1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Saunanutzung

  • Geldben
  • 25. März 2014 um 12:26

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 14
  • Aidablu66
    Auf Aidasehen....
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    109
    • 4. April 2014 um 08:18
    • #81
    Zitat von prost

    Wer sich eine Kreuzfahrt vonmehreren tausend Euro leisten kann, dem tut der preis für die Sauna nicht wirklich weh. Und wenn doch, dann sollte er lieber irgendwo auf die Kanaren oder Mallorca fahren.


    Es geht doch gar nicht darum was man sich leisten kann und was man für die Reise bezahlt hat???

    Wenn Du schon schreibst, dass der Eintritt für die Sauna niemanden weh tun würde, frage ich mich, warum denn z.B. für die Disco kein Eintritt genommen wird? Tut sicherlich auch niemanden weh :sironie: und wird letzlich auch von allen Reisenden für eine handvoll von Personen mitbezahlt...

  • irene2615
    Gast
    • 4. April 2014 um 08:45
    • #82

    Die AIDAPrima kann 3300 Passagiere beherbergen. Bei der Tour, die sie den ganzen Winter über fährt, würde ich sofort die Wellnessoase für die ganze Woche buchen (das ist auch preislich ok und man ärgert sich auch nicht, wenn man nur mal für zwei Stunden in die Sauna geht), aber das können ja nur 200 Leute machen und der ganze Rest wird leer ausgehen, das finde ich die Hauptproblematik....

    Auch wenn ich die Sauna die ganze Woche buchen würde, würde ich "meinen" Platz nicht die ganze Zeit belegen, da ich ja auch Landgänge machen und andere Bordaktivitäten nutzen würde. Da bin ich gespannt, wie das gelöst wird, wenn alle Saunaplätze schon vorab durch "Wochenbucher" belegt sind und sonst keiner mehr die Möglichkeit hat, die Suana zu buchen.

  • Lievi
    Gast
    • 4. April 2014 um 08:50
    • #83

    Ich habe wirklich keine Ahnung wie gefragt so eine Sauna auf einem Schiff ist. Ich selber gehe nie in die Sauna.

    Aber meinst du denn wirklich das täglich über 200 Passagiere die Sauna nutzen würden?

    Ich frag mich wie es aussieht wenn 200 Gäste gleichzeitig kommen!? Reicht der Platz? Ich habe keine Vorstellung von der Größenordnung dieses Bereiches. Im Grunde müsste der Platz ja bei Vollbelegung reichen!?

  • Lesuran
    Pirat
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    • 4. April 2014 um 08:59
    • #84
    Zitat von Lievi

    Ich habe wirklich keine Ahnung wie gefragt so eine Sauna auf einem Schiff ist. Ich selber gehe nie in die Sauna.

    Zu den Aufgusszeiten immer rand voll :)

  • Lievi
    Gast
    • 4. April 2014 um 09:04
    • #85

    Dann kann man im Grunde ja nur hoffen das die meisten Leute kein Interesse an der zahlungspflichtigen Sauna haben..... oder es verteilt sich über den Tag gut. :gruebel:

  • irene2615
    Gast
    • 4. April 2014 um 09:11
    • #86

    Ich denke der Saunabereich sollte groß genug sein, dass es nicht zu voll wird wenn alle 200 Menschen da sind. Ich finde das Verhältnis Plätze Passagiere eher problematisch. Ich bin gespannt wie die Sauna gebucht wird und wie die Passagiere reagieren falls alle 200 Plätze schon bei Beginn der Reise durch Wochenbucher belegt sind.

  • Lievi
    Gast
    • 4. April 2014 um 09:14
    • #87

    Das wird die Praxis zeigen. Vielleicht haben die aktuellen AIDA-Saunagänger eine grobe Vorstellung davon wie es laufen könnte.

    Ich vermute auch mal das bei sommerlichem Wetter so gut wie nichts los sein wird, aber bei Schlechtwetter und im Winter sieht es sicher anders aus.

    Aber im Grunde ist ja die Zahl 200 festgelegt worden. Also irgendwie müsste es ja klappen. Soviel zur Theorie.

  • muehli
    ohne Rang
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    265
    • 4. April 2014 um 09:15
    • #88

    azf der Cara (Transbrasil) waren wir früh gegen 10Uhr00 jeweils saunieren; manchmal nur zu zweit, manchmal zu viert IN der Sauna.
    ABER: der Ruheraum war voll belegt/reserviert - auch von Leuten, die sich diese Plätze als zusätzliche Liegefläche für den ganzen Tag gesichert haben, ohne die Sauna selbst zu benutzen.

    Das lässt sich tatsächlich nur mit Eintrittsgeld lösen.

    p

    04/2005: cara - WMM
    02/2007: cara - TransSuez
    03/2008: diva - Kanaren
    02/2009: cara - wmm/kanaren
    02/2010: vita - karibik nord
    04/2011: blu - Westeuropa
    03/2012: ms1 - kanaren
    02/2013: diva - SOA
    03/2014: cara - Transbrasilien
    01/2015: aura - Orient/Indien
    04/2016: ms3 - Transatlantik
    10/2016: MSC - ÖMM
    02/2017: blu - Kanaren
    03/2018: mar - Karibik und Mittelamerika
    01/2019: mar - Spanien/Kanaren

    01/2020: ms5 - Orient

    04/2020: sol - Highlights am Polarkreis - abgesagt

  • Aidablu66
    Auf Aidasehen....
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    109
    • 4. April 2014 um 09:43
    • #89
    Zitat von muehli

    azf der Cara (Transbrasil) waren wir früh gegen 10Uhr00 jeweils saunieren; manchmal nur zu zweit, manchmal zu viert IN der Sauna.
    ABER: der Ruheraum war voll belegt/reserviert - auch von Leuten, die sich diese Plätze als zusätzliche Liegefläche für den ganzen Tag gesichert haben, ohne die Sauna selbst zu benutzen.

    Das lässt sich tatsächlich nur mit Eintrittsgeld lösen.

    p

    ...leider gibt es die "Liegenreservierer" nicht nur im Saunabereich :zufrieden: denn dieses Problem zieht sich wie ein roter Faden über das ganze Schiff. Es gibt sogar Leute, die sich zum Schlafen auf die Liegen (diese Ruheinseln mit den Fernsehern) im Theatrium legen und das über Stunden. Und ehrlich, wahrscheinlich wird es in der neuen Sauna auf der prima auch keine 200 Liegen geben, sondern man hofft darauf, das die Gäste sich entsprechend verhalten und die Liege wieder "freigeben", wenn sie die Sauna aufsuchen. Aber ob das funktioniert??? Ich habe es nur einmal in einem Hotel erlebt, dass jedem Zimmer entsprechende Liegen mit Nr.+Namenschildchen zugeteilt wurden, aber so wird es auf dem Schiff sicherlich nicht laufen....

  • Silver07
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. April 2014 um 13:28
    • #90

    Ich finde 200 Plätze bei 3000+ Passagieren ja auch verdammt knapp kalkuliert.. Wenn die 200 dann auch noch alle so ein 7-Tage Ticket nehmen, bedeutet das, dass der ganze Rest der Passagiere bei den Metropolen Touren zB die Sauna nie zu Gesicht bekommen wird? Kann mir kaum vorstellen, dass das der Sinn der Sache sein kann..

  • Hochseeangler77
    AI-Verweigerer
    Beiträge
    404
    • 4. April 2014 um 13:37
    • #91

    An alle, die jetzt Bedenken wegen dem Platz anmelden, mal die Frage, ob denn momentan alle 2000 Gäste der Melitta-Klasse gleichzeitig in die kostenlose Sauna passen?

    Das sind doch teils törichte Argumente die hier angeführt werden.

  • irene2615
    Gast
    • 4. April 2014 um 14:12
    • #92

    Natürlich tun sie das nicht. Aber es verteilt sich und wenn es zu voll wird, geht man und kommt an einem anderen Tag wieder. Was mich stört ist dass so viele auf der prima gar keine Chance haben werden den Saunabereich zu sehen weil viele die ganze Woche buchen, was preislich attraktiv ist.

  • Hochseeangler77
    AI-Verweigerer
    Beiträge
    404
    • 4. April 2014 um 14:24
    • #93
    Zitat von irene2615

    Was mich stört ist dass so viele auf der prima gar keine Chance haben werden den Saunabereich zu sehen weil viele die ganze Woche buchen, was preislich attraktiv ist.

    Woher kennst Du jetzt schon die jeweilige Auslastung des Spa-Bereichs?

  • irene2615
    Gast
    • 4. April 2014 um 14:33
    • #94

    Ich kenne die Route und die Preise und da lohnt sich doch nun wirklich das Wochenpacket im Winter im Ärmelkanal...

  • Teffchen
    Früher war mehr Lametta
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    777
    • 4. April 2014 um 14:52
    • #95

    Woher wisst ihr denn, dass es nicht auch ein jeweiliges Kontingent für Tagesbucher an Bord gibt? AIDA würde niemals alle Karten über den Wochenpass verkaufen, wenn sie mit den Tagestickets in einer Woche fast doppelt so viel verdienen können. :meinung:

    Liebe Grüße

    Teffchen :sport1:

  • Petra63
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    349
    • 4. April 2014 um 19:29
    • #96

    oder es wird wieder ein aufwertungsargument für premiumbucher.

    die können zuerst auf myaida buchen und dürften idR. etwas liquider sein als vario- oder justbucher.
    und wenn dann bereits bei vario das kontingent weg ist, ist man unter sich.

    das wäre aus meiner sicht worst case. aber betriebswirtschaftlich sinnvoll wäre es auch.

    und die wellnessoase kann man ja auch manchmal nicht mehr auf dem schiff buchen.

    Glaub´nicht alles, was du denkst.

  • Aidablu66
    Auf Aidasehen....
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    109
    • 4. April 2014 um 21:53
    • #97

    Wer weiß, wie sich alles entwickelt?

    Vielleicht ist die Bezahlsauna auf der AIDA prima auch nur ein Test und wenn es gut läuft, keiner sich beschwert und die begehrten 200 Plätze vielleicht schon vor der Reise größtenteils gebucht sind, wird das auf kurz oder lang einfach auf die aktuelle Flotte übernommen. :traurig:

    Es ändert sich ja einiges ziemlich stillschweigend, inzwischen kostet ja auch der Transfer vom Bahnhof (Inland) zu den Schiffen in Hamburg, Kiel und Warnemünde Aufpreis. Das war bisweilen ja immer eine Serviceleistung.

    Es ist natürlich ein Problem, wenn immer mehr Schiffe auf den Markt drängen und der Wettbewerb nicht leichter wird. Aber ob man damit nicht den überwiegenden Teil der Stammgäste vergrault wird sich zeigen....

  • Online
    utensi
    Profi
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    744
    • 4. April 2014 um 23:34
    • #98

    Hallo
    ich bin mir ganz sicher das irgendwo auf dem Dampfer eine Sauna sein wird für jedermann und kostenfrei :meinung:


    02d8bd455cf51c3ef22d6adfed8df12895919558


    Gruß aus dem Ländle Stefan

  • Babs2
    Profi
    Reaktionen
    666
    Beiträge
    602
    • 5. April 2014 um 09:28
    • #99

    Also mich regt das nicht weiter auf. Ich buche den Pott vorläufig erst mal nicht und dann wird man ja sehen, wie die Erfahrungen sind!

    LG Babs

    LG Babs

    ba5c47c400ba5ab78ba0274f926eb2d6e0ab87d2

  • bfr007
    Brauhaus Fan
    Reaktionen
    1.578
    Beiträge
    540
    Bilder
    75
    • 5. April 2014 um 10:06
    • #100

    :meinung: wir zahlen in unserer Sauna auch 29€ Eintritt für eine Tageskarte. Da sind aber auch genug Liegen vohanden und alle 1/2 Std. ein Aufguss. Wenn es auf der Prima auch so ablaufen sollte ist es o.k. Aber nicht für 2-3 Aufgüsse von Hobbywedlern. Dann werden aber auch nur richtige Saunagänger die auch die Saunaregeln kennen hingehen.

    Lg. Peter


    2002 Arosa
    2003 Arosa
    2005 blu
    2010 aura
    2013 MS 1
    2013 mar
    2014 mar, bella, diva
    2015 stella, cara.
    2016 bella, vita, blu , mar
    2017 cara, diva
    2018 mar, vita, luna.
    2019 nova, aura, bella, Vita, Vita

    2020 blu, vita,


    fa508b7c290e6b16b3ce5db0b41263f6eb050fe5

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 14
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern