Belize City / Belize

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • :Boot1::Boot1: Wir würden auch gerne zu Goff's Cay. Gibt's dort auch ein schattiges Plätzchen? Ich habe leider sehr sonnenempfindliche Haut.
    Alternativ würde uns auch Altun Ha und die Flußfahrt interessieren. Kann man das auch auf eigene Faust machen? Hat da vielleicht
    jemand Erfahrung?

  • Hallo, wir sind demnächst auch in Belize und würden gerne über Aida den Ausflug nach Lamanai buchen.



    Allerdings sind wir mit einem kleinen Kind (1 1/2 Jahre) unterwegs.
    Dazu meine Frage:
    Wäre es eurer Meinung nach unproblematisch die Boote zu benutzen, wenn der Kleine auf Papas Schoß sitzt?
    Hat zufällig schonmal jemand, der die Tour gemacht hat, kleinere Kinder an Bord gesehen?
    Im Ausflugsplaner ist zumindest kein Mindestalter hierbei angegeben.


    Oder wäre eine andere Tour (z.B. nach Altun Ha) geeigneter?


    Danke für eine Antwort im Voraus :)

  • Hallo Simone,


    Ich bewundere Euch allein dafür, dass ihr 2 Fernflüge über 9 Stunden mit einem 1 1/2 Jahre alten Kind ohne eigene Sitzplatzanspruch in Kauf nehmt. Mir reichten mit unseren Kindern in dem Alter schon die 2 1/2 Std. Flüge nach Mallorca.


    Wer das auf sich nimmt, den dürfte auch eine. 2 stündige Bootstour nicht schrecken. Wenn AIDA für die Ausflüge keine Altersbeschränkungen angibt, dann könnt Ihr sie buchen. Ob es dann auch Euch und dem Kind Spaß bringt, bei 30 Grad durch den Regenwald zu schippern, müsst Ihr allein entscheiden.


    Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, Euer Kind an Bord betreuen zu lassen und alleine zu fahren. Das wäre für alle vielleicht entspannter.

  • Hat schon jemand den Ausflug nach Xunantunich gemacht? Wenn ja, ist er empfehlenswert oder wäre Altun Ha schöner? Lamanai kennen wir schon.


    Freue mich auf Antworten.

    01/05 Karibik, AIDAvita


    08/06 Westl. Mittelmeer, AIDAvita


    08/07 Östl. Mittelmeer, AIDAcara


    08/08 Westl. Mittelmeer, AIDAcara


    02/09 Dubai, AIDAdiva


    08/09 Westl. Mittelmeer , AIDAbella


    05/10 Östl. Mittelmeer, AIDAdiva


    01/11 Karibik/Mittelamerika, AIDAvita


    07/11 Östl. Mittelmeer, AIDAdiva


    08/12 Ostsee, AIDAsol


    10/12 Kanaren, AIDAsol


    01/13 Karibik 6, AIDAaura


    05/13 Östl. Mittelmeer, AIDAdiva


    01/16 Karibik / Mexiko, AIDAluna


    08/16 Nordeuropa , AIDAsol


    09/17 Mallorca-Venedig, AIDAbella

  • Hallo,


    hat jemand den Ausflug Canopy & Cave Tubing in Belize gemacht?
    Er ist ja mit Schwierigkeitsstufe 5 bei AIDA ausgezeichnet, klingt aber gar nicht so anstrengend.


    Danke und Gruß
    Melina

  • Moin moin,


    ich habe jetzt 2x bei lamanaitour.com eine Anfrage bzgl. Landausflug nach Lamanai gestellt, bisher ohne Reaktion. Hat in den letzten Tagen jemand Emailkontakt zum Anbieter gehabt? Möglicherweise blacklisted ja mein Serviceprovider eingehende Emails.


    Danke schonmal


    Kai

  • Ich kann Euch aktuell von der Luna berichten, dass in Belize von 2 Ausgängen gleichzeitig getendert wird.


    Ein Ausgang nur für Aida Ausflugsgäste, der andere für jedermann.


    Getendert wird nicht mit den Aida Booten wegen der zu großen Entfernung zum Land.


    Es werden keine Tendertickets ausgegeben.

  • Wir waren vom 27.12. bis 10.01. auf der Luna und hatten die Lamanai-Tour bei Louigi gebucht.


    Also das Tendern ist wie oben beschrieben durchgeführt worden. Auch für die nicht-Aida-Ausflügler ging es recht zügig vonstatten. Allerdings hatten wir uns rechtzeitig auf den Weg zum Tendern begeben. Auch der Rückweg zum Schiff war kein Thema, da bereits auf der Hinfahrt nach dem letzten Tenderboot gefragt wurde. War bei uns für 18.00 vorgesehen, daher wurde die Rückkkehr zum Hafen für 17.00 angepeilt. Tatsächlich waren wir um 17.30 am Hafen. Das lag aber auch an unserer Gruppe (8 Personen), da wir uns in Lamanai viel Zeit genommen hatten.


    Die Erläuterungen unseres Guides in Lamanai waren sehr informativ und verständlich. Allerdings auf Englisch. Er ist auch auf unsere Fragen eingegangen und hat diese ausführlich beantwortet. Wir hatten ausreichend Zeit die Aussicht vom Gipfel der Pyramide zu geniessen. Hier hat er uns erläutert, was man in welcher Richtung sieht.


    Beim Fahren mit dem Boot hat er immer rechtzeitig abgebremst, wenn uns ein anderes Boot begegnet ist. Ich glaube einmal ist etwas Wasser ins Boot gespritzt bei einer Kurvenfahrt. Ansonsten sind alle im Boot trocken geblieben, obwohl die Fahrt durchaus auch rasant war.


    Der Kontakt im Vorfeld war allerdings stellenweise etwas zähflüssig.


    Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit der Tour und können den Anbieter weiterempfehlen.

  • Hallo Ihr Lieben, vor 2 Jahren haben wir die Tour mit Stopp Belize gemacht. Der Ausflug Flussfahrt und Zoo war wunderschön, doch ich habe lange mit den Folgen danach kämpfen müssen. Im Zoo haben mich im Bereich der Affen ganz kleine Flöhe gebissen. Ich hatte zwar morgens Insektenschutz (Antibrumm) aufgetragen, doch der ist wohl dann Mittags schon verflogen. Beim Zoobesuch erst garnicht mehr daran gedacht... und aufeinmal hatte ich an beiden Beinen, unten an den Waden ca 50 Bisse gesammt. Sie bluteten. Mitreisende haben mir dann sofort Insektenschutz noch aufgesprüht. Die Reise verlief weiter gut, die Stiche bekamen Kreise und ich machte mir keine Gedanken. Kam nach Hause, hatte Fieber, Grippe und Schmerzen im Knie. Die Tropenklinik sagte Chikungunya und die Gelenkschmerzen können bis zu einem Jahr gehen. Nach einem halben Jahr konnte ich auf eimal nicht mehr laufen und hatte eine Lähmung im Gesicht. Dann wurde das Tropeninstitut aufmerksam... ich wurde getestet und siehe da... eine Borreliose, die sich nun im Körper manifistiert hat. Ich habe einen langen Kampf hinter mir, es geht mir nun wieder besser, ab und zu noch Gelenkschmerzen. Ich möchte nur nicht, dass EUCH sowas passiert. Also bitte gut Mückenschutz in der gesamten Karibik auftragen und auf Kreise achten, hätte ich dies vorher gewusst, hätte man die Krankheit gleich am Schopf packen können. Bremsen, Mücken und Flöhe übertragen auch Borreliose.
    ABER wie gesagt der Ausflug war toll und ich habe wunderschöne Fotos gemacht.


    Hier der Link zu meinen Bildern:
    https://picasaweb.google.com/1…9370220168/Belize16012014

    2008/2009 Aida Aura - Karibik-Mittelamerika
    2010/2011 Aida Vita - Karibik-Mittelamerika
    Februar 2012 Aida Luna - Karibik
    2012/2013 Aida Vita - Amazonas
    August 2013 Fiji Princess - Yesawa Islands (Fijis)
    Januar 2014 Aida Bella - Karibik
    März 2016 Aida Vita - Route 16+17
    Oktober 2016 Costa NeoRomantica - Indischer Ozean
    März 2017 TUI Mein Schiff 4 - Mittelamerika


    Unser Motto: Lebe deine Träume...


  • Allerdings sind wir mit einem kleinen Kind (1 1/2 Jahre) unterwegs.
    Dazu meine Frage:
    Wäre es eurer Meinung nach unproblematisch die Boote zu benutzen, wenn der Kleine auf Papas Schoß sitzt?
    Hat zufällig schonmal jemand, der die Tour gemacht hat, kleinere Kinder an Bord gesehen?

    Hey, also wir hatten auf dem Boot ein Ehepaar mit 2 Kindern. Das Mädel war so um die 8 Jahre alt- das war okay. Den Jungen haben wir auf 3 Jahre geschätzt. Saß die ganze Zeit auf Mamas Schoss. Das Boot wird vollgepumpt mit Leuten, also rechts und links neben dir berührst du die Leute! Dann hast du so um die 30 Grad bei knallender Sonne, und die Leute stehen ständig auf um Fotos zu machen. Mir tat die Frau leid, die nix von der Tour hatte, und der Kleine hat sich offensichtlich gelangweilt und dann halt geschlafen. :gruebel:


    Zum Tendern kann ich auch sagen, dass es bei uns 2 Seiten gab- für Ausflüge mit AIDA und ohne. Schien ganz gut zu klappen.


    Mückenschutz kann ich auch nur empfehlen! In Altun Ha war alles super, bis auf die letzten 5 Minuten zurück zum Bus. Da hab ich sicher so um die 20 Stiche kassiert, und die klingen jetzt so langsam nach 3 Wochen ab :traurig: Fenistil und selbst Cortison brachten leider danach nichts.

    :matrose:
    01/2008 AIDAdiva Kanaren
    10/2010 AIDAcara Kanaren
    05/2012 AIDAbella westl. Mittelmeer
    10/2013 AIDAblu Kurzreise Oslo
    01/2016 AIDAluna Karibik & Mexiko

    01/2020 AIDAperla Karibische Inseln

  • Hallo,
    ich habe den Ausflug nach Lamanai mit AIDA gebucht. Sollte man auf diesem Ausflug in Bezug auf die Mücken besser lange Hosen anziehen oder sind 3/4 auch ok.
    Viele Grüße
    Sandra

    Viele Grüße
    Sandra


  • Natürlich sollten sich Schwangere in Süd- und Mittelamerika z.Zt. schützen und ich würde als Schwangere rein vorsorglich auch jetzt nicht dorthin reisen.
    Aber das ist jedem selbst überlassen.


    Ich kann Euch jedoch versichern, es herrscht nirgendwo Panik und ich habe im Januar keinen Mitreisenden gesprochen, den im Regenwald in Belize eine Mücke gestochen hat. Unser Guide behauptete sogar, es gäbe dort während der Trockenzeit keine Moskitos.

  • Individualausflug mit lamanaitour.com oder Lamanai Belize Tours


    Hallo,


    hat jemand Erfahrungen mit Lamanai Belize Tours ( Elio) ?
    Über den Ausflug mit Lamanaitours( Louigi) hatte ich schon etwas gelesen. Hier würden uns auch Eure Erfahrungen interessieren!


    Wir sind am 31.03. in Belize - hat hier schon jemand individuell gebucht oder Lust dazu?



    Gruß
    Gido & Heike

  • Wir waren am 21.01.2016 mit der Luna in Belize und haben den AIDA-Ausflug "Per Kajak die Natur entdecken" mitgemacht.


    Es war ein Halbtagesausflug und wir sind erst mittags gestartet. Wir wurden auch nett von einer einheimischen Reiseleiterin begrüßt. Sie hat dann unsere Gruppe vor der Busfahrt nochmal zur Toilette geführt, war wahrscheinlich eine Vorahnung von ihr. Denn irgendwie kam der Bus nicht, der uns zu unserer Kajaktour bringen sollte. So standen wir denn als Gruppe die ganze Zeit vor den Toiletten und warteten :(


    Mit viel Verspätung konnte wir dann zum Bus und einsteigen, aber der Bus war eine Katastrophe, ziemlich runtergekommen. Auf der halben Strecke bekam der Fahrer die Gänge nicht mehr so richtig rein und wir hatten Glück, dass das Getriebe nicht auseinander flog. Wir wollten schon Wetten abschließen, ob wir denn irgendwann und irgendwo ankommen würden und vor allem wieder zurück?


    Na ja, wir sind mit Ach und Krach dann in dem Camp mit den Kajaks angekommen und dann sollte alles sehr schnell gehen, Umziehen und in die Kajaks. Die Kajaks hatten auch schon bessere Zeiten gesehen, aber sie schwammen alle noch.


    Die Tour hat dann ungefähr eine Stunde hin und zurück gedauert. Die Route führte erst durch einen Mangrovenwald und dann ein Stück auf einer sehr schönen Lagune lang. Gut, die Vegetation war natürlich sehr schön, aber von Tieren war ausser einer Wasserschlange und einer Handvoll Vögel nicht viel zu sehen. Aber auch irgendwie logisch, wenn ca. 30 Kajaks mit sich unterhaltenden Leuten durch die Natur fahren, da bleiben die Tiere nicht unbedingt vor Ort, um sich betrachten zu lassen.


    Mit dem Wetter hatten wir sogar Glück, es war leicht bewölkt, aber es regnete nicht. Denn die Tage davor, soll es geregnet haben.


    Nachdem wir die gleiche Strecke wieder zurück gepaddelt sind, konnten wir dann noch im Freiluftrestaurant essen und trinken. Sollte alles im Ausflugspreis inklusive sein, aber zum Trinken gab es nur einen süssen Früchtpunsch. Für ein kleines Bier im Plastikbecher waren dann 3 US-Dollar fällig. Na ja!


    Auf unseren Bus mussten wir wieder länger warten, aber er hat es dann tatsächlich ohne Aussetzer wieder bis zum Hafen geschafft.


    Es war zwar ein schönes Erlebnis im Kajak durch die Natur zu paddeln, aber irgendwie waren wir doch zufrieden wieder auf der AIDA zu sein.


    Für ein paar Eindrücke von der Tour, habe ich ein kleines Video auf YouTube gestellt. Wer möchte, kann sich das Video unter folgendem Link ansehen:


    https://www.youtube.com/user/bayernaxel


    Ich glaube, wir haben Belize so nicht von seiner richtigen Seite kennengelernt. Vielleicht sollte man etwas anderes unternehmen.


    Viele Grüße
    Axel

  • :kiss: Zurück von einer unvergeßlichen Karibikkreuzfahrt hier ein kleiner Bericht unseres Aidaausfluges nach Lamanai.


    In Belize wird mit einheimischen Tenderbooten getendert. Das war schon mal für einige Gäste die am Rand saßen, eine nasse Angelegenheit.
    Die Überfahrt dauert ca.30 Min. Dann gehts in Bussen 1 Stunde zur Anlegestelle.
    Wir hatten einen englischsprachigen Guide.
    Ich habe später gehört, dass sich einige Gäste deshalb beschwert haben. In Belize wäre es aber nicht möglich, deutschsprechende Reiseleiter zu finden. Unser hieß Edgar und sprach ein deutliches Englisch.


    Die 1 Stunde auf dem Boot hatte ich mir etwas ruhiger vorgestellt. Es geht ziemlich rasant den Flußlauf entlang und auch die Geräschkulisse von den Motoren ist schon beachtlich. Auch ist es gut, wegen dem Fahrtwind eine Sonnenbrille zu tragen. Wir hatten unterwegs einen kräftigen Regenschauer und unsere eingepackten Regencapes kamen zur Anwendung. Andere Gäste waren danach pitschnass. Hatte hier auch den Tip gelesen, ein kleines Handtuch einzupacken, denn die Sitze waren teilweise völlig naß.


    In Lamanai angekommen, konnten erst einmal die Toiletten aufgesucht werden und einige versuchten, sich irgendwie trockenzurubbeln :zungeraus:
    Die geführte Tour durch den Regenwald zu den Mayastätten war sehr beeindruckend. Wir sind natürlich auch die Pyramide raufgeklettert und wurden mit einem atemberaubenden Blick belohnt.Die Brüllaffen machen schon heftig Krawall. :lachroll:


    Auf der Rücktour hielten die Fahrer immer mal an, wenn etwas interessantes zu sehen war. Aber außer ein paar Vögeln haben wir nur ein Minikrokodil gesehen.
    Rücksichtnahme wird bei den Bootsführern groß geschrieben. :daumen: Wenn Einheimische ihre Fischfänge in wackligen alten Booten nach Hause transportieren, wird abgebremst und freundlich gegrüßt. Und wir hatten geniale Fotomotive. :foto:


    Dann gab es noch ein landestypisches Essen.Na ja.... :verzweifelt:


    Erschreckend war für uns unterwegs im Bus die Armut der Bevölkerung zu sehen. An Aufräumen denkt dort keiner, schwupp die wupp landet alles neben, vor oder hinter dem Haus. Ganz zu schweigen wenn man mal einen Blick ins Innere erhaschen konnte.


    Viel Spaß in Belize wünscht Himmelblau :ciao:

    Auch Biker lieben das Meer und das Schiff ! :Boot1:

    Einmal editiert, zuletzt von Himmelblau ()