Warum AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • MeinSchiff wäre mir zu steiff...

    ... MS ist doch nicht steif!


    Wir sind schon mit der MS 1 und 2 gefahren, über Silvester folgt die MS 3.


    Das Publikum unterscheidet sich nicht von AIDA-Reisenden, zumindest konnte ich bisher nichts gegenteiliges feststellen.

  • ... MS ist doch nicht steif!


    Wir sind schon mit der MS 1 und 2 gefahren, über Silvester folgt die MS 3.


    Das Publikum unterscheidet sich nicht von AIDA-Reisenden, zumindest konnte ich bisher nichts gegenteiliges feststellen.


    Dann lag es aber an dem Bericht im Fernsehen

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7

  • Nein @ StefanP, am Bericht lag das nicht, es wurde nämlich die Full Metal Cruise gezeigt: lockerer, lässiger und lauter geht kaum, nur gut gelaunte, swingende Metal-Fans.

    2xcara, 7xblu, 5xbella, 5xsol, 6xstella, 3xluna, 10xmar, 2xprima, 1xMS 3, 1xMS 4

  • Dann lag es aber an dem Bericht im Fernsehen

    Ach Fernsehen, dachte, du hast es selbst probiert...


    Ich habe zwar den Bericht nicht gesehen, kann aber deine Meinung, was die "objektive" Wahrnehmung aus Fernsehberichten betrifft, voll und ganz nachvollziehen.


    Es gibt ja auch die Reportagen über die Albatros und die ...? - Name (auch ein dt. Schiff) fällt mir gerade nicht ein.
    Die eine Sendung heißt "Verrückt nach Meer" und die andere ...? - ich weiß es nicht mehr.


    Jedenfalls hatte ich mir mal beide Sendungen angesehen, und würde nach diesem Bericht, keines der beiden Schiffe buchen.


    Also: Buchen und eigene Meinung bilden.


  • Die Artania von Verrückt nach Meer würde ich buchen. :) Mir hat die Sendung sehr gefallen. Habe immer noch 30 Folgen zum gucken.... oh je.


    Mit der Astor würde ich hingegen nicht auf KF gehen. Ich fand Die Kreuzfahrt schrecklich... :verzweifelt:

  • Die Artania von Verrückt nach Meer würde ich buchen. :) Mir hat die Sendung sehr gefallen. Habe immer noch 30 Folgen zum gucken.... oh je.

    Mit der Astor würde ich hingegen nicht auf KF gehen. Ich fand Die Kreuzfahrt schrecklich... :verzweifelt:

    Mh.. also ich muß gestehen, daß ich auch in beide Sendungen mal reingeschaut habe.
    Astor fand ich auch wirklich schrecklich und da würde ich glaub ich nicht mal umsonst mitfahren. Das ganze Bordleben ist dort aus meiner Sicht speziell auf die Generation 60+ ausgelegt und das Schiff hat in sachen Entertainment leider so gut wie garnichts zu bieten. :meinung:


    "Verrückt nach Meer" find ich da schon besser. Der Kapitän ist ein lustiger Zeitgenosse und die Routen auch wirklich interessant. Leider ist aber auch das eindeutig unter klassischer Kreuzfahrt einzuordnen und als Mensch Anfang 40 gehört man dort wohl auch zur absoluten Randgruppe. Außerdem bietet dieses Schiff deutlich weniger Möglichkeiten und Unterhaltung als die Schiffe von AIDA.
    Aber vielleicht wird sowas in 20 Jahren mal interessant :lachroll:

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • Ich habe eine Kreuzfahrt auf der Astor gemacht und würde erst wieder an Bord gehen, wenn ich mindestens 70 bin und die Reise unschlagbar günstig ist.
    Und selbst dann .... ich glaub eher nicht.
    Es ist langweilig, das Essen eher schlecht, der Kapitän und viele der Crew sind aus Russland und man versteht sie kaum und ausser dem bayrischen Frühshoppen sind die Veranstaltungen völlig überholt. Wer will schon einen Schlagerstar der Kategorie F-Promi sehen, der an Land nix geworden ist, ausser aufgedunsen.
    Mit Ü60 würd ich immer noch auf der AIDA feiern :daumen:

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Nein, dafür gibts ja nun wirklich ausreichend andere Schiffe und die, die erst noch alle kommen. :daumen:

  • Das erinnert mich, dass ich die Sendung aufgenommen habe- wird langsam mal Zeit, die auch zu schauen. ;)


    Ich fahre Aida, weil ich das Unterhaltungs-Programm einfach unschlagbar finde. Vor allem den Sport-Bereich. Die Räumlichkeiten sind groß und hell, die Kurse vielfältig und absolut top - und dann auch noch im Preis inbegriffen. :daumen:
    Auch die Bike-Touren habens mir angetan, für mich gibts kaum eine schönere Art, eine Stadt zu entdecken.


    Dazu noch die Sushi Bar - also mehr Wünsche kann man mir fast gar nicht mehr erfüllen. ;)


    Der einzige Fall, wo ich mir vorstellen könnte, Aida mal untreu zu werden, wäre bei der SeaCloud. (und nein, in diesem Fall mal nicht wegen dem Sport-Angebot ^^) Allerdings liegt die SO weit außerhalb meiner Liga, dass Aida sich da erstmal lange keine Sorgen machen muss.. ;D

  • Jetzt kommt Ihr wieder mit der Generation 60+ ... :gruebel:
    Ich gehöre auch dazu, aber trotzdem würde ich nicht auf solchen Schiffen fahren wollen.
    Aber was soll's, ich finde, für jeden gibt es etwas auf den ganzen zur Verfügung stehenden Schiffen. Dass da mal das Eine oder Andere nicht so ganz passt, ist doch normal.
    Wenn alles so sein soll, wie ich es persönlich möchte, muss ich reich sein und mir eine eigene Yacht kaufen oder ein Schiff chartern.
    Ansonsten gibt es bei jedem Schiff ein paar Kompromisse und ich suche mir das aus, auf dem das Meiste passt.

  • Ob ü60 oder nicht - AIDA ist für jung und alt interessant - das Angebot ist ja sehr Vielfältig.
    Ich kann auf jeder Reise immer wieder feststellen, daß alle Altersgruppen vertreten sind. :meinung:

    :zufrieden:Mit allen 12 AIDA Schiffen (zum Teil auch mehrmals) unterwegs gewesen! :abfahrt:

  • Die Aida Schiffe sind für mich schöner, farbenfroher und moderner im Design. Auch gibt es mehr große Fenster und alles wirkt offener.
    Bei Costa habe ich mich regelrecht eingesperrt gefühlt. Vor den kleinen Fenstern hingen auch noch dicke Vorhänge. Wir werden in diesem Jahr eine Aida und eine Costa Reise machen. Eigentlich gebe ich Aida schon den Vorzug.
    Nachteil bei Aida, es gibt keine behindertengerechten Balkonkabinen oder Suiten.

  • Für uns passt bei AIDA einfach alles. Haben auch MSC probiert, war auch schön, aber nicht ganz Unseres. Wir würden nur fremdgehen, wenn die Route interessanter wäre. :lachroll:

    7/2008 Kiel - Geiranger MSC Lirica
    7/2009 Bremerhaven - Nordkap MSC Lirica
    3/2010 Genua - Kanarische Inseln MSC Fantasia
    4/2011 Teneriffa - Hamburg AIDAblu
    7/2011 Kiel - Geiranger MSC Orchestra
    1/2013 Karibik AIDAluna
    1/2014 Karibik AIDAbella
    8/2015 Transamerika1 AIDAluna - New York - wir waren wirklich da!
    1/2018 Indischer Ozean AIDAaura - Mauritius, Seychellen, Madagaskar, La Rèunion
    1/2019 Karibik AIDAperla

    4/2020 Teneriffa - Hamburg AIDAperla



  • Die Aida Schiffe sind für mich schöner, farbenfroher und moderner im Design. Auch gibt es mehr große Fenster und alles wirkt offener.
    Bei Costa habe ich mich regelrecht eingesperrt gefühlt. Vor den kleinen Fenstern hingen auch noch dicke Vorhänge. Wir werden in diesem Jahr eine Aida und eine Costa Reise machen. Eigentlich gebe ich Aida schon den Vorzug.
    Nachteil bei Aida, es gibt keine behindertengerechten Balkonkabinen oder Suiten.


    Das ist voll und ganz meine Meinung. Wir fahren in diesem Jahr auch 1 x Costa und 1 x AIDA und ich gebe auch jetzt schon AIDA den Vorzug aus o.g. Gründen. Ich kam mir auch eingesperrt vor und habe immer erst mal den Vorhang beiseite geschoben wenn ich mich hingesetzt habe.


    Da wir die Costa Reise mit meinem Vater machen, muss es auch Costa sein. Genau aus dem Grund, weil AIDA keine barrierefreien Balkonkabinen hat. Schade :cry2: sonst hätten wir auch hier AIDA den Vorzug gegeben.

  • Danke für die interessanten Infos. Wir werden ja demnächst auch zum ersten Mal eine Kreuzfahrt buchen und denken, dass Aida genau passt.


    *Polarmaus*

  • Wir sind letztes Jahr mit der Columbus 2 gefahren. Es war eine Kurzreise durch den NOK.


    Das war ein echtes Kontrastprogramm und wirklich interessant. Das Showprogramm war mehrere Klassen unter AIDA und die Leute an Bord auch irgendwie anders. Aber das inclusive Bedienrestaurant hat mir super gefallen. Auch die Bar mit den Plüschsesseln fand ich toll, mal nicht modern und stylisch, sondern mit ein wenig Nostalgie. Für eine längere Reise wäre so ein Schiff aber nichts für mich und die Preise sind auch weit oberhalb AIDAs. Aber zum Reinschnuppern war es toll und wir wollten mal etwas anderes ausprobieren. Das Konzept der Columbus 2 ist ja auch nicht aufgegangen, denn sie wurde inzwischen schon wieder außer Dienst gestellt.

    16 x AIDA, 1 x MS1, 1 x MS4 und 1 x Columbus 2: WMM, rotes Meer, Kanaren, Norwegen, NOK, Nordsee und Ostsee
    Im Moment voller Begeisterung auf Landurlaub!


    ... macht mit beim 100. Quizjubiläum [color=#009900]...und war mit in Köln und im Wald!!! :lachroll: