1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. L - N (individuelle Ausflugstipps)

Narvik / Norwegen

  • Pillentante
  • 6. Februar 2019 um 09:37

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Pillentante
    Teilzeitostfriese
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    506
    Bilder
    19
    • 6. Februar 2019 um 09:37
    • #1

    In diesem Sommer fährt die AIDAaura in Zuge der Lofoten/Vesteralen Tour erstmals den Hafen von Narvik an.


    Ausflüge sind noch keine online gestellt. Vielleicht kann jemand, der schon in dieser Gegend unterwegs war, interessantes über den Ort oder die Umgegend berichten.
    Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
    Ich selbst kenne nur die Vergangenheit von Narvik aus den zweiten Weltkrieg und seine Bedeutung als Eisenerzhafen.

  • Pillentante
    Teilzeitostfriese
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    506
    Bilder
    19
    • 14. Februar 2019 um 11:24
    • #2

    Inzwischen, genau gesagt ab Montag, hat AIDA Ausflüge zum Hafen Narvik eingestellt.

    Bringt mich jetzt auch noch nicht viel weiter, da man nirgendwo viele Infos über diese Gegend findet.

    Einen Kommentar habe ich bei einem Blogger gelesen:

    "Narvik als Stadt ist ziemlich hässlich, aber die Landschaft drum herum ist wunderschön". Ist ja schonmal positiv.

  • Pillentante
    Teilzeitostfriese
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    506
    Bilder
    19
    • 26. April 2019 um 18:29
    • #3

    Narvik Ausflüge

    Ist jemand schon mal mit der Ofotbahn von Narvik bis zur schwedischen Grenze gefahren und kann darüber berichten?

    AIDA bietet dieses als Ausflug an, aber ich finde leider sehr wenig darüber im Netz. Tante Google bietet zwar eine Führerstandsmittfahrt an, aber das bringt mich auch nicht viel weiter.

    Vielen Dank im Voraus

    Pillentante.

  • MaEvGo
    Alpenkapitänin
    Reaktionen
    260
    Beiträge
    86
    • 26. April 2019 um 19:55
    • #4

    Laut einem Reiseführer soll es ausser Landschaft nichts geben, aber diese soll wunderschön sein. :frage1:. Lg

  • Tommi
    Schüler
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    82
    • 26. April 2019 um 20:59
    • #5

    Moin,

    die Landschaft ist bewunderswert -sofern es nicht regnet oder die Wolken tief hängen-, aber die Sonne wird 24 Stunden leuchten. Die Eisenbahnfahrt nach Schweden ist folglich nur dann prima. Zu Bedenken ist, dass nur 3x am Tag ein Zug fährt. 10,56 Uhr nach Abisco Ort zurück 15,54 (in Narvik 17,37). Die Strecke ist eingleisig mit Ausweichgleisen; die Erzzüge haben Vorfahrt.

    Vom CruisePort zum Bhf. sind es ca. 3,5 km.

    siehe hier: https://www.cruise-norway.no und http://www.visitnarvik.com.

    :abfahrt: in 64 Tagen

    bisher: cara 2 x, Vita 1 x, aura 3 x, diva 1x, bella 1 x, luna 3 x, sol 2 x, blu 2x, mar 4 x, stella 5 x, prima 1 x, nova 1x . MS3 1x

  • Alicia 25. Mai 2019 um 10:39

    Hat das Thema aus dem Forum AIDA Ausflüge Nordland nach Individuelle Ausflugstipps verschoben.
  • el-capitano 23. Juni 2019 um 19:33

    Hat den Titel des Themas von „Narvik/ Norwegen“ zu „Narvik / Norwegen“ geändert.
  • Alicia 19. August 2019 um 20:07

    Hat das Thema aus dem Forum Individuelle Ausflugstipps nach L - N (individuelle Ausflugstipps) verschoben.
  • Rave
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    10
    • 12. Februar 2020 um 07:14
    • #6

    Ich würde das Thema gerne nochmal hochholen. Kann vielleicht mittlerweile jemand von Narvik berichten der bereits dort war? Wäre sehr dankbar für Tipps :)

  • Ramo
    Rentner auf Reisen
    Reaktionen
    12.562
    Beiträge
    5.672
    Bilder
    1
    • 5. April 2022 um 17:05
    • #7

    Staune, dass hier nix los ist...

    Ev. war der Hafen mal woanders, aber zum Bahnhof sind es bei unserem Aufenthalt nur 2 km gewesen.

    Narvik Bahnhof to Narvik havn KF
    www.google.com

    Ich hatte zu unserer Zeit auch recherchiert, ob man individuell mal Bahnfahren könnte, kam aber nichts Brauchbares bei raus... :crazy:

    Deshalb haben wir auch hier uns einen Leihwagen bestellt. Den bekamen wir nach ca. 3 km Fußweg hinter dem größeren Einkaufs-Center, sodass es kein extra Weg in die Stadt war. Busse fahren natürlich auch, aber das Wetter war toll und wir genossen den Spaziergang bergauf... ;)

    Wir fuhren dann Richtung Schweden um einen See herum, über viele tolle Brückenbauten, durch Tunnel, an vereisten Wasserfällen vorbei und zur Gondelbahn. Nachts ging es Richtung Alta zur erfolgreichen Polarlichtsuche. Am nächsten Tag dann rüber nach Arkanesstrand zu einem kleinen Yachthafen mit lüttem Leuchtturm, zu Schauplätzen des 2. Weltkrieges und vor Autoabgabe noch zur Narvik-Kirche.

    Zurück Richtung MS1 dann noch schnell in die Fischhalle..., nein, nein, nichts essen, nur kucken... :lachzwink:

    Der Leihwagen war sauteuer (150 € + 30 € Sprit), hatte aber auch alles, was man so braucht in Norge... :zwinker:

    Aber die von der Reederei angebotenen Rundfahrten mit ähnlichen Zielen hätten Etliches mehr gekostet. Dafür brauchten wir uns auch nicht in volle Busse zu quetschen und hatten viel Zeit, um paar Fotos zu machen.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Zwei_Weltenbummler
    Aidafans
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2
    • 18. April 2022 um 19:54
    • #8

    Hallo,

    wir würden in Narvik gerne mit der Narvikfjell-Seilbahn fahren. Kann man vom Hafen aus zur Seilbahn laufen?.

    Ich finde im Internet unterschiedliche Angaben.

    Vielen Dank

  • Ramo
    Rentner auf Reisen
    Reaktionen
    12.562
    Beiträge
    5.672
    Bilder
    1
    • 18. April 2022 um 20:12
    • #9

    Klar kann man laufen. Machen auch viele, Aber es ist mit mind. 3,5 km weit bergauf =O , auf dem Hinweg... :zwinker:

    Narvik havn KF to Narvikfjellet
    www.google.com

    Den Anleger müsst Ihr Euch dort vorstellen, wo ganz links die Küste ist...

    Die Talstation im Vordergrund liegt auf ca. 350 m über NN. Die Bergstation auf ca. 650 m ü NN.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    Einmal editiert, zuletzt von Ramo (19. April 2022 um 15:28)

  • Pillentante
    Teilzeitostfriese
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    506
    Bilder
    19
    • 19. April 2022 um 17:03
    • #10
    Zitat von Rave

    Ich würde das Thema gerne nochmal hochholen. Kann vielleicht mittlerweile jemand von Narvik berichten der bereits dort war? Wäre sehr dankbar für Tipps :)

    Habe heute diese Anfrage gelesen und berichte gern von unseren Erfahrungen.

    Wir sind 2019 im Juli mit der AIDAaura in Narvik gewesen.

    Narvik liegt inmitten majestätischer Berge und tiefer Fjorde auf dem Festland in der Provinz Nordland. Es ist vor allem durch seinen Hafen, einen der größten Eisenerzhäfen der Welt, bekannt. Eisenerz aus den Gruben der schwedischen Stadt Kiruna wird mit der Ofotbahn hierher gebracht und in alle Welt verschifft.

    Bis zu 30 Erzzüge löschen hier pro Woche ihre Ladung.

    Da unser gebuchter Ausflug in den Ofotfjord, den Rombaksfjord und weiter in den Sjomenfjord, zum Frostisen Gletscher und eine Fahrt am Wrack des Zerstörers Georg Thiele vorbei,

    gecancelt wurde, machten wir uns ohne Ziel zu Fuß auf.

    Der Liegeplatz liegt, wenig attraktiv, an einer Zerkleinerungsanlage für Eisenerz. Züge mit groben Eisenerzklumpen kommen an und fein gemahlen geht es später zurück.

    Der Weg zur Stadt geht an Industriebetrieben und den Bahngleisen am Fjord entlang und steigt dann Richtung Stadt stetig an. (ca. 3,5 km) Man sieht ein altes Seemannsheim, gegenüber davon einen Bunker aus der Kriegszeit, aber auch hübsche gepflegte Parks. Links liegt auf halber Höhe die schwedische Kirche von Narvik für die Seeleute, die an Bord von Eisenerzschiffen nach Narvik kamen.

    Schwedische Kirche

    Zur Fjellheisen Seilbahn geht es nun bald rechts ab. Sie führt auf Narviks Hausberg und auf das Fagnersfjell. Im Sommer ist die Seilbahn bis nach Mitternacht geöffnet, damit die Besucher die Mitternachtssonne genießen können.

    Rathausplatz mit Fjellheisen

    Oben auf dem Hügel liegt das Rathaus, das moderne Scandic Hotel, die Fischhalle und das Narvik Kriegsmuseum.

    Narvik hat im 2. Weltkrieg ja eine zweifelhafte Berühmtheit erlangt. Da wir schon einmal hier sind, statten wir dem Museum einen Besuch ab.

    Eine nette Norwegerin in der Touristeninfo im Museum gibt uns einen weiteren Tipp zum Sightseeing.

    Auf dem Weg zur Narvik Kirche, die von weitem sichtbar auf dem nächsten Hügel hinter dem Bahnhof liegt, kommen wir am ältesten Stadtteil mit schönen alten Holzhäusern vorbei. Es sind aber leider nur noch wenige übrig geblieben. Die Kirche von 1925 ist eine imposante dreischiffige Kirche mit Platz für 700 Besucher.

    Narvik Kirche

    Man kann jetzt noch die Marina von Narvik besuchen, muss dazu aber wieder auf Meereshöhe herunter und natürlich später auch wieder hinauf und an der anderen Seite zum Anleger wieder hinunter.

    Es zieht sich alles ein bisschen in Narvik, einen Shuttebus gab es nicht und Taxen waren bei unserm Besuch Mangelware. Vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert.

    Fazit des Besuchs: Große Sehenswürdigkeiten sind nicht zu bestaunen, dafür ist die umgebende Natur die beste Attraktion von allem.

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag in Narvik und bei der Ausfahrt auch so grandioses Wetter wie wir es hatten.

    Ausfahrt aus dem Fjord

    Einmal editiert, zuletzt von Pillentante (19. April 2022 um 23:19)

  • Zwei_Weltenbummler
    Aidafans
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2
    • 20. April 2022 um 09:32
    • #11

    Danke für eure ausführlichen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.

  • Mecky
    Urlaubsplanerin
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    40
    • 29. Mai 2022 um 19:21
    • #12

    Gibt es am Hafen auch Taxen oder Busse in die Stadt oder zum Bahnhof?

  • MaEvGo
    Alpenkapitänin
    Reaktionen
    260
    Beiträge
    86
    • 29. Mai 2022 um 19:35
    • #13
    Zitat von Mecky

    Gibt es am Hafen auch Taxen oder Busse in die Stadt oder zum Bahnhof?

    Wie schon oben von Pillentante berichtet, nein.

  • Ramo
    Rentner auf Reisen
    Reaktionen
    12.562
    Beiträge
    5.672
    Bilder
    1
    • 29. Mai 2022 um 20:19
    • #14

    Buslinien in Narvik. Vom Anleger bis zur ersten Haltestelle Havna sind es nur paar Meter über den Parkplatz und über die Strasse:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com

    Die Linien:

    Bargeld NOK oder per App Troms Billett

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Mecky
    Urlaubsplanerin
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    40
    • 2. Juni 2022 um 05:20
    • #15

    Dankeschön

  • fenja
    Meeresrauschen-Lauscherin
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    83
    • 15. August 2022 um 12:11
    • #16

    Hallo zusammen,

    ist schon mal jemand mit der Ofoten-Bahn gefahren? Wenn wir im September dort sind (freitags), bietet Aida auch einen Ausflug damit an, weist aber daraufhin, dass es keine exklusive Bahnfahrt für die Ausflügler ist. Weiß jemand, wie die Fahrpläne aktuell sind? Google gibt zwar einen raus, aber das passt nicht mit der Fahrzeit zusammen, die Aida angibt.

    Viele Grüße!

  • Online
    aps
    Glück schmeckt salzig
    Reaktionen
    17.690
    Beiträge
    1.795
    Bilder
    24
    • 15. August 2022 um 12:23
    • #17

    Seite 6

    Thema

    Mein Schiff 1: Norwegen mit Nordkap & Tromso | 13 Nächte | 09.04.2022 bis 22.04.2022 (Samstag, 9. April 2022, 00:00 - Freitag, 22. April 2022, 00:00)

    Philippe CLUBSCHIFF PROFIS hat einen neuen Termin erstellt:
    wasserurlaub.info/forum/wer-geht-wann/event/23598/

    […]

    Philippe wasserurlaub.info
    14. Januar 2022 um 15:39

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • werna09
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    87
    • 5. August 2024 um 12:02
    • #18

    Bei Get your Guide steht, dass Kinder unter 6 Jahren die Ofotenfahrt nicht machen dürfen.

    Habt Ihr Erfahrungen?

    VG

  • abfahrer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    697
    Beiträge
    412
    • 5. August 2024 um 20:35
    • #19

    Ich denke, dass diese Fahrt für kleine Kinder nicht wirklich interessant ist. Es geht hier ja eigentlich um die Landschaft und um die Geschichte der Bahn und das dürfte für Kinder schnell langweilig werden. Mag sein, dass Get your Guide aus diesem Grunde Kinder unter 6 nicht zulässt. Bei anderen Veranstaltern und bei der Bahn selber gibt es diese Beschränkung nicht.

Ähnliche Themen

  • AIDA Kapitäne

    • AnnaS
    • 5. Januar 2007 um 12:42
    • AIDA Kapitäne
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern