Desinfektion der Hände und Hygiene auf den Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Sorry! Ich kann es einfach nicht verstehen, dass hier Hygieneverweigerer noch in Schutz genommen werden.


    Aus meiner Sicht müsste auch in "normalen" Zeiten viel härter durchgegriffen werden!


    Es geht schon beim Betreten des Schiffes los: Die Meisten nutzen brav die Desinfektionsstationen, ein kleiner Teil möchte aber lieber 2 Minuten schneller an der Currywurststation sein und drängelt sich, ohne die Hände zu desinfizieren, vorbei....


    Vor den Buffetrestaurants die gleiche Situation. Man stellt sich 30 Minuten vorher an, für die Nutzung der Desinfektionsstationen bleibt dann aber keine Zeit mehr, da man ja den gleichen Platz bekommen möchte, wie die anderen Tage auch....


    An den Buffets werden dann teilweise sogar die Hände benutzt um sich schnell die Massen auf den Teller zu hauen. Am schlimmsten finde ich die die [...edit Mod] meinen an Biergläsern sparen zu müssen... Das alte, versiffte Glas wird weiter benutzt und der Zapfhahn schön tief eingetaucht..... Spricht man sie darauf an, werden sie patzig....


    [... edit Mod]


    Wie gesagt: Generell müsste AIDA - insbesondere vor den Restaurants - viel härter durchgreifen. Machen sie aber nicht, da sie keine Lust haben, sich den Unmut mancher Reisender anzuhören.....

    Einmal editiert, zuletzt von Alicia () aus folgendem Grund: Wir bitten doch darum, die Diffamierumg einzelner Bevölkerungsgruppen zu unterlassen. Danke.

  • Man kann über die möglichen Ursachen eine Seite oder hundert Seiten schreiben. Im Ergebnis sind es letztendlich alles nur Vermutungen und Spekulationen, da man die tatsächliche Ursache fast nie ermitteln kann.


    Es gibt eben die berühmten "1.000 Ursachen". Man kann nur versuchen diese soweit wie möglich einzugrenzen.


    Schuldzuweisungen an "junge oder alte Passagiere", an "Buffet-Drängler oder Buffet-Beschmutzer" bringen nichts. Alles was wir sehen, wahrnehmen und erleben sind nur Momentaufnahmen, aus denen wir keine repräsentativen Schuldzuweisungen ableiten können.


    Wir machen alle Hygiene-Fehler, manche mehr manche weniger. Und was nützt das intensivste Waschen der Hände, wenn man anschließend beim verlassen der Toilettenräume die Klinke oder den Türknauf anfasst ? Nichts. Daher gibt es bei einigen Reedereien und deren Neubauten inzwischen elektrisch öffnende Türen, an den Toilettenräumen.


    Und nicht jeder der seine Hände in den Desinfektionsspender hält, hat auch einschließend das Ergebnis das er vermutet, denn mal eben "reinhalten" bringt nichts.

  • Das darf jetzt aber nicht die Begründung sein, ganz darauf zu verzichten....

    Nein natürlich nicht, habe ich auch nicht geschrieben. Vielmehr sollte sich mal jeder (bleibt ein Wunschtraum) darüber informieren, wie man richtig unter Einbeziehung des Desinfektionsspenders seine Hände desinfiziert.


    Mal eben Hände rein und 3 Sekunden verreiben reicht eben nicht.

  • Sorry! Ich kann es einfach nicht verstehen, dass hier Hygieneverweigerer noch in Schutz genommen werden.

    Das mache ich z.Bsp. nicht!! Die gibt es aber immer und überall und daher ist es nicht meine Aufgabe, diese Menschen zu bekehren. Ich kann mir meinen Teil denken, ihnen aus dem Weg gehen, mehr aber nicht!

    Aus meiner Sicht müsste auch in "normalen" Zeiten viel härter durchgegriffen werden!

    Wie? Militärstil? Antreten zum Apell? Sorry...

    An den Buffets werden dann teilweise sogar die Hände benutzt um sich schnell die Massen auf den Teller zu hauen. Am schlimmsten finde ich die [...], die meinen an Biergläsern sparen zu müssen... Das alte, versiffte Glas wird weiter benutzt und der Zapfhahn schön tief eingetaucht..... Spricht man sie darauf an, werden sie patzig....

    [...]
    Ansprechen... nun, ich bin auch nur Gast und nicht die Hygienebeauftragte.

    : Auf den Toiletten ist es meistens auch eher [...], die meint, sich nicht die Hände waschen zu müssen....

    Die ich sah war eine ca. 16-jährige im Minirock, Highheels und perfektem Make up

    Wie gesagt: Generell müsste AIDA - insbesondere vor den Restaurants - viel härter durchgreifen.

    Was verstehst du unter Durchgreifen?
    Ja, sie könnten besser informieren, vielleicht mal sagen " Bitte desinfizieren sie ihre Hände" aber alles Andere wäre
    "Diktatur".


    Wenn alles so einfach wäre, würde jede Reederei das machen, denn diese Maßnahmen bei Noro an Bord, glaube ich, gefällt weder der Besatzung noch sonst irgend jemand.
    Generell nehme ich niemand in Schutz, weiß aber, das ich bei über 2000 Menschen dem Ein oder Anderem begegne, was mir nicht gefällt, aber ändern kann ich das nicht, außer ich meide dann solche Urlaube.
    Zitat einer weisen Dame ( meiner Hebamme) : Wenn man mit Menschen zu tun hat "menschelt" es"

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

    Einmal editiert, zuletzt von Alicia () aus folgendem Grund: Zitate entfernt, die im Originalbeitrag editiert wurden. Danke!

  • :sironie: Hart Durchgreifen - wer sich nicht die Hände desinfiziert, dem wird ein Tatoo auf die Stirn gezeichnet "Ich bin heute ein Schwein, ich habe meine Hände nicht desinfiziert". Am nächsten Tag lässt es sich abwaschen und der Delinquent hat erneut die Chance alles richtig zu machen.


    Nach dem dritten Mal erfolgt öffentliches Auspeitschen auf dem Pooldeck :pirat:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • wir sind zur Zeit auf der Prima, es war nie vom Noro Virus die Rede. Es gab Magen-Darm- Erkrankungen. Die können von sonstwo herkommen. Ab heute soll alles wie vorher laufen.

    Noch mal die Frage: Was lief denn in den letzten Tagen nicht "normal"? Welche Einschränkungen gab es für "gesunde" Gäste?

    I AIDA

  • :sironie: Hart Durchgreifen - wer sich nicht die Hände desinfiziert, dem wird ein Tatoo auf die Stirn gezeichnet "Ich bin heute ein Schwein, ich habe meine Hände nicht desinfiziert". Am nächsten Tag lässt es sich abwaschen und der Deligent hat erneut die Chance alles richtig zu machen.


    Nach dem dritten Mal erfolgt öffentliches Auspeitschen auf dem Pooldeck :pirat:

    und wen das nicht hilft "Über die Planke gehen" zur Primetime :pirat:

  • Wenn alles so einfach wäre, würde jede Reederei das machen, denn diese Maßnahmen bei Noro an Bord, glaube ich, gefällt weder der Besatzung noch sonst irgend jemand.

    Ob Noro oder andere Magen-Darm Massenerkrankungen bedeuten für die Crew nicht nur erhebliches Arbeitsaufkommen (sprich Überstunden), sondern kosten die Reederei auch noch Geld (zusätzliche Reinigungsmittel, Überstunden der Crew, Austausch von Teppich und Matratzen etc.).


    Insofern denke ich schon, das die Reedereien das für sie vertretbare unternehmen um solche Ereignisse zu vermeiden. Diese bringen ja auch noch zusätzlich negative Publicity.


    Aber für eines sind weder die Reedereien noch die Crew noch die anderen Gäste zuständig: Für die Erziehung der "unbelehrbaren".


    Jeder einzelne ist nicht nur für sich, sondern auch für die anderen Verantwortlich. Aber das vergessen heute leider sehr viele Menschen (unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft etc.) und haben nur noch sich und den eigenen Vorteil im Blick. :meinung:


    @Franki31H: Und wer will denn beurteilen, wer wirklich Schuld an den Massenerkrankungen ist: Ist der Schuld, der augenscheinlich wegen "mangelnder" Hygiene an Bord auffällig ist oder der, der dessen Immunsystem wegen übertriebener Hygiene zu Hause so geschwächt ist, das ihn die kleinste Bakterie außerhalb der gewohnten Umgebung umhaut????? :gruebel:


  • Aber für eines sind weder die Reedereien noch die Crew noch die anderen Gäste zuständig: Für die Erziehung der "unbelehrbaren".


    Jeder einzelne ist nicht nur für sich, sondern auch für die anderen Verantwortlich. Aber das vergessen heute leider sehr viele Menschen (unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft etc.) und haben nur noch sich und den eigenen Vorteil im Blick. :meinung:


    Und genau diesen Leuten muss man dann den Spiegel einmal vors Gesicht halten!


    Es hilft schon, wenn man sie dann laut vor den Mitreisenden fragt, ob sie nicht vergessen haben sich die Hände zu waschen.....

  • Und genau diesen Leuten muss man dann den Spiegel einmal vors Gesicht halten!


    Es hilft schon, wenn man sie dann laut vor den Mitreisenden fragt, ob sie nicht vergessen haben sich die Hände zu waschen.....

    Mag sein, aber wenn du an den Richtigen kommst, fragt er Dich " Geht sie das etwas an?" und wenn du jetzt ehrlich bist, hat er dann genau so recht wie du. :gruebel:
    Ich bin hierfür einfach nicht zuständig und vor allem in diesem Fall, da ich auch nur Gast bin, " nicht befugt" :meinung:

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • alles schon versucht, von der frage nach dem Hände Waschen übr die Frage des Desinfizieren bis hin zum mit den Händen in den Brötchenkorb langen - außer dummen bzw frechen Antworten hab ich nichts gehört.
    So lange die Reederei nicht überall "schwarz Männer" aufstellt und durchgreift, kriegt man diesen Part nicht in den Griff. Da hilft nur "Augen hzu und durch und weiter hoffen, daß es einem selbst ncht erwischt.

  • ja und weitestgehend die eigenen Maßnahmen anwenden :)


    ich hab immer noch Desinfektionstücher oder -spray dabei, desinfiziere Klöchen und Dusche noch mal extra, wasche mit die Finger und nutze die Desinfektionsspender..

    1xAidasol (2015), 3xAidaBlu (2015, 2016, 2019), 1xAidaPrima (2017), 1xMeinSchiff5 (2016), 1xMeinSchiff1 (2017, das Original ) 1xMSC Fantasia (2017), 2xAIDAPerla (2018, 2021)) und 1xAIDABella (2018), 1xMSC Meraviglia (2019), 1x MeinSchiff <3 (2022), 1xAIDAluna2024


    MS Annika, 2020, Arosa Aqua 2022, ArosaBrava2023

  • alles schon versucht, von der frage nach dem Hände Waschen übr die Frage des Desinfizieren bis hin zum mit den Händen in den Brötchenkorb langen - außer dummen bzw frechen Antworten hab ich nichts gehört.
    So lange die Reederei nicht überall "schwarz Männer" aufstellt und durchgreift, kriegt man diesen Part nicht in den Griff. Da hilft nur "Augen hzu und durch und weiter hoffen, daß es einem selbst ncht erwischt.

    Ich stelle mir gerade vor, ob es hilft etwas in der Art zu sagen: "Ah ja, das Brötchen hatte ich auch gerade in der Hand, weil ich es wollte. Ich hab es dann aber doch wieder zurück gelegt, weil es mir irgendwie nicht so gut geht."


    Auf die Reaktion bin ich dann mal gespannt.

    2018 MSC Orchestra WMM
    2019 Aida Perla Westeuropa

    2021 Aida Cosma Nova Nordeuropa

  • Ich stelle mir gerade vor, ob es hilft etwas in der Art zu sagen: "Ah ja, das Brötchen hatte ich auch gerade in der Hand, weil ich es wollte. Ich hab es dann aber doch wieder zurück gelegt, weil es mir irgendwie nicht so gut geht."
    Auf die Reaktion bin ich dann mal gespannt.

    :hahaha:
    Na, das wird ein " einsames Brötchen" werden, denn der von dir angesprochene Gast dann zum Nächsten " Das wollte ich auch nehmen, hatte es schon in der Hand, nur der Vorgänger hatte es auch schon in der Hand und es ging Dem nicht gut" ;(:D
    So ne Art " Stille Post Brötchen"....

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • @fs97
    Es gab Besteck nur an einer Ausgabestelle vom Personal, Kaffeebecher und Kannen wurden gebracht, Salz und Pfeffer nur abgepackt. Obst nur im Ganzen, Bananen und Äpfel, keine Melone, Ananas und Salat. Kein Joghurt und Quark. Aber dennoch ausreichend Essen vorhanden. Die Sternstunde im Kochstudio würde durch Rossini ersetzt.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Sagen wir es mal so, selbst ernannte Erzieher/Denunzianten mögen ja ihre innere Befriedigung darin finden, andere Mitreisende auf deren mangelhaftes Hygiene-Verhalten deutlich hinzuweisen. Nur bei z.B. 2.500 Passagieren - wovon sich u.U. 10% oder 20% nicht hygienisch konform verhalten - dürfte die Erziehungs-Erfolgsquote mit hoher Wahrscheinlichkeit extrem gering sein.


    Bevor wir also immer auf Andere schimpfen - denn Schuld sind ja immer die Anderen - und bevor wir die Versäumnisse bei Anderen reklamieren, sollte wir doch erst einmal bei uns selber anfangen.


    Desinfizieren wir uns wirklich die Hände so wie es richtig ist ? Reiben wir die Hände nach Nutzung des Spenders volle 30 Sekunden miteinander und verhaken zum Schluss die Finger miteinander. Na wer macht denn das so ?


    Fangen wir doch erst einmal bei uns selber an und üben uns vielleicht in Selbstkritik, bevor wir andere an den Pranger stellen.


    Ich kann für mich sagen, dass ich die Desinfektions-Spender zwar nutze, aber ganz sicher anschließend nicht optimal agiere. Vor allem nicht 30 Sekunden.


    Es gibt bestimmt noch genügt Verbesserungspotential. Verbessern wir uns erst mal selber und stellen erst dann andere an den Pranger.