1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Alles zu Seegang

  • angie
  • 1. Juni 2005 um 23:29
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 57
  • angie
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 1. Juni 2005 um 23:29
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich plane Anfang Dezember eine Woche auf der Blu im Atlantik (Kanaren-Route). Da ich jedoch wahnsinnig Angst vor Seekrankheit habe, hätte ich gerne gewusst, wie denn so Eure Erfahrungen auf dem Atlantik um diese Jahreszeit sind. Mache ich mir zuviel Gedanken ? :gruebel: Ich habe halt echt keine Lust, die ganze Woche mit Tüte in der Kabine zu verbringen. Ich hoffe, Ihr könnt mir meine Bedenken etwas nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von angie (1. Juni 2005 um 23:30)

  • MarcBremen
    Golfi
    Beiträge
    94
    • 1. Juni 2005 um 23:34
    • #2

    Hallo,

    denke man kann das nicht pauschalisieren!

    War im Februar auf deiner Tour unterwegs und es war glatt wie auf dem Ententeich, davor die Woche soll ganz böse gewesen, mit viel Seegang und vielen Seekranken!

    Du kannst Glück aber auch Pech haben! :meinung:

    Liebe Grüße

    Marc

    "Ich habe für meine Frau einen Satz Golfschläger bekommen"

    "Guter Tausch!"

  • angie
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 1. Juni 2005 um 23:36
    • #3

    Das hab ich mir fast gedacht. Wahrscheinlich muss ich einfach Mut beweisen und buchen!

  • Knuffel
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 01:01
    • #4

    Das Wetter ist nun mal nicht berechenbar - siehe unser aktuelles Wetter.
    Wenn Du Glück hast isses so :Boot1:, wenn Du Pech hast so :titanic: oder schlimmer. Aber ich kann Dich beruhigen, brauchst nit die ganze Woche in der Kabine zu bleiben. Tagsüber liegt das Schiff ja meist im Hafen, dann ist es ruhiger :grinser:

    Ansonsten mache :nahrung1: und werde :trink1: - dann merkst Du vom Schaukeln nichts mehr. Es gibt ja auch Leute die sagen, wenn es auf der Fahrt nicht einmal richtig geschaukelt hat, war das keine anständige Seefahrt :devil1:

  • Malle
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 2. Juni 2005 um 05:50
    • #5

    @ angie

    Hallo :trommel:
    Ich war jetzt im März auf der Blu und auch Auf der Kanaren-Tour und der Seegang war schrecklich........
    Es kommt aber auch immer darauf an wie man ihn empfindet :meinung:

    Aber wie gesagt das Wetter kann dieses Jahr so und nächstes Jahr so sein

    Lg Malle

    AIDABlu Kanaren 19.03.2005-26.03.2005  :wiegeil: :matrose: :abschied:


    Welcome AIDAdiva :jump:

  • mamamia
    Partymaus
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 2. Juni 2005 um 07:07
    • #6

    wie die Anderen schon gesagt haben, ist das Wetter unberechenbar. Aber mach dir da mal nicht so viel Gedanken, wenn es dir wirklich soo schlecht geht, gibt es ja da immer noch den Doktor, der dir eine Spritze geben kann, die sehr gut und schnell wirkt

    04:16.-30.1.,2.-9.7.,30.8.-3.9.,5.-27.11.,25.12.-1.1.
    05:4.-11.3.,20.-27.5.,8.-15.7.,26.9.-03.10.,28.10.-18.11.,16.-23.12.
    06:7.-21.1,28.4.-5.5.
    14:8.-25.3.,23.5.-6.6.,2.-6.7.,24.-30.8.,19.11.-3.12.
    15:10.-17.1.,15.2.-8.3.,16.-30.3.,13.-20.6.,10.-17.7.,12.-26.9.,3.-7.10., 4.-11.12., 30.12.-13.1.
    16:24.1.-7.2., 21.3.-9.4,23.-25.4.,25.5-1.6.,4.-11.6.,23.-30.7.,10.-14.10.,10-17.12..,28.12.-11.1.
    17:20.3.-3.4.,14.-27.4.,6.-10.5.,24.6.-1.7., 26.-29.10.,2-16.12.; 30.12.-6.1.
    18:24.2-21.3.,23.-31.3,9.-12.4.,12.-19.5.,27.5.-3.6.,22.6-6.7.;19.-26.8.;31.10.-4.11.;15.-19.11.; 21.-28.12.
    19:23.12-06.01.; 19.-29.1.; 30.4.-4.5.; 29.5.-2.6.; 8.-15.6.;5.-13-7.;4.-11.8;15.-17.8.; 30.11.-4.12.; 23.12.-6.1.
    20:2.-13.2.

  • nelly
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 08:31
    • #7

    Bei Seekrankheit gibt es einen alten Seefahrertipp:

    Ab auf´s Freideck und einen festen Punkt am Horizont anpeilen. Dann wird das Gehirn etwas ausgetrickst.

    Mein Mann leidet da auch etwas drunter und dem hilft das immer.
    Allerdings hat er sich jetzt auch ein Akkupunktur Armband gekauft gegen Seekrankheit.
    Das hilft ihm auch sehr. Kann man für knapp 10 € im Seglerladen /-versand kaufen.

    Übelkeitspflaster oder Tabletten helfen allerdings eher weniger. Wenn dann nur die Spritze beim Doc.

    Trotzdem eine schöne Reise!

    P.S.: Für mich kann der Seegang nie stark genug sein :sport1:

  • Uncle Sam
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 2. Juni 2005 um 09:31
    • #8

    Hallo Angie,

    auf der Fahrt von Teneriffa nach Funchal kann es schon etwas schaukelig werden. Das scheint auf dieser Fahrt normal zu sein.
    Wenn du die Reise erst planst, dann versuche eine Kabine in der Mitte des Schiffes und nicht zu weit oben zu bekommen. Dort ist es am ruhigsten!
    Wir waren auf Deck 11 ganz hinten, da schaukelte es ganz schön!!! :titanic:
    Noch ein Tip, wenn es euch dann immer noch nicht so gut geht, dann versucht unbedingt was zu essen! Dann sollte es auch besser werden.
    Beim Schiffsarzt kann man sich auch eine Spritze abholen, die soll auch sehr gut wirken!

    Grüße aus Mannheim
    Rüdiger

    Einmal editiert, zuletzt von Uncle Sam (2. Juni 2005 um 10:20)

  • justsmiles
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juni 2005 um 09:49
    • #9

    @ Angie
    In der ersten Nacht auf der Fahrt nach Madeira war es schon ziemlich schaukelig. :titanic: (war übrigens im März)
    Mich hat dabei allerdings mehr das Quietschen in unserer Kabine als der Seegang an sich gestört.

    Aber ansonsten war kaum Seegang zu spüren. Und außerdem kann man sich ja tagsüber erholen :grinser:
    Und spätestens nach dem Frühstück ist meistens sowieso alles wieder gut :daumen:

  • Dabadee
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 12:58
    • #10

    Ich habe auch noch keine Erfahrung, was das Schaukeln auf dem Schiff betrifft... Mache mir deswegen schon auch etwas Gedanken. Erst recht, nachdem ich das von Madeira gelesen haben...

    Gibt es denn irgend ein Medikament (evtl. homöopatisch), welches empfehlenswert ist bei hohem Seegang?

    Gruss

    Dabadee

  • Knuffel
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 13:03
    • #11

    Die Homöopahischen Tabletten, die es inzw. auch aufm Schiff gibt, sind so wie ich es bisher mitbekommen habe, nicht so gut. Besser waren da früher die "chemischen" Tabletten. (Gibts heute nur noch in der Apoteke, so um die 3 Euro glub ich.)

  • tmbayer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 2. Juni 2005 um 13:08
    • #12

    @ Angie

    wir stimmen der allgemeinen Meinung zu: die Wetterverhältnisse können sich recht kurzfristig ändern...
    Die Härte war einmal strahlender Sonnenschein mit blauen Himmel vor Korsika, aber eine extreme Windstärke, so daß die Cara ganz schön "in Bewegung" kam...

    Aber die Idee mit dem Pooldeck ist ist nicht schlecht.
    Und wenig trinken und viel essen!!! Damit der Magen beschäftigt ist...

    Bye
    Michaela & Tom

    Das magische Lebensgefühl als beständiger Zustand-das wäre ein Lebensziel.
    Sich unentwegt vom Leben verzaubert zu empfinden-welch ein Seiltanz, welch ein faszinierendes Spiel um Glück und Schönheit - ein wahrer Zeitvertreib mit Aussicht auf Ewigkeit.

  • MarcBremen
    Golfi
    Beiträge
    94
    • 2. Juni 2005 um 13:19
    • #13

    angie

    Und wenn Trinken dann Ouzo, ist ein alter Seefahrertrick, soll auch helfen!

    Lieben Gruß

    Marc

    "Ich habe für meine Frau einen Satz Golfschläger bekommen"

    "Guter Tausch!"

  • angie
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 2. Juni 2005 um 13:20
    • #14

    Danke für die vielen Infos und die guten Ratschläge. Zwischen Madeira und Porto Santo ist mir auf 'nem Katameran auch schon mal total schlecht gewesen. Und nicht nur mir... Wenn alle auf dem Schiff in die Tüten lachen, ist das nicht so ganz witzig. Aber ich denke, ich könnte mich mit dem Gedanken, zum Kampftrinker zu werden, gut anfreunden (haha). Ich werd's halt mal riskieren. ihr schwärmt alle so, da bin ich jetzt halt auch neugierig auf die AIDA geworden. :abfahrt:

    Einmal editiert, zuletzt von angie (2. Juni 2005 um 13:22)

  • MarcBremen
    Golfi
    Beiträge
    94
    • 2. Juni 2005 um 13:28
    • #15

    Du wirst es auch nicht bereuen!

    Die Strecke ist sehr schön, allerdings fehlte mir persönlich der Seetag ein wenig, aber das war zu verschmerzen!

    Dann drück ich Dir mal die Daumen das alles klappt!

    Berichte mal danach bitte, fahre ja über Sylvester auf die Blu!

    Lieben Gruß

    Marc

    "Ich habe für meine Frau einen Satz Golfschläger bekommen"

    "Guter Tausch!"

    Einmal editiert, zuletzt von MarcBremen (2. Juni 2005 um 13:29)

  • Bonnie
    Pirates-Cocktail-Trinker
    Beiträge
    507
    • 2. Juni 2005 um 14:04
    • #16

    Das Schiff hat bei uns Weihnachten zwischen Teneriffa und Madeira extrem geschaukelt, andere Woche (wir waren 2 Wochen) glatt wie Kinderpopo.

    Das ist also unterschiedlich. Zwischen den Inseln schaukelt es nicht so, wann auch, man ist ja fast nur im Hafen. Daher halte ich diese Route für Ängstliche auch für klasse, da wirklich nachst erst spät abgelegt wird oder gar Overnight...

    Und: es gibt super Pillen gg. Seekrankheit!

    Wichtige Tips:
    1. Essen (ist wirklich so!!!) - Zwieback, leichte Kost, alles was stopft
    (hat doch mal jemand am Nebentisch seinen Kindern Kohlrouladen und Obst zu essen gegeben, das Kind sagte immer: mir ist so schlecht ich mag nicht; der Vater: DU isst jetzt, was auf den Tisch kommt....da hab ich mich zusammen mit anderen Passagieren voll aufgeregt, die armen Kinder - die waren schon halb grün! Hat sich rausgestellt, der Vater soll Arzt gewesen sein :titanic: :Mauer: :Mauer:

    2. kein Obst, kein O-Saft, nix Fettiges und Saures

    3. alter Trick: auf den Bauch legen in Fahrtrichtung; Fernseher bei Innenkabine an oder frische Luft und immer in die Ferne schauen, dann klappst auch mit der Poolparty!

    Apropos: Im Mai war ich nach 13 Reise das 1. Mal seekrank - Kaptain schlich sich einen weg und die Wellen von der Seite...hab immer gedacht, mann, wann gibt der mal Gas, damit wir im Hafen sind oder vor der Küste - 3/4 des Schiffes war krank, obwohl weder viel Wind noch Wellen, aber eben doof von der Seite.
    :gruebel: :Mauer: :gruebel:
    Das ist aber meeeeeeeeeeega selten!!!

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10716;53/st/20100806/n/Aidamini/dt/6/k/e1db/age.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Bonnie (2. Juni 2005 um 14:10)

  • Knuffel
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 14:14
    • #17

    Also uns wurde gesagt man solle Bananen essen - und eben Brot.. Der Magen muss beschäftigt sein. Wenn was rein kommt, kann er nix rausschicken *g*

  • Bonnie
    Pirates-Cocktail-Trinker
    Beiträge
    507
    • 2. Juni 2005 um 14:58
    • #18

    Ja Bananen und Brot ist gut, halt alles was stopft!!!
    Nur halt kein Obst wie Orange, Pfirsich, Ananas

    Apfelspalten sind auch oki

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10716;53/st/20100806/n/Aidamini/dt/6/k/e1db/age.png]

  • JürgenP
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 16:47
    • #19

    Hallo zusammen,

    waren letztes Jahr im Dezember und haben
    nur ein leichtes schaukeln hin und her gespürt.

    Starker Seegang :nein1: keine Spur.


    Gruß :bayern:

    JürgenP

  • angie
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 2. Juni 2005 um 17:08
    • #20

    Super, vielen Dank für alle Tipps. Ich habe ja tausend Möglichkeiten gegen das Übel anzukämpfen. Jetzt ist der letzte Zweifel an der Kreuzfahrt gestrichen. :abfahrt:

    • 1
    • 2
    • 57
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial