Wein an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    ich habe mittags Weiswein mit Wasser getrunken. Hat mir sehr gut geschmeckt.
    Ich gehöre auch zu den abendlichen Rotweinversackern (habe 2 kleine Kinder -hier in der Kinderbetreuung) und geniesse die Zeit des essens und trinken. Dauert schon mal 90 Minuten und 1 Karaffe)
    viele Grüsse
    Seemupfel

  • Also mir hat der Weisswein auf der Kanarenrundfahrt supergut geschmeckt. Und das, obwohl ich eigentlich Rotweintrinkerin bin.


    Also eigentlich ist für jeden etwas dabei.
    Lg Katja

  • Da wir in einem Weinbaugebiet wohnen, finden wir den AIDA-Tischwein recht passabel, guter Landwein.Nur auf der blue hat das Tischwasser teilweise sehr nach Chlor geschmeckt.

    2x Paloma, Amadeus
    cara, vita, 2x aura, 2x blu, Jff diva,Trans-Suez cara,Trans-Arabien,Trans-Brasilien

  • Alles in Allem - Fazit:


    Alles Geschmacksache, sprach der Affe, und biss in die Seife ;-))


    LG karin & Ingo

  • Wir waren Dezember 2004 mit der Aura in Mittelamerika. Hier habe ich zuerst den roten Tischwein probiert und der schmeckte mir gar nicht. Der weiße war sehr gut und da ich meistens der einzigste Weintrinker am Tisch war mußte auch mal ne ganze Karaffe beim Essen dran glauben.


    Ich hab mich mit einem Barkeeper unterhalten der mir erklärte, der rote wäre ein italienischer und der weiße ein Pfälzer Riesling.


    Kein Wunder, dass mir als Pälzer Bu der Riesling besser schmeckte.

  • Wasssss ihr habt eine ganze Karaffe geschafft ?????


    Das war bei uns nie möglich!!


    Denn wenn der Pegel der Karaffe unter Halbvoll ging wurde sie umgehend gegen eine Volle eingetauscht.
    Und ich konnte nie sagen wieviel ich eigentlich getrunken hatte. Und die Servicekräfte lachten immer so schelmisch beim austausch.
    Und am Ende der Reise hiess es wieder, wir hätten gesoffen wie die Löcher :trrink1:. Orginalton Ernie.
    Hallo Ernie, viele liebe Grüsse in die Türkei!!!


    VG


    Käfer Karl

  • Hallo,
    auch wenn ich weiss, dass es genügend Tischweinverweigerer gibt:
    Weiss jemand, wie der Weisswein, den es im Moment auf der AIDA als Tischwein gibt, heisst? Er kommt wohl aus Portugal?


    Hat jemand zufällig sogar noch eine Bezugsadresse, wo man ihn flaschenweise bekommen kann? Oder muss ich mir eine 1.000l-Palette nach Hause bestellen :-)) :daumen:


    Vielen Dank & Gruss
    Frank

    15x AIDA * 5x Mein Schiff | Mein Youtube-Kanal, u. a. mit zahlreichen Kreuzfahrtvideos: efbeVideo

  • Zitat aus einem Artikel im Hamburger Abendblatt über die Abfertigung der AIDAaura am Hamburger Kreuzfahrtterminal:


    Zitat

    9:30 Uhr: ... Aus großen, rechteckigen Plastikfässern wird der "Hauswein" direkt in Weintanks an Bord gepumpt. ...


    Originalartikel: KLICK HIER

  • Zitat

    Original von frequentcruiser
    9:30 Uhr: ... Aus großen, rechteckigen Plastikfässern wird der "Hauswein" direkt in Weintanks an Bord gepumpt. ...


    Ja - das kennt man ja von X Berichten im TV. Die Tanks sind wirklich irre groß.


    Nur nicht drüber nachdenken :)
    ROLF

  • Könnte man ja mal zu Hause gegen den Heizöltank tauschen :hahahah:

    2004 CARA Mittelmeer:
    2005 VITA Transatlantiktour
    2006 Blu Kanaren
    2007 AURA Mittelamerika
    2007 DIVA Kanaren
    2008 CARA Mittelmeer
    2009 VITA Karibik
    2010 AURA Karibik




    :foto:AIDA BILDER UNTER www.bacardi-island.de :foto:

  • konnte dieses "umpumpen" letztes jahr auf madeira beobachten. War ganz interessant wie das ablief. Die müssen halt nur aufpassen, dass sie den Roten nicht auf den Weißen drauffahren :zwinker:

    11,12/ 2007 Aida Diva


    05/ 2008 Aida Diva


    08/ 2009 Aida Luna


    09/ 2009 Aida Vita


    01/ 2010 Aida Luna

  • Zitat

    Original von chrissix
    konnte dieses "umpumpen" letztes jahr auf madeira beobachten. War ganz interessant wie das ablief. Die müssen halt nur aufpassen, dass sie den Roten nicht auf den Weißen drauffahren :zwinker:


    wieso?
    dann gibts halt Rose´

  • Zitat

    Original von ROLF


    Ja - das kennt man ja von X Berichten im TV. Die Tanks sind wirklich irre groß.


    Nur nicht drüber nachdenken :)
    ROLF


    ähm ich werde demnächst lieber an der Bar meine Getränke bestellen.

  • Zitat

    Original von akademixer
    Tischwein kostet Geld...!!!!!!!!!!!!!!!...


    oder bekommst Du die Reise billiger als ich :frage1:


    :trrink1:
    akademixer


    das glaube ich nicht, das meine Reise blliger ist.
    Nur wenn ich mir das vorstelle, wie der Wein an Bord geschafft wird,
    wird es mir ganz anders.
    Ich hatte mir nie darüber Gedanken gemacht.

  • ...aber wie es in Großkeltereien zugeht weißt Du auch nicht, oder? :)
    Und das die Getränke an der Bar teilweise aus aufbereitetem Meerwasser hergestellt werden...


    Ich vertraue da schon auf die Hygienevorschriften bei Aida.

    AIDAblu (alt)-1x * AIDAcara-1x * AIDAvita-1x * AIDAaura-5x * AIDAdiva-4x * AIDAbella-2x * AIDAluna-2x * AIDAblu (neu)-1x * AIDAmar-2x * AIDAstella-1x * NCL-2x * TUI Mein Schiff 1/2/3-7x * Finnjet-2x

    Einmal editiert, zuletzt von Taunus_1973 ()

  • Zitat

    Original von akademixer
    Tischwein kostet Geld...!!!!!!!!!!!!!!!...


    oder bekommst Du die Reise billiger als ich :frage1:


    :trrink1:
    akademixer


    Hi,


    dafür das es nix besonderes sein wird finde ich den Weisswein
    an und für sich ganz, nennen wir es süffig :stossen:
    Der rote hingegen ein NO GO...

  • Zitat

    Original von Taunus_1973
    ...aber wie es in Großkeltereien zugeht weißt Du auch nicht, oder? :)
    Und das die Getränke an der Bar teilweise aus aufbereitetem Meerwasser hergestellt werden...


    Ich vertraue da schon auf die Hygienevorschriften bei Aida.


    da hilft auch nur vertrauen. Aber dennoch war ich erst mal erschrocken
    als ich das gelesen habe.