Aidablu noch auf Gran Canaria

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    weiß einer warum die Blu heute noch auf Gran Canaria liegt?
    Ich tippe auf den Sturm als Grund, der ja schon die letzte Woche über auf den Kanaren herrschte.


    Sie hat auf jeden Fall diese Nacht ihren ursprünglichen Liegeplatz für die Stella geräumt. So gibt es heute zumindest ein Schwetertreffen in Las Palmas und mit der Mein Schiff 3 liegt ja noch ein weiteres deutsches Schiff dort.


    Ich denke der Plan sollte trotzdem einzuhalten sein, dann wird einfach etwas schneller nach Madeira gefahren.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • ein Passagier der Blu schrieb gestern, das sie noch bis heute abend in Gran Canaria bleiben und dann gleich nach La Palma fahren und Madeira ausfällt.

    coming soon:




    8xAIDA

    10xMSC

    4x Colorline

    1x Mein Schiff

    1x VdG/ Nicko Cruises

    1x Costa


  • ein Passagier der Blu schrieb gestern, das sie noch bis heute abend in Gran Canaria bleiben und dann gleich nach La Palma fahren und Madeira ausfällt.


    Hallo,


    oha das ist aber schade, wo Madeira doch sicherlich eines der Highlights dieser Reise ist.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Hallo,


    ich erinnere mich übrigens daran, dass es letztes Jahr das Gleiche auch schon mal gab. Da lagen auch Blu und Stella hintereinander auf Gran Canaria.
    Der Grund damals, schlechtes Wetter.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Ich denke der Plan sollte trotzdem einzuhalten sein, dann wird einfach etwas schneller nach Madeira gefahren.


    Das meinst du aber nicht ernst oder? Egal ob es stürmt, das Schiff soll planmäßig fahren?


    Wenn das Schiff beschädigt wird, Passagiere verletzt werden ... das ist wichtiger wie das Ziel Madeira?



    Danke AIDA, dass die die Gefahren erkennen und handeln.

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Also ich habe es so von Captain verstanden das wenn der Sturm vorbei ist trotzdem nach Madeira zu fahren.
    Ob das möglich ist weiss ich nicht.
    Vom Fahren trotz Sturm habe ich nichts gelesen

  • Das wurde auf der AIDA Fragen & Antworten Seite geschrieben:


    Seit zwei Tagen beeinflusst eine stürmische Wetterlage die Region um die Kanarischen Inseln. Diese Wettersituation wird über das Wochenende weiterhin anhalten und vor allem das Seegebiet um die Insel Madeira betreffen.
    Für AIDA Cruises hat die Sicherheit von Gästen und Crew jederzeit oberste Priorität. Daher haben wir uns entschlossen, den Reiseverlauf an die aktuelle Wettersituation anzupassen.
    AIDAblu liegt derzeit im Hafen von Las Palmas (Gran Canaria) und verlängert den Aufenthalt hier bis zum Abend des 30. November. Der für Montag, den 1. Dezember geplante Anlauf in Funchal (Madeira) wird auf Dienstag, den 2. Dezember verschoben.


    Liebe Grüße


    Ihr AIDA Weblounge Team

  • Für AIDA Cruises hat die Sicherheit von Gästen und Crew jederzeit oberste Priorität. Daher haben wir uns entschlossen, den Reiseverlauf an die aktuelle Wettersituation anzupassen.


    Hallo,


    das hätten sich einige Vitafahrerinnen/Vitafahrer auf ihrem Seetörn über den großen "Teich" sicherlich auch gewünscht (manchmal können Wünsche leider nicht erfüllt werden) :traurig:


    Ist sicherlich nicht schön, wenn ein Dampfer für eine längere Zeit unaufhaltsam zum "Spielball" der Wellen wird


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Zitat

    Heute abend geht's nach La Palma, Madeira, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria.Fuerte fällt aus.


    Grüße aus Las Palmas von der blu.

    Besser geht's doch nicht!



    Lasse Skrachen


  • Es geht mir sowieso nicht ganz in den Kopf, wieso man im November eine Route über den Nordatlantik ins Programm nimmt!

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • ganz einfach, einfach früher rüber fahren wie die die Bella und Luna dieses Jahr.

  • 2008 ist ja nicht 2014. Als ob man das Wetter voraussehen kann. Und ja ich weiss das es den Wetterbericht gibt :lachroll: Aber ich würde aus einem anderen Grund keine Transatlantikreise buchen, da es mir zu viele Seetage wären und ich irgendwann den Koller kriegen würde. aber das ist nur meine Meinung. :jump:


  • Dann kannst du das Aida ja mal vorschlagen :lol1:

    Das ist mir klar dass Aida nicht auf mich hört ist mir auch so was von egal, so spät würde ich nie eine TA buchen aber das muss jeder selber wissen.

  • ganz einfach, einfach früher rüber fahren wie die die Bella und Luna dieses Jahr.


    Und dann soll AIDA drei Nordamerika-Touren voll bekommen?! Auf den Kanaren treten sich die Aidas und die MS gegenseitig auf die Füße - wie soll das dann in New York werden, wenn drei Melittas den Kreuzfahrthafen in Manhattan verstopfen? Da werden die Flüge dann teurer wie die 14-Tage-Tor... Obwohl schon der Liegeplatz in Manhattan 200.000 US-$/Tag kostet, das muss auch erstmal rein kommen - das wären auf der Nordamerika4 zirka 200Euro/Passagier alleine die Liegegebühren beim Reisepreis.


    AIDA wird sich schon was gedacht haben, dass sie die Bella und die Luna im September auf die Nordamerika-Touren geschickt haben. Denn so früh ist in der Karibik noch Hurrikan-Saison. Und schon ein tropisches Tiefdruckgebiet kann Dir in der Karibik den gesamten Urlaub verhageln - da reden wir gar nicht erst von einem Kat.3- oder Kat.4-Hurrikan!


    Ich war dieses Jahr auf den Bermudas, nachdem Fay etwas Chaos angerichtet hat - obwohl der Hurrikan schon drei Tage weg war, hat man immer noch aufgeräumt. Einige Ausflüge wurden sogar gestrichen bzw. umgeplant, weil ein paar Boote untergegangen oder Attraktionen wegen Sturmschäden geschlossen waren. Und dann kam noch Gonzalo kurz darauf... Die Luna hatte das Glück, nach Westen ablaufen zu können - mit 3x Wahnsinnige voraus! Und trotzdem hatten wir am nächsten Seetag Windstärke 8 mit 6m hohen Wellen. Die Spucktüten hingen auch schon im Treppenhaus - am Koch kann es nicht gelegen haben, dass diese trotzdem benutzt worden. Die Bella kämpfte mit ähnlichen Bedingungen und musste den Stopp in Halifax auslassen, dafür gab es dann einen Overnight in Quebec.


    Jetzt stell Dir das mal vor, wenn ein AIDA-Dampfer in der Karibik unterwegs ist. Ausweichen ist da nicht unbedingt drin, wenn man seinen Fahrplan etwas halten will. Deswegen wird man die beiden Melittas, die Ende August/Anfang September über den Teich schippern erst auf Nordamerika-Tour schicken, da dort Hurrikane seltener auftreten und man leichter ausweichen kann. Später kommt ja dann die Mar und die Vita in die Karibik nach - wenn die Hurrikan-Saison vorbei ist.
    Und leider ist in den Nordamerika-Touren nicht jeder Hafen ein "Highlight". Klar, New York, Bermudas und Miami können sich sehen lassen und sind locker eine zweite Kreuzfahrt wert - aber Nassau (wenn dann noch drei andere Kreuzfahrtschiffe liegen?!), Port Canaveral, Baltimore oder Norfolk sind nicht so der "Bringer". :meinung: