Anreise per Flug Übergepäck bei Tuifly

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Steht doch da!?

    Steh ich vlt. auf der Leitung?
    Dort steht aber ...20 kg je Gepäckstück...komisch formuliert? Weil, wenn alle zusammen gewogen werden, darf ja auch mal ein Koffer z.b. 25 kg wiegen (was ja mehr als 20 kg ist) und ein anderer 15 kg...


    Vielleicht gibt es jemanden, der schon mal bei TUIfly als Familie geflogen ist und kann berichten...

  • Ich würde bei Tuifly direkt fragen, das scheint sich im Moment ständig zu ändern. Ich hatte mal nachgefragt, da waren es 15 kg pro Person und man durfte nicht z.B. einen Koffer mit 20 kg mitnehmen. Kummulieren ging nicht mehr.


    Gruß
    Schneeglitzern


  • Weil, wenn alle zusammen gewogen werden, darf ja auch mal ein Koffer z.b. 25 kg wiegen (was ja mehr als 20 kg ist) und ein anderer 15 kg...

    Genau das geht ja laut explizitem Hinweis von Tuifly NICHT! Steht doch ganz eindeutig geschrieben!

  • Nach unserer Rückkehr kann ich nun etwas zur Ermittlung des Gewichts bei TUIfly-Gepäck sagen...
    Vor Abreise habe ich penibel darauf geachtet, dass keiner unserer 3 Koffer mehr als 20 kg wog. Am Flughafen wurden dann aber doch die Koffer nacheinander auf die Waage gelegt und nur das Gesamtgewicht angezeigt, sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug... :gruebel:
    ...allerdings keine Gewähr, dass das jedes Mal nun so gehandhabt wird... Es wurde ja bereits ausführlich hier diskutiert, dass nur die Grenze von 20 kg je Koffer gilt.

    2 Mal editiert, zuletzt von agut ()

  • Für Flüge mit der Fluggesellschaft TUIfly liegt die Freigepäckgrenze für aufgebendes Gepäck im Perfect-Tarif bei 20kg. Bei zusammenreisenden Personen darf das gesamte aufgegebene Gepäck die Freigepäckgrenze von 20 kg pro Gepäckstück nicht überschreiten.
    Ich weiß, dass da mitunter sehr penibel drauf geachtet wird und pro kg mehr mit 10,- zu Buche schlägt. Da ist es egal, ob einer nur 15 kg hat, der andere mit 25 kg muss dann 50,- zahlen. Sehr penibel wird auch darauf geachtet, dass nur EIN Gepäckstück pro Passagier abgegeben wird. Ein zusätzliches kostet die stolze Summe von 85,-

  • Leider wird das Thema in Zukunft noch schlimmer, meine Reisebüroberaterin sagte mir, dass es in naher Zukunft bei fast keiner Airline mehr Gepäckfreigrenzen geben wird, ist sicherlich den immer größeren Konkurrenzkämpfen der Airlines geschuldet. Als nächstes bezahlt man noch für alles Essen und trinken, ist eben so. Hauptsache die Ticketpreise sind aber billig . . . . und man fliegt anstatt direkt über 2 Umsteigeorte.
    So langsam kann ich es auch glauben, wenn ich das hier von TUIfly lese.
    Klar müssen irgendwo Grenzen gesetzt werden, sonst würde jeder noch mehr mitnehmen. Aber prinzipiell geht alles immer mehr zu Lasten der Kunden bzw.der Passagiere.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Das glaube ich nicht. Der Trend vor allem bei den asiatischen Airlines geht eher zu 30 kg. Wen interessiert da Tuifly?


    Naja die Asiaten fliegen aber nicht Europa und bei denen ist es eher die Tendenz zu höheren Freigepäckgrenzen, das ist richtig.
    Ich beziehe mich ja auf unsere europäischen Airlines, speziell hier die "Billigeren".

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • bei TUIfly liegen die unterschiedlichen Freigepäckgrenzen schlichtweg daran, welchen Tarif der Veranstalter für den Kunden bei der Airline bucht. Z.B. erlauben viele Last Minute Veranstalter nur 15 kg Freigepäck.
    Bei uns wird es bzgl. des Zusammenfassens des Gewichts für Gepäck von mehreren Personen flexibel gehalten. Es darf eben nicht die Gesamtfreigepäckgrenze überschreiten. Ganz klar aber: Pro Pax 1 Gepäckstück. Jedes weitere (ausgenommen Buggys, Rollstühle etc.) kosten die bereits genannte Gebühr.


    Bei anderen Airlines z.B. Condor gibt es seit kurzem auch Tarife ohne Gepäck. Man kann dann extra bis ca. 8h vor Abflug online Gepäck dazubuchen. Wir hatten schon etliche Kunden, die das Kleingedruckte nicht gelesen hatten und dann gleich mehrere Hundert Euro bezahlen mußten.


    Ich kann nur jedem Reisenden raten: Immer alles sehr genau durchlesen vor der Buchung! Es ändert sich derzeit so vieles und wird sicher noch mehr werden.
    Ggf. lieber nochmal vom Reisebüro, Airline oder Veranstalter was Schriftliches einholen, sollte das Freigepäck nicht explizit erwähnt sein.

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa

    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Wir fliegen von Düsseldorf nach Palma mit Air Berlin und haben 23kg Freigepäck pro Person.
    Da haben wir ja noch mal Glück gehabt. :daumen:

    2011 AIDA-Diva Östliches Mittelmeer
    2012 AIDA-Bella Kanaren
    2013 AIDA-Bella Ostsee
    2014 AIDA-Sol Nordeuropa
    2015 AIDA-Diva Westeuropa
    2016 AIDA-Luna Norwegen
    2017 AIDA-Stella Von Mallorca nach Dubai
    2018 AIDA-Blu Kanaren
    2019 AIDA-Blu von Venedig auf die Seychellen


  • nochwas, ist zwar etwas off Topic:


    Wer Wert darauf legt mit diversen Mitreisenden zusammensitzen zu können, sollte möglichst den Webcheck-in der Airlines nutzen. (Achtung, manche z.B. Condor sind kostenpflichtig) Alle Airlines setzen vermehrt darauf und so ist es sehr oft der Fall, daß bereits sehr viele Plätze im Flugzeug bereits bei der Öffnung am check-in weg sind. Alternativ hilft sicher, sehr früh da zu sein bzw. den Sitzplatz bereits bei der Buchung im Reisebüro gegen Gebühr zu reservieren.

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa

    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA