PRIMA/PERLA Neubau von zwei weiteren Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Naja bestes beispiel: berliner flughafen, hamburger elbphilharmonie und den bhf stuttgart21.

    Du hast vergessen, dass ein Teil der ursprünglich geplanten Überdachung von Außengleisanlagen am Berliner Hauptbahnhofes fehlt, weil er sonst nicht zum geplanten Termin hätte eröffnet werden können. ...


    Also liebe deutschen nachbarn ihr könnt es auch nicht besser.


    Doch genau das ist nämlich das Problem: Kreuzfahrtschiffebauen kann man in Deutschland - die MeyerWerft, wo die Jahre davor die Schiffe gebaut wurden, ist eine der führenden, wenn nicht sogar die führende Werft beim Neubau von Kreuzfahrtschiffen.


    Und wenn man nun über MHI jammert, dann liegt es auch am Neid, wenn man sieht wie andere Cruises ihre Schiffe pünktlich und zuverlässig aus Papenburg geliefert bekommen.

  • MHI baut normalerweise auch tanker und das in 6 wochen und das machen sie auch gut. Leider fehlt die erfahrung bei kreuzfahrtschiffe. Da meyer seit der Homeric jetzt 30 jahre erfahrung hat, machen sie dies auch sehr perfekt.


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • MHI hat auch schon vorher Kreuzfahrtschiffe gebaut. also ganz ohne Erfahrung sind sie nicht. Sie haben Schiffe der Größenklasse der Prima vor ca. 10 Jahren schon gebaut.


    Siehe http://www.mhi-global.com/prod…nd_sapphire_princess.html


    Außerdem ist es viel zu einfach zu sagen "MHI hat Schuld".


    Sicherlich hat auch AC auch einige Fehler gemacht. Das Controlling hat nicht funktioniert oder es nicht darauf gehört. Vielleicht wurden auch die Probleme mit der anderen Mentalität unterschätzt. Was nun wirklich die Gründe für die Terminpleiten sind wissen MHI und AC (und die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte).


    Auf jeden Fall kann sich AC eine erneute Verschiebung gar nicht leisten.


    Aber nun wollen wir hoffen, dass die Prima rechtzeitg in Hamburg ankommt.

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Meiner Meinung nach hat die Reederei den Baufortschritt falsch eingeschätzt und das Marketing zu früh hochgefahren, sowie die Termine anscheinend zu knapp gesetzt.


    Die erste Verschiebung war eigentlich auch für Laien zu erkennen, daher ein klarer Fall fürs Versagen des Controllings.

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Meiner Meinung nach hat die Reederei den Baufortschritt falsch eingeschätzt und das Marketing zu früh hochgefahren, sowie die Termine anscheinend zu knapp gesetzt.


    Die erste Verschiebung war eigentlich auch für Laien zu erkennen, daher ein klarer Fall fürs Versagen des Controllings.

    Hallo,


    weil AIDA Cruises mit dem Baufortschritt von ihren 7 Dampfern der Melittaklasse sehr viele Erfahrungen sammeln konnte,müßten sie eigentlich in der Lage gewesen sein,rechtzeitig die Reißleine zu ziehen und nicht erst kurz vor dem Aufprall


    Es müssen sich schon die Verantwortlichen der Reederei die Frage gefallen lassen,warum es trotz der großen Erfahrung mit den 7 Neubauten der Melittaklasse (wie am Fließband) zu dem Desaster mit der AIDAprima kommen konnte



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Den Begriff Controlling kennen die alten Mauern in Rostock nicht. Planwirtschaft ja damit können die was anfangen. Mit markt-/betriebswirtschaftlicher Denke würde auch so was einfaches wie das Reservieren eines Fliegerstuhls klappen. :meinung:
    VG
    KK

  • Heizergruss Genau richtig.


    Bei der 1. Verschiebung sehe ich es so.
    Bei der 2. Verschiebung könnte es auch nicht vorhersehbar sein können
    Bei der Rückdatierung war ich schon sehr spektisch
    Nach den Aussagen von MHI, man hoffe das Schiff zum 31.03.16 fertig zu stellen, läßt bei mir die Sorge vor der nächste Verschiebung aufsteigen.


    PS: Mein Fehler die Meldung kam nicht von MHI :ssorry:

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Wasserfamilie () aus folgendem Grund: Fehler meinerseits. Sorry

  • Wasserfamilie, könntest du bitte mal die Aussage von MHI (31.03) verifizieren.


    Vor ein paar Seiten wurde hier darüber schon diskutiert. Es gab wohl einen Presseartikel aus Japan, wo es hieß, dass das Schiff noch im laufenden Finanzjahr ausgeliefert werden soll. Und so ein Finanzjahr endet wohl am 31.3.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Vor ein paar Seiten wurde hier darüber schon diskutiert. Es gab wohl einen Presseartikel aus Japan, wo es hieß, dass das Schiff noch im laufenden Finanzjahr ausgeliefert werden soll. Und so ein Finanzjahr endet wohl am 31.3.


    Den meint Wasserfamilie wohl nicht, denn er schreibt von einer Aussage Seitens MHI. Der von dir genannte Artikel war keine Aussage Seitens MHI, sondern ein Artikel über Vermutungen von Beobachtern.

  • Was mich mal wunder nimmt wer hier was entscheidet. Ist es Rostock die bestimmen? Oder costa, eigentümer der schiffe. Oder hat hier die mutter carnival das sagen.


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Weis da jemand schon mehr oder einfach nur Zeilenfüller bei dem Blättchen ?


    Das sind die neuen Kreuzfahrtschiffe


    Noch größer, noch schicker, noch vielfältiger – und angeblich auch umweltfreundlicher: Elf große Pötte gehen 2016 in Betrieb. Fünf davon werden auch in Palma erwartet
    31.12.2015 | 10:02 Mallorcazeitung



    Wachstum auf See: Das sind die neuen Kreuzfahrtschiffe



    Das sind die neuen Kreuzfahrtschiffe



    Jörg Boeckmann Nach fünf Zugängen im Jahr 2015 werden 2016 gleich elf neue Kreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt, immerhin drei davon ausschließlich für deutschsprachige Quellmärkte. Wir stellen sie vor.


    Aida Prima und die noch namenlose Schwester
    Rund ein Jahr verspätet tritt die „Aida Prima" ihren Dienst als neues Flaggschiff der Kussmund-Flotte an. Die Erwartungen an die Prima und ihrer Schwester, die ebenfalls noch 2016 folgen soll und gemäß Branchengerüchten auf den Namen „Aida Mia" getauft werden könnte, sind hoch: „noch mehr Individualität, mehr Unterhaltung, mehr Platz, mehr Service, mehr Vielfalt", kündigt die Reederei an. Es wird spannend, wie Aida die Produktversprechen auf diesen 300 Meter langen Schiffen mit Platz für jeweils 3.300 Passagiere umsetzen wird. Mit jeweils 124.500 BRZ werden die Prima und ihre Schwester deutlich größer als die bisherigen Flotten­mitglieder.


    Auch der Look der beiden neuen Schiffe wird sich deutlich ändern. Sie tragen zwar auch ein Lächeln auf den Bug gemalt, doch hat dieser ein markanteres Profil. Im Stil früherer Luxus­liner ragt der Bug steil empor, was der Umwelt nutzen soll; ein sogenannter senkrechter Steven sorge für mehr Energieeffizienz. Auch beim Wetterschutz haben die beiden neuen Aida-Schiffe die steile Nase vorn: Die Activity-Decks können durch ein fahrbares Folien­dach vor Regen und Kälte geschützt werden. Urlaubsgerechte Bräune bekommen Gäste in der Pool-Landschaft oder im Klettergarten dennoch, da die Folie UV-durchlässig ist. Passend ist diese Innovation besonders wegen der geplanten ganzjährigen Abfahrten ab Hamburg. Ein Palma-Anlauf steht noch nicht fest, es ist jedoch zu erwarten, dass die „Aida Prima" auf der Reise von der Werft in Japan nach Hamburg auf Mallorca stoppen wird. Denkbar sind sogar einige Sonderreisen im Frühjahr 2016 ab und bis Palma.

  • ich will mir nicht vorstellen, was gebacken ist, wenn das Ding nicht am 30.4 in Hamburg ist :lol1:


    und mit jeder Meldung wächst die Spannung, ob Hyperion II oder Helios I das Rennen macht :lol1: :lol1: :lol1:


    da ja in dem Bericht oben, Hyperion II wohl nicht für 2016 mehr erwartet wird