1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Mit anderen Schiffen auf Kreuzfahrt
  4. Allgemeine Infos

Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

  • Cap Hornier
  • 1. August 2011 um 15:22

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • MK6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    9.947
    Beiträge
    1.812
    • 16. August 2024 um 22:53
    • #241
    Orsted stoppt Vorhaben: Rückschlag für E-Fuel-Träume
    Der dänische Konzern gibt die Pläne für den Bau der größten europäischen E-Methanol-Produktionsfabrik auf. Auch Shell überdenkt ein Großprojekt.
    www.faz.net

    Ørsted hat seine Pläne für Europas größte Produktionsanlage von E-Fuels aufgegeben, die etwas nördlich von Sundvall in Schweden gebaut werden sollte. Schon ab 2025 sollte sie 55.000 Tonnen Methanol für Schiffe produzieren. Die Nachfrage soll aber aktuell noch nicht wie erwartet da sein. Zum Vergleich hat Mein Schiff 2019 149.000 Tonnen Treibstoff verbraucht. Methanol hat beim gleichen Gewicht offenbar etwa den halben Heizwert wie Diesel, weshalb für einen 1 zu 1 Ersatz des Treibstoffs für die damaligen 7 Schiffe (MS1- 6 und Herz) etwa 6 solcher Projekte gebraucht werden würden. Das geplante Projekt hätte also ungefähr den Bedarf der Mein Schiff 7 decken können...

  • Online
    Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    32.791
    Beiträge
    25.006
    Bilder
    111
    • 10. Oktober 2024 um 15:43
    • #242

    CO₂-Emissionen: Wie klimaschädlich sind die Kreuzfahrtschiffe wirklich?

    CO₂-Emissionen: Wie klimaschädlich sind Kreuzfahrtschiffe wirklich?
    Hat eine siebentägige Kreuzfahrt einen persönlichen CO2-Fußabdruck von 280 oder jenseits der 1.500 Kilogramm? Während manche Schiffsreisen kaum schlechter
    www.cruisetricks.de

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Escape
    FirstTime MSC-Cruiser ;-)
    Reaktionen
    65.786
    Beiträge
    10.102
    Bilder
    86
    Blog-Artikel
    3
    • 10. Oktober 2024 um 16:19
    • #243

    Finde ich super, dass er sich da so mit auseinander gesetzt hat. :thumbup:

    AIDAcara * AIDAvita * AIDACosma * AIDAnova * AIDAperla * Mein Schiff 2 * MSC Preziosa * Norwegian Gem * Norwegian Jade * Norwegian Epic * Norwegian Breakaway * Norwegian Escape :matrose:

    Next:

    8ed5072d8757f0dc248ab378413629f01ec170f0

    c8cc56feb3a19368a456aced327c800b06b1971b

  • HgkS48
    Profi
    Reaktionen
    2.721
    Beiträge
    889
    Bilder
    2
    • 10. Oktober 2024 um 18:27
    • #244

    Klasse Beitrag, der auch zeigt, wie schwierig die Zuordnung von CO₂ Emissionen auf jeden Einzelnen ist.

  • MK6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    9.947
    Beiträge
    1.812
    • 10. Dezember 2024 um 17:36
    • #245
    Zitat von JonPhi

    TUI Cruises hat den Nachhaltigkeitsbericht 2023 für Mein Schiff und Hapag Lloyd veröffentlicht:

    https://www.meinschiff.com/media/3354/792…nhb_2023_de.pdf

    Und auch die Nachhaltigkeitsseite wurde überarbeitet und aktualisiert:

    https://www.meinschiff.com/nachhaltigkeit-tuicruises

    AIDA hat jetzt nach Jahren der Inaktivität ihre Nachhaltigkeitsseite aktualisiert. Bis vor ein paar Wochen war ja immernoch der aktuellste volle Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2019! Im "Update für 2020& 2021" war inhaltlich nichts konkretes außer Marketing enthalten. Und selbst das war über zwei Jahre alt. Jetzt scheinen sie das Thema Nachhaltigkeitsbericht komplett aufgegeben zu haben und verweisen nur noch auf den Bericht (auf Englisch) für den ganzen Carnival Konzern. Individuelle Zahlen zu AIDAs Esmissionen und Treibstoffverbrauch, sowie -Mix wird es offenbar nicht mehr geben.

    https://aida.de/unternehmen/nachhaltigkeit

  • JonPhi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.968
    Beiträge
    4.056
    • 27. Mai 2025 um 12:12
    • Neu
    • #246

    Der TUI Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist da:

    https://www.meinschiff.com/media/4186/42011545526512/tuicruises_nhb_2024_final_de-1.pdf

  • MK6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    9.947
    Beiträge
    1.812
    • 27. Mai 2025 um 18:40
    • Neu
    • #247
    Zitat von JonPhi

    Der TUI Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist da:

    https://www.meinschiff.com/media/4186/420…_final_de-1.pdf

    Die Transparenz bei TUI ist definitiv zu loben, im Gegensatz zu AIDA. Leider sind Ihre Daten durch die Fusion mit Hapag Lloyd fortan weiterhin etwas weniger brauchbar. Alle Zahlen sind immer für TUI Cruises, also Mein Schiff UND Hapag Lloyd zussamen.

    2024 haben die Schiffe beider Reederein 81 Mal Landstrom für 1774,1 MWh genutzt (ca 6387 GJ) genutzt. Alle Schiffe außer die MS3 waren in 2024 mit Anschlüssen ausgestattet (TUI 7 Schiffe ab Mitte 2024, Hapag Lloyd 5 Luxus und Expeditionsschiffe). AIDA hatte mit den 11 Schiffen in 2024 sogar 360 Landstromnutzungen. In 2023 hatten die TUI Cruises Schiffe noch 52 Mal Landstrom für 1310,8 MWh (4719 GJ) genutzt. Bei ca 40 GJ pro Tonne Schweröl haben sie damit in 2023 118 t bzw. 160 t Schweröl in 2024 eingespart. Das ist natürlich mit 0,0016 bzw. 0,0022% des gessamten Energieverbrausches der Schiffe immernoch ein kleiner Tropfen.

    Es kam zu keiner größeren Treibstoffverbrauchszunahme oder Änderung durch die MS7, weil ja die nur ein halbes Jahr in Betrieb war und die Herz in 2023 noch bis April eingesetzt wurde. Der Treibstoffverbrauch und Mix ist im Grunde genommen mit Ausnahme der Pandemie seit 2019 recht konstant. 2024 dürfte es durch das weitere halbe Jahr extra der MS7 wieder etwas steigen. Mit der Relax in 2025 dann noch stärker. Der TUI Cruises Treibstoffmix wird etwas dadurch verzerrt, dass Hapag Lloyd nur mit MGO fährt.



    Wenn ich die ca 40.000 t MGO für Hapag Lloyd abziehe (2019 hatten sie bei der Einflottung der ersten beiden Expeditionsneubauten und alleine 36.237 t), dann komme ich für Mein Schiff alleine auf folgendes Bild:

    5,3% MGO Schiffsdiesel&

    94,87% Schweröl


    Hier geben sie die Zahlen auf mehr Nachkommastellen an:

    TUI Cruises Mein Schiff

  • JonPhi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.968
    Beiträge
    4.056
    • 27. Mai 2025 um 20:44
    • Neu
    • #248

    Interessant, dass der MGO Anteil quasi nicht gestiegen ist, obwohl die MS7 ausschließlich mit Marinediesel fährt.

  • MK6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    9.947
    Beiträge
    1.812
    • 27. Mai 2025 um 21:37
    • Neu
    • #249
    Zitat von JonPhi

    Interessant, dass der MGO Anteil quasi nicht gestiegen ist, obwohl die MS7 ausschließlich mit Marinediesel fährt.

    Es gab ja einen Tausch zwischen 2023 und 2024 von 3,5 Monaten MS Herz gegen 6,5 Monate MS7. Kann es sein, dass die Herz zuletzt immer mit MGO gefahren ist? Ansonsten können die anderen Schiffe immer etwas Treibstoff zum Vorjahr gespart haben oder mehr Schweröl genutzt haben.

  • JonPhi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.968
    Beiträge
    4.056
    • 4. Juni 2025 um 20:15
    • Neu
    • #250

    Wybcke Meier hat angekündigt, dass auf der Mein Schiff 7 in diesem Herbst erste Methanolbunkerungen stattfinden sollen. Anhand dieser Erfahrungen soll dann entschieden werden, ob die anderen sechs Schiffe auch für einen Methanolantrieb nachgerüstet werden.

    Kreuzfahrten: "Unsere Kunden sparen nicht beim Urlaub"
    Crosstrainer mit Meerblick, Heavy Metal zum Frühsport: Wybcke Meier von TUI Cruises spricht über die Zukunft von Kreuzfahrten – und wie sie weniger…
    www.zeit.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™