Innenkabine oder Balkonkabine

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Habe ich jemanden beleidigt? Haben die dunklen Räumlichkeiten auf den AIDA-Schiffen auch Gefühle? Wenn dem so ist, entschuldige ich mich bei allen AIDA-Unterkünften, die niemals Tageslicht zu Gesicht bekommen :cry2:

  • Wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat, sollte man die Klappe vielleicht auch nicht soweit aufreisen :meinung: . In einem Hotel gibt es nun mal keine Innenzimmer aber deswegen ist eine Innenkabine weder ein dunkles Loch noch eine Besenkammer. Seine Meinung darf jeder vertreten aber manchmal sollte man sich überlegen wie man etwas rüberbringen will. Es gibt Menschen die sind nur zum duschen und schlafen in der Kabine und denen reicht dann die Innenkabine. Wer sich gerne mal etwas vom Trubel zurückziehen will oder eben nicht auf das überfüllte Pooldeck will, nimmt halt eher eine Balkonkabine. Auf einem Schiff gibt es aber nicht DIE Kabinenkategorie.

    :papierschiff: Diva 4/2008 Kurzreise :papierschiff: Luna 8/2009 Kurzreise :papierschiff: Blu 5/2011 Nordeuropa :papierschiff: Bella 10/11 Mittelmeer :papierschiff: Diva 5/2012 Mittelmeer :papierschiff: Sol 6/2012 Ostsee :papierschiff: Stella 3/2013 JFF :papierschiff: Mar 9/2013 Westeuropa :papierschiff: Luna 7/2014 :papierschiff:

  • Wenn man keinen Balkon hat ... Muss man sich halt die Innenkabine schön reden ....



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Auch meine Meinung wurde hier sicherlich schon einmal gepostet, aber ich habe keine Lust alles noch einmal zu lesen.


    Ich könnte diskutieren über Balkonkabine oder Aussenkabine. Aber eins ist sicher, eine Unterbringung ohne Tageslicht geht überhaupt nicht.
    Nicht einmal Strafgefangene dürfen in Deutschland ohne Licht untergebracht werden.


    Die große Anzahl von Innenkabinen scheint wohl auch stark von den Reedereien abhängig zu sein. Ich habe zwar keine wissenschaftliche Ausarbeitung, aber ich denke je niedriger der Reisepreis, desto größer die Anzahl der Innenkabinen.


    Gruß


    Benjamin

  • Für mich soll eine Kreuzfahrt ein Erlebnis sein und da gehört eine Balkon Kabine dazu.
    Bin zwar noch nie AIDA gefahren, ich habe aber den Eindruck dass der AIDA Fan oft ein Innenkabinen Bucher ist.

    2018 Silvester Aidanova - Kanaren Madeira
    2019 Pfingsten NMS1 - Ostsee


    2018 Ostern MSC Splendida - Emirate
    2017 Weihnachten & Silvester MSC Divina - Karibik & Mittelamerika
    2017 Sommer MSC Magnifica - Nordland
    2017 Ostern MS3 - Türkei & Mittelmeer
    2016 Sommer AIDAprima - Metropolen
    2016 Ostern MS4 - Kanaren - Kapverden & Senegal
    2015 Fasching MS4 - Kanaren & Madeira
    2015 Pfingsten MS1 - Westeuropa & Bilbao
    2015 Fasching MS3 - Kanaren & Marokko
    2014 Sommer MS3 - WMM & Adria
    2014 Ostern MS Azores - Nordtour
    2013 Ostern MS2 - Dubai trifft Mittelmeer
    2012 Silvester MS2 - Dubai & Orient
    2012 Ostern MS1 - Atlantik trifft Mittelmeer

  • Wir bevorzugen auch die Balkonkabinen. Innenkabinen sind zu ertragen. :abschied:

    AIDAsol 03.03.2012 - 10.03.2012 Kanaren MS2 22.10.2015 - 01.11.2015 Mittelmeer mit Ibiza
    AIDAbella 19.06.2012 - 29.06.2012 WMM
    MS Columbus 2 01.07.2013 - 09.07.2013 Nordeuropa
    AIDAsol 05.10.2013 - 12.10.2013 Nordeuropa 1
    AIDAsol 12.07.2014 - 26.07.2014 Nordeuropa 8

  • Wir hatten auch schon alles...Innenkabine aber immer nur bei Premium (ich will nicht in der Bugspitze auf Deck 4 meine Nächte verbringen),
    Wenn der Preis o.k. Immer wieder gerne Balkon...wir lieben frische Luft!

  • Ohne jeden Zweifel ist eine Balkonkabine besser als eine Innenkabine. Das wird auch niemand ernsthaft bestreiten wollen.
    Dennoch entscheidet jeder für sich, ob es ihm bei der jeweiligen Reise der hohe Preisunterschied wert ist oder nicht.
    Jeder setzt nun mal andere Prioritäten und das ist vollkommen in Ordnung so.
    Ich finde es unschön, wie herablassend teilweise gegen eine Innenkabine geschrieben wird (Vergleich mit Unterbringung eines Strafgefangenen).
    Scheint so, als müsse wie bei Premium /Just ein Kampf ausgetragen werden.
    Ein Dank aber an alle, die sehr sachlich ihre Meinung geäußert haben.


    @Meerwasser, man muss sich eine Innenkabine nicht schön reden, wenn man genau weiß, was man will und wofür man Geld ausgeben möchte.
    Eins ist aber sicher, gegen stark rauchende Balkonnachbarn zu kämpfen, so wie du es machst, wollen wohl die wenigsten :zwinker: .

  • Wie löst ihr das mit der Hängematte,
    denn es kann ja nur EINER draussen herum baumelt,
    und wo bleibt das Gegenstück, wir sitzen gerne beide draussen, aber mit Hängematte ist das nicht möglich.


    Und Innenkabine bekommen unsere Kinder , somit müssen sie den Qualm nicht abbekommen :zungeraus:

  • Wie löst ihr das mit der Hängematte,
    denn es kann ja nur EINER draussen herum baumelt,
    und wo bleibt das Gegenstück, wir sitzen gerne beide draussen, aber mit Hängematte ist das nicht möglich. ...


    Es gibt auf dem Balkon auch Stühle, mit denen man sich nach hinten lehnen kann, und (nur) einen Hocker, den man als Tischchen oder als Fußschemel einsetzen kann.


    Die Kombi "Zurücklehnen auf Stuhl" und "Füße auf Hocker" ist auch nicht schlecht, z. B. zum Bücher lesen oder Kaffee trinken (man könnte ja einen Kaffee "entführen" in die Kabine).


    Wir wechseln uns ab (Kombi oder Hängematte oder Einzelstuhl) - nach Lust und Laune. Vereinbarungen haben wir noch nicht darüber treffen müssen.


    Und, während Eure Kinder auf dem Schiff unterwegs sind, habt Ihr ja diese Möglichkeiten für Euch zwei alleine. Da wird man sich schon einig.

  • :titanic: Also wir haben schon alles durch ( Innen-,aussen, balkon und Suite ) Natürlich war die Suite das Beste und die Innenkabine eben die in der man eben nur schläft und sich duscht ...Die Suite hatten wir als die Jungs noch klein waren und bei uns sein konnten ..jetzt sind sie 15/16 Jahre alt und da zusammen in einer Kabine das istr für uns nicht sehr angenehm .egal ob innen , aussen , balkon oder suite ..deshalb buchen wir lieber 2 Innenkabinen wenn wir zu viert reisen...denn 2 Innenkabinen kosten da oftmal soviel wie eine Balkonkabine .... das ist dann naûrlich zum ûberlegen ...wir sind halt nur normalverdiener und da hab ich dann lieber 2 innen als 1 balkon und gib den rest lieber für die Ausflüge aus ...ist aber natûrlich Ansichtssache und auch " geldbeutelabhângig"..fûr uns ist dies wenn wir noch alle zusammen verreisen wollen die beste Lösung . :daumen:


    LG und ein schönes wochenende an alle

    2006 AIDA blu Kanaren
    2007 AIDA blu Kanaren
    2009 AIDA vita Karibik
    2010 COSTA FORTUNA östliches Mittelmeer
    2011 COSTA PACIFICA griechische Inseln
    2013 AIDA mar Suezkanalpassage
    2014 AIDA mar westliches Mittelmeer

    2015 AIDA cara Kanaren/Kapverdische Inseln

    2019 AIDA nova Mittelmeer

    Einmal editiert, zuletzt von LOANI70300 ()

  • Wie löst ihr das mit der Hängematte,
    denn es kann ja nur EINER draussen herum baumelt,

    Mein Mann liebt die Hängematte, ich brauche sie nicht, somit ist das schon mal geklärt. :P


    Wenn wir beide rauswollen und er in der Hängematte liegen will, dann lasse ich auch einfach mal die Balkontüre offen und stelle den Stuhl halb raus halb rein. Ist zwar nicht optimal aber besser als nichts.


    LG Babs

    LG Babs


  • Wenn man keinen Balkon hat ... Muss man sich halt die Innenkabine schön reden ....



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Und wenn man zu viel Geld hat muss man die Innenkabine schlecht reden :zwinker: .


    Ich könnte diskutieren über Balkonkabine oder Aussenkabine. Aber eins ist sicher, eine Unterbringung ohne Tageslicht geht überhaupt nicht.


    Nicht einmal Strafgefangene dürfen in Deutschland ohne Licht untergebracht werden.


    Äpfel und Birnen. Ein Strafgefangener kann sich seine Zelle nicht aussuchen im Gegensatz zum Schiffsreisenden der seine Kabine sogar ganz genau bestimmen kann.


    Ich habe schon alle Kabinenkategorien durchprobiert und kann mich mit allen anfreunden. Heute mache ich es davon abhängig mit wem ich reise. Mit meiner besten Freundin, Studentin, ist eine Balkonkabine sicher nicht im Budget und da wir dann eh bis spät aufbleiben, uns ständig auf dem Deck aufhalten oder in den Städten shoppen, tut es auch mal eine Innenkabine. Gibt es günstige Aussenkabinen, buchen wir auch mal so eine. Mit meiner Mutter zusammen gibt es nur Balkon und wenn dann mein Vater noch mitkommt, kommt für ihn nur eines in Frage: Suite!
    Alle Kabinen haben Vor- und Nachteile und DIE Kategorie gibt es immer noch nicht aber deswegen müssen die ständigen Balkonbucher die anderen Kategorien nicht schlecht reden, vorallem dann wenn man nur Balkon kennt.

    :papierschiff: Diva 4/2008 Kurzreise :papierschiff: Luna 8/2009 Kurzreise :papierschiff: Blu 5/2011 Nordeuropa :papierschiff: Bella 10/11 Mittelmeer :papierschiff: Diva 5/2012 Mittelmeer :papierschiff: Sol 6/2012 Ostsee :papierschiff: Stella 3/2013 JFF :papierschiff: Mar 9/2013 Westeuropa :papierschiff: Luna 7/2014 :papierschiff:

  • Auf den Sphinx-Schiffen gibt es viele Balkonkabinen auf Deck 6, welche einen ca. doppelt so tiefen Balkon haben. Da geht alles ohne Probleme auf ein Mal. (Ein paar wenige dieser Kabinen sind nicht so tief, da muss man bei der Buchung aufpassen.)


    Mit rechtzeitiger Buchung im Premiumtarif (und genauer Vorerkundigung, welche Kabinen diesen tiefen Balkon haben), kann man sich so eine Kabine sichern. Aber das kann ganz schön ins Geld gehen. Frage ist dann, ist es mir das wert?

    Einmal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Hallo,


    wir fahren immer Innenkabine, entweder Vario oder Premium. Ich fände ne Balkonkabine auch Klasse, aber uns ist der Preisunterschied zu groß
    (gerade in der Karibik). Uns reicht die Innenkabine völlig. Hauptsache sauber und ansonsten schlafen wir dort eh nur.
    Das ist unsere bzw. :meinung:
    Aber jeder so wie er mag oder kann :antwort:


    Viele Grüße :ciao:

  • Leute, Leute was diskutiert man hier?


    Ist doch eigentlich völlig klar. Wenn Balkon vefügbar nicht entscheidend teurer als Innen und im Budget des Reisenden nimmt man natürlich in sagen wir mal 99% der Fälle die Balkonkabine.


    Je grösser die Spanne zwischen Innen und Balko umso ehefr überlegt man ob Innen oder Balkon. Da spielt dann auch rein aob man vlt lieber 2x im Jahr Balkon oder 3x im Jahr Innen fährt je nach Budget.


    Ich hab alle drei Kategorien durch (Innen, Meer und Balko) und muss eindeutig sagen pro Balkon. Wenn es natürlich auf ner 7-Tagestour 500€ pP teurer ist muss man sich halt überlegen ob es einem das je nach Tour wert ist.

    d014833268c96c6272daa1b7baa683a73834dd3e


    d541f69d1a5dbef544f99d4e2c582c3bdcc40340