Neapel / Italien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir wollen eigentlich nur auf den Vesuv und nachher noch in die Stadt. Sehe ich das richtig ich fahre vom Hafen mit der Linie 1 zum Hauptbahnhof das ist ja Station Ercolano Scavi und dort wenn ich raus komme ins Büro von Vesuvioexpress? Aber fahren die Stündlich hoch oder wie läuft das dann da ich ja auf dem Vesuv 1:45 Std. aufenthalt habe?
    Ist es besser Morgen oder nachmittags hoch zu fahren?

    2024 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Prima Kapstadt Dubai 19T

    2023 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Perla Karibik ab Barbados 14T

    2022 AIDA Stella Spanien & Portugal 10T | MS5 Transasien Dubai-Singapur 16T

    2021 AIDA Perla Karibik II 14T

    2020 AIDA Stella Italien & Mittelmeerinseln 10T (Corona bedingte Absage)

    2019 AIDA Prima Orient 7T | AIDA Bella SOA 14T

    2018 AIDA Stella Italien&Mittelmeer 10T | AIDA Perla Karibik II 14T

    2017 AIDA Sol Nordland 10T | AIDA Luna NewYork-MontegoBay 21T

    2016 MS4 Mittelamerika 14T | AIDA Bella Adria 7T

    2015 MS1 SOA 7T

    2014 AIDA Bella Karibik 14T

    2013 AIDA Stella Kanaren 14T

    2012 AIDA VITA Amazonas 4 14T

    2011 AIDA DIVA Trans Asien 14T

    2004 AIDA AURA Karibik 14T

    Einmal editiert, zuletzt von waldfrucht ()

  • Hallo, wir wollen Trip mit Taxi nach Pompeij machen. Wie sind so die aktuellen Preise für Hafen-Pompeij inkl. Wartezeit ?
    Wie lange warten die Taxifahrer? 2 Stunden wäre für Pompeij vermutlich viel zu knapp. Wir dachten so an 3 Stunden.
    Freue mich über Infos.

    🛳 2013 - Aida Blu - Westliches Mittelmeer
    🛳 2014 - Aida Diva - östliches Mittelmeer
    🛳 2015 - Mein Schiff 2 - westliches Mittelmeer mit Ibiza
    🛳 2016 - Mein Schiff 4 - Südnorwegen mit Kopenhagen
    🛳 2017 - AIDA Prima - Metropolen
    🛳 2017- Mein Schiff 2 - Adria mit Kroatien
    🛳 2018- Disney Magic - WESTLICHES MITTELMEER

    🛳 2019- Carnival Liberty - Bahamas

    🛳 2019- Disney Fantasy - Karibik

    🛳 2020- Mein Schiff 3 - Island/Schottland ———wegen Corona untergegangen :titanic:

    🛳 2021- Aida Prima - Schweden Ahoi Kreuzfahrt

    🛳 2022- Mein Schiff 4 - Westeuropa

    🛳 2023 - Aida Nova - Kanaren

    🛳️ 2023 - Aida Cosma - Westliches Mittelmeer


    🛳️ 2024 - Mein Schiff 1 - Gran Canaria bis Mallorca :schwimmen:demnächst






  • In Neapel empfiehlt es sich nicht, dass Angebot vom Big Bus (Hop On & Hop Off) anzunehmen, da die warte Zeit auf dem nächsten Bus viel zu lange dauert. Der City Sightseeing Bus fährt in einem abstand von ca. 45 Minuten, da kann man viel Zeit ersparen, wenn man die nächste Sehenswürdigkeit in Neapel gleich zu Fuß aufsucht.
    Wer aber dennoch eine Tageskarte erwerben will sie kostet ca. 23 Euro. Man kann gleich am Hafengelände in den Bus einsteigen, das ist auf der Route die 12 Stazione Marittima.

    Neapel Sehenswürdigkeiten :foto:

    Platz 1: Neapels Altstadt
    Unzählige Menschen schwärmen durch die engen Gassen: hier preisen Verkäufer um die Wette lautstark ihre Ware an, hier wird an Kunsthandwerk gearbeitet und Espresso getrunken. Und aus den Fenstern über den Köpfen strömt ein Duft nach Tomaten, während weiße Wäsche im warmen Großstadtwind flattert. In Neapels Altstadt, dem Centro Storico, erleben Sie die ganz besondere heitere und geschäftige Lebensfreude der Neapolitaner schon beim Spazierengehen. Hier tummeln sich etliche Kirchen, Palazzi und historische Häuser – kein Wunder also, dass die Altstadt Neapels komplett zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
    Besonders beliebte Neapel Sehenswürdigkeiten sind hier das Kloster Santa Chiara und die sogenannte Krippenstraße. In dieser, der Via San Gregorio Armeno, finden Sie unzählige Manufakturen, die auf Puppen für Weihnachtskrippen spezialisiert sind. Geheimtipp für kleine Pausen: Setzen Sie sich auf einen der vielen schönen Plätze wie z.B. den Piazza Bellini und beobachten Sie das bunte Treiben der italienischen Stadt.

    Platz 2: Das unterirdische Neapel
    Ungesehen erstreckt sich unter Neapel das Napoli Sotterranea – die Unterwelt. Ganze 80 Kilometer an Gängen und Tuffsteinhöhlen kommen hier unten zusammen. Dieses unterirdische Labyrinth wurde von den Neapolitanern seit Jahrhunderten als Versteck, Schutz und Katakomben genutzt. Auch heute noch finden sich überall in der Altstadt versteckte Eingänge zu dem Napoli Sotteranea. Bei einer geführten Tour durch die Unterwelt können Sie einige der spannenden Gänge, Brunnen und Zisternen bewundern. Historisch, spannend und wirklich etwas Besonderes – dies ist definitiv eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Neapel. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person mit einer Führung von ca. 2 Stunden.
    Es gibt in Neapel mehrere Eingänge zur neapolitanischen Unterwelt
    Führungen gibt es durch mehrere Teile des unterirdischen Neapels.
    Ein Eingang liegt versteckt an der Piazza San Gaetano 68 in einer kleinen Altstadtgasse.
    Führungen dauern ungefähr zwei Stunden. Es werden zwei Ausflüge angeboten: „Geschichte des unterirdischen Neapels“ und „Das römische Theater“ (Teatro Romano). Letzteres wurdes erst kürzlich entdeckt. Der pittoreske Eingang zum Teatro Romano liegt in einem Basso im Vico Cinquesanto.
    Öffnungszeiten, Bilder und Lageplan gibt es bei der kulturellen Gesellschaft Napoli Sotterranea.
    Infos: www.napolisotterranea.org
    Neu: Online-Tickets für die faszinierende Untergrundwelt:
    Faszinierende Untergrundwelt von Neapel: Einlass-Ticket
    Weiterhin gelangt man in der Nähe der bekannten Gambrinus Bar an der Piazza Plebiscito in die Unterwelt. Der Eingang ist an der Piazza Trieste e Trento (Bar Gambrinus). Für Führungen wendet man sich an die Associazione LAES, Napoli e la Città Sotterranea.
    Infos: www.lanapolisotterranea.it
    Tipp: Galleria Borbonica
    Zum unterirdischen Neapel gehört auch der Bourbonen-Tunnel. Er hat gleich zwei Eingänge: Am Parkhaus Morelli im Stadtteil Chiaia und an der Piazza Plebiscito. Der Tunnel führt zum Palazzo Reale, dem einstigen Wohnsitz des Königs. Für den König war er ein praktischer Fluchtweg und Zugang zu Verteidigung seines Palastes. Ein Highlight sind die antiken Motorräder und Autos im Tunnel. Es werden thematische Führungen in verschiedenen „Abenteuer-Stufen“ angeboten. Eingänge: Via Domenico Morelli 40 und Vico del Grottone 4 (100 Meter entfernt von der Piazza Plebiscito).
    Infos: www.galleriaborbonica.com

    Platz 3: Pizza Napoletana
    Kann etwas zu Essen denn eine Sehenswürdigkeit sein? In Neapel definitiv! Die besondere neapolitanische Pizza mit ihrem fluffigen Boden ist nicht nur hier eine echte Legende, sondern in der ganzen Welt sehr beliebt. Zahllose Restaurants beschäftigen sich hier seit Generationen damit, die leckerste Pizza der Welt zu backen. Hier wurde auch der Klassiker Pizza Margherita erfunden. Die besten Adressen für Pizza Napoletana sind die L’Antica Pizzeria da Michele, die Pizzeria di Matteo und das Sorbillo. Buon Appetito! :hunger:

    Platz 4: Das archäologische Nationalmuseum Neapel
    Das Museo archeologico Nazionale in Neapel beherbergt eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen der Welt und ist damit eins der berühmtesten Museen seiner Art. Hier finden Sie unter anderem zahlreiche gut erhaltene Fundstücke aus dem vor fast 2000 Jahren bei einem Ausbruch des Vulkans Vesuv zerstörten Pompeji. Ganze Wandmalereien und Mosaike aus der legendären Stadt können Sie hier bestaunen und sich so in eine längst vergangene Zeit zurückversetzen lassen.

    Platz 5: Via Toledo & Galleria Umberto
    Zum Shoppen ist Neapel ein wahres Paradies. Viele hier ansässige Fabriken verkaufen edle Kleidung wie Schuhe und Taschen zu günstigen Preisen. Auf der berühmten Shoppingmeile Via Toledo reihen sich Boutiquen aller Art aneinander. Unterbrochen wird ein Tag voller Shopping hier nur durch einen Espresso in einem der vielen netten Cafés oder einen leckeren Snack. An der Via Toledo liegt auch die wunderschöne Galleria Umberto, eine prächtige Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert, die in keinem Neapel Reiseführer fehlt. Das Angebot an Boutiquen und Cafés ist anderswo besser, aber die imposante Glaskuppel und die prunkvolle Schönheit der Galleria Umberto sollte man sich bei einem Neapel Urlaub auf keinen Fall entgehen lassen.

    Platz 6: Der Vesuv
    Nur 9 Kilometer vor Neapel ragt der mächtige Vesuv in die Höhe. Der aktive Vulkan, der damals unter anderem Pompeji verschluckte, brach zuletzt 1944 aus. Die Nähe zu dem Vulkan hat das Lebensgefühl der Neapolitaner maßgeblich bestimmt – eine Besichtigung des Vesuv ist deswegen ein echtes MUSS bei einer Neapel Reise. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln brauchen Sie nicht lange, bis Sie den Vesuv erreicht haben. Der Aufstieg zum Kraterrand führt durch Lavalandschaften, Weinberge und bereitet einen wunderschönen Ausblick auf den Golf von Neapel.
    Egal ob man mit dem Bus oder Zug in Neapel ankommt: Am Hauptbahnhof Neapel an der Piazza Garibaldi muss man umsteigen: Mit der Regionalbahn Circumvesuviana im unteren Stock des Hauptbahnhofs in Richtung Sorrent fahren. An der Haltestelle Ercolano Scavi ausstiegen. Vom Bahnhof Ercolano Scavi fahren Busse und Taxis zum Parkplatz unterhalb des Kraters. Fahrplan: www.eavsrl.it

    Mit dem Bus Linie Pompei-Vesuvio
    Täglich fährt ein Bus von der Piazza Anfiteatro in Pompeji zum Vesuv - und zwar von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr (letzte Abfahrt vom Vesuv um 17.40 Uhr).
    Die Fahrt Dauer auf den Krater (1000 Meter) beträgt 55 Minuten. Es gibt vier Haltestellen: Porta Marina/Villa dei Misteri/Quota 400 Meter /Quota 750 Meter. Die Fahrkarte Pompei/Vesuvio kostet 2,70 Euro für die einfache Fahrt mit den Bussen der Linie EAV. Die Karten können in Pompei (Piazza Anfiteatro/Porta Marina/Villa dei Misteri) und am Bahnhof der Circumvesuviana "Pompei scavi- Villa dei Misteri" gekauft werden.

    Mit dem EAV-Bus Linie Napoli-Vesuvio
    Tägliche Abfahrt von der Piazza Piedigrotta in Neapel um 9.00 Uhr und 10.15 Uhr (letzte Rückfahrt vom Vesuv um 14.00 Uhr). Die Fahrtdauer bis zum Krater beträgt etwa 1,5 Stunden (Höhe 1000 Meter).

    Platz 7: Das Museo Capodimonte
    Der majestätische Palazzo Reale auf dem Capodimonte-Hügel ist an sich schon beeindruckend. Noch mehr ins Staunen kommen die Besucher im Innern des Palazzo. Denn hier findet sich eine der besten Gemäldesammlungen Italiens, die über die enorme Weitläufigkeit des Museums verteilt ist. Nehmen Sie sich Zeit mit und erkunden die langen Gänge des Museo Capodimonte und entdecken unter anderem Werke von Botticelli und Michelangelo.
    Platz 8: Das Castell Sant’Elmo & Certosa di San Martino
    Mächtig thronen die mittelalterliche Festung und das danebenliegende Kloster Certosa die San Martino auf dem Vomero über Neapel. Nicht nur, weil man sie von fast überall aussehen kann, sind die Gebäude zu Wahrzeichen der Stadt geworden und gelten als beliebte Neapel Attraktionen. Touristen können mit einem Aufzug bis zu der Festung hinauffahren und von hier aus den atemberaubenden Blick über Neapel, den Golf und den Vesuv genießen.

    Platz 9: Die Promenade
    Einen wunderschönen Blick über den Golf von Neapel bis hin zur Trauminsel Capri haben Sie von der Promenade Via Partenope aus. Unser Tipp: Steuern Sie die Promenade gegen frühen Abend an und machen einen schönen Spaziergang entlang des Wassers. Hier können Sie zum Sonnenuntergang herrlich essen und einen leckeren Wein zum Ausklingen des Tages trinken. Und wenn Sie den Tag noch nicht enden lassen wollen: In der Nähe des Castel dell’ovo blüht nachts das Leben auf.

    Platz 10: Cimitero Delle Fontanelle
    Den letzten Platz unserer Top 10 Neapel Sehenswürdigkeiten ziert ein ganz besonderes Highlight. Denn eine Besichtigung des Friedhofs Fontanelle ist nichts für schwache Menschen. In einem ausgeprägten Höhlensystem finden Sie hier massenhaft Skelette, Kreuze und ähnliches. Der Massenfriedhof wurde erstmals genutzt, als die Pest täglich tausende Neapolitaner ins Grab trieb. Auch wenn der Friedhof keinen Eintritt kostet, sollten Sie hier unbedingt an einer Führung teilnehmen! Denn die Geschichten rund um diesen gruseligen Ort sind sehr interessant.

    Viel Spaß in Neapel :ciao:

    02-12 Cara Südamerika, 02-13 Aura Karibik, 12-13 Mar Mittelmeer, 03-14 Diva Transarabien / Mittelmeer, 09-14 Blu Kurzreise, 11-14 Mar Mittelmeer, 01-15 Mar Kurzreise, 03-15 Sol Südostasien, 04-15 Sol Westeuropa, 10-15 Vita Transamerika, 03-16 Vita Karibik, 11-16 Aura Palma / Kreta, 01-17 Cara Sonderfahrt Gran Canaria / Hamburg, 05-17 Blu Adria, 08-17 Bella Fjorde, 11-17 Perla Mittelmeer, 05-18 Stella Mittelmeer, 12-23 Diva Karibik, 04-24 NCL Hawaii / Alaska / Kanada, 12-24 Diva Spanien / Portugal :abfahrt:

    fe7781611c6f84fa648d90f2dbea8a81ac4aa0e7

  • Neapel einmal anders


    Wir hatten in Neapel einen Ausflug über Get Your Guide gebucht, Streetfood und Sightseeing 35€


    Die Führung ging durch die kleinen Gassen der Altstadt, vorbei an Denkmälern und Kunstgalerien. Es verging kaum Zeit da gab es schon die 1. Kostprobe in einer Bäckerei.
    Es war ein toller Ausflug mal etwas ganz anderes, wir selber kämen nie auf die Idee all diese köstlichen Speisen selber zu kaufen und zu probieren. Mit der einheimischen jungen Dame ( die ein sehr gutes und verständliches Englisch sprach) wurde man dann experimentierfreudig. :hunger:
    Ganz wichtig vorher nichts essen, :D man schafft das Programm sonst nicht. Unsere Gruppe war bunt gemischt, Amerikaner, Spanier, Portugiesen und Aidianer :zwinker: .
    Verkostet wurden:
    Taralli --> herzhaftes Gebäck mit Nüssen Mandeln u Pfeffer,
    Pizza fritta---> eine Pizza die zusammengeklappt und kurz frittiert wird, riesenroß
    Büffelmozarella
    Arancini....Reisbällchen
    Frittate di pasta---> Nudelomelett
    Limoncello Verkostung beim Besuch einer kleinen Limoncello Fabrik
    Eiscreme zum Abschluß
    es wären noch verschiedene Gebäckvarianten dabei gewesen, die Gruppe war aber schon pappensatt und lehnte dankend ab
    Ausführliche Beschreibung hier nachzulesen


    https://www.getyourguide.de/ne…-sightseeing-tour-t87860/




    Wir würden den Ausflug jederzeit wieder buchen. Es ist mal eine tolle Abwechslung zu den herrkömmlichen Ausflügen.

    12.11-19.11.2011 Vita WMM
    06.05-13.05.12 Aura Adria
    07.09-14.09.12 Diva ÖMM15
    11.01-18.01.13 Blu Orient
    12.05-19.05.13 Aura Adria
    24.11-08.12.13 Bella Karibik
    12.09-19.09.14 Diva ÖMM17
    10.11-24.11.14 Sol Transasien
    11.04-18.04.15 Aura WMM1
    17.11-01.12.15 Mar Karibik 2
    09.04-16.04.16 Aura Spanien&Frankreich
    18.11-02.12.17 Aura Mauritius, Seychellen & La Reunion
    17.05-27.05.18 Stella Medit. Highlights 2

    11.11-18.11.18 Stella Kanaren

    10.11.-17.11.19 Stella Kanaren

    13.11.-25.11.22 Stella Spanien, Portugal..

    15.05.-25.05.23 Perla Nor.Fjorde

    18.11.- 02.12.23 Cosma Transr. Mallorca-Kanaren

    19.05.-28-05.24 SOL Großbrittanien Norwegen

    e6c5a529291b8a91699084f1e280cbdfb728451c

    THE WORLD IS A BOOK AND THOSE WHO DO NOT TRAVEL READ ONLY A PAGE



  • Da habt ihr sicherlich nichts falsch gemacht. Es bleibt auch noch genug Zeit für andere Aktivitäten danach.
    Plant nur genug Zeit für den Weg ein. Wir dachten das wir so ca 20 Minuten zum Treffpunkt laufen. Waren aber locker 40 trotz strammen Laufens 8| . Ist aber einfach zu finden nur der Haupteinkaufstrasse folgen. Via Toledo, sie führt direkt zum Dante.


    Ganz viel Spass


    VG

    12.11-19.11.2011 Vita WMM
    06.05-13.05.12 Aura Adria
    07.09-14.09.12 Diva ÖMM15
    11.01-18.01.13 Blu Orient
    12.05-19.05.13 Aura Adria
    24.11-08.12.13 Bella Karibik
    12.09-19.09.14 Diva ÖMM17
    10.11-24.11.14 Sol Transasien
    11.04-18.04.15 Aura WMM1
    17.11-01.12.15 Mar Karibik 2
    09.04-16.04.16 Aura Spanien&Frankreich
    18.11-02.12.17 Aura Mauritius, Seychellen & La Reunion
    17.05-27.05.18 Stella Medit. Highlights 2

    11.11-18.11.18 Stella Kanaren

    10.11.-17.11.19 Stella Kanaren

    13.11.-25.11.22 Stella Spanien, Portugal..

    15.05.-25.05.23 Perla Nor.Fjorde

    18.11.- 02.12.23 Cosma Transr. Mallorca-Kanaren

    19.05.-28-05.24 SOL Großbrittanien Norwegen

    e6c5a529291b8a91699084f1e280cbdfb728451c

    THE WORLD IS A BOOK AND THOSE WHO DO NOT TRAVEL READ ONLY A PAGE



  • So jetzt haben wir Neapel auch gesehen. Uns hat die Stadt nicht wirklich gefallen, aber das ist ja Geschmacksache. Vesuv hatten wir schon gesehen und auf Pompeij hatten wir keine Lust.


    Aber dank des Tip hier im Forum haben wir uns für 10 Euro/ Person in die Unterwelt Neapels gewagt und das war wirklich ein Highlight das wir nur empfehlen können. Tolle begleitete Tour mit vielen Informationen und ein wenig Abenteuer. Tour gibts es auf Italienisch oder Englisch. Dauer ca. 1 1/2 Stunden.

    🛳 2013 - Aida Blu - Westliches Mittelmeer
    🛳 2014 - Aida Diva - östliches Mittelmeer
    🛳 2015 - Mein Schiff 2 - westliches Mittelmeer mit Ibiza
    🛳 2016 - Mein Schiff 4 - Südnorwegen mit Kopenhagen
    🛳 2017 - AIDA Prima - Metropolen
    🛳 2017- Mein Schiff 2 - Adria mit Kroatien
    🛳 2018- Disney Magic - WESTLICHES MITTELMEER

    🛳 2019- Carnival Liberty - Bahamas

    🛳 2019- Disney Fantasy - Karibik

    🛳 2020- Mein Schiff 3 - Island/Schottland ———wegen Corona untergegangen :titanic:

    🛳 2021- Aida Prima - Schweden Ahoi Kreuzfahrt

    🛳 2022- Mein Schiff 4 - Westeuropa

    🛳 2023 - Aida Nova - Kanaren

    🛳️ 2023 - Aida Cosma - Westliches Mittelmeer


    🛳️ 2024 - Mein Schiff 1 - Gran Canaria bis Mallorca :schwimmen:demnächst






  • Hallo


    da wir bald in Neapel sind und auf den Vesuv wollen hätte ich da mal die eine oder andere Frage.


    ich habe von einem Unimog gehört der auf den Vesuv fährt. Lt.Internet kann man die Karten ja vor Ort kaufen.
    Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten ob und wie das funktioniert ?? Man kann ja mit dem Zug zum Vesuv und zurück fahren. Welche Zugverbindung ist das ??


    vielen Dank schon mal für eure antworten und ein schönes Wochenende noch

  • Hallo zusammen,
    ich bin mir immer noch noch nicht schlüssig ?( Capri, Ischia oder doch an den Strand von Pozzuoli?


    War schon jemand an dem Strand? Lohnt er sich? Kann man mit dem Taxi hin und zurück und wenn ja was kostet das ca.? Sind lt. maps ca. 30 km one way!


    Gibt es auf Capri bzw. Ischia einen Strand Tipp, den man gut erreichen kann z.B. mit dem Bus?


    Oder Neapel Hop on Hop off - hält der an einem schönen Strand?


    :ssorry: für die vielen Fragen .........

    2007 Aida diva Kanaren


    2009 Aida vita Karibik 1


    2009 Aida aura Karibik 2


    2011 Aida Südamerika (Storno wegen Schwangerschaft)


    2013 Aida cara Kanaren/Kapverden 6


    2015 Aida aura Mittelmeer 11


    2016 Aida sol Kanaren 9


    2016 Aida stella Mittelmeer - Medi. Highlights 6


    2017 Aida luna Karibik&Mexiko 1


    2018 Mein Schiff 4 Kanaren&Marokko


    2018 Aida prima Perlen am Mittelmeer 1

    Einmal editiert, zuletzt von Caribbean ()

  • Gibt es irgendeine Möglichkeit Neapel gut auf eigene Faust zu erkunden?

    AIDAVita 01/2018: Kanaren, Azoren und Madeira
    AIDAStella 10/2018: Westliches Mittelmeer

  • @Lena2018
    In (fast) jedem Hafen liegen am Terminalausgang einfache Stadtpläne zum Mitnehmen. Da steht zur Orientierung beim ersten Kurzaufenthalt alles Nötige drin.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • @Lena2018
    Blätter doch hier mal ein paar Seiten zurück. Es stehen eine ganze Menge Infos hier die sich nicht wesentlich geändert haben. :daumen:

    Vier Jahre Seefahrt ohne "Kussmund" :matrose::pirat:
    09/2012 WMM AIDAbella (Note 1) :serledigt:
    03/2013 Kanaren AIDAsol (Note 2) :serledigt:
    02/2014 Karibik AIDAbella (Note 2) :serledigt:
    09/2015 Nordamerika 4 AIDAluna (Note 1+ mit *) :serledigt:
    06/2016 Mediterrane Highlights 1 AIDAblu (Note 3) :serledigt:
    [/font]
    08/2017 Metropolentour AIDAprima (Note3) :serledigt:
    11/2018 Kreta-Mauritus 2 AIDAblu :wiegeil:
    :zungeraus: über 500 Seetage :crazy:

  • In Neapel haben wir den Ausflug nach Pompei selbst organisiert. Im Tabacchi vor dem Hafengelände haben wir uns Tickets für die Fahrt nach Pompei und zurück besorgt welche 3,50 pro Person pro Fahrt kosteten und 140 Minuten gültig waren. Mit der Metro sind wir dann von der Station “Municipio” zum Bahnhof “Garibaldi”. Von dort aus mit der “Circumvesuviana” in Richtung “Sorrent” und in “Pompei Scavi” aussteigen. Die Tickets für Pompei haben für einen Erwachsenen 15€und für Studenten 9€ gekostet. Unter 18 Jährige sind kostenfrei. Einen Audioguide o.ä würde ich empfehlen, um mehr Informationen zu den einzelnen Gebäuden etc zu erhalten. Auf der Bahnstrecke zwischen Gibraldi und Pompei kann man an einer Haltestelle auch aussteigen um von dort aus mit dem Vesus Express auf den Vesus zu fahren.

  • Hat jemand schon Erfahrungen bezüglich der Taxipreise nach Herculaneum? Warten die Taxen dort ? Oder ist es sinnvoller Hin und Rückfahrt einzeln zu kaufen? Wieviel Zeit sollte man in Herculaneum veranschlagen? Vielen Dank schon mal :ciao:




    :sverschoben: von Morris

    Einmal editiert, zuletzt von Morris ()

  • Hallo, wir sind im November in Neapel mit der Sol. Da wir schon mal in Neapel waren zum Vesus und Pompeii wollen wir jetzt was anderes sehen. Wir möchten wohl gerne nach Capri oder Ischia, hat das schon mal einer gemacht ? Nicht zum Strand, sondern ein wenig bummeln. Wie kommt man da hin? Vielleicht hat das schon einer gemacht. Danke!

  • Hallo, wir sind im November in Neapel mit der Sol. Da wir schon mal in Neapel waren zum Vesus und Pompeii wollen wir jetzt was anderes sehen. Wir möchten wohl gerne nach Capri oder Ischia, hat das schon mal einer gemacht ? Nicht zum Strand, sondern ein wenig bummeln. Wie kommt man da hin? Vielleicht hat das schon einer gemacht. Danke!

    Wenn ich mich Recht entsinne, ist auf Ischia im Winter ToteHose. Bitte erst diesbezüglich informieren.