1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. T - Z (individuelle Ausflugstipps)

Tunis / Tunesien

  • Bonnie
  • 11. Juni 2006 um 18:10

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Beppo
    XXX
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    122
    • 11. Juni 2010 um 20:42
    • #41

    Hallo Ihr Lieben,


    wir waren letztes Jahr auch auf eigene Faust in Tunis.Raus aus dem Hafngelände erwischt man ganz liebe Taxifahrer,super

    zuverlässig.Unser "Edi" hat uns Alles erklärt und ist überall mir uns herumgefahren.In der Medina hat er uns abgesetzt direkt vor

    den Souks und zwei Stunden später wieder abgeholt.Mit "Rundreise" waren wir zu Fünft ca.7 Stunden unterwegs für 60 Euro.

    War super lustig und informativ.Müßt Euch nur merken wie überall:Erst am Ende bezahlen!!!

    Auch wir wollten auf anraten eigentlich auf dem Schiff bleiben.Da hätten wir uns hinterher grün und blau geärgert.

  • PELUWE
    Segwayfahrer
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    107
    • 12. Juni 2010 um 15:31
    • #42

    Hallo,


    auf unserer Vita-Tour im letzten Sommer waren wir auch in Tunis. Gleich um 9:30 sind wir Beide von Bord gegangen um ein Taxi zu suchen.
    Wir wurden außerhalb des Hafengeländes von einem Taxifahrer angesprochen und haben uns nach einigem Handeln auf 40Euro für 6 Stunden geeinigt. Das war vielleicht immer noch zuviel, wie einige Beiträge hier im Forum zeigen, aber das Auto war fast neu und die Tour jeden Cent wert!
    Wir waren auf dem Souk in Tunis und wurden dort zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt. Danach ging die Fahrt vorbei an Karthago ( kurzer Foto-Stopp) nach Sidi Bou Said. Hier hatten wir Zeit zum Bummeln bevor es weiter zu einer riesigen Moschee ging, die wir mit dem Taxifahrer auch innen besichtigen konnten.
    Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt wurden wir zur Vita zurückgebracht.
    Tunis auf eigene Faust ist wirklich "easy" und absolut sehenswert.
    Gruß ( vor allem an Andre´und Daniela)
    Peluwe

    2007 Diva Kanaren
    2008 Diva WMM
    2009 Vita Trans-MM
    2010 Blu Westeuropa
    2011 Blu Nordeuropa --Blu TransSuez
    2012 Vita WMM
    2013 Mar Rotes Meer -- Diva ÖMM -- Vita MM/Kanaren
    2014 Luna Nordeuropa --Stella Westeuropa
    2015 Stella ÖMM --Luna Ostsee --Stella TransMM
    2016 Vita --QM2-- Bella Adria
    2017 Aaura WMM--Bella Ostsee--Perla WMM
    2018 Blu Kanaren
    2019 Prima Orient--MS 6 Adria--Cara MM/Kanaren

    2020 Diva Karibik

    2021 Sol Ahoi-Tour--Perla Spanien --MS 3 Kanaren/Kapverden

    2022 MS 2 Karibik

    2023-MS 3 Nordkap--Aura Schottland

    2024 MS5 Asien--MS5 ÖMM---Nova Norwegen

  • knopf-auge
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 21:52
    • #43

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade von der AIDA Bella zurück in Deutschland und sind nach Tunis per Bahn reingefahren.

    1. Geld tauschen:
    In La Goulette gibt es ein neues Kreuzfahrt-Terminal mit einer kleinen Shopping-Mall und einem kleinen Bank-Schalter. Dort haben wir EUR in Dinar getauscht.

    2. Der Weg zum Bahnhof:
    Vom Schiff und vom Terminal aus kann man schon die Oberleitungen der Bahn sehen. Die Bahnlinie verläuft teilweise parallel zum Kreuzfahrt-Gelände.

    Der Weg zum Bahnhof ist ganz einfach zu finden. Aus dem Kreuzfahrt-Terminal gehen, rechts halten und das Hafengelände verlassen. Jetzt lauft Ihr schon parallel zur Bahnlinie. Einfach immer weiter geradeaus über die Hauptstraße, an der Tankstelle vorbei und schon seit Ihr am Bahnhof von La Goulette (ca. 5-10 Minuten). Dort gibt es einen kleinen Schalter, um die Tickets zu kaufen (ca. 0,90 Dinar p.P.). Die Bahn nach Tunis Marine (Endstation) fährt auf der anderen Seite vom Bahnschalter. Ich glaube es war auch nur ein oder zwei Bahnstationen nach Tunis Marine (Fahrzeit: ca. 10-15 Minuten).

    Von hier aus muss man nur noch geradeaus laufen und man kommt direkt in die Medina. Einen kleinen Stadtplan findet Ihr unter:
    http://www.tourismtunisia.com/togo/tunis/tunisc_m.html (Bahnhof = 9).

    Die Tickets für die Rückfahrt könnt Ihr dann auch an dem Bahnhof von Tunis Marine kaufen.

    Viel Spaß bei der Erkundung der Altstadt von Tunis.

    :titanic:

  • loenneberga
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    38
    • 6. Juli 2010 um 12:59
    • #44

    Wir sind gestern von unserer Reise wiedergekehrt. :traurig: . War richtig schön.
    Ein Tip für Tunis wäre noch der Besuch der zentralen Markthalle. Diese findet man auf dem Weg vom Bahnhof zu den Souks ca. 200 m links vor dem Torbogen, der in die Souks führt (im franzözischen Viertel). Der Markt ist indoor. Hier kaufen die Einheimischen ein. Es gibt Fisch, Obst, Gewürze, Fleisch, Blumen, etc.

    Allen, die die Reise noch vor sich haben, viel Spaß!!!

    Aida diva WMM 7 - 07/08 - Aida vita ÖMM 7 - 08/09
    Aida diva Dubai 7 - 01/10 - Aida bella WMM 10 - 06/10
    Aida luna Karibik 14 - 03/11 - Aida diva ÖMM 11 - 08/11
    Aida vita WMM 7 - 09/12 - Aida sol Kan. 7 - 12/12
    Aida vita Amazonas 14 - 03/13 - Aida sol WMM 7 - 01/14
    Aida stella Westeuropa 15 - 08/14 - Aida cara Kan.- KV14 12/14
    Aida blu Kan. 7 03/15 - Aida bella Metr. 7 05/15
    Aida vita Adria 7 07/15 - Aida vita Florida/Karibik 10 12/15
    Aida mar Metr. 7 04/16 - Aida Luna NE 4 05/16
    Aida Stella WMM 7 07/16 - Aida prima Metr. 7 12/16
    Aida aura Orient-Indien 02/17 - Aida aura WMM 2x7 06/17
    Aida Diva Karibik 1403/18 -Aida vita NY-Montréal 14 06/18

  • ChriSuSch
    Strawberry Daiquiri süchtig
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    318
    • 8. Juli 2010 um 18:22
    • #45

    Wir haben ebenfalls am neuen Kreuzfahrtterminal angelegt. Ihr müsst nicht, wie oben beschrieben, nach La Goulette laufen, es gibt jetzt eine Haltestelle direkt am Anleger (Le Bac) von dort sind wir losgefahren. Einfach mal vom Schiff schauen wo die Bahn hält und wie die Leute dahin laufen. Momentan ist dort noch Baustelle. Das Geld vorher im Hafenterminal (rechtes Gebäude vom Schiff aus kurz vor dem Ausgang auf der linken Seite) wechseln. Es reichen 5 € pro Person, kann aber länger dauern wegen der Formalitäten. Die Metro-Haltestellen sind alle mit Fahrkartenverkäufern besetzt, die einem auch das richtige Gleis zeigen. In den Zügen hängt über der Tür der Haltestellenplan. Die Haltestellen sind gut beschriftet. Man weiß immer wo man ist. Die Züge fahren etwa alle 20 min., einen Fahrplan gibt es nicht. Wir sind zuerst nach Sidi Bou Said gefahren und haben und haben uns diesen wunderschönen Ort angeschaut. Von der Haltestelle rechts auf der Hauptstraße bis zum Kreisel laufen, dort dann links bergauf. Ist nicht weit. Im Cafe de Nattes haben wir den "The de Menthe" getrunken. Das ist Pfefferminztee mit Pinienkernen obendrauf. Naja, Spezialität halt. Von dort sind wir mit der Metro dann zurück über La Goulette nach Tunis reingefahren und in die Medina gelaufen. Der Hinweg hat sich etwas gezogen, ist schon ein Stück und geht leicht bergauf. 20 min. Fußweg etwa. Nach der Besichtigung der Medina und des Marktes im Französischen Viertel sind wir an den Bahnhof gelaufen und in 7 min. mit der Metro zurück gefahren. Taxis sind in Sidi Bou Said und Tunis ebenfalls genug zu finden. Die Metro ist als Pendelzug eingerichtet. So steigt man immer in den richtigen Zug ein. Auf diesen Gleisen fährt nur diese eine Linie. Tunis ist die Endhaltestelle, man kann nichts falsch machen. Für diese Tour haben wir 4.5 h und 13 € für 4 Personen gebraucht, mit Postkarten und Getränken. Restliches Geld kann man im Hafenterminal zurücktauschen - wieder große Bürokratie mit Reisepass und Wechseldokumenten. Auf den vollen 5 € Schein wird gewechselt, Münzen gibt es in Dinar zurück. Wir sind auch nie bedrängt, angesprochen oder angefasst worden, wie manche geschrieben haben. Also nur zu und nicht auf dem Schiff bleiben.

    Viel Spaß in Tunesien,

    Chrisusch

    PS: Im linken Terminal ist die Passkontrolle, auf Wunsch gibt´s dort einen Stempel in den Pass.

    _____________________________________

    2007 AIDAdiva wMM - 2008 AIDAdiva wMM - 2009 AIDAvita öMM - 2010 AIDAdiva Dubai -
    2010 AIDAbella wMM - 2011 AIDAluna Karibik - 2011 AIDAdiva öMM - 2012 AIDAaura Schwarzes Meer -
    2013 AIDAvita Amazonas - 2013 AIDAluna Nordeuropa - 2014 AIDAvita Kanaren Kapverden -
    2014 AIDAstella Westeuropa - 2015 AIDAsol Südostasien - 2015 AIDAvita Adria - 2016 AIDAdiva Karibik -
    2016 AIDAprima Metropolen - 2017 AIDAaura Orient- Indien - 2017 AIDAperla Welcome Tour 2 -
    2017 AIDAaura Spanien-Italien 1 - 2018 AIDAluna Karibik- Mexico - 2018 AIDAvita Montreal nach New York -
    2019 AIDAdiva Karibik-Mittelamerika - 2019 AIDAsol Norwegens Fjorde - 2020 AIDAblu Indischer Ozean

  • LM100
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    227
    • 26. Juli 2010 um 09:03
    • #46

    Hallo,

    ich komme gerade von der 10tägigen Mittelmeerkreuzfahrt zurück.
    Ich kann nur sagen: Tunis war super.
    Sind wie bereits beschrieben aus dem Hafen raus. Dort gab es ein Taxi für 20 Euro hin und zurück in die Medina.
    Der Fahrer holte uns vier nach 2 Stunden am vereinbarten Ort wieder ab, bezahlt wurde am Schluss am Schiff.
    In der Medina gab es Eindrücke ohne Ende und wir konnten uns über zu aufdringliche Händler nicht beschweren.
    Nach den Berichten hier habe ich mit wesentlich schlimmerem gerechnet.

    Lothar

    e8b6315eb59ecc0cd3b62046a90f3dcea4f6cc17

    2008 - Aida Bella: Kanaren
    2010 - Aida Bella: westliches Mittelmeer
    2011 - Mein Schiff 2: westliches Mittelmeer
    2012 - Mein Schiff 2: östliches MM mit Israel und Ägypten
    2014 - Aida Diva: östliches Mittelmeer mit Istanbul
    2014 - Aida Bella: Ostsee 1 mit St. Petersburg
    2015 - Aida Vita: Adria ab Venedig
    2016 - Aida Stella: Orient ab Dubai
    2016 - Mein Schiff 3: Mittelmeer mit Zypern
    2017 - Aida Perla: Mittelmeer ab Barcelona
    2018 - Aida Mar: Karibik ab Montego Bay
    2019 - Aida Bella Südostasien: Thailand, Malaysia, Singapur

    2022 - Aida Stella: Spanien, Portugal & Balearen

    2023 - Mein Schiff 2: Karibische Inseln I

  • meike19
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 21:53
    • #47

    Hier meine persönliche Zusammenfassung aller vorherigen Beiträge für unseren Aufenthalt in Tunis und im Juli 2010 selbst durchgeführt:


    -
    Reisepass/Landgangkarte
    mit an Land nehmen


    -
    Geld
    nur an Land wechseln (Wechselstube im neuen Kreuzfahrtterminal, 5€ pro Person
    genügen, 10€ ist allerdings Mindesttausch)


    -
    Schiff
    verlassen Richtung Hafenausgang, ca. 500 m geradeaus, vorbei an den nervigen
    Taxifahrern (einfach ignorieren), vor der Tankstelle befindet sich die
    Haltestelle der grünen Schnellbahn (ca. 15 Min. Fußweg)


    -
    Schnellbahn
    fährt ca. 7 Min. nach Tunis (12 km
    entfernt)


    -
    Fahrschein
    kostet ca. 1 Dinar (1,36 €)


    -
    1.
    Klasse Ticket kaufen, da man bessere Sicht hat und besseres Klima ist.


    -
    Fahren
    bis zur Endstation (Tunis Marine, 2 Stationen)


    -
    800
    m davon entfernt liegt die Medina


    -
    bei
    Rückfahrt kann man eine Station eher aussteigen


    -
    Weitere
    Sehenswürdigkeiten: Sidi bou Said (kleines
    Dörfchen- 20 km von Tunis entfernt, 15 Min. Fahrzeit)


    -
    Taxifahrt
    nach Tunis kostet ca. 10€


    -
    Insgesamt
    viele nervige Händler/Taxifahrer in Tunis, die alle Profit machen wollen, daher
    immer konsequent den eigenen Weg beibehalten. Bei Fragen immer Polizisten oder
    Verkäufer in öffentlichen Geschäften (z.B. Optiker, Banken) fragen, nie Händler
    oder Taxifahrer!!

  • Michael08
    Träumer
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    37
    • 3. August 2010 um 14:47
    • #48

    @ sternschnuppe

    http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laend…inweise.html#t8

    Zitat

    Medizinische Hinweise
    Impfschutz
    Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist keine Gelbfieberimpfung notwendig.
    Die Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (siehe http://www.rki.de) sollten auf dem aktuellem Stand sein.
    Das Auswärtige Amt empfiehlt darüber hinaus Schutz gegen Hepatitis A, Polio und ggfs. Masern/Mumps/Röteln, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus.

    Wir waren 2008 für einen Tag in Tunesien und das ohne Hepatitis A Impfung.
    Wenn ich das richtig lese ist die Hepatitis A erst ab einem Aufenthalt länger als 4 Wochen empfohlen.

    bereits an Bord gewesen: GTS Finnjet, AIDAvita, Queen Mary 2, MS Color Fantasy, Mein Schiff 5, MS Huckleberry Finn, Silja Serenade, MSC Splendida, Mein Schiff 4

    neu gebucht: Mein Schiff 1, M.V. Fiji Princess

  • schlagerfan
    Uralubsreif
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    76
    • 8. August 2010 um 11:58
    • #49

    Hallo Zusammen!

    Hier im Forum habe ich gelesen das es nach dem Hafenausgang, hinter einer Lagerhalle auch einen Privaten Reiseanbieter gibt der für 15€ p.P. der zu Kathargo und Sidi Bou Said fährt. Gibt es den noch? Ist der Preis noch Aktuell, und nehmen sie wirklich Euro an? Ist es in Sidi Bou Said sehr überlaufen, auch mit vielen "nervigen" Händlern? Vielen Dank für die Info!

    VG der Schlagerfan

    Aida Cara 2007, Aida Aura 2008, Aida Vita 2009 (No Man on Cayman Tour), Aida Vita 2010, Aida Bella 2010, Aida Vita 2011, Aida Luna 2011, Aida Blu 2012, Aida Diva 2012, Aida Mar 2012, Aida Diva 2013, Aida Bella 2013, Aida Cara 2014, Aida Aura 2014, Aida Blu 2014, Aida Stella 2015, MS 5 2015, Aida Blu 2015, Aida Mar 2015, Aida Bella 2016, MS 2 2016, MS 1 2016, Aida Stella 2017, Aida Prima 2017, MS 5 2017, Aida Luna 2017, Aida Blu 2018, MS 6 2018, Aida Luna 2018, Aida Vita 2019, MS 3 2019

  • reisemaus
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    42
    • 16. August 2010 um 12:23
    • #50

    Hallo,


    man kann mit dem Taxi zum Strand fahren. War in irgendeiner Hotelgegend. Der Taxifahrer meinte, es wäre ein "Superstrand". Aber hat sich meiner Meinung nach nicht gelohnt. War schmutzig und hatten völlig überteuerte Preise für gammelige Liegen und und Schirme.

    Und als Frau wurde man von den Einheimischen komisch angeschaut, wenn man im Bikini am Strand war, da die tunesischen Frauen dort nur mit Burkas ins Wasser gingen.

    Brauch ich nicht noch mal!


    VG Reisemaus

  • Nordland-Jens
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    735
    • 16. August 2010 um 14:17
    • #51

    Hallo zusammen,

    bestärkt durch die Infos im Forum, haben wir Sidi Bou Said und Tunis auch auf eigene Faust mit der Bahn gemacht.
    Die Preise scheinen zu schwanken. Haben wir in La Goulette noch für 2 Fahrscheine nach Sidi Bou Said einen Dinar bezahlt, so waren es auf der Rückfahrt nach Tunis "nur" noch ca. 900 Millimes.
    Die Fahrt mit der Metro ist kein Problem. Ab und an mal bei der Einfahrt in den Bahnhof rausschauen, welche Station dies ist und dann auf die Haltestelleninfo im Zug schauen.

    Die Fahrt vom Hafen (La Goulette Vieille) nach Tunis (Tunis Nord) umfasst zwei Haltestellen (zwischendurch liegt noch Le Bac). Wer dann in die Medina möchte, läuft einfach geradeaus und lässt sich von der Verkehrsregelung mal beeindrucken. Ach ja. Als Fußgänger nicht an Kreuzungen stehen bleiben und warten, bis jemand anhält. Dann verpasst ihr garantiert das Schiff.

    Der Weg zum Bahnhof in La Goulette wurde schon in einem anderen Beitrag deutlich beschrieben. Auf dem Weg dorthin müssen nur die nervigen Taxisfahrer ausgehalten werden. Andere Kultur und damit ein anderes Verhandlungsgeschick sind relativ. Aber sie gingen uns schon derbe auf den Geist. Die Händler in der Medina sind dagegen die reinsten Weisenknaben.
    Bei den Taxifahrern einfach weitergehen. Ein NO kann nie schaden, verleitet aber längst nicht jeden Taxifahrer dazu auch aufzugeben. Wenn euch einer einige Zeit zu Fuß begleitet, nehmt es ihm nicht übel. Und solltet ihr dann sogar noch auf deutsch oder englisch mit "netten" Floskeln verabschiedet werden, dann seht es postiv. Welcher Taxifahrer in Deutschland könnte schon z.B. einem Japaner etwas auf Japanisch hinterherrufen. :lol1:

    Wer sich halt "nur" Tunis oder Sidi Bou Said anschauen möchte, der darf sich ruhig trauen und die Metro benutzen. Dann ist allemal noch mehr Kohle für ein "Schnäppchen" in der Medina drin.

  • tial
    Gast
    • 17. August 2010 um 23:21
    • #52

    @ *ä*


    Wir waren vor einigen Tagen in Tunis mit der Bella und haben einen Ausflug (1/2 Tag am Strand) gebucht.Ich muß sagen , der Ausflug ging in ein 5 *Hotel in Gammarth und hat uns gut gefallen.Am Strand konnte man reiten,Bananenboot fahren,etc.Haben wir nicht bereut.

    Gruß


    tial

  • neemi
    Gast
    • 25. August 2010 um 14:18
    • #53

    Hallo Leute
    sind gestern von unserer Reise mit der Bella wieder nach Hause gekommen. Waren in tunis auch an Land. Im Hafen ist Baustelle und die Taxifahrer waren nicht so schlimm wie befürchtet. Sind nicht mit der Metro, da die Baustelle dazwischen war. Als erstes sind wir aus dem Hafengelände raus gegangen. Etwas ausserhalb kam uns ein Taxifahrer entgegen. Haben für die Fahrt nach Sidi Boud Said einen Preis von 15 Euro ausgehandelt. Bezahlung bei Rückkehr. Haben einen festen abholtermin in Sidi abgemacht und er war sehr Pünktlich. Sidi Boud Said ist zwar recht schön aber voll von Verkäufern. Wenn mann aber ein energisches nein vernehmen läßt und einfach weitergeht hat man keine Probleme. Zeigt man jedoch für etwas Interesse, dann versuchen sie einem alles anzudrehen. Ich wollte einen Aschenbecher, der sollte im Ursprung 150 € kosten. Ich wollte aber nur 5 € ausgeben. Habe dann für 2 Aschenbecher 20 € bezahlt. Auch wenn das noch zu teuer war. Der händler hat immer gesagt handeln macht Spass. Ist in 50 € schritten runtergegangen. Zigaretten wären auch sehr günstig gewesen (Ab 16 € ). Ich hatte mich aber am ersten Seetag auf dem Schiff eingedekt ( 36 € für 2 Stangen Gauloises ).
    Also zum Fazit. Auch auf eigene Faust geht was.
    Gruß Jens

  • hallowach1
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 25. August 2010 um 23:24
    • #54

    Sind auf der Bella Tour am 16.08.2010 mit der Bahn für 0,56 Cent/Person (umgerechnet) ab der Haltestelle "La Goulette Vielle" (ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß von der Bella entfernt) nach Sidi Bou Said gefahren. Sehenswerter Ort - tolle Eindrücke - auch insbesondere rechts und links der Hauptstraße. Nach dem "berühmten Cafe Nattes" noch unbedingt ca. 200 m auf der Hauptstraße weiter laufen. Auf der rechten Seite kommt eine Felsenplattform mit tollem Fotomotiv.

    Zurück mit der Bahn 0,56 Cent/Person bis zur Haltestelle "La Goulette Vielle".

    Dann bietet sich der Besuch des Strandes von La Goulette - ca. 8 - 10 Minuten zu Fuß von der Bahn - Haltestelle entfernt an. Absolut sehr breiter pudriger weißer Sandstrand mit Gratis - Sonnenschirmen. Besucher waren nur ein paar Einheimische.

    Klares sauberes Wasser - flach abfallend. Der Sandstrand wird von einer großen Reinigungsmaschinemehrfach am Tag abgefahren.


    Auf dem Weg dorthin sollte man auch "überraschend" noch einen Blick in die rechts der Hauptstraße liegende schon ältere katholische Kirche wagen. Diese ist für ein islamistisches Land sehenswert gepflegt und im Fokus der Straße platziert.

    A  I D  Abella WMM / August 2010 + 2013
    A I D Adiva ÖMM / August 2011 + 2014

  • Emmy
    AIDA - Liebhaber - als es noch ein Clubschiff war
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    809
    • 29. Dezember 2010 um 15:29
    • #55
    Zitat von markus27031988

    .... In Tunis ist es auf dem Schiff am schönsten. :zwinker:

    Das unterschreibe ich!!!

    Bei unserem ersten Aufenthalt in Tunis haben wir den Ausflug in die Medina und das Stadtzentrum gemacht. Ich hätte mich sehr für die kunsthandwerklichen Dinge dort interessiert; die extrem aufdringlichen Verkäufer haben uns das gründlich vermiest. Besonders schlimm fand ich, dass man mich dort ständig ungefragt angetatscht hat - wegen der blonden Haare. Ekelig!
    Der Rest der Innenstadt war mausetot, nix los. Diesen Ausflug an einem Feiertag anzubieten, wo absolut nichts los ist in der Stadt, ist schon frech. Uns wurde gerade die quirlige Innenstadt als sehenswert angepriesen. Auf einem Friedhof geht es lebhafter zu :sironie:
    Das zweite Mal blieben wir gemütlich an Bord - denkste! Direkt unter unserem Balkon standen Tunesier mit landestypischen Musikinstrumenten und haben den ganzen Tag (!!!) die deutsche Nationalhymne gefiedelt. Fand ich extrem nervig.
    So wurde es dann ein entspannter Saunatag. Das Schiff bietet ja vielerlei Möglichkeiten.

    ">8f9e209ff1db847bbcfbb3411e6e3acd922855de">

  • Nordland-Jens
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    735
    • 17. Mai 2011 um 16:54
    • #56

    Moin Moin,

    auch wir sind dieses Jahr wieder im WMM unterwegs. Vermutlich werden wir in Tunis jedoch an Bord bleiben; oder es spricht uns noch ein Ausflug an; mal sehen.

    Im letzten Jahr sind wir allerdings auf eigene Faust nach Sidi Bou Said und anschließend nach Tunis rein. Mit der Bahn war es auch kein Problem, megapreiswert und halt interessant. Wobei, die Bahnfahrt in Polen war damals auch interessant (aber das hatte andere Gründe).

    Ich sag mal so. Kaputte Steine bekommt man auch haufenweise in Rom. Da muss man nicht unbedingt nach Karthago. Und Touribuden mit Nippes gibts auch bei uns z.B. in Timmendorfer Strand.

    Von daher - und vor allem, weil wir selbst in Tunis schon waren - kann ich die Kommentare hier durchaus verstehen, wenn es heißt: "Wir bleiben an Bord."

    Nur, jeder der an Bord bleibt fragt sich vielleicht hinterher, ob er was verpasst hat. :zwinker:
    Und wenn ich eben Dinge genannt habe, die es woanders in anderer Form auch gibt, so wollten wir damals zumindest mal sagen können: "Wir waren in Afrika." Und zwar nicht nur vom Schiff runter und wieder rauf.

    Ein Alleinstellungsmerkmal von Tunis auf dieser Reise dürfte jedoch die Mentalität sein. Von daher würde ich durchaus raten, mal nach Tunis reinzufahren. Vor allem ein wenig die Medina beschnuppern. Das bekommt man nämlich nicht so in Rom. :meinung:
    Mit der Bahn reinzufahren, die doch etwas andere Mentalität der Autofahrer auf dem Spaziergang in die Stadt wahrzunehmen. Die Avenue Habib Bourguiba entlangzugehen und zu wissen, dass hier vor nicht allzulanger Zeit Geschichte geschrieben wurde. Vielleicht einige Ort dort wiederzuerkennen, die man im Fernsehen gesehen hat. Den interessanten Vergleich zwischen Südeuropa und Nordafrika zu ziehen, der m.E. hier gar nicht so sehr und dann doch spürbar ausfällt. Um dann halt in die Welt der Medina abzutauchen.

    Tja, vielleicht bringt man keine Fotos mit, die sich zeigen lassen. Vielleicht bringt man auch keine Erlebnisse mit, wie beim ersten Tauchgang oder dem Schwimmen mit Delfinen. Aber was bleibt, sind bestimmt Eindrücke.
    Und wer die Bahn in Tunis scheut, kann sich ja immer noch per Ausflug reinfahren lassen.

    Aber, gerade das, was das Entdecken angeht, vor allem auf eigenen Füßen, führt halt zu Eindrücken, die sich doch irgendwie nicht weitergeben lassen. Von daher bleibt euch nur selbst die Entscheidung.

    Aber zum ersten Mal dort zu sein und auf dem Schiff zu bleiben, fände ich persönlich zu schade.


    LG
    Jens

  • Volker...
    Gewicht halten auf Aida ist so wahrscheinlich wie Sonne tanken im U-Boot
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    128
    • 18. Juli 2011 um 13:06
    • #57

    Haben im Juli 2011 mit der Bella in Tunis angelegt und hatten geplant, mit der Schnellbahn von der Haltestelle "La Goulette Vielle“ nach Sidi bou Said zu fahren. (vier Erwachsene mit vier „Kindern“ zwischen 14 und 17 Jahren).

    Ich versuche, mich kurz zu fassen:

    Nach dem Verlassen des Schiffes wollten wir im Hafenterminal Geld tauschen. Die dortige Bank hatte geschlossen, also nur mit Euros weiter. Auf dem Hafengelände wurden wir schon von mehreren Taxifahrern noch „relativ“ leicht bedrängt. Hart bleiben!!

    Das Hafengelände ist umzäunt und als wir dieses durch den Ausgang verlassen wollten, erkannten wir aus der Entfernung schon, wie sich die Wache mit einer Meute Taxifahrern lautstark auseinandersetzen musste. Denn die Taxifahrer auf der anderen Seite des Zaunes hatten uns „als Beute“ erspäht.Wir mussten durch diese Meute, vielleicht 20 oder mehr hartnäckige Taxifahrer, hindurch.

    Verdammt hart bleiben!!!

    Weiter zu Fuß bis zur Haltestelle "La Goulette Vielle“.

    Einige Taxifahrer verfolgten uns mit ihren Taxen, fuhren neben uns her und sprachen uns immer wieder an.

    Langsam wurd es nervig, denn Tickets für die Schnellbahn, so erklärte man uns an der Haltestelle, kann man nur mit Dinar bezahlen. 
    Wir wurden zu einer Bank in ca. 200 Metern Entfernung verwiesen…..alle Banken hatten allerdings geschlossen,

    weil: Es war Samstag. (By the way: Eine Kreditkarte hatten wir absichtlich nicht eingesteckt, konnten somit am Geldautomaten auch keine Dinar ziehen)
    Und noch immer Taxifahrer an der Hacke...........Also doch mit dem Taxi nach Sidi bou Said.

    Pro Taxi 10 € hin und 10€ wieder zurück (nach langem Handeln).Taxifahrer warteten in Sidi bou Said auf uns wie vereinbart eine Stunde am Marktplatz.

    Sidi bou Said fanden wir sehr schön, die Händler sind zwar manchmal aufdringlich, haben wir aber viel schlimmer befürchtet. 
    Im Cafe am Marktplatz (es war nicht!! das Cafe Nattes) dann allerdings für die von uns bestellten zwei Pfefferminztee und sechs Cola insgesamt 22 € bezahlt— (Tee 3,50€ // Cola 2,50€) :zorn: Abzocke :zorn: !!!

    Hätten vielleicht vor der Bestellung mal nach dem Preis fragen sollen (shit happens).
    Der Tee war aber wirklich sehr, sehr lecker, da muss man fair bleiben.Mit der Taxe wieder zurück, am Ende sollten wir 80€ (10€ pro Person hin und 10€ pro Person zurück) für unsere Taxe bezahlen.Hart bleiben!!! :hahaha: Wir haben nur 20€ gegeben :hahaha: .


    Fazit:Sidi bou Said können wir empfehlen. Die Fahrt an sich mit dem Taxi bzw das ganze Temperament auf der Straße haben wir als (positives!!) Abenteuer empfunden. 
    Diese ganze Prozedur mit den Taxifahrern ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache und man sollte selbst im Cafe vorher den "tagesaktuellen" :frage1: Teepreis erfragen

    Seit 2011......41 Kreuzfahrten/ 329 Nächte/ 108 verschiedene Häfen
    4X Aidabella/38 Nächte, .........3X Aidavita/32 Nächte
    3X Aidacara/22 Nächte, .........2X Aidaluna/9 Nächte
    2X Aidablu/27 Nächte, ............5X Aidaaura/54 Nächte
    1X MSC Magnifica/3 Nächte, ..2X Aidamar/ 14 Nächte
    6X Aidasol /46Nächte, ...........3X Aidastella / 25 Nächte
    2XAidaprima /14 Nächte, ........2X Aidaperla / 11 Nächte

    2X Artania / 12 Nächte,.........1X Aidacosma / 7 Nächte

    3X Aidanova/ 15Nächte

    (Und: 1X A-RosaBrava/ 4 Nächte)

    Wir freuen uns auf:

    Aidabella Kanaren im Dezember 25

    Aidastella März 26 Mauritius über Kapstadt nach Mallorca

    Einmal editiert, zuletzt von Volker... (18. Juli 2011 um 20:44)

  • aida-newcomer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 28. Juli 2011 um 17:02
    • #58

    Tunis auf eigene Faust,
    wir kommen gerade von unserer 1. AIDA Reise mit der AIDAbella zurück..
    Im Vorfeld habe ich auch hier im Forum versucht mir eine Meinung bzw. Planung für den Tunisaufenthalt zu bilden.
    Man muss sich im Vorfeld über die Mentalität der Menschen dort im Klaren sein, wenn man sich darauf einlassen kann, ist es überhaupt kein Problem auf eigene Faust loszuziehen. Manch Strandverkäufer an franz. oder ital. Stränden ist nerviger.
    Wir haben mit 2 Erw. und 3 Jugendlichen ein Taxi vor dem Hafengelände genommen, uns nach Tunis (Souks/ Medina) fahren lassen, Abholort/-zeit vereinbart, pünktlich wurden wir wieder eingesammelt und haben zum Schluß 30,- Euro bezahlt.Es war günstiger, als der im Hafengelände angebotene Taxiservice. Wir haben auch nicht groß gehandelt, sahen es auch als unseren Beitrag zur Unterstützung der Menschen dort.
    Zu keinem Zeitpunkt hatten wir ein ungutes Gefühl oder gar Angst uns in Tunis alleine zu bewegen.Trotz Absperungen, Panzer und großer Polizeipräsenz vor Regierungsgebäuden, war die Atmosphäre sehr entspannt in der Stadt.

    aida-newcomer

  • blaubär
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. August 2011 um 15:04
    • #59

    Hallo zusammen,
    wir haben auf unserer Reise vom 27.07. bis 06.08.2011 uns ein Herz gefasst und uns die Medina von Tunis und Sidi Bou Said auf eigene Faust angeschaut. Wir haben mit einem Taxifahrer außerhalb des Hafens ausgemacht, dass er uns (4 Personen) für 35€ nach Tunis und Sidi Bou Said fährt und dort immer ca. 1 h wartet. Allerdings versucht er dir ständig weitere Städte anzudrehen. Konsequent bleiben!
    Die Medina von Tunis (Fahrt 15 min) ist sehr sehr eng und dunkel, außerdem kann man sich nur schwer orientieren. Wichtig: Lasst euch nicht anquatschen, denn viele wollen dich in Seitenstraßen zu ihren Geschäften locken, indem sie behaupten, die Straße sei gleich zu Ende und er zeige dir den Weg.
    Sidi Bou Said (Fahrt 20 min) hingegen ist ein schönes Städtchen, das in Blau & Weiß gehalten ist und wunderschöne Aussichten bietet. Auch hier gibt es viele Stände, aber die Leute sind nicht so aufdringlich wie in Tunis. Einfach nicht auf ihre Hallo`s antworten, dann lassen sie einen alle in Ruhe.
    Insgesamt hat die Tour 3 1/2 - 4 h gedauert. Im Nachinein wollte der Taxifahrer noch 5 € mehr haben, aber man muss auch hier konsequent bleiben und auf den ausgehandelten Preis bestehen.
    Fazit: Wir sind wir schon froh, dass wir den Ausflug gemacht haben. Wir haben etwas vom Land gesehen (obwohl wir die Medina kein 2. Mal besuchen würden) und obendrein viel Geld gespart. Der Gedanke, ob man hier lebend rauskommt, hat uns zwar immer begleitet, aber wenn man sich nicht anquatschen lässt und ein gewisses Misstrauen an den Tag legt, kommt man gut durch.

  • LM100
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    227
    • 15. August 2011 um 10:18
    • #60

    Also wir waren im letzten Jahr in Tunis und uns hat ein Ausflug auf eigene Faust in die Medina super gut gefallen. Sind mit den Kids (7 und 12) mit dem Taxi gefahren. Zunächst an den Taxen im Hafen vorbei und dann außerhalb des Hafens 20 Euro für Hin- und zurück vereinbart. Fahrer hat und in die Medina gebracht und nach einer vereinbarten Zeit (2 Stunden) dort wieder punktlich abgeholt.

    Bezahlt wurde erst wieder im Hafen. Wir haben sehr viele Eindrucke gesammelt und hatten auch in der Medina nie ein ungutes Gefühl. Man darf sich nur nicht auf Diskussionen mit den Händlern einlassen.

    In Kürze sind wir wieder dort und wollen es auch wieder genau so machen.

    Oder hat sich dort die politische Lage in dem Jahr so geändert, dass es ratsam erscheint, nicht alleine loszuziehen?

    Gruß
    Lothar

    e8b6315eb59ecc0cd3b62046a90f3dcea4f6cc17

    2008 - Aida Bella: Kanaren
    2010 - Aida Bella: westliches Mittelmeer
    2011 - Mein Schiff 2: westliches Mittelmeer
    2012 - Mein Schiff 2: östliches MM mit Israel und Ägypten
    2014 - Aida Diva: östliches Mittelmeer mit Istanbul
    2014 - Aida Bella: Ostsee 1 mit St. Petersburg
    2015 - Aida Vita: Adria ab Venedig
    2016 - Aida Stella: Orient ab Dubai
    2016 - Mein Schiff 3: Mittelmeer mit Zypern
    2017 - Aida Perla: Mittelmeer ab Barcelona
    2018 - Aida Mar: Karibik ab Montego Bay
    2019 - Aida Bella Südostasien: Thailand, Malaysia, Singapur

    2022 - Aida Stella: Spanien, Portugal & Balearen

    2023 - Mein Schiff 2: Karibische Inseln I

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 7
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern