Kiel Anreise

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich denke die Warnung von Heizergruss bezog sich auch eher auf die Rückreise falls man evtl schon einen Vormittagsflug ab Hamburg gebucht hat und dann auf dem Weg von Kiel nach HH im Stau steht.


    Zwischen 9:30 und 18:00 Uhr sollte der Puffer bei der Hinreise tatsächlich ausreichend sein. ^^

    Hallo,


    stimmt,meine Bedenken gehen eigentlich mehr in Richtung der Rückreise zum Hamburger Flughafen aber auch für Kreuzfahrtpassagiere die erst zum späten Nachmittag am Ostseekai auftauchen wollen


    Glücklicherweise fahren die AIDAdampfer in diesem Jahr überwiegend ihr Auslaufmanöver erst um 18:00h oder 19:00h und nicht wie in den letzten Jahren schon um 17:00h


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-


  • Der Hamburger Hauptbahnhof ist m.M. beim Umsteigen, und überhaupt, eine Zumutung.


    Warum das denn? - jetzt bekomme ich ein wenig "Angst" :gruebel:.
    Wir fahren Anfang Mai mit dem Zug nach Kiel zur Schiffsbesichtigung der AidaLuna und steigen auch in Hamburg um in den Regionalexpress nach Kiel.
    Aufenthalt für meine Eltern in HH-Hbf ist eine Stunde, für mich ca. 30 min. (wir kommen aus verschiedenen Richtungen).


    Gruß Apfelfrau

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Vielleicht wäre es eine Überlegung wert von Koblenz nach Frankfurt zu fahren und von dort um 7 Uhr 58 mit dem (einzigen) durchfahrenden ICE direkt nach Kiel.
    Der Hamburger Hauptbahnhof ist m.M. beim Umsteigen, und überhaupt, eine Zumutung.

    Na ja, der Frankfurter Bahnhof ist da wohl auch nicht viel besser. Kommt immer darauf an, an welchem Bahnsteig der Zug ankommt und von welchem es weiter geht.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Danke Heizergruss, :blumen:


    Da wir noch ein paar Tage in Hamburg bleiben, mache ich mir um die Rückreise vom Schiff keine Gedanken ^^


    LG Tina :jump:

    2013.... mit der Sol auf den Kanaren
    2014.....mit der Diva ins östliche Mittelmeer
    2015 ...mit der Luna Kurzreise nach Oslo
    2015.... mit der Blu ins westliche Mittelmeer
    2016.....mit der Aura nach Norwegen
    2017....mit der Vita Kurzreise
    2018... geplant Mar /Diva Karibik :zufrieden:

  • Na ja, der Frankfurter Bahnhof ist da wohl auch nicht viel besser. Kommt immer darauf an, an welchem Bahnsteig der Zug ankommt und von welchem es weiter geht.

    Wie ich schrieb "Meine Meinung".
    Es macht schon einen Unterschied ob man in einem Kopf- oder Durchgangsbahnhof umsteigt. Wir haben schon zweimal in HH Pech gehabt das die Rolltreppe hochzu defekt war, sich jede Menge Menschen vor dem einzigen Aufzug stauten. Runterzu gibts gar keine Rolltreppen, und die relativ schmalen Treppen in der Menschenmenge mit zwei vollen Koffern macht auch nicht gerade Spaß. Und dann hatten wir auch beim umsteigen das "Vergnügen", dass, als wir endlich wieder auf dem Bahnsteig ankamen der Zug nicht auf diesem, sondern zwei Gleise weiter abfuhr und das gleiche Spielchen nochmal begann. Wenn dann die Umsteigezeit auch noch recht knapp ist wird's kritisch.

    2005 – AIDAvita / 2006 – AIDAcara / 2007 – AIDAdiva / 2008 – AIDAbella / 2008 – AIDAaura / 2009 – AIDAluna / 2009 – AIDAluna / 2010 – AIDAaura / 2010 – AIDAluna / 2011 – AIDAsol / 2011 – AIDAblu / 2011 – AIDAluna / 2012 - AIDAmar / 2012 - AIDAaura / 2013 - AIDAstella / 2013 - AIDAaura / 2013 - AIDAcara / 2013 - AIDAluna / 2014 - AIDAstella / 2014 - AIDAsol / 2015 - AIDAsol / 2015 - AIDAstella / 2015 - AIDAbella / 2016 - AIDAmar / 2016 - AIDAprima / 2016 - AIDAstella / 2017 - AIDAprima / 2017 - AIDAcara / 2017 - AIDAsol / 2017- AIDAstella / 2018 - AIDAperla / AIDAaura / 2019 - 3x AIDAnova / 2022 - AIDAblu

  • bei uns war das auch eine Katastrophe in HH am Hbf als wir dort zugestiegen sind nach Warnemünde.
    erst bei Einfahrt des Zuges wurde das richtige Gleis angezeigt, vorher war nicht ersichtlich, wo der ICE einlaufen wird.
    Dann alle runter.
    Und das beste, der Zug war komplett durchgemischt worden, d.h. die Wagenstandsanzeige war vollkommen falsch und das bei einem überfüllten ICE. Wir hatten zwar Plätze in 1. Klasse reserviert, aber bis wir dort hin kamen, eine Katastrophe, da die Gänge in allen Wägen mit Koffern und Gästen ohne Sitzplatz vollgestopft waren.
    Ich hasse die Bahn und nutze sie nur, wenn es keine Flugmöglichkeit gibt. :zorn: :zorn: :zorn:



  • Warum das denn? - jetzt bekomme ich ein wenig "Angst" :gruebel:.
    Wir fahren Anfang Mai mit dem Zug nach Kiel zur Schiffsbesichtigung der AidaLuna und steigen auch in Hamburg um in den Regionalexpress nach Kiel.
    Aufenthalt für meine Eltern in HH-Hbf ist eine Stunde, für mich ca. 30 min. (wir kommen aus verschiedenen Richtungen).


    Gruß Apfelfrau


    Halten erstens beide Züge (der nach Hamburg Hbf und der ab Hamburg Hbf nach Kiel) Eurer Eltern und zweitens die beiden Züge von Euch auch an der Station Hamburg-Damtor?


    Uns hat mal ein Einheimischer den Tipp gegeben, dass dann dort die Umstiege einfacher zu händeln wären. Ausprobiert haben wir es aber bisher noch nicht, aus verschiedenen Gründen ging es auch so.


    Ein halbstündiger Umstieg in HH-Hbf ist, falls beide Züge pünktlich ankommen bzw. abfahren normalerweise schon zu schaffen. Insbesondere wenn man weiß, wo die Rolltreppen (mit der richtigen Rollrichtung) bzw. wo der Aufzug zu finden ist. Wir haben bisher nur dann dabei echten Stress erlebt, wenn aufgrund irgendwelchen Verspätungen (z. B. Streik der Regionalbahn, Bauarbeiten oder Menschen auf Gleisen, welche dort nichts zu suchen hatten) die Gleise, auf denen die Züge eingefahren sind, kurzfristig geändert wurden. Schließlich können ja nicht zwei verschiedene Züge zeitgleich auf ein- und demselben Gleis stehen. Man muss dann, wenn nicht zufälligerweise auf das andere Gleis am gleichen Bahnsteig gewechselt wird, bei einem Gleiswechsel ein Bahnstockwerk hoch und ein anderes wieder herunter. Mit Koffern kann das etwas lästig sein.


  • Halten erstens beide Züge (der nach Hamburg Hbf und der ab Hamburg Hbf nach Kiel) Eurer Eltern und zweitens die beiden Züge von Euch auch an der Station Hamburg-Damtor?
    Uns hat mal ein Einheimischer den Tipp gegeben, dass dann dort die Umstiege einfacher zu händeln wären. Ausprobiert haben wir es aber bisher noch nicht, aus verschiedenen Gründen ging es auch so.
    Ein halbstündiger Umstieg in HH-Hbf ist, falls beide Züge pünktlich ankommen bzw. abfahren normalerweise schon zu schaffen. Insbesondere wenn man weiß, wo die Rolltreppen (mit der richtigen Rollrichtung) bzw. wo der Aufzug zu finden ist. Wir haben bisher nur dann dabei echten Stress erlebt, wenn aufgrund irgendwelchen Verspätungen (z. B. Streik der Regionalbahn, Bauarbeiten oder Menschen auf Gleisen, welche dort nichts zu suchen hatten) die Gleise, auf denen die Züge eingefahren sind, kurzfristig geändert wurden. Schließlich können ja nicht zwei verschiedene Züge zeitgleich auf ein- und demselben Gleis stehen. Man muss dann, wenn nicht zufälligerweise auf das andere Gleis am gleichen Bahnsteig gewechselt wird, bei einem Gleiswechsel ein Bahnstockwerk hoch und ein anderes wieder herunter. Mit Koffern kann das etwas lästig sein.


    Also wir haben genügend Zeit im HBF. Ich habe mich nur über den Satz gewundert, der gefallen ist bezügl. des HH-Hbf und "schlimm" oder so ähnlich. Auch nicht so sehr wegen mir selbst, sondern eher wegen meiner Eltern (70). Wird schon passen, wir werden uns treffen und dann gemeinsam nach Kiel weiterfahren.
    Kenne ja schon so einige Bahnhöfe (Frankfurt ist auch nicht immer angenehm - je nach Tageszeit - bezügl. der dortigen "Kundschaft").
    Trotzdem Danke für deinen Tipp.


    Apfelfrau

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Wie man Frankfurt Hbf zum Umsteigen ernsthaft als Alternative darstellen kann, ist mir ein Rätsel (durch den Kopfbahnhof können die Wege extrem lang sein und das Publikum kann durchaus interessant sein). Der Tipp mit Hamburg-Dammtor ist ein sehr guter, denn der Bahnhof ist schön klein und alle Fernverkehrszüge (wenn sie denn da halten) fahren vom selben Gleis ab.

  • Wie man Frankfurt Hbf zum Umsteigen ernsthaft als Alternative darstellen kann, ist mir ein Rätsel (durch den Kopfbahnhof können die Wege extrem lang sein und das Publikum kann durchaus interessant sein).


    *kopfkratz*
    Es ging doch absolut nicht darum, F-HBF als Umsteigebahnhof zu wählen. Habe nur ein Beispiel hergenommen, was "unschöne" Bahnhofserfahrungen betrifft.
    Den Tipp von Caramia finde ich auch sehr gut (wie ich ja auch schrieb…) - halte ihn aber in meinem (unserem) Fall für "unnötig", da wir genügend Umsteigezeit haben in Hamburg, selbst wenn es zu Gleiswechseln oder Verspätungen kommen sollte.


    Apfelfrau

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Achsoooo - sorry dann…
    Allerdings: je nachdem, von wo man anreist, geht's halt manchmal auch nicht ohne Umsteigen in Frankfurt.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Hallo!
    Wenn Abfahrt 18:00 ist, bis wann kann man Einchecken? Wir fahren im August mit der Vita ab Kiel!


    Hallo,


    bis 16:00h


    ab 17:00h ist die Rettungsübung



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Danke, schaue nämlich grad nach Zugverbindungen nach Kiel, somit kann ich besser planen!

    Die Rushhour der Kreuzfahrtpassagiere vom Bahnhof zum Ostseekai ist von 11:00h -14:00h

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Hallo,


    heute wurde die Kreuzfahrerliste mit den Liegeplätzen in Kiel aktualisiert (30.03.2016)


    http://www.portofkiel.com/tl_f…iste/kreuzfahrerliste.pdf


    Mein Schiff 5 kommt zusätzlich 5 Mal nach Kiel


    Die AIDAluna ist nach ihrer Transreise am 25.04. aber weiterhin der erste Dampfer zur Sommersaison in Kiel


    Die AIDAvita beendet die Sommersaison am 08.10. in Kiel



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()