1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. O - S (individuelle Ausflugstipps)

Reykjavik / Island

  • goofy
  • 1. Juni 2005 um 16:55

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 35
  • helena9
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 24. Juni 2009 um 10:41
    • #101

    Hallo,

    wir sind gerade von der Nordlandtour zurückgekehrt und hatten in Reykjavik einen Mietwagen für 24h.

    Es ist überhaupt kein Problem in Island einen Wagen zu mieten und selbst am Hafen stehen mehrere Anbieter und werben um Kundschaft.

    Da wir dies nicht wußten, hatten wir bei DERtour einen Wagen vorbestellt und sind ca. 30 Min. zum Vermieter gelaufen. So hat man einen ersten Spaziergang hinter sich und schon einige Eindrücke der Stadt.

    Einige Geschäfte sind auch am Sonntag offen.

    Wichtig ist allerdings: Man muss beachten, dass man mit einem Mietwagen in viele Gebiete - wie z.b. die Gletschergebiete - nicht fahren darf. Selbst wir durften -trotz unseres Mietwagens mit 4Radantrieb - dort nicht hinein.

    Wir fanden die Freiheit eines Autos auf Island traumhaft. Endlich mal alleine!! Vorallem sind wir nach dem Abendessen noch einmal weggefahren und haben die traumhaft schöne Landschaft entdeckt.

    Viel Spaß bei dieser Reise, sie ist wirklich etwas ganz besonderes

    Helena

    Skywonder 2008, Colorline 2009, AIDAaura 2009, MeinSchiff 2009, Louis Majesty 2010, MSC Opera 2010, Mein Schiff 1 2010, SV Florette - Oktober 2011, Mein Schiff 2 - Dezember 2011, Mein Schiff2 - Oktober 2012

  • Rappi
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    166
    • 24. Juni 2009 um 14:48
    • #102

    Hallöchen,


    also, wenn Ihr die F 35 fahren wollt, müßt Ihr einen Allrad haben, da die Hochlandstraße für normale PKW nicht zugelassen ist, ist auch eine ziemliche Holperei aber einfach traumhaft. Bei uns waren auch welche mit auf Tour, die nur einen normalen PKW hatten und deshalb die F 35 nicht fahren durften. Habe bereits am 18.03.09 einen Beitrag zu dem Thema in "Mietwagen Nordrouten" geschrieben. Wenn Ihr wollt, lest es Euch einfach mal durch, vielleicht hilft es Euch bei Eurer Planung.


    Wenn Ihr noch Fragen habt, schreibt einfach. Kann Euch die Tour auf eigene Faust absolut empfehlen, wenn ich die Bilder von der Tour angucke, bin ich immer noch begeistert, wie toll das war. :wiegeil:


    Wünsche Euch viel Spaß :lachroll:


    Rappi

  • Mum
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    270
    • 24. August 2009 um 07:53
    • #103

    Hallo Clare,

    kannst du mir mal schreiben, wann genau die Aida denn in Reykjavik ankommt. Du schreibst, ihr habt 9 Stunden für die Tour gebraucht. Kann man das alles gut schaffen. Seid ihr vom Hafen abgeholt worden? Ist die Aida denn nich schon einen Tag vorher in Island? Wir interessieren uns auch für diese Tour nächsten Sommer. Habe mir die Seite auch angesehen. Wie habt ihr bezahlt? Für wieviel Leute habt Ihr 150,-- € bezahlt. Du siehst, ich habe viele Fragen. Danke dir schon mal für die Antworten.
    Das hört sich alles super an.


    LG Christine

    aida vita öMM 10.10.08-24.10.08
    aida diva wMM 28.06.09-08.07.09
    aida luna Nordkap (ohne Nordkap) 18.07.10-01.08.10
    aida aura 24.07.11 - 07.08.11 (Schwarzes Meer)
    aida luna 10.11-24.11.12 Karibik
    aida aura Adria 2 vom 05.05.-12.05.13
    aida stella Kanaren9 vom 16.11.-30.11.13
    aida mar 8 wMM 28.02.-07.03.2014
    aida bella Karibik 15.11.-29.11.14
    aida mar New York - Jamaika 04.11.-25.11.15

    Mein Schiff 3 westl. MM 12.09.-22.09.16
    Mein Schiff 4 Kanaren mit Marokko und Madeira 05.11-19.11.2017

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 2. September 2009 um 14:04
    • #104

    Wenn ihr den Ausflug unter MyAida anschaut (also eingeloggt) steht eigentlich immer die Treffpunktzeit dabei!

    Wir haben die blaue Lagune um 9 oder 10 Uhr verlassen, da kamen die AIDA-Leute gerade an. Fahrtzeit ist ja auch länger dorthin!

    In die Stadt gibt es keinen Shuttle, zu Fuß geht man schon ordentlich lang, würde ich nicht empfehlen. Zum Schiff zurück sind wir per Taxi gefahren. Ob Taxis bei der Ankunft vorhanden waren, erinnere ich mich nicht.

    Wir haben das gleiche Programm gemacht:
    1. Tag: Mietwagen abgeholt (Shuttle-Service)
    dann zur blauen Lagune, baden
    2. Tag: frühmorgens vor den Bussen (8 Uhr??) den Golden circle abgefahren, ganz toll!!!
    Nachmittags das Auto abgegeben und durch die Stadt gebummelt.
    Dann per Taxi zum Schiff.

    Island Ausflüge sind soooo überteuert, fand ich. Auto absolut problemlos. Es ist fast unmöglich, sich zu verfahren, es ist kaum Verkehr. Abseits der hauptstraßen bräuchte man allerdings einen jeep!

    1. Tag: http://www.gila.at/AIDA2008_aura_…01_Kopie(5).htm

    2. Tag: http://www.gila.at/AIDA2008_aura_…01_Kopie(6).htm

    lg
    gila

    lg
    gila

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • graefinvampyra
    Oceanbarverdurstende
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 2. September 2009 um 14:16
    • #105

    Wir sind zu Fuß in die Stadt und wieder zurück, waren 7 Stunden unterwegs, mit einer halben Stunde Pause.

    Wenn ich wieder in Reykjavic wäre, würde ich zu Fuß in die Stadt gehen, da gibt es einen schönen Weg am Wasser man kommt an einem
    tollen Künstlerhaus vorbei und wenn man Glück hat noch ganz nahe an den Graugänsen, aber zurück nur noch mit dem Taxi, zumal abends der Wind stärker wird und das Gehen am Wasser nicht mehr wirklich angenehm ist.

  • hol29
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 2. September 2009 um 15:10
    • #106

    Hallo,

    vielen Dank für díe ersten Eindrücke.
    Gila: Kann es wirklich schon so spät gewesen sein, als die Aidabucher zur Blauen Lagune kamen?
    Die macht ja laut Internet bereits um 20 Uhr zu.

    Gruß

    Holger

  • Kleinehaie
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    59
    • 7. September 2009 um 10:54
    • #107

    Hallo,


    also wir waren am ersten Tag nachmittags mit mit netbus unterwegs zur Blauen Lagune.

    Die macht übrigens erst um 22.00h zu. Aida bietet extra Abendausflüge an.

    Bei uns haben als wir mittags ankamen viele die AIDA Walbeobachtung gebucht gehabt und anschließend noch die Blaue Lagune am ersten Tag ( wir waren um 12.00h da ).

    Am zweiten Tag dann fast alle : Golden Circle; Rundflug wurde erst verschoben und dann Mittags abgesagt.... da hätte ich mich dann sher geärgert, denn dann ist der halbe Tag um und du hast gar nichts gesehen.

    Tag 2 war 18.30h war alle Mann an Bord

    Die haben uns dort abgeholt wo auch die AIDA Busse stehen.

    Kosten Erw. 27 EUR mit Kreditkarte und Kind 2,70 EUR, bei Bezahlung im Bus 35 EUR / Erwachsener

    am nächsten Tag netbus : Golden Circle: Kosten Erw. 43,60 EUR Kind 21,80 EUR

    Man hätte auch für 2 Tage den Doppeldeckerbus zur Erkundung von Reykjavik nutzen können Preis weiss ich nicht mehr genau.

    Taxis für 5-8 Personen direkt vor dem Schiff für 350 EUR auch für die Golden Circle....

    Generell weiß ich das viele erst direkt vor dem Schiff in der Touristinfo Blaue Lagune usw. gebucht haben.

    Der AIDA Shuttlebus kostet 3,00 EUR / Strecke. Ab 4 Personen in jedem Fall mit dem Taxi günstiger.

    Viel Spaß in jedem Fall und ich wünsche Euch wenig WIND, denn der war bei uns echt die Hölle.

    Tische die vor dem Calypso ( trotz Verankerung ) von Bord geweht wurden und leicht verspätetes auslaufen wegen Windstärke 12.... da kriechste glatt ne neue Föhnfrisur für gratis :)

    :hahahah:

    Aida Cara 2005
    Aida Cara 2006
    Aida Aura Nordeuropa 2009
    Adventure of the Seas WMM 2010
    Aida Aura Transatlantik 2011
    Aida Luna Metropolen 2012 :birthday:
    AIDA Diva ÖMM 2012
    AIDA Diva SOA 2012/2013 :stossen:
    AIDA Cara NOK 2013
    AIDA DIVA ÖMM 2013
    Costa Fascinosa Ostsee 2014
    Costa Mediterranea Adria 2016
    Harmony of the Seas Karibik 2016/2017 :stossen:
    MSC Opera Kuba/Karibik 2017 :lol1:
    A - Rosa Donna Donau/Wien 2018 :wiegeil:

  • Ursula1952
    Gast
    • 18. September 2009 um 19:42
    • #108

    Hallo,
    wir waren bei der Transatlantik Tour über Grönland von 15.00 Uhr am ersten Tag bis 19.30 Uhr am 2. Tag in Reykjavik. Wir sind mit dem Shuttlebus in den alten Hafen von Reykjavik gefahren. Tickets gab es für 3 € pro Person in dem Touristenzentrum im Hafen. Dort gab es auch die Möglichkeit andere Ausflüge zu buchen. Übrigens konnte man dort für 2 € pro Stunde ins Internet. Ich warne davor auf dem Schiff ins Internet zu gehen, es ist unglaublich langsam und 10 Min. 4,90€, jede weitere Minute 0,49€. Jede Seite braucht manchmal 1,5 Min. zum Aufbau. Bis man da bei den Mails ist, kann es schon 5 Minuten gehen.

    Wir liefen durch die Stadt zum Budget-Büro, der Stadtplan der Aida war falsch, so haben wir 10 Minuten gesucht und mußten fragen. Wir wollten das Auto erst ab 17.30 Uhr übernehmen, damit wir es 24 Stunden ausnützen können. Im Budget-Büro sprach die Frau recht gut deutsch. Ich würde das Navi empfehlen, das auch auf deutsch eingestellt werden kann. Der Weg durch Reykjavik ist nicht einfach, um zum Hafen zurückzufinden. Das Auto darf auch 1 Stunde später noch abgegeben werden ohne Zuzahlung.
    Wir sind dann zur Blauen Lagune gefahren. Da es angefangen hatte zu regnen, hatten wir danach keine Lust mehr noch was anderes zu unternehmen und sind noch zum Schluß zum Essen auf das Schiff gekommen. Parkplatz direkt neben dem Tourizentrum.
    Am nächsten Morgen gleich um 8.00 Uhr auf den Goldenen Kreis. Wir haben schon meistens einige Aida-Busse getroffen, die waren meistens gerade auf dem Rückweg. Wir haben länger gebraucht, da wir an allen schönen Aussichtspunkten angehalten haben.
    Der Zirkel ist ganz leicht zu fahren, nur etwa 17 km sind mal Schotterweg, aber da waren nur noch 2 Autos unterwegs. Achtung, Steinschlag ist das größte Problem bei den Mietwagen.
    Wir waren mit wirklich überall ausreichend Zeit um 17Uhr wieder zurück. Wir haben auch an allen Sehenswürdigkeiten, auf die an der Straße hingewiesen wurde, angeschaut. Am Schluß kam noch ein sehr interessanter Krater mit See, nicht verpassen.

    Wir hatten Angst, dass wir in Reykjavik die schönen Seiten nicht gesehen hatten, uns haben aber alle überzeugt, dass sie auch nichts wirklich Sehenswertes gefunden haben.
    Vom Budget-Büro wären wir vom Schiff abgeholt worden, wir wurden aber zum Schiff zurückgebracht, ohne Aufpreis.
    Die Tankfüllung kostete 23€ zum wieder Auffüllen.

    Ich kann nur jeden ermutigen, ein Mietauto zu nehmen, aber reserviert lieber vorher.

    Viele Grüße
    Ursula

  • Die X-Fahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 28. November 2009 um 00:44
    • #109

    Kurze Frage:

    Kommt man zu jeder Nachtzeit an Board?
    Wir werden in Reykjavik von 12 bis 12 am Folgetag sein. Vielleicht machen wir einen selbst organisierten Ausflug, bei dem wir erst um Mitternacht zurück kommen.

    Ich nehme an, es ist kein Problem, um diese Zeit an Board zu kommen, oder?

    Kann jemand das bestätigen (bevor ich den Ausflug buche).

    Danke für Eure Hilfe

    Peter

  • Bonnie
    Pirates-Cocktail-Trinker
    Beiträge
    507
    • 28. November 2009 um 01:01
    • #110

    auch wir sind schon um 3 Uhr nachts vom Ausflug aus Andorra (unfreiwillig so spät) in Barcelona aufs Schiff. Zudem haben wir auf Madeira abends geheiratet und sind nach der Hochzeit wieder an Bord - man kann also bei overnight beliebig von und an Bord gehen (man denke auch an die vielen Nachtschwärmer :sport1: )

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10716;53/st/20100806/n/Aidamini/dt/6/k/e1db/age.png]

  • Stephi
    wenn wir nicht gewinnen, treten wir wenigstens den Rasen kaputt
    Beiträge
    209
    • 28. November 2009 um 06:35
    • #111

    Ja kein Problem, das Schiff ist immer auf.

    über 200 Nächte auf AIDA

  • sven2706
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 28. November 2009 um 09:30
    • #112

    Kann ich (aus Oslo) auch nur bestätigen!

    Meine AIDA-Reisen:

    Vita: 10.5. - 15.5.07 - Norwegen

    Diva: 27.7. - 3.8.07 - westliches Mittelmeer

    Bella: 23.4. - 1.5.08 - Taufevent & JFF

    Bella: 9.5. - 16.5.09 - westliches Mittelmeer

    Sol: 1.4. - 3.4.11 - AIDAsol FanReise 1

    Vita: 24.4. - 28.4.12 - westliches Mittelmeer

    Cara: 6.5. - 10.05.11 - Nordeuropa

    Mar: 4.5. - 6.5.12 - FanReise 1

    12.5. - 26.5.12 - JFF

  • indian
    Biskaya erfahren
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    201
    • 28. November 2009 um 09:48
    • #113

    Du kannst bei Landgängen die ganze Nacht kommen uns gehen bis 30-60 min vor dem Auslaufen des Schiffs (die Zeiten entnimmst du bitte aus AIDA HEUTE).

    erste AIDA Reise 2005 mit der guten alten CARA - letzte Reise 2024 mit COSMA

    4496f36bb8949af5b7317c68359f94377f9d0b86

  • eisblume
    Wellenbrecherin
    Beiträge
    48
    • 4. Dezember 2009 um 20:03
    • #114

    Das Schiff konnte in Reykjavik jederzeit betreten werden.
    Allerdings stand der Shuttleservice zum Hafen ( Innenstadt ) lediglich bis zum Abend ( ich erinnere mich an ca. 20.00 Uhr )
    zur Verfügung.

  • Orca
    Gast
    • 6. Dezember 2009 um 18:52
    • #115

    Hallo

    ich bin am Überlegen, ob ich vielleicht einen Rundflug auf Reykjavik buche.

    Was sind denn das für Flugzeuge? Bekommt jeder einen Fensterplatz oder kann es auch sein, daß man in der Mitte oder ungünstig sitzt und nicht gut fotografieren kann?

    Müssen die Flüge oft abgesagt werden wg. Wetterbedingungen?


    Danke schon mal

  • bärlin
    barhocker
    Beiträge
    2
    • 7. Januar 2010 um 11:12
    • #116

    hallo zusammen,

    war letztes jahr mit der aura auf island (hallo kleinehaie - gehts gut ???).

    halte, wie viele andere hier, die angebotenen ausflüge ebenfalls für zu teuer. haben reikjavik per fuss abgelaufen - war ok, aber wir fanden es irgendwie nicht so umwerfend wie erwartet.

    tag 2 dann gleich morgens per mietwagen die große tour + blaue lagune. alles kein problem. waren ca. 450 km, aber schön leer und nicht zusammen mit 20 bussen. zur blaue lagune fährt direkt vor der touri-info ein bus. kann man also privat buchen. ebenso gibt es im hafen der hauptstadt privat bootstouren für wale, papageientaucher usw. . somit kann man sich erstmal das wetter angucken und dann entscheiden, ob man auf`s meer möchte oder nicht.

    dank internet kann man ja heutzutage auch alles möglich vorher bei einheimischen veranstaltern buchen. dort gibt es die ganzen touren, nur für deutlich weniger geld.

    wünsche allen viel spaß an bord + bei den ausflügen!!! island ist traumhaft!!! :zwinker:

    thomas

  • gisamops
    Gast
    • 8. Januar 2010 um 22:44
    • #117

    Hallo Ihr Island-Reisenden!

    Kann mir jemand von Euch eine Anlaufstelle bezüglich einer privaten Tour in Reykjavik nennen?

    Unser "Problem": Wir haben zwei Rollifahrer dabei, beide zwar topp-fit, aber Busse sind nicht möglich.
    Daher suche ich nach einem Anbieter vor Ort, der uns eine Tour anbieten kann, die für uns
    alle möglich ist.....

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Gruesse
    Gisa

  • Migott
    Schüler
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    136
    • 17. Januar 2010 um 11:36
    • #118

    Hallo, hat jemand einen Tipp wie man die Ausflüge einteilen kann, bei einer Liegezeit von Tag9 12.00Uhr bis Tag10 13.00 Uhr?

    Den Golden Circle abfahren schafft man da ja wohl nicht, zumindest nicht an einem Tag oder? :gruebel:

    Danke LG Migott

    AIDAblu 09/04, AIDAblu 04/05, AIDAcara 02/07, AIDAaura 11/07, AIDAdiva 02/08, AIDAluna 07/10, AIDAsol 07/12, AIDAcara 12/12, AIDAaura 10/13, AIDAluna 07/14, MeinSchiff2 (Herz) 05/17
    Symphony of the Seas 05/18, Aidaperla 04/19, Ariana (Fluß) 19/20, Annika (Fluß) 21/22, Ariana (Fluß) 10/23, AidaNova 02/24, Amelia (Fluß) 12/24

  • Kussmundfan
    Nordland-Fan + Kapitän-Hup-Tour Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    169
    • 17. Januar 2010 um 12:13
    • #119

    Migott
    Ich empfehle auf jeden Fall am ersten Tag den "Golden Circle" zu machen, da Ihr nach hinten keinen Druck habt! Gleich nach Ankunft im Hafen zur Vermietstation und los geht's. Es ist im Sommer ja lange hell da oben und Ihr werdet viel sehen. Ich würde in Thingvellier anfangen und dann weiter Richtung Geysire und Wasserfall. Der Wasserfall "Gullfoss" soll am Nachmittag besonders schön sein aufgrund des Sonnenstandes (wenn sie den scheint :zwinker: ). Wir waren mittags da und es war auch sehr beeindruckend.

    Am zweiten Tag (Liegezeit bis 13 Uhr) könntet Ihr früh von Bord gehen und vormittags in die Blaue Lagune zum Baden fahren oder die Halbinsel Reykjanes abfahren. Landschaftlich sehr schön und nicht so bekannt. Aber immer schön die Uhr im Auge behalten, gell :zungeraus: .

    Viel Spaß im hohen Norden!!!

    Gruß :ciao:
    Janine

    Cara-1999, 2000, 2012
    Vita-2002 + 2009
    Aura-2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2011+ 2016
    Diva-2007 + 2008
    MEIN SCHIFF 2 -2011
    MEIN SCHIFF 1 -2012
    Mar-2012 + 2015
    Stella 2013 2x
    Bella 2013
    Sol 2013
    Luna 2014+2015
    Blu 2016
    Prima 2016

    260 Nächte AIDA, 10 Tage MEIN SCHIFF
    14 Tage Cara (Nordlichter) gebucht

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 17. Januar 2010 um 17:10
    • #120

    Kussmundfan

    Besser hätte man die Tour nicht beschreiben können. Ja auch wir würden die Tour genau so fahren wie es von Janina vorgeschlagen wurden. Den Gullfoos werdet Ihr am Nachmittag erreichen und die Rückfahrt zum Schiff kann gut in den Abendstunden erfolgen. Den Golden Circle solltet Ihr eigentlich gut schaffen.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 35
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern