NCL ordert "Breakaway Plus" Schiff bei Meyer

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • NCL hat ein Schiff der "Breakaway Plus"-Klasse bei Meyer bestellt (Ablieferung 2015) sowie ein weiteres Schiff optioniert. Mit einer Vermessung von 163.000 Tonnen wird dieses Schiff dann das größte in der NCL-Flotte sein. Schön, dass man sich erneut auf die Meyer-Qualität besinnt :daumen:


    Hier die (englische) Pressemitteilung: http://www.ncl.com/nclweb/pres….html?storyCode=PR_101712


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Hallo


    finde ich auch sehr gut :daumen: ,dass die Meyer Werft den Auftrag bekommen hat.


    LG Karin

  • :sdanke: für den Link, Dennis!


    Freut mich, dass die Meyer-Werft den Auftrag bekommen hat.


    Jetzt dürfen wir spekulieren, wo all die großen Schiffe fahren werden...
    (Mein Tipp: nach der Erweiterung des Panama-Kanals könnten dann auch diese Schiffe Richtung Alaska fahren)

    Vancouver & Alaska mit Norwegian Jewel :abfahrt:

  • Da die 2 neuen AIDA Schiffe in Japan gebaut werden, freut es mich, dass die Meyer-Werft so einen tolle Auftrag bekommen hat, ein so großes Schiff zu bauen. :daumen:
    Schönen Gruß aus dem coolen Norden [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_157.gif]

  • Nicht zu vergessen: Meyer baut auch noch zwei 158.000-Tonner für Royal Carribbean, Ablieferung im Herbst 2014 und Frühjahr 2015 :daumen:


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Freut mich auch sehr für die Meyer Werft! Die Meyer-Schiffe sind eh die Besten! :daumen:

  • Das 2. Plus- Schiff wurde nun auch für 2017 in Auftrag gegeben. Wo die aber alle noch fahren sollen............... :gruebel:


    Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Juli 2013. Die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line hat heute bekannt gegeben, bei der Meyer Werft GmbH in Papenburg den Auftrag für ein zweites „Breakaway Plus“-Kreuzfahrtschiff mit Auslieferungstermin im Frühjahr 2017 bestätigt zu haben. Die zwei „Breakaway Plus“-Schiffe – das erste wird bereits im Oktober 2015 fertig gestellt – werden mit 163.000 BRZ und Platz für jeweils 4.200 Passagiere die größten Flottenmitglieder von Norwegian Cruise Line sein und sich in Sachen Design und Innovation an die Breakaway-Klasse anlehnen, deren erstes Schiff, die Norwegian Breakaway, im Mai dieses Jahres Premiere feierte.


    Die Kosten der beiden „Breakaway Plus“-Schiffe belaufen sich auf zusammen zirka 1,4 Milliarden Euro. Für die Finanzierung dieses Projekts hält die Reederei Zusagen für Exportkredite über 80 Prozent der vertraglich vereinbarten Kosten.


    „Die hervorragende Resonanz, die wir von Gästen, Reisebüros und Medien in Bezug auf die Norwegian Breakaway erhalten haben, hat uns in unserer Entscheidung, ein zweites „Breakaway Plus“-Schiff zu unserer Flotte hinzuzufügen, nur bekräftigt“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit wegweisenden Elementen, die wir noch vorstellen werden, und einem weiteren Deck für zusätzliche Innovationen werden unsere beiden „Breakaway Plus“-Neubauten Gästen noch mehr Möglichkeiten bieten, all das zu genießen, was die neue Norwegian Cruise Line zu bieten hat.“



    http://www.ncl.de/news/

  • Das 2. Plus- Schiff wurde nun auch für 2017 in Auftrag gegeben. Wo die aber alle noch fahren sollen............... :gruebel:


    Alles dieselbe Karibik-Route (natürlich ganzjährig), nur immer um einen Tag versetzt :)


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Alles dieselbe Karibik-Route (natürlich ganzjährig),


    Echt ganzjährig, auch zur Hurrikanzeit?


    Georg

  • Hallo,


    es gibt einige Ami-Schiffe, die ganzjährig in der Karibik unterwegs sind - so z. B. auch die Allure und die Oasis of the Seas (wenn sie nicht mal gerade einen kurzen Abstecher nach Europa macht :zwinker: ).
    Wäre also bei den neuen Schiffen von NCL durchaus denkbar...es wäre dann nur mal schön, wenn es nicht immer die gleiche "Rennstrecke" (St. Thomas, St. Maarten, Nassau) wäre!


    Liebe Grüße, Claudia

  • Für die Finanzierung dieses Projekts hält die Reederei Zusagen für Exportkredite über 80 Prozent der vertraglich vereinbarten Kosten.

    Anscheinend meint man eine staatliche Exportkreditgarantie über 80 % der jeweiligen Kaufsumme.:gruebel:

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova




  • Echt ganzjährig, auch zur Hurrikanzeit?


    Georg


    Das war ein Scherz – leider zeigen aber andere Beispiele (s. Oasis / Allure), dass das durchaus nichts neues wäre…
    Ist immer ein wenig doof wenn neue Schiffe nachrücken und dennoch kaum neue Routen im Gesamtangebot dabei rauskommen.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Warum schickt NCL nicht mal ein Schiff mit buchbaren Teilstrecken auf Weltreise, so wie die QM2 oder Deutschland oder oder oder..............


    Oder würde soetwas nicht ins NCL-Konzept passen?


    Irgendwann müsste doch jetzt jeder Ami die Karbik durchgenudelt haben. Aber vermutlich ist es für die so wie wir mal eben nach Holland an die Nordsee fahren? :gruebel:

  • Australien und besonders Asien scheinen ja ein interessanter Markt zu werden, RCI / Celebrity ist dort ja auch ziemlich aktiv. Kann gut sein, dass NCL da bald auch ein Schiff runter schickt.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Irgendwie gab es die Diskussion auch schon mal bei den AIDA-Routen. *lach*


    Naja, aber mal im Ernst, wo fährt NCL nicht?


    Asien, Australien, Neuseeland, Südsee, Indischer Ozean, Südafrika, Südamerika (warum sind die dort eigentlich abgezogen???)

  • NCL fährt ja nicht mal nach Norwegen, zumindest nicht so regelmäßig wie das andere tun – finde ich persönlich unverständlich. Ab Amsterdam wäre das eine wunderbare Sache :) Was Asien angeht ist man natürlich mit Star Cruises für den asiatischen Markt gut vertreten. Irgendwie scheint es für die Karibik noch genügend Wachstum zu geben, dass die ganzen Neubauten erstmal dort eingesetzt werden. Erstaunlich, wenn man mal die Gesamtzahl an Betten bedenkt, die da Woche für Woche durch die Gegend schaukeln.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Ja, der totale Wahnsinn. Es fahren ja ALLE Reedereien in der Karibik.


    Deswegen, für den Ami muss der Karibik-Trip so sein wie wenn wir spontan an die Nordsee fahren...............


    Naja, abwarten.


    Aber an Norwegen habe ich auch schon gedacht, dass fehlt in der Routen-Liste def. War auch noch nie im Programm oder? Ostsee ist ja schon länger dabei.


    Oder es fehlt ein Schiff das um die Welt fährt. :schwimmen: