9215

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo Mona,
    wir hatten auf der AIDAblu die Kabine 9211.
    Es war sehr ruhig und angenehm auf diesem Deck, die Kabine würden wir jederzeit erneut nehmen.
    LG
    Elke

  • Direkt darüber spielt die Band der AIDA-Bar - zumindest auf der Stella. Ab ca 21 Uhr deutlich hörbare Musikbeschallung - am Rande des Reisemangels. Nicht empfehlenswert.

  • Wir hatten zwar die 9217, aber total ruhig.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Lt. Decksplan liegt die 9217 über dem AIDA Studio und NICHT wie die 9215 über der AIDA-Bar, was ein kleiner aber feiner Unterschied sein dürfte.
    Zur 9217 gibt es bereits eine ausführliche Beschreibung, die ich vor dem Einstellen meiner Fragen gelesen hatte. Trotzdem Danke für die Antwort.



    Kann mir jemand etwas zur Kabine 9215 auf der AIDAsol sagen?
    Hatte jemand schon diese Kabine auf einer Reise?
    Wie ist es dort mit der (Nacht-)Ruhe?

    Polarbär

  • Nachdem unsere Reise bereits vorbei ist, möchte ich kurz unsere Erfahrungen hier niederschreiben.


    Die Kabine ist von der Lage her Top und man schläft in Fahrtrichtung. Die Musik von der AIDAbar ist kaum zu hören, dafür die Bässe ;( . Meist war auf unserer Reise aber vor Mitternacht schon Ruhe.


    FAZIT:
    Für Nachtschwärmer absolut empfehlenswert.
    Für Reisende die, wenn sie müde sind überall schlafen können, keine Beeinträchtigung.
    Für jemanden der Lärmempfindlich ist oder für Reisende mit Kleinkind, nicht empfehlenswert.

    Polarbär

  • Lärmempfindlich braucht man da nicht sein. Trotz Lärmstopper und Kopfkissen über den Kopf ziehen ist an Schlaf nicht zu denken, wenn die Musik in der Aida Bar spielt. Die Bässe gehen durch das Bett. Bis 1 Uhr mitmachen und keine frühen Ausflüge buchen oder Menschen, die im Urlaub keinen Schlaf benötigen, sind geeignete Kandidaten. Bei jeder Variobuchung bete ich diese Kabine nicht zu bekommen (normalerweise buchen wir Premium oder schauen, ob die Kabine bereits vergeben ist, wenn wir Vario buchen), denn das ist kein Urlaub für uns. Für Nachtschwärmer top, auf jeden Fall.

  • Also wir haben trotz Musik und Bässen gut in den Schlaf gefunden. Wohlgemerkt ganz ohne Lärmstopper und Kopfkissen über dem Kopf. @Anja1Deshalb auch meine Formulierung "lärmempfindlich".
    Da verhält es sich mit dem Lärm wohl wie mit dem Seegang, je mehr man sich darüber ärgert desto mehr nimmt man ihn wahr!

    Polarbär

  • Nachdem unsere Reise bereits vorbei ist, möchte ich kurz unsere Erfahrungen hier niederschreiben.


    Die Kabine ist von der Lage her Top und man schläft in Fahrtrichtung. Die Musik von der AIDAbar ist kaum zu hören, dafür die Bässe ;( . Meist war auf unserer Reise aber vor Mitternacht schon Ruhe.


    FAZIT:
    Für Nachtschwärmer absolut empfehlenswert.
    Für Reisende die, wenn sie müde sind überall schlafen können, keine Beeinträchtigung.
    Für jemanden der Lärmempfindlich ist oder für Reisende mit Kleinkind, nicht empfehlenswert.

    auf welchem Schiff ward das? Wir haben genau diese Kabine auf der Sol im Premium gebucht :(

  • Bei uns war es die Blu, mit lärmempfindlich hatte es nichts zu tun. Die Bässe gingen durch das Bett durch, unvergessen, da half nur mitmachen und nicht schlafen wollen. Vermutlich zu Coronazeiten nicht relevant, da es keine Partys gibt.

  • Die einzige Kabinen auf Deck 9 die richtig ruhig sind ,sind die die unter Aida Lounge liegen .

    Da bekommst keine Geräusche von oben.

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Wir haben schon die Kabinen 9219,9221, 9222 und ähnlich auf der anderen Seite gehabt. Auf der Blu, Mar und Stella. Immer Premium und immer wieder gerne.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Nach den Berichten hier hatte ich schon etwas Bammel vor der 9215, zugelost im Vario auf der AIDAmar.


    Ich würde schon sagen, dass mich Lärm stört. Zu Hause, wenn der Nachbar durch die Wohnung poltert, im Büro, wenn Kollegen die Tastatur „zerhacken“ :rolleyes:


    Ja, die Band der AIDABar hat man schon deutlich gehört, wenn sie richtig losgelegt hat…Wenn sie „normal“ gespielt hat, fand ich es nicht schlimm. In der einen Woche ist die Band 3 x in der AIDABar aufgetreten, an den übrigen Abenden draußen bzw. im Theater.


    Den ersten Auftritt hat man sehr gehört, also die Bässe, beim zweiten Mal waren die Wellen bei offener Balkontür lauter :lachroll: und beim dritten Auftritt war ich irgendwann so müde, dass ich nicht viel mitbekommen habe.


    So gegen Mitternacht war jeweils absolute Ruhe. Aus einer Nachbarkabine habe ich mal den TV gehört, aber sonst…nichts. Dafür 2 x um die Ecke biegen und schon steht man an der MarBar oder eine Treppe hoch und direkt in der AIDABar.


    Kann natürlich sein, dass der Lärmpegel zu Nicht-Corona-Zeiten schlimmer ist. Aber in der aktuellen Woche ging es.

  • Wir haben die Kabine 9215 nun eine Woche auf der Blu bewohnt.

    Positiv ist die Lage mit den kurzen Wegen zu den Bars oder Theatrium bzw kurz mal durchs Theatrium Richtung Restaurants.

    Die Kabine ist in gutem Zustand.

    Aber......durch die Lage unter der Bühne der Aida Bar war es am Abend ab ca 21:30 Uhr bis gegen 0 Uhr furchtbar laut. Die Band spielte über uns und die Bässe waren schon sehr stark zu vernehmen.

    Das TV konnte man dann kaum verstehen.

    Wir sind wirklich keine Leute, die absolute Ruhe brauchen, aber spätestens gegen 23 Uhr möchte ich an manchen Tagen auch schlafen können.

    Daher Warnung vor einer Buchung im Premiumtarif.

    Auch im Vario dürfte die Kabine nicht vergeben werden.

    In der Vergangenheit bewohnten wir einmal die 9222. Da ist die Welt in Ordnung.