Innenkabine oder Balkonkabine

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Apropros Innenkabienen oder Balkon. Bei den Balkonkabienen habe ich irgendwo mal gelesen, dass es nicht auf jeder eine Hängematte hat auf den großen Schiffen.


    Muss man dann einfach an die REZI gehen und eine anfordern oder kann man dies vorab schon in die Wege leiten? Weil ich hab gehört, dass kann manchmal 3 Tage dauern, bis die Rezi dann das umsetzt.


    Vielen Dank und viele Grüße :schwimmen:


    Wir hatten ein Mal den Fall, dass wir in der Früh Bescheid gegeben hatten, dass wir gerne eine Hängematte hätten, und trotzdem war bis zum späteren Nachmittag (als wir vom Ausflug zurückkamen) noch keine Hängematte da. Also runter zur Rezi und nachgefragt. Diese hat dann sofort mit der Dame telefoniert, welche die Kabinenstewarts unter sich hat. Und kurze Zeit darauf stand die Zimmerstewardess da und hat die Hängematte eingehängt.


    Du schreibst, dass nicht jeder Balkon auf den großen Schiffen eine Hängematte hätte. Das trifft eher auf die Kleinen der Flotte, bzw. die AidaCara zu. Auf unserem Balkon auf der AidaCara gab es keine Vorrichtung, in welche man eine Hängematte hätte einhängen können. Wäre auch baulich schwer zu bewerkstelligen gewesen. Über unserem Balkon war sozusagen der freie Himmel.

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll. Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?


    Mein Fazit: Wenn Kreuzfahrt, dann nur Balkonkabine. Im Hotel buche ich doch auch nicht die Besenkammer :meinung:

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll. Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?


    Mein Fazit: Wenn Kreuzfahrt, dann nur Balkonkabine. Im Hotel buche ich doch auch nicht die Besenkammer :meinung:

    Naja, wenn man sich es leisten kann....

    nach der Reise ist vor der Reise....

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll. Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?


    Mein Fazit: Wenn Kreuzfahrt, dann nur Balkonkabine. Im Hotel buche ich doch auch nicht die Besenkammer:meinung:


    Das musst du auch nicht verstehen, den jeder bucht eben das was er will und im Budget liegt.

    :papierschiff: Diva 4/2008 Kurzreise :papierschiff: Luna 8/2009 Kurzreise :papierschiff: Blu 5/2011 Nordeuropa :papierschiff: Bella 10/11 Mittelmeer :papierschiff: Diva 5/2012 Mittelmeer :papierschiff: Sol 6/2012 Ostsee :papierschiff: Stella 3/2013 JFF :papierschiff: Mar 9/2013 Westeuropa :papierschiff: Luna 7/2014 :papierschiff:

  • den jeder bucht eben das was er will und im Budget liegt.


    Und was auf einer Tour sinnvoll ist - auf einer Nordatlantik-Tour im Herbst, oder Metrepolen im Februar brauche ich keinen Balkon, auf einer Karibik-Tour ist dieser Gold wert...

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll. Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?

    Ist doch ganz klar. Man reserviert Liegen. :P


    *duckundweg*

    Ein folgsames Schaf in der Herde ist vor allem eins: ein Schaf.


  • Und was auf einer Tour sinnvoll ist - auf einer Nordatlantik-Tour im Herbst, oder Metrepolen im Februar brauche ich keinen Balkon, auf einer Karibik-Tour ist dieser Gold wert...

    Fällt dann auch unter jeder bucht was er will.

    :papierschiff: Diva 4/2008 Kurzreise :papierschiff: Luna 8/2009 Kurzreise :papierschiff: Blu 5/2011 Nordeuropa :papierschiff: Bella 10/11 Mittelmeer :papierschiff: Diva 5/2012 Mittelmeer :papierschiff: Sol 6/2012 Ostsee :papierschiff: Stella 3/2013 JFF :papierschiff: Mar 9/2013 Westeuropa :papierschiff: Luna 7/2014 :papierschiff:

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll. Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?


    Mein Fazit: Wenn Kreuzfahrt, dann nur Balkonkabine. Im Hotel buche ich doch auch nicht die Besenkammer:meinung:


    Hallo,


    dann solltest du einen Seetörn auf den kleinen Dampfern aber rechtzeitig buchen (auf den kleinen Dampfern ist die Anzahl der Balkonkabinen sehr begrenzt)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Vollzeiturlauber


    Wir fahren zum Beispiel nicht in Urlaub, um selbigen in der Kabine bzw. auf dem Balkon zu verbringen ( dann könnten wir auch zu Hause bleiben :zwinker: ), Kabine braucht man nur zum schlafen, umziehen und Badnutzung.
    Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass wir bei 14 tägigen Reisen ( glaube noch nich mal bei allen zusammen ) den Balkon noch keine 5 Std. genutzt haben und wir hatten noch nie Probleme einen Platz an Deck zu finden.


    Jacky

  • Wir haben gleich beim ersten Mal Balkon gebucht (den größeren auf Deck 6) und konnten uns für die weiteren Touren auch nichts anderes mehr vorstellen. Einzig auf der Adria-Tour mit der Aura "begnügten" wir uns mit einer Meerblickkabine, da bei unserer sehr kurzfristigen Buchung (3 Wochen vorher) keine Balkonkabinen im Angebot waren und es ein absolutes Schnäppchen war. Jetzt im Mai geht es auf die Vita und auch da wird es wieder "nur" Meerblick - der Unterschied von EUR 1.574,00 zu 3.024,00 p.P. ist dann doch zu gravierend.
    Aber grundsätzlich möchte ich schon sagen: einmal Balkon, immer Balkon ... - und Innenkabine kommt für meinen Mann auf keinen Fall in Frage, da bekäme er "Zustände".


    LG Soleluna

    Der erste gute Vorsatz fürs neue Jahr ist schon umgesetzt:

    Will euch nicht weiter mit meiner langen Signatur nerven ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Soleluna ()

  • Jetzt im Mai geht es auf die Vita und auch da wird es wieder "nur" Meerblick - der Unterschied von EUR 1.574,00 zu 3.024,00 p.P. ist dann doch zu gravierend.
    LG Soleluna


    Hallo,


    das ist sicherlich für viele AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer ein entscheidender Punkt,auch mal auf eine Balkonkabine zu verzichten


    Auf den kleinen Dampfen sind die Balkonkabinen im Vergleich zu den Balkonkabinen der Melittadampfer erfahrungsgemäß deutlich teurer :erschrecken: :verzweifelt: :abschied:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Eigentlich habe ich den Beitrag genutzt um wegen der Hängematten zu fragen. Wollte damit jetzt kein Fass aufmachen. Bin ja auch nicht so die Biertrinkerin :lol1:


    Generell hatte ich bisher auch die Meinung verfochten, Innenkabiene reicht. Nur bei der letzten 14 tägigen Reise bin ich ständig aus der Kabiene "geflohen" weil ja das Tagelicht lockt. Deshalb freue ich mich auf meine erste Reise mit Balkonkabiene. Aber das auch nur, weil der Preis sehr gut war :)


    Innenkabiene ist gut, Balkonkabiene persönlich mehr Luxus :) Aber ich sag nur Hauptsache AIDA und Hauptsache Urlaub :schwimmen:

  • bei unseren bisherigen Schiffreisen (auch andere Reedereien) hat uns INNEN gereicht........
    Wüsste derzeit nicht was ich an einer Meerblick oder Balkon an mehr nutzen hätte....
    (sind eh nur zum schlafen, duschen in der Kabine)

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7

  • Der eine geht nur zum schlafen und duschen in seine Kabine, der andere sitzt gerne auf seinem Balkon und liest ein Buch oder genießt einfach, in Ruhe aufs Meer zu blicken.
    So hat jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so.

    04.04.04 Vita Karibik
    08.03.08 Vita Karibik
    21.03.09 Vita Karibik
    12.12.09 Vita Karibik
    15.03.10 Cara SOA
    24.10.10 Luna Transkaribik
    20.12.10 Aura SOA
    21.03.11 Bella Kanaren
    11.07.11 Diva ÖMM
    31.12.11 Aura Karibik
    19.03.12 Diva Transasien
    13.07.12 Diva ÖMM
    28.10.12 Luna Transkaribik
    10.12.12 Diva SOA
    19.01.13 Luna Karibik
    11.01.14 Cara Südamerika
    03.06.14 Cara KK
    13.07.14 MS3 WMM
    13.09.14 Luna Nordamerika
    14.03.15 Luna Transatlantik
    25.04.15 Aura WMM
    26.07.15 MS3 Adria und Kroatien
    13.11.15 MS2 Transarabien
    18.03.16 MS3 Karibik
    20.04.16 Prima HH
    20.03.17 MS3 Orient
    28.05.17 Perla MM
    10.11.17 MS6 Mittelamerika
    30.07.18 MS3 Großbritannien
    27.02.19 Nova Kanaren

  • Bisher habe ich nur Innenkabinen genutzt. War immer okay. Sollten wir mal die ABC-Inseln besuchen, dann nur Balkon. Bei nem Schnapper vielleicht auch mal früher ^^

    2012 April :Boot1: MSC Lirica Deutsche Bucht
    2012 Dezember :Boot1: Costa Pacifica Westl. Mittelmeer
    2013 November :Boot1: NCL Spirit Kanaren
    2014 November :Boot1: Costa Pacifica Östl. Mittelmeer
    2015 Juli :Boot1: Aida Diva Baltikum
    2016 August :Boot1: Aida Vita Nordkapp

  • Ich werde nie verstehen, wie man es in so einem dunklen Loch 14 Tage aushalten soll.


    Meine Innenkabinen waren noch nie ein dunkles Loch.


    Wenn das Sonnendeck mal wieder hoffnungslos überfüllt ist und die Urlauber je drei Liegen reserviert haben, knallt man sich in die Hängematte auf seinen Balkon. Was macht man dann mit einer Innenkabine?


    Es gibt genug Möglichkeiten, am Bordleben teilnehmen zu können, auch wenn das Sonnendeck reichlich gefüllt ist.

  • Jetzt mal ganz ehrlich :


    Wenn ich nicht auf's Geld schauen muss, buche ich Balkon...
    Es ist einfach geil bei Tageslicht aufzuwachen und frische Luft in der Kabine zu haben.


    ABER : nicht immer ist es halt im Budgett drin...leider... :lol1:

  • Wenn ich mit meinem Mann alleine fahre, nehmen wir (außer auf den kleinen Schiffen, die ich aber aus anderen Gründen sowieso nicht fahren will), wenn es irgendwie möglich ist, Balkon oder bei teuren Reisen im Norden evtl. Meerblick. Wenn wir mit Familie fahren reicht uns die Innenkabine, da wir dann auch möglichst viel Zeit mit den Mitreisenden verbringen möchten.

  • Zitat

    Meine Innenkabinen waren noch nie ein dunkles Loch.


    Zugegeben, mir fehlen da die Erfahrungswerte. Aber ich dachte immer, an Orten ohne Tageslicht wäre es naturgemäß etwas finsterer.

  • Zugegeben, mir fehlen da die Erfahrungswerte.


    Wenn Erfahrungswerte fehlen, sollte man zumindest nicht so abwertend urteilen.
    Gegen die Dunkelheit hilft (welch Wunder) das elektrische Licht, eine Innenkabine ist ein Raum und kein Loch! :nein1:


    Ich meine, deine Art und Weise über etwas zu urteilen, könnte durchaus vom Ausdruck her etwas gemäßigter sein.