Hallo Mitreisende,
habe gerade gesehen das wir am 03.06. die Aura in Athen treffen, ich habe ja schon viel von solchen Aida Treffen gehört und hoffe nun auch auf so ein unvergessliches Erlebniss.
Hattet Ihr schon einmal das Glück ???

Schiffstreffen in Athen 03.06.2011
-
a7rudi -
28. März 2011 um 20:49 -
Geschlossen
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo a7rudi,
ja wir hatten schon einmal das Glück und zwar 2007 von Mallorca aus!
Wir waren auf der diva und sind zusammen mit der aura und vita ausgelaufen!
Das war schon ein Highlight und Gänsehautfeeling!
Also wünsche ich Euch schon jetzt viel Spaß wird bestimmt auch für Euch ein Erlebnis!
Wir sind übrigens ab dem 10.06 auf der diva, wir lösen Euch dann bestimmt ab!!
Lg AIDAMAUS04 -
aus den 3er treffen wird immer was gemacht.
aber erwarte nicht zu viel.da denkt man viel größeres was gar nicht ist.letztes jahr lagen vita und bella zusammen in mallorca und es war gar nix.ganz chillig und bedeutungslos rausgefahren und das wars.mehr nicht.zuerst die vita und die bella erst später-obwohl beide dieselbe abfahrtszeit hatten.man kann einmal das hupen erwarten und mehr nicht.auf der anderen seite,was soll man da großartig machen.da spielt sich auf dem pooldeck mehr beim auslaufen ab als drum herum. -
Das ist ja klasse. Bin zu der Zeit auf der Aura.
Habe auch schon von tollen Erlebnissen bei diesen "Treffen" gehört. Allerdings habe ich selbst schon erlebt, dass nichts gemacht wurde. Hängt vielleicht vom Kapitän ab, oder?! Aber das wäre schon toll neben der großen Schwester den Hafen zu verlassen!
-
ich war bisher enttäuscht,wenn mindestens 2 aida schiffe in einem hafen lagen.es wurde alles genauso gemacht,als wäre nur eins der flotte im hafen.mein eindruck ist:umso mehr schiffe zur flotte dazu kommen,desto unbedeutender wird es.
früher war es noch was besonderes,wenn sich von 4-5 schiffen 2 trafen.die häufigkeit ist zur zeit bei acht schiffen viel mehr als vor einigen jahren.deswegen wird wohl weniger darauf wert gelegt.
ein beispiel :jetzt am 01.04 sieht man die cara und sol zusammen in hamburg.das ist schon was besonderes,weil das älteste und jüngste schiff zusammen in einem hafen liegen.aber es sieht nicht danach aus,als ob man da was besonderes erwarten kann.ac lässt nämlich die sol 30minuten eher auslaufen als die cara.also von einem geplanten treffen oder auslaufen-keine spur.hat also in meinen augen nachgelassen. -
wir sind im letzten herbst auf der kanarenroute auf der blu 3 tage zusammen mit der cara unterwegs gewesen. auch da wurde sensationell angekündigt, dass das neueste das älteste schiff trifft. beim auslaufen aus funchal wurde gemeinsam gehupt und wir waren nach kurzer zeit schon weit weg, vermutlich weil die blu zuerst auf la palma einparken musste. von la palma aus ist dann die cara zuerst los und wir mit der blu direkt hinter her. alles unter lautem hupen, das war schon toll. wir sind dann ganz lange nebeneinander hergefahren und auch als ich gegen 0 uhr nochmal über die Reeling schaute, war die cara noch da. auf gran canaria lagen die schiffe dann etwas versetzt nebeneinander. als die cara ausgelaufen ist, waren wir noch gemütlich am strand, daher weiß ich nicht, ob es eine besondere verabschiedung gab. aber es ist sicher nett, so was mal erlebt zu haben
-
das lässt sich ja dann auch anders planen und bietet sich an,wenn es 3 tage sind.
-
Hier können natürlich viele verschiedene Sachen zusammen kommen. Vielleicht muss das eine Schiff den Liegeplatz schon früher räumen, weil ein anderes Schiff erwartet wird? Der Liegeplatz ist zu teuer um unnötig lang im Hafen zu bleiben? Ich kann mir auch vorstellen, dass manche Kapitäne keine große Lust auf großes tam tam haben.
Aber mir fällt gerade ein, dass wir auch schon mitten in der Nacht ein tolles Treffen in der Elbmündung hatten. Das war letztes Jahr auf der Blu. Wir wollten in die Elbe rein und die Aura raus. Herrlich war das. Auf beiden Schiffen haben sich die Leute zugerufen und beide Kapitäne haben das Typhon angeschmissen... Da standen die Nachbarn aber Senkrecht im Bett! Herrlich war das!
-
nachts haben ja echt viele was davon.ich staune das sie sich das trauen,so viele aus dem bett zu holen
wenn ein schiff abend um 19:30 ausläuft,kann ich mir nicht vorstellen,dass sofort ein neues erwartet wird.das kommt doch sowieso erst am nächsten morgen.eine halbe stunde macht den kuchen auch nicht mehr fett.wenn dann wird es echt an den kapitänen liegen^^ -
Da kann ich dem Stadtaffe nur zustimmen. Letztes Jahr auf Mallorca, das war gar nichts.
Haben im Jahr 2008 in Barcelona genau das Gegenteil erlebt. Da ist die Cara zusammen mit der Diva ausgelaufen.
Und das war Gänsehautfeeling pur. -
Wir haben jetzt mit der Blu , ca. 1 Stunde nach dem Auslaufen aus Funchal auf dem Weg nach La Palma die Cara getroffen, die von La Palma nach Funchal fuhr. Cpt. Out hatte das schon vor dem Auslaufen verkündet, als : Mutter küsst ihr Kleinstes !. Dann kam immer wieder die Entfernungsangabe und fast alle suchten irgendwo an der Reling auf den verschiedenstens Decks einen guten Fotoplatz. Das war ansteckend, wir alle fieberten der Begegnung entgegen. Das war dann so 18.30 Uhr. Als die Kleine dann an Backbord wirklich erschien, war das ein wildes Hupen und Jubeln. Gar nicht weit von uns entfernt zog sie vorbei, auch dort war das Deck total belegt. Es sah aus, als wenn wirklich kein Zentimeter mehr Platz war. Aber sicher, die Cara ist ja auch kleiner und die vielen Gäste waren wohl alle oben.
Geisterhaft nur, dass ja wohl der Wind auf dem Meer die Stimmen davonträgt und es eigentlich keine Rufe, Schreie , Pfiffe von der Cara gab, nur wild winkende Menschen. Eben, wie ein Geisterschiff. Das war ein wunderschönes Erlebnis. Gänsehaut eben !.Isabella
-
das schafft dann nur kapitän out xD derjenige,der am meisten mit herz und seele sein schiff führt.es gibt da ja echt unterschiedliche erlebnisse,die dann wohl durch die kapitäne beeinflusst sind
wär ich kapitän,würde ich doch zuerst an die gäste denken und das erlebnis,was man daraus machen kann.
mal sehen wie es morgen in hamburg zwischen cara und sol wird. -
Im September war es auch Kapitän Out. Daran lag es wohl..
-
Wir liegen im Juli mit der Cara in Oslo. Gegen Mittag legt die Blu im Hafen an. Leider legen wir aber um 17 Uhr schon wieder ab und laufen nicht zusammen aus, echt schade.
Ich freu mich aber trotzdem auf 2 AIDAs im Hafen, vorallem eine kleine und eine großeHab noch nie vor einer großen gestanden, wird bestimmt toll.
-
@ katzi
wann soll denn die blu auslaufen? -
Auf unserer letzten Reise haben wir 2 mal ein Aida-Schwesterschiff getroffen.
Es wurde nicht zur Kenntniss genommen..so als wäre nur eines da. Fand das echt schade. Am 3.6.11 treffen wir nun die Diva..mal abwarten.. -
Wir hatten das treffen Blu/cara letztes jahr in Kopenhagen.Als wir mit der Blu anlegten war die Cara schon da. Es wurde vorher durchgegeben ,und es war ein unheimlich tolles gefühl alle waren begeistert,und ergriffen. Das Auslaufen der Cara am späten Nachmittag bekamen wir leider nicht ganz mit da wir gerade vom Ausflug zurück kamen als die Cara schon weiter weg war. Aber trotzdem war es ein Erlebniss.
-
el-capitano
28. Dezember 2020 um 17:36 Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.