1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Aussichtsplattform am Bug

  • dzaacky
  • 23. September 2006 um 23:17
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 11
1. offizieller Beitrag
  • dzaacky
    Gast
    • 23. September 2006 um 23:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute beim Durchblättern des neuen AIDA Kataloges
    ein Bild von der Diva entdeckt.
    Dort ist ganz vorne am Bug ein Geländer eingezeichnet.
    Bei den Deckplänen steht aber nicht von einer "Aussichtsplatform" oder ähnlichem.

    Weiß jemand von euch ob es so etwas geben wird, da ich gerne einmal einen Meer Panoramablick alá Titanic genießen würde.

    Mfg Dzaacky

    Einmal editiert, zuletzt von dzaacky (23. September 2006 um 23:17)

  • Online
    Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    3.322
    Bilder
    3
    • 23. September 2006 um 23:28
    • #2

    Bitte die Seiten- Nummer angeben. Meinst Du vielleicht das Crew- Deck?

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • dzaacky
    Gast
    • 23. September 2006 um 23:45
    • #3

    Das Bild befindet sich auf Seite 46.

    Ich habe auch mal das Bild gescannt und die Platform makiert:


    [Blockierte Grafik: http://img216.imageshack.us/img216/7422/aidavornhj6.jpg]

  • Online
    Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    3.322
    Bilder
    3
    • 23. September 2006 um 23:56
    • #4

    Was das ist, weiss ich auch nicht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich um eine für jedermann (oder jedefrau :jump:) zugängige Plattform handelt, zumal der Weg nach dort ja nur über das Crewdeck führt.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (23. September 2006 um 23:56)

  • dzaacky
    Gast
    • 24. September 2006 um 00:11
    • #5

    Ja, das frage ich mich auch, aber in den Decksplänen ist diese Fläche mit der Farbe des "Freidecks" makiert.
    Das Crewdeck der Cara zum Beispiel ist so nicht makiert.

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 24. September 2006 um 00:31
    • #6

    CREW DECK !!


    ROLF

  • tmbayer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 24. September 2006 um 10:28
    • #7

    Was man sich da wohl bei der Konzeption gedacht hat? Wir sind auch der Meinung, dass das ein Crewbereich ist.
    Mal sehen, ob das auch so gebaut wird...
    :zwinker:
    Notfalls kann man ja von dort aus bei dichtem Nebel die Nebelglocke leuten...

    Gruß
    Michaela & Tom

    Das magische Lebensgefühl als beständiger Zustand-das wäre ein Lebensziel.
    Sich unentwegt vom Leben verzaubert zu empfinden-welch ein Seiltanz, welch ein faszinierendes Spiel um Glück und Schönheit - ein wahrer Zeitvertreib mit Aussicht auf Ewigkeit.

  • Michael2in1
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 24. September 2006 um 13:27
    • #8

    Bei der Werftbesichtigung wurde uns erzählt, dass dies eine nachträgliche Änderung ist. Der vordere Bereich ist das Crew Deck. Die Plattform soll über einen Zugang vom darunter liegendem Deck zugänglich sein.

    Soweit die Aussage bei der Führung. Da aber der Wellness Bereich als Brücke der Diva vorgestellt wurde, kann ich nicht sagen, ob diese Aussage so korrekt ist.

    Gruß
    Michael

    • AIDA Cara - 2004 ÖMM
    • AIDA Cara - 2005 WMM
    • AIDA Blu - 2006 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Vita - 2007 Karibik
    • Voyager of the Seas - 2007 Kurzreise
    • AIDA Bella - 2008 Kurzreise
    • Norwegian Jade - 2009 Kurzreise
    • AIDA Vita - 2009 Karibik
    • AIDA Luna - 2009 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Sol - 2011 Fanreise
    • AIDA Diva - 2011 ÖMM
  • Citysurfer
    Karibik-Pirat in spe
    Reaktionen
    751
    Beiträge
    387
    • 24. September 2006 um 15:13
    • #9

    Ui - das wäre natürlich toll, wenn es möglich wäre, a la Titanic am Bug zu stehen - aber so recht daran glauben mag ich noch nicht... Eine schöne Idee wäre es auf jeden Fall

    Philipp

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva

    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

  • dzaacky
    Gast
    • 24. September 2006 um 16:12
    • #10

    Ich würd mich schon freuen, wenn die Plattform zugänglich ist,
    da es ja sonst, so wie ich es erkennen kann keine andere Plattform mit Blick nach vorn, wie bei z.B AIDA Blu gibt.

    Die Oberen Bereiche sind ja alles Kabinen.

  • powermac1980
    ** Hapag -Freund **
    Reaktionen
    9.338
    Beiträge
    2.713
    Bilder
    1
    • 24. September 2006 um 18:23
    • #11

    Bei aller Liebe für die Crew – aber warum sollte man nur für die Crew dort vorn eine Aussichtsplattform machen? Aus technischen Gründen wird dies auch nicht nötig sein, ich rechne daher ganz stark mit einer öffentlich zugänglichen Plattform (über einen enstprechend gelegten Zugang, bspw. am Rand des Crewdeack oder so). Bei vielen anderen Schiffen wird dies auch so gehandhabt.

    @dzaacky:
    Du kannst den Blick nach vorne außer durch Kabinenfenster auch vom Wellnessbereich und der AIDA-Lounge (oder wie die Bar da vorne heißt) richten (und natürlich von der Brücke *gg*).

    Gruß,

    Dennis.

    bislang: 74 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 517 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Willi
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    108
    • 24. September 2006 um 21:16
    • #12

    Ja ich denke auch das es ein Passagierbereich wird.

    Aber wie man es im Katalog sehen kann könnte ich mir sogar vorstellen das die Gesamte Fläche für die Passagiere ist.
    Bei der Cara/Vita/Aura ist nämlich als Betriebsraum gekennzeichnet.

  • dzaacky
    Gast
    • 24. September 2006 um 21:28
    • #13

    Ja, das meinte ich ja auch, da es ja sonst keinen offenen Aussichtsplatz in Fahrtrichtung geben würde.

  • aidadiehm
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 25. September 2006 um 07:35
    • #14

    Ich war am vergangenen Freitag auf der Meyer - Werft und habe genau nach dieser Plattform gefragt.

    Nach Auskunft der Führerin handelt es sich dort um einen Crew-Bereich und es gibt keinen zusätzlichen Zugang zu der Plattform.

    Auf anderen Schiffen mit ähnlicher Bauweise würde die Besatzung gegen ein kleines "Trinkgeld" jedoch schonmal den Zugang gewähren ;)

    Auch interessant: http://www.ncl-fans.de/forum/
    http://www.meinschiff-forum.de

  • christian
    Gast
    • 25. September 2006 um 13:43
    • #15

    Hallo,

    ich denke auch nicht, dass die plattform von einen anderem Deck zugänglich ist- unter dem Crewdeck ist ja schon das windendeck und da darf eh keienr rum spazieren.
    Ist wie bei der Superstar leo und Virgo- die haben auch ein Korb vorne.


    bye
    Christian

  • AIDA Wiederhohlungstäter
    Gast
    • 28. September 2006 um 17:36
    • #16

    wenn man sich mal genau das schiffs-modell anschaut, kann man dies plattform auch am modell erkennen.

    ist ziemlich klein!!! :antwort:

    und auf diesem link:

    http://www.meyerwerft.de/page.asp?lang=…subs=0&did=1053

    aufdem ersten bild, ist der "Balkon" auch zu sehen

    Einmal editiert, zuletzt von AIDA Wiederhohlungstäter (28. September 2006 um 22:53)

  • lenni
    Gast
    • 30. November 2006 um 01:42
    • #17
    Zitat

    Original von aidadiehm
    Ich war am vergangenen Freitag auf der Meyer - Werft und habe genau nach dieser Plattform gefragt.

    Nach Auskunft der Führerin handelt es sich dort um einen Crew-Bereich und es gibt keinen zusätzlichen Zugang zu der Plattform.

    Auf anderen Schiffen mit ähnlicher Bauweise würde die Besatzung gegen ein kleines "Trinkgeld" jedoch schonmal den Zugang gewähren ;)

    Crewbereich: so ist es. In den meisten Fällen handelt es sich bei besagtem "Crewdeck" zusätzlich um einen Sicherheitsbereich. Die Crew ist definitiv angewiesen, dort anwesende Passagiere (höflich aber bestimmt) aufzufordern, diesen Bereich umgehend zu verlassen. "Bestechungsgelder" annehmen - da bin ich mir fast sicher - wäre ein Grund zur fristlosen Kündigung. Wäre auch dumm - dieser Bereich liegt ohnehin direkt unter (Beobachtung) der Brücke.

    lenni

  • nazgul
    IT-Meeeeeeeeeeen@diva
    Beiträge
    71
    • 30. November 2006 um 15:58
    • #18
    Zitat

    Original von lenni
    Crewbereich: so ist es. In den meisten Fällen handelt es sich bei besagtem "Crewdeck" zusätzlich um einen Sicherheitsbereich. ...


    geanu lasst der crew doch ihr kleines planschbecken ;)

    ''''''

    (o)(o)

    --ooo--(__)--ooo-----------------------

  • Lievi
    Gast
    • 30. November 2006 um 16:01
    • #19
    Zitat

    Original von aidadiehm
    Ich war am vergangenen Freitag auf der Meyer - Werft und habe genau nach dieser Plattform gefragt.

    Nach Auskunft der Führerin handelt es sich dort um einen Crew-Bereich und es gibt keinen zusätzlichen Zugang zu der Plattform.

    Auf anderen Schiffen mit ähnlicher Bauweise würde die Besatzung gegen ein kleines "Trinkgeld" jedoch schonmal den Zugang gewähren ;)

    Wir haben im Oktober die Meyer Werft besucht und unser Gruppenführer hat gesagt das diese Plattform für Passagiere sein soll! Ohne Trinkgeldgabe....

    Wie gut das jeder vor Ort bescheid weiss.... :zwinker:

    2 Mal editiert, zuletzt von Lievi (30. November 2006 um 16:03)

  • nazgul
    IT-Meeeeeeeeeeen@diva
    Beiträge
    71
    • 30. November 2006 um 16:04
    • #20
    Zitat

    Original von Lievi
    Wir haben im Oktober die Meyer Werft besucht und unser Gruppenführer hat gesagt das diese Plattform für Passagiere sein soll! Ohne Trinkgeldgabe....

    Wie gut das jeder vor Ort bescheid weiss.... :zwinker:

    fuer´ne werft schon peinlich und eines ist klar, guides sollten von allem das wichtigste wissen..sonst schauen sie irgendwie dumm aus der waesche

    ''''''

    (o)(o)

    --ooo--(__)--ooo-----------------------

    • 1
    • 2
    • 11
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern