns die Insel überhaupt nicht gefallen, aber die Katamaran Tour war klasse, obwohl es mächtig geschaukelt hat. Wegem dem heftigen Seegang konnte der Schnorchelstop auch nicht stattfinden.
    Die Bar am Princess Margret Strand dagegen war klasse, vor allem der Painkiller :trrink1:

    War das der Ausflug VIN 20?
    Wielange hattet ihr Freizeit in Port Elizabeth?


    Kann man dann vom Schiff aus an den Princess Margret Strand und sich dort aufhalten?
    In der Ausflugsbeschreibung würde ich das eher so verstehen, Aufenthalt inkl. Mittagessen an Bord!

  • Wir hatten 2015 auch den Katamaran Ausflug nach bequia gebucht. Haben zuerst den Strand angefahren. Hatten glaub ich 2-3 Stunden am Strand. Danach sind wir wieder auf den Katamaran und ankerten direkt vor dem Strand. Hier gab es dann Mittagessen. Danach konnten wir so für 45 Minuten noch Port elizabeth erkunden bevor es wieder zurück ging.

    AIDAluna 24.10.2009 Kanaren :daumen:
    AIDAdiva 22.12.2010 Dubai :daumen:
    AIDAluna 14.10.2012 Nordamerika :daumen:
    AIDAbella 13.12.2014 Karibik :daumen:
    AIDAdiva 12.12.2015 Karibik :daumen:
    AIDAmar 21.03.2017 Karibik & Mittelamerika :daumen:
    Mein Schiff 4 17.09.2017 Kanaren
    :daumen:
    AIDAblu 11.12.2018 Indischer Ozean :daumen:
    Mein Schiff <3 24.06.2019 östliches Mittelmeer :daumen:

    AIDAbella 23.12. - 06.01.2020 Asien :daumen:

    Mein Schiff 2 05.11. - 19.11.2021 Karibik :daumen:

    AIDAperla 17.03. - 31.03.2022 Karibische Inseln :daumen:

    AIDAaura 28.11. - 12.12.22 Südafrika :wiegeil:


    abf004ecc989e962d3af10cdb84f0cacbc29750f


    70ac60962fb6edff2433bbc102aba11b4ad917b2

  • War das der Ausflug VIN 20?Wielange hattet ihr Freizeit in Port Elizabeth?


    Kann man dann vom Schiff aus an den Princess Margret Strand und sich dort aufhalten?
    In der Ausflugsbeschreibung würde ich das eher so verstehen, Aufenthalt inkl. Mittagessen an Bord!

    Ja, es war der Ausflug VIN 20!
    In Port Elizabeth hatten wir ca 30 Minuten, was auch völlig ausgereicht hat.
    Es gab ein paar kleine Geschäfte, aber schon alles sehr ärmlich.
    Ja, der Katamaran fährt zum Aussteigen direkt bis an den Strand.
    Nachdem alle ausgestiegen sind, legt er wieder ab und kam nach ca zwei Stunden wieder und hat uns abgeholt.
    Dann gab es auf dem Katamaran etwas zu Essen und Rumpunsch.

    Arosa Blu 11/2003 Kanaren
    AIDA Vita 08/2004 WMM
    AIDA Aura 03/2005 Mittelamerika
    AIDA Cara 04/2006 WMM
    AIDA Vita 03/2007 Karibik
    AIDA Diva 03/2008 Kanaren
    AIDA Diva 03/2009 Orient
    AIDA Bella 09/2010 WMM
    AIDA Aura 02/2011 Südostasien/ AIDA Aura 2011/2012 Karibik & USA
    AIDA Cara 03/2013 Kanaren & Kapverden/ AIDA Sol 05/2013 Nordsee
    AIDA Cara 2013/2014 Südamerika
    AIDA Aura 2014/2015 Orient-Indien/ AIDA Stella 09/2015 ÖMM
    AIDA Mar 2015/2016 Mittelamerika/ AIDA Vita 11/2016 Südstaaten/ Mexiko
    AIDA Diva 01/2017 ABC Inseln Karibik/ AIDA Blu 10/2017 Adria
    AIDA Sol 03/2018 Kanaren/ AIDA Mar 06/2018 Ostsee
    AIDA Blu 01/2019 Indischer Ozean/ TUI MS 1 03/2019 Kanaren mit Madeira

    TUI MS 6 05/2019 Mittelmeer