Longyearbyen / Spitzbergen / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • wir fahren Mitte Ausgust die Tour mit der Luna nach Spitzbergen.

    Da sind wir wohl auf der gleichen Tour (13.8. ab Kiel). Wir haben uns auf Spitzbergen für den AIDA-Ausflug zu den Walrossen (mit dem Elektro-Hybrid-Boot) entschieden. Schlittenhunde sind im Winter wunderbar, im Sommer finde ich das persönlich nicht spannend und zum Winter nicht vergleichbar.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Wir sind im Juni mit der Luna auf Spitzbergen. Hat schon mal jemand alleine (also ohne Aida) eine Wanderung zum Blomsterdalshøgda unternommen? Kann man dort alleine hin - also wegen der Eisbärengefahr - hingehen? Die Strecke ist ja mit 3,5km pro Strecke nicht so lang, also durchaus machbar.

  • Auf keinen Fall eine Wanderung außerhalb von Longyearbyen ohne Guide und entsprechendem Eisbären-Schutz unternehmen! Es ist kein Problem einen Guide vorab zu buchen, diese begleiten euch dann mit entsprechender Ausstattung.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Morris

    Hat den Titel des Themas von „Spitzbergen“ zu „Longyearbyen / Spitzbergen / Norwegen“ geändert.
  • Die Huskyhundeschlittentouren scheinen ja sehr beliebt zu sein. Tatsächlich hatten wir auch schon mal überlegt diese zu buchen. Aber da wir im August in Spitzbergen sind, tun mir die Hunde dann bestimmt zu leid, da es ja für sie schon "warm " ist. Ausserdem ist mein Mann nicht der leichteste.

    Daher suchen wir noch Alternativen.

  • wir waren mit spitzbergen-reisen.no (deutschsprachig) sehr zufrieden.

    spitzbergen-reisen.no


    Wir hatten einen privaten Guide. Sind mit ihm an die bekannten Sehenswürdigkeiten gefahren und haben im Anschluss eine Wanderung unternommen.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • ich habe gerade den Plantours Prospekt : die Reise ihres Lebens ! bekommen.


    Im Anschreiben heißt es :


    Ab 2025 dürfen nur noch Kreuzfahrtschiffe mit max. 200 Passagieren an Bord nan Spitzbergen reisen !


    Mega schade, das hatten wir mit der MS Hamburg im Sommer 2025 geplant !


    hat das von euch schon mal jemand gehört ? AIDA und co fahren (bis jetzt) 2025 Spitzbergen an , wenn auch nur eintägig Longyearbyen

  • Die Huskyhundeschlittentouren scheinen ja sehr beliebt zu sein. Tatsächlich hatten wir auch schon mal überlegt diese zu buchen. Aber da wir im August in Spitzbergen sind, tun mir die Hunde dann bestimmt zu leid, da es ja für sie schon "warm " ist. Ausserdem ist mein Mann nicht der leichteste.

    Daher suchen wir noch Alternativen.

    Soweit ich weiß werden die Touren bei mehr als 12 Grad abgesagt. Ich hoffe auch AIDA hält sich daran. Ich buche so was grundsätzlich nicht im Frühjahr/Sommer.

  • hat das von euch schon mal jemand gehört ? AIDA und co fahren (bis jetzt) 2025 Spitzbergen an , wenn auch nur eintägig Longyearbyen

    Das kann im Fall von Longyearbyen auch (erstmal) so bleiben. Hier gibt es nämlich eine Ausnahme. Betroffen sind andere Gebiete, die von kleineren Schiffen angefahren werden. Die Hapag-Lloyd Expeditionsschiffe sind betroffen oder auch die von dir erwähnte MS Hamburg. Andererseits kennen das ja beide Reedereien schon aus der Antarktis. Hier gibt es mehr dazu: https://www.cruisetricks.de/st…rtschiffe-in-spitzbergen/

  • vielen lieben Dank für den Link zum Bericht.


    Sehr interessant, ist nachzuvollziehen von der Sicht des Naturschutzes.


    Ich ärgere mich ein wenig, die Reise nicht dieses Jahr mit der MS Hamburg gebucht zu haben.

  • Hallo zusammen,

    wir sind in Kürze mit der MS7 in Longyearbyen und möchten dort eine Gletschersafari mit dem RIB Boot machen. Bei MeinSchiff und bei meine-landausfluege.de sind die entsprechenden Angebote ausgebucht.

    Es gibt aber freie Plätze beim lokalen Anbieter visitsvalbard.com, allerdings mit sehr strengen Stornobedingungen. Wenn z.B. Spitzbergen wetterbedingt nicht angefahren werden kann, dann gibt es kein Geld zurück. Der Anbieter empfiehlt für diesen Fall eine Reiseversicherung. Die haben wir, allerdings deckt sie diesen Fall nicht ab.

    Wir würden ungern riskieren auf 460€ sitzen zu bleiben, falls Spitzbergen ausfallen sollte.

    Hier nun meine Frage:

    Hat jemand Erfahrung, ob man vor Ort noch gute Chancen hat, diesen Ausflug spontan zu buchen?


    Mar - Ostsee 2018
    Bella - Ostsee 2018
    Perla - Metropolen 2018
    Mar - Karibik 2018
    Perla - WMM 2017
    Aura - WMM 2017
    Stella - Orient 2017
    Luna - Karibik 2016
    Bella - Adria 2016
    A
    ura - Pur 2016
    L
    una - Karibik 2015
    B
    lu - WMM 2015
    Stella - Kanaren 2015
    V
    ita - WMM 2014
    Vita - Kanaren/Kapv. 2014
    Vita - WMM 2011
    Blu - Kanaren 2011
    Vita - WMM 2010
    Vita - Karibik 2008
    Vita - Karibik 2007
    Blu - Kanaren 2005