Desinfektion der Hände und Hygiene auf den Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Offizieller Beitrag

    Liebe Freunde der gepflegten Schiffsreise,


    jeder hat eine andere Sicht der Dinge, was manche als ein zuviel an Maßnahmen erachten, ist für andere noch zu wenig. Dies beruht auf eigenen Erfahrungen oder auch auf den vorhandenen Informtionen und der Interpretation derselben. Da mag jede(r) für sich zu einem anderen Schluss kommen.


    Ich bitte euch daher freundlichts, andere Meinungen - wie immer hier bei uns - gelten zu lassen und diese zu akzeptieren und nicht herabzuwürdigen.


    Vielen Dank.


    VG
    Morris

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Die extrem strengen Hygienetests der US-amerikanischen Gesundheitsbehörden belegen doch hinlänglich, dass die Hygienestandards auf den AIDA-Schiffen sehr hoch sind (auch im Branchenvergleich). Dass es dennoch immer wieder mal zu Nachlässigkeiten kommen kann, ist doch vollkommen normal, da eben auch nur Menschen am Werk sind. Und natürlich ist es auch der immer größeren „Masse“ an Passagieren auf den Schiffen geschuldet, dass schnell mal etwas eingeschleppt werden kann. Kreuzfahrtschiffe sind nun mal von der Umwelt abgeschlossene Mikrokosmen, auf denen sich solche Krankheiten schnell potenzieren können, aber dieses Risiko ist doch jedem Kreuzfahrer bewusst und jeder sollte seinen eigenen Weg finden damit umzugehen und auch den Weg der Mitfahrer akzeptieren :abfahrt::sdafuer:


    Leben und leben lassen und sich vor allem nicht immer über die Mitreisenden aufregen, dafür ist mir meine Urlaubszeit viel zu schade :meinung:

  • Also ich wollte niemanden hier herabwürdigen. Wenn das jemand so durch mich empfunden hat, dann möchte ich mich hiermit Entschuldigen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Morris ()

  • ...Dass es dennoch immer wieder mal zu Nachlässigkeiten kommen kann, ist doch vollkommen normal, da eben auch nur Menschen am Werk sind. Und natürlich ist es auch der immer größeren „Masse“ an Passagieren auf den Schiffen geschuldet, dass schnell mal etwas eingeschleppt werden kann. Kreuzfahrtschiffe sind nun mal von der Umwelt abgeschlossene Mikrokosmen, auf denen sich solche Krankheiten schnell potenzieren können, aber dieses Risiko ist doch jedem Kreuzfahrer bewusst und jeder sollte seinen eigenen Weg finden damit umzugehen und auch den Weg der Mitfahrer akzeptieren :abfahrt::sdafuer:


    Leben und leben lassen und sich vor allem nicht immer über die Mitreisenden aufregen, dafür ist mir meine Urlaubszeit viel zu schade :meinung:


    Wie schon von sehr vielen geschrieben, es gibt immer Fehler bei den Gästen... Hier sollten die Reedereien auch aus Eigeninteresse sehen, dass sich alle Gäste im Normalbetrieb an die Basics halten. So wird man schon sicherlich vieles im Keime ersticken...
    Gegen andere Viren sieht die Welt anders aus, da hilft Alkohol kaum bzw. gar nicht. Da müssen schon andere Mittel her. Das wirklich Schlimme ist, dass einer viele andere anstecken kann. Ich befürchte, bis das Problem auf dem Schiff erkannt wird, haben die Keime schon einigen Vorsprung...


    Im Grunde sehe ich es auch so, es ist Urlaub und da ist mir die Zeit auch zu schade, sowohl mich aufzuregen, als auch mit einem Infekt flach zu liegen.


    Hier ist ein Mittelweg zu finden... Der kann nur von der Crew kommen und das haben wir auf unserer letzten Reise auch miterleben dürfen, dass ein Offizier jemanden ansprach ein frisches Glas zu nehmen. Ebenso wurde es vereinzelt angesprochen, die Getränkeflaschen nicht im Restaurant zu füllen. Das habe ich bisher nur von Offizieren gesegen, von Kellnern noch nie...


    Bisher ist es mir kaum bis gar nicht aufgefallen, dass jemand überhaupt angesprochen worden ist, die Hände zu desinfizieren... Weder nach dem Landgang noch vor den Restaurants... Aber das ist sehr subjektiv...


    Das nächste ist, dass sich durch Tröpfcheninfektionen vieles verteilt und an Bord gibt es einen großer Helfer, die Lüftung und Klimanalagen.... Je nach Art können die Erreger schon einige Zeit überleben....


    Also alles in Allem haben die Keime an Bord leichtes Spiel. Jede Woche ein neuer Mix... Die Crew wird sicherlich dadurch ihr Immunsystem gut geschult haben... aber viele Gäste eben nicht. Bleibt es bei einer Erkältung, so ist diese nach einige Zeit bei den meisten Geschichte... Aber es gibt ja auch noch andere, bei denen sieht es anders aus.


    Auch die Reedereien können etwas tun, wie z.B. automatische Türen an den Toiletten und sicherlich gibt es noch andere Dinge. Das wird erst passieren, wenn mehr Krankheitsfälle auftreten und die Medien auf das Thema gekommen sind.


    Oder auch dieses könnte ein Ansatz sein:
    https://medizin-und-technik.in…er-schmutz-und-bakterien/

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Man könnte ja eine Belehrung zu diesem Thema bei der Seenotrettungsübung machen. Dann könnte niemand behaupten er/sie hätte von nichts gewusst.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Find ich auch ne gute idee.Leider sind Vorallem Noroviren ziemlich resistent und es reicht eine geringe Menge an Viren aus um selbst daran zu erkranken.


    Was ich noch als Tipp geben möchte für alle die ein herkömmliches Desinfektionsmittel in der Drogerie oder Apotheke kaufen.


    Kauft bitte VIRUGARD denn das ist das einzige was ich kenne was auch Noroviren abtötet,die andren Desinfektionsmittel nämlich nicht.

  • Man könnte ja eine Belehrung zu diesem Thema bei der Seenotrettungsübung machen. Dann könnte niemand behaupten er/sie hätte von nichts gewusst.

    Ich stelle mir das gerade vor, wie es auf der Luna war und wieviele mit anderen Dinge beschäftigt waren oder so weit weg standen, dass sie gar nichts gehören konnten.. . Daher zwar ein guter Ansatz, aber es werden trotzdem nicht alle mitbekommen. Wie auf dem Hinflug, als der Flugbegleiter kurz davor war "Strafen" zu verhängen, weil es nicht zu verstehen war, sitzen zu bleiben, bis die Parkposition erreicht ist.... Selbst die Ironie hatte nicht mehr geholfen...


    @KatharinaPaul86
    Dann muss es nur noch richtig und lange genug angewendet werden.

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Ich stelle mir das gerade vor, wie es auf der Luna war und wieviele mit anderen Dinge beschäftigt waren oder so weit weg standen, dass sie gar nichts gehören konnten.. . Daher zwar ein guter Ansatz, aber es werden trotzdem nicht alle mitbekommen. Wie auf dem Hinflug, als der Flugbegleiter kurz davor war "Strafen" zu verhängen, weil es nicht zu verstehen war, sitzen zu bleiben, bis die Parkposition erreicht ist.... Selbst die Ironie hatte nicht mehr geholfen...
    @KatharinaPaul86
    Dann muss es nur noch richtig und lange genug angewendet werden.

    Also über Lautsprecheranlage könnte das jeder hören. Man muss nur den Willen haben, dies den Passagieren kund zu tun :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • @flo on Tour


    Das erinnert mich an meine Zeit als Elternsprecher, da waren auch immer die "falschen" Eltern da. Die mit Gesprächsbedarf der Lehrer sind i.d.R. nicht da ...

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • @Wasserfamilie
    Ich könnte mir vorstellen, dass es sowohl mehr Infektionen gibt ( es fahren immer mehr und mehr Leute mit dem Schiff, also ist die Wahrscheinlichkeit was einzuschleppen höher) und zusätzlich erfährt man auch eher davon. Vor 10 Jahren hat das vermutlich noch niemand so ausführlich in nem Forum diskutiert.

    Die Schiffe wachsen aber mit und die Sphinx-Klasse fährt schon seit 11 Jahren ;)

  • Dazu kommt noch, dass die Informationswege schneller geworden sind. Soziale Netzwerke usw haben ja auch ihrn Anteil an der schnellen Verbreitung... Im Gegensatz zu früher...

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Ich bin dafür das jeder der sich an der Desinfektion vorbei mogelt, beim ersten Mal ermahnt wird und im Wiederhohlungsfall im nächsten Hafen des Schiffes verwiesen wird.

    Und wie willst Du das machen? Wie willst Du das durchsetzen? Wie willst Du das überprüfen? Du kannst Dir sicher sein, dass beim ersten Fall, der es im die Medien schafft, gleich großes Geheule im Blätterwald und hier im Forum herrscht.



  • Ich bin dafür das jeder der sich an der Desinfektion vorbei mogelt, beim ersten Mal ermahnt wird und im Wiederhohlungsfall im nächsten Hafen des Schiffes verwiesen wird.

    Nein, das nicht, aber man sollte nur Leute in die Restaurants lassen, die sich am Eingang die Hände desinfizieren. Wer nicht will, darf hungrig zu Bette.

  • Ich bin dafür das jeder der sich an der Desinfektion vorbei mogelt, beim ersten Mal ermahnt wird und im Wiederhohlungsfall im nächsten Hafen des Schiffes verwiesen wird.

    10,- Euro in eine "Trinkgeldbox" und die Hände nachträglich ohne irgendwelche Diskussionen desinfizieren

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Bei einem angenommenen wöchentlichen Passagierwechsel von 27000 Paxe kann man sich ausmalen wie viele wir mit dem Forum erreichen.
    Leider nicht viele. ;(

    Vier Jahre Seefahrt ohne "Kussmund" :matrose::pirat:
    09/2012 WMM AIDAbella (Note 1) :serledigt:
    03/2013 Kanaren AIDAsol (Note 2) :serledigt:
    02/2014 Karibik AIDAbella (Note 2) :serledigt:
    09/2015 Nordamerika 4 AIDAluna (Note 1+ mit *) :serledigt:
    06/2016 Mediterrane Highlights 1 AIDAblu (Note 3) :serledigt:
    [/font]
    08/2017 Metropolentour AIDAprima (Note3) :serledigt:
    11/2018 Kreta-Mauritus 2 AIDAblu :wiegeil:
    :zungeraus: über 500 Seetage :crazy: