Heute TV Programmtip: Der Reise-Check: Traumschiffe im Mittelmeer AIDA - TUI - NCL

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich war sehr auf NCL als Alternative gespannt, bin aber nach der Reportage ein wenig enttäuscht. Irgendwie entwickeln sich alle drei Gesellschaften zu Vergnügungs- und Freizeitfahrten, als das es sich noch um echte Kreuzfahrten handelt, wo die Route das Ziel ist und nicht das Schiff. :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Flo on Tour ()

  • Ich frage mich, warum bei den Zuzahl-Restaurants nicht das Surf&Turf (MS) und das Buffalo (AIDA) verglichen wurde, welche sicher das gleiche Konzept haben :gruebel: Und bei MS überhaupt nicht die Atlantik-Restaurants (Bedienung ohne Zuzahlung) erwähnt, geschweige denn getestet wurden...die sind für uns ein Hauptgrund für die Buchung von MS...

  • Ich frage mich, warum bei den Zuzahl-Restaurants nicht das Surf&Turf (MS) und das Buffalo (AIDA) verglichen wurde, welche sicher das gleiche Konzept haben :gruebel: Und bei MS überhaupt nicht die Atlantik-Restaurants (Bedienung ohne Zuzahlung) erwähnt, geschweige denn getestet wurden...die sind für uns ein Hauptgrund für die Buchung von MS...


    Bei NCL wurde ein VIP-Bereich als was Besonderes hervorgehoben, jedoch das MeinSchiff die X-Lounge für Suitebewohner hat, wurde nicht erwähnt.
    So richtig toll, hat man da aber nicht recheriert.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ich war sehr auf NCL als Alternative gespannt, bin aber nach der Reportage ein wenig enttäuscht. Irgendwie entwickeln sich alle drei Gesellschaften zu Vergnügungs- und Freizeitfahrten an, als das es sich noch um echte Kreuzfahrten handelt, wo noch die Route das Ziel ist und nicht das Schiff. :meinung:


    Kommt halt aufs Schiff drauf an, die neuen gehen halt alle mehr Richtung Superlative, Aber dafür gibt es ja auch auf diesen unterschiedliche Bereiche. Der ruhige Heckbereich der Epic wurde glaub gar nicht gezeigt. Oder eben ein anderes nehmen.


    Wenn man die Oase der Aida nimmt hätte man auch zum Vergleich den Spa Bereich der Epic nehmen können und nicht the Haven.


    Bewertungen macht man halt um die Sache interessanter zu machen aber eigentlich hätte man sie weglassen und mehr auf die unterschiedlichen Konzepte und eigenarten eingehen sollen. Die Bewertungen war teilweise schwierig nachvollziehbar.


    Beim Ausflug mit dem Fahrrad, wie viele machen wohl sowas? 20-30 oder eher weniger? ist dies dann repräsentativ für Ausflüge?
    Kostenlose Bedienrestaurants ist ja ein großer Vorteil von TUI und NCL und wurde gar nicht berücksichtigt oder gezeigt.


    Egal, Hauptsache mal wieder was über Schiffe gesehen.

  • Moin,



    zunächst einmal - zumindest für mich - eine faire Betrachtung und objektive Darstellung. Jedenfalls viel objektiver als alle unseren subjektiven Aussagen hier im Forum. :zwinker:


    Weiter:
    Für mich hatte der NCL Dampfer schon nach dem Kabinencheck verloren. Ein absolutes ,,No Go'', was da an Schmutz zutage kam. Der Rest auf diesem Schiff interessierte mich da schon gar nicht mehr.


    Der Bewertung auf den Plätzen 1 und 2 kann ich mich (natürlich subjektiv betrachtet ^^ ) voll anschließen, bin auf beiden Dampfern jeweils zweimal gefahren.


    Auch hinsichtlich des Gesamtfazit's stimme ich zu: ein hauchdünner Sieg.


    Nur eines muss ich noch loswerden:
    das Essen in den AIDA- Buffets hat in der Tat (natürlich subjektiv betrachtet ^^ ) stark nachgelassen und entspricht immer mehr einem Kantinenessen (bei der Preispolitik auch nicht anders zu erwarten). Nur, wie in einer Kantine habe ich mich auch im Buffet- Restaurant der MS 3 gefühlt. Eindeutiges Plus sind hier die Bedienrestaurants.


    VG F.

  • Ich war sehr auf NCL als Alternative gespannt, bin aber nach der Reportage ein wenig enttäuscht. Irgendwie entwickeln sich alle drei Gesellschaften zu Vergnügungs- und Freizeitfahrten, als das es sich noch um echte Kreuzfahrten handelt, wo die Route das Ziel ist und nicht das Schiff. :meinung:




    Na gut, dafür stehen die Reedereien aber auch nicht. MeinSchiff ist vielleicht noch die ruhigere Variante unter den Dreien.


    Du als Phoenix-Fan wirst dich auf den Schiffen wohl nicht wohl fühlen. Zumindest nicht bei NCL und alles ab Epic. Obwohl es auch hier wirklich schöne und ruhige Ecken gibt. Selbst auf der Escape. ;)


    Die Jewel-Class-Schiffe oder die Sun, Star, Sky, Spirit sind dann schon eher "ruhiger", kleiner und eben mehr Schiff im Vergleich.


    Oder eben Oceania oder Regent Seven Seas buchen. :daumen:




    Lt. Beschreibung ARD gingen die Themen aber komplett unter. Ich weiß nun nicht welches Schiff ist als Singel geeigent, welches als Familie mit kleinen Kindern. Viel zu viele Details je Schiff haben einfach komplett gefehlt.


    Und leider leider leider ist es auch dumm gelaufen das man nun gerade mit der Epic NCL vorgestellt hat............ sie ist ok, aber ich hätte mir ein anderes Schiff gewünscht. Aber vielleicht ist man da nun zu subjektiv als NCL - Kenner. :zwinker:

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    2 Mal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Davon konnte man aber auch nicht ausgehen. Alleinreisende sind eben nicht das massgebliche Zielpublikum dieser Gesellschaften.




    Bei NCL sind auf jeden Fall auch die Alleinreisenden ein Zielpublikum. Gerade für Singles wurde ein eigenes Konzept entwickelt. Seit 2010 gibt es das Studiokonzept ab Epic. Auf der HP gibt es einen eigenen Bereich für Singlereisende.




    Also ich finde das ist schon ein wichtiger Punkt den man hätte hervorheben können. Da ist NCL schon weit vorn und zeitgemäß. Da es ja doch viele Alleinreisende gibt und die bei anderen Reedereien ordentlich zur Kasse gebeten werden.


    Und für Familien ist doch ganz klar Kinderbetreuung wichtig. Größe der Kabinen usw.


    Nun ja, vermutlich wäre das eine 2h Reportage geworden. ;) Da war doch damals die 4 h VOX-Reportage sehr gut. :daumen: Mit der Breakaway.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    Einmal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Die Begründung für die Auswahl der Gourmetrestaurants fand ich etwas bizarr. "Die Reedereien sollten keine Chance haben, sich darauf vorzubereiten". Deshalb hat man gelost. :hunger:


    Lustig war allerdings der Beginn des "Größencheck". Das könnten doch die Gastgeber mal in ihr Animationsprogramm aufnehmen. Man wird mit verbundenen Augen kreuz und quer durchs Schiff geführt und muss anschließend eine bestimmte Einrichtung suchen. Wer als erster dort ist kriegt einen Cocktailgutschein oder so. Mit Stephan Hartmann auf der prima stelle ich mir das ganz spaßig vor :lol1:

  • Und für Familien ist doch ganz klar Kinderbetreuung wichtig. Größe der Kabinen usw.


    Nun ja, vermutlich wäre das eine 2h Reportage geworden. ;) Da war doch damals die 4 h VOX-Reportage sehr gut. :daumen: Mit der Breakaway.


    Kinderbetreuung wurde erwähnt und darauf hingewiesen, dass sie kostenlos ist. Vielleicht hätte man für einen ausführlicheren Vergleich jedem Schiff eine eigene Sendung widmen sollen.
    Jemand, der sich nach dieser Sendung entscheiden sollte, würde NCL ablehnen, da zumindest bei mir das Thema Sauberkeit am Stärksten hängengeblieben ist.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Das stimmt. :lechz:


    Aber das der Vergleich der Passenger Space Ratio aufgenommen wurde fand ich z. B. gut.


    Zur Epic-Kabine: oh ja, dass ist schon übel gewesen. Aber 10-15 Min. für so eine aufwendige Kabine..... ist arg wenig. Mit Aufwendig meine ich ja nun diesen Teil der da entdeckt wurde...


    Aber auch hier kann man wieder sagen das die Kabinen auf den anderen Schiffen "besser" zu putzen sind.............

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    Einmal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Nur eines muss ich noch loswerden:
    das Essen in den AIDA- Buffets hat in der Tat (natürlich subjektiv betrachtet ^^ ) stark nachgelassen und entspricht immer mehr einem Kantinenessen (bei der Preispolitik auch nicht anders zu erwarten). Nur, wie in einer Kantine habe ich mich auch im Buffet- Restaurant der MS 3 gefühlt. Eindeutiges Plus sind hier die Bedienrestaurants.




    Hallo zusammen,


    das die Qualität der Buffets bei Aida über die Jahre sehr nachgelassen hat, können wir auch bestätigen!
    Ist wohl alles dem Preisverfall geschuldet! :meinung:


    LG P.


  • Zur Verteidigung der Epic muss ich darauf hinweisen, dass ich sehr enttäuscht gewesen wäre, wenn das Steak-House :hunger: dort gegen das Deutsche Steak House auf der MeinSchiff3 verloren hätte. :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Da kann man nur hoffen das AIDA sich das endlich mal zu herzen nimmt und sieht das sie was ändern müssen am Essen. Ist auch die höffigste Beschwerde an Board.

    AIDAvita Amazonas 13
    AIDAstella Nordsee 13
    AIDAaura Transatlantik 13
    AIDAvita west. MM 13
    AIDAaura Adria 13
    AIDAbella Nordamerika 13
    AIDAcara Südamerika 13
    AIDAaura Asien 14
    AIDAbella Transatlantik 14
    AIDAluna Nordeuropa 14
    AIDAaura Schwarzesmeer 14
    AIDAbella Transamerika 14
    AIDAvita Karibik 14
    AIDAvita Karibik 15
    AIDAluna Karibik 15
    AIDAmar Ostsee 15
    AIDAprima JFF 15 (abgesagt)
    AIDAstella östl. MM 15
    AIDAdiva Karibik 16
    AIDAprima Nordsee 16
    AiDAbella Adria 16
    AIDAbella Trans Indien 16
    AIDAstella westl. MM 17
    AIDAstella Orient 18
    AIDAluna Nordamerika 18
    AIDAnova Nordeuropa 18
    AIDAvita Australien 19
    AIDAstella westl. MM 19

    AIDAstella Kanaren 19/20
    AIDAmira Südafrika 20

    AIDAluna Polarkreis 20

    AIDAblu Seychellen 21

  • Ich fand die Reportage ganz gut.


    Der Staub bei Epic war schon ekelig, aber noch mehr hat mich die Reaktion des Hoteldirektors darauf gestört. Ich stelle mir vor, ein Gast hat eine berechtigte Beschwerde und der zuständige Mitarbeiter reagiert fast gelangweilt und wiegelt ab, das geht einfach nicht.


    Anderseits ist wohl auch keiner so naiv, jetzt zu glauben, dass es nur auf der Epic staubige Ecken gibt, auch auf Aida und mein Schiff wird mal ein überforderter Mitarbeiter eine Ecke auslassen.


    Einen Sternekoch als Tester einzusetzen finde ich lebensfremd.


    Für die meisten Kinder ist es wichtiger, ob die Pommes schmecken und man sie essen kann, ohne sich zu verbrennen, also die Temperatur der Pommes beim Servieren dürfte für die Mehrzahl der pommesessenden Gäste nebensächlich sein. :P
    Naja, und mit der Aussage, dass der Lachs fischig schmeckt konnte ich jetzt auch nichts anfangen.


    Mir war schon vorher klar, dass das Essen in einem Buffetrestaurant nicht den Ansprüchen eines Mannes gerecht wird, der täglich nur die besten Lebensmittel auf raffinierte Art zubereitet.
    Das ist dann ebenso eine Meinungsverfälschung, als wenn man eine Hausfrau fragt, ob das Frühstücksangebot auf Aida oder zuhause größer ist.
    Entscheidend ist doch die Frage, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und nicht, ob es besseres Essen gibt, bzw. ob die Qualität und Auswahl für die Mehrzahl der Gäste ausreichend ist.


    Die Bilder vom Dessert fand ich beeindruckend, da hat Aida tatsächlich noch Luft nach oben.

  • Einen Sternekoch als Tester einzusetzen finde ich lebensfremd.


    Für die meisten Kinder ist es wichtiger, ob die Pommes schmecken und man sie essen kann, ohne sich zu verbrennen, also die Temperatur der Pommes beim Servieren dürfte für die Mehrzahl der pommesessenden Gäste nebensächlich sein.


    Überhaupt nicht, denn wenn man bedenkt, was eine Kreuzfahrt kostet, sollte das Essen schon an Sterneniveau heranreichen. Im Übrigen sind Kinder nun wirklich nicht die wichtigsten Gäste an Bord eines Schiffes. Die ganz grosse Mehrheit sind Erwachsene und für die ist bestimmt nicht entscheidend, ob die Pommes schmecken. :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Flo on Tour ()

  • Das Argument, dass sie sich an Bord nicht hätten darauf einstellen hätten können sollen, und man deshalb das Aufpreisrestaurant gelost hätte, finde ich erstens nicht unbedingt stichhaltig und zweitens erzeugte das Ergebnis des Losens einen ungleichen Vergleich: man hat Äpfel (zwei Steakhausrestaurants) mit einer Birne (einem Gourmetrestaurant) verglichen.


    Bei Aida gibt es derzeit nur sehr wenige Aufpreisrestaurants. Was macht es dann, ob Aida sich ausrechnen kann, dass man in eine bestimmtes davon geht oder nicht. Man könnte einfach an allen Tagen in den wenigen Restaurants an Bord, welche aufpreispflichtig sind, generell ein Auge darauf haben. Nur bei NCL gibt es deutlich mehr Auswahl.


    Wieso haben sie nicht drei Restaurants verglichen mit der gleichen Ausrichtung, z. B. drei Steakrestaurants oder drei Gourmetrestaurants oder drei Sushi-Restaurants; und warum nicht Vergleich aller drei Typen auf den besuchten Schiffen. Diese gibt es dort doch oder?


    Der Vergleich zwischen Steakrestaurant auf der MS und dem Rossini auf Aida durch einen Sternekoch kann im Normalfall nur in Richtung Rossini ausfallen. Ich war schon im Rossini (Aida-Gourmetr.) und auch schon im Richards (TC-Gourmetr.). In beiden Restaurants konnten sie sehr gut kochen. Mir wäre aber nie eingefallen einen so ungleichen Vergleich mit einem Steakrestaurant herzustellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Caramia ()