1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. A-ROSA Flusskreuzfahrten
  4. A-ROSA Flusskreuzfahrten - Fluss und Mehr
  5. A-ROSA Rund um die Buchung

Arosa Flusskreuzfahrt

  • Vampy
  • 15. März 2010 um 22:50

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Vampy
    AIDA -"wie es früher war" - Fan
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    451
    • 15. März 2010 um 22:50
    • #1

    Im April 2011 will die Rostocker Reederei Arosa ihr drittes Flussschiff auf Rhein, Main und Mosel in Dienst stellen. Der Neubau Arosa Brava, der bei der Neptun Werft in Warnemünde in Auftrag gegeben wurde, soll die Arosa Aqua und Arosa Viva ergänzen. Damit wächst die Flotte auf insgesamt neun Flussschiffe.

    „Nach dem Start unseres ersten Rhein-Kreuzers Arosa Viva sowie der sehr positiven Buchungsnachfrage für das zweite Schiff fiel die Entscheidung für ein drittes Rhein-Schiff leicht“, so Geschäftsführer Markus Zoepke.

    Der Neubau wird über 99 Außenkabinen mit französischen Balkonen, ein Büfett-Restaurant mit Live-Cooking-Bereichen, einen Außenpool, Spa sowie Wellness- und Fitnessbereich verfügen

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa 
    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 12. Februar 2011 um 12:02
    • #2

    Sind sehr gespannt, werden die Arosa Brava in diesem Jahr mal ab Frankfurt testen! :daumen:

    Viele Grüße
    Sari

  • amöbe
    seekrank
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    346
    • 21. April 2011 um 19:26
    • #3

    ...und den Rhein werden wir im November testen :papierschiff:
    Die soll ja etwas kleiner als die Donauschiffe sein :gruebel: ...wer war schon drauf?

    LG M. :ciao:

    Arosablu2004 Kanaren.
    Aidablu2005 Kanaren.
    Arosabella2005 Donau.
    Aidaaura2007wMM.
    Aidacara2008 Kanaren.
    MSCpoesia2010.
    Aidabella2010wMM.
    Aidadiva2011Dubai.
    Aidasol2011Fan.
    QM2 2011.
    Arosaviva2011.
    Aidablu2011.
    Aidasol2012.
    Aidamar2012.
    Aida mar2013.
    Aidastella2013.
    Aidasol2013.
    Aidaluna2014
    Aidasol2014
    Aidaluna2015
    Aida aura 2016

    Aidacara 2017

    Aida Prima 2017

    Aida mar 2018

    Aida Diva 2019

    Aida Stella 2020

    Aida Blu 2021

    Aida Blu 2022

    MS1 2022

    MS6 2023

    MS1 2023

    MS5 2025



  • Lievi
    Gast
    • 16. Juni 2011 um 14:28
    • #4

    Die Viva haben wir am Freitag in Bernkastel-Kues gesehen. :zwinker: Hübsches Schiff, von außen.

  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 27. Juni 2011 um 22:17
    • #5

    Super, im neuen Katalog 2012 gehts mit der Arosa direkt von Frankfurt bis ans Schwarze Meer :lachzwink: ! Tolle Route! Mal sehen wie es uns dann im Dezember 2011 an Bord gefällt! Und gut finde ich auch, dass man auch dort jetzt ein Getränkepacket zukaufen kann, alles viel entspannter :pirat:

    Viele Grüße
    Sari

  • ~ Seestern ~
    Meerblick-Genießerin
    Beiträge
    62
    • 27. Juni 2011 um 22:42
    • #6

    Uii, Danke für die Info!

    Da werde ich mir auch gleich mal nen Katalog holen!

    Viele Grüße
    ~ Seestern ~

  • Harald 54
    BISKAYA Wellenreiter
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    • 28. Juni 2011 um 16:17
    • #7

    Wir sind den Rhein schon gefahren.Die Donauschiffe gefallen uns aber besser,weil man z.B. Aussicht unter Deck vorne hat.Ausserdem gefällt uns der Riesige Esstisch im Restaurant nicht so gut.Bei den Rheinschiffen ist vorn das Spa untergebracht.

    01.2005 Cara westl.MM, 01.2006 AIDA Blue (alt) Kanaren, 06.2007 Cara östl.MM, 01.2008 Diva Kanaren06.08 Diva westl.MM,02.2009 Cara westl.MM u.Kanaren 06.09 , 01.2010 Bella MM09.10
    03.2011 Aura Transasien Bangkok-Cochin, 06.11 ,01.2012 Aida Diva Asien, 06.12 Luna Kurztour Norwegen, 12.12 Mein Schiff 1 Südl. u.Nördl.Karibik03.2013, Cara Westeuropa 08.13 Sol Norwegen,12.13 Vita Kapverden, 04.14 Bella Transkaribik 08.14 Diva östl.MM,Mein Schiff 2 Dubai 12.14 C.16elebrity CenturyAsien 03.15Mein Schiff 1 01.16 Asien,12.16.Mein Schiff 4 Mittelamerika,12.17.Meinschiff 5 Orient,Große Ostseereise Cara 05.18 Transarabien 11.18 Australien u.Indonesien12.18Südafrika,Hamburg.20.02-02.04.23

  • bernie
    Kreuzfahrtentester
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    143
    • 29. Juni 2011 um 08:50
    • #8

    Ich werde im Juli mal die a-rosa Luna auf der Rhone testen. Die Donau- und Rheinschiffe kenne ich schon.

    Gruß bernie

    47 x AIDA (Cara,Alte-Blu,Diva,Bella,Luna,Sol,Mar,Blu,Stella,Aura,Prima,Perla,Nova,Cosma)
    5 x NCL (Paerl,Gem,Epic,Getaway,Escape)
    5 x MSC (Musica,Armonia,Splendida,Magnifica, Grandiosa)
    9 x Costa (Atlantica,Mediterranea,Victoria,Luminosa,Deliziosa,neoRomantica,Smeralda)
    5 x RCCL (Splendour,Vision,Adventure,Anthem,Harmony,Symphony)
    2 x Celebrity (Silhouette,Solstice)
    20 x nickocruises (Fluss und World Voyager, Vasco da Gama)
    8 x 1AVista
    15 x a-rosa
    36 x TUI MS1+2+3+4+5+6,1,2

    3 x Transocean
    2 x Delphin
    12 x Phoenix Fluss + Hochsee
    2 x MS Deutschland
    1 x Silver Cloud

    1 x Sea Cloud Spirit
    5 x HLKF Europa + 2, Columbus 2

    1 x Cunard Queen Mary 2

    6 x plantours Fluss

  • schollys
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 2. Juli 2011 um 21:46
    • #9

    Hallo,

    wir haben nun für 2012 auch einmal einen Donautour gebucht. Das Konzept und das Ambiente sind doch scheinbar sehr ähnlich. Gehören AIDA und A-rosa zusammen?

    AIDA Aura 2004 (Adria)
    AIDA blu 2005 (Kanaren)
    AIDA Diva 2007 (Kanaren)
    AIDA Cara 2008 (westliches Mittelmeer)
    AIDA Diva 2009 (östliches Mittelmeer)
    AIDA Bella 2010 (westliches Mittelmeer)
    AIDA Sol 2011 (Kanaren)
    AIDA Mar 2012 (Mittelmeer)
    AIDA Sol 2013 (Nordeuropa)
    AIDA Vita 2015 (Karibik)

  • jenni_roland
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 07:39
    • #10

    Nein.......... aber......

    http://de.wikipedia.org/wiki/A-ROSA_Flussschiff

    Zitat

    Das Unternehmen geht aus dem gemeinsam von der Deutschen Seereederei (DSR) und der britischen Reederei P&O geführten Unternehmen Seetours hervor. Die Seetours bot ab 2002 erstmals unter dem Markennamen A'ROSA neben Seekreuzfahrten mit der A'Rosa Blu auch Flusskreuzfahrten auf der Donau mit zwei neugebauten Schiffen, der A'Rosa Bella und der A'Rosa Donna, an. Zwei weitere Schiffe für dieses neue Geschäftsfeld wurden für die Jahre 2003 (A'Rosa Mia) und 2004 (A'Rosa Riva) bestellt. Nach der Übernahme des Seekreuzfahrtsektors durch Carnival Corporation & plc übernahm die DSR den Markennamen A'ROSA für das Flusskreuzfahrtgeschäft.................................

  • StadtaffePierre
    Black Seven
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3.875
    • 4. Juli 2011 um 01:59
    • #11

    ich zähle a rosa zu den flusskreuzfahrtschiffen mit dem modernsten konzept.wenn man das mal vorhat und bisher aida kennt,dann würde ich arosa empfehlen.

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • Hilde53
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 16. Juni 2012 um 17:25
    • #12

    hier ein kleiner Bericht über die A-Rosa Luna.

    Wir waren mit ihr auf der Rhone unterwegs und waren begeistert von dem Schiff und dem Konzept.
    Hier von uns ein kleiner Tipp.
    Nie die Kabinen der S_Kategorie nehmen, da diese von den Maschinen her sehr laut sind.(Außer man geht mit Ohropax ins Bett).
    Wir hatten eine Kabine der A-Kategorie, die völlig ausreichend groß war, mit Bullaugen.
    Für die Rhone war das OK, durch die vielen Schleusen, die überwältigt werden müssen, hätten wir eh nichts davon gehabt, bei offenem
    Fenster bzw. Tür zu schlafen.
    Für die Donau käme für mich nur noch eine Kabine mit französischen Balkon in Frage.

    Das Essen war ein Gedicht, natürlich nicht die reiche Auswahl, wie auf der AIDA, aber Qualität 1 A. Vor allem wird die Speisekarte immer
    ein wenig an das Fahrgebiet angepasst. Da hatten wir ja das Glück uns in Frankreich zu befinden.
    Am Abend gibt es immer eine Weinempfehlung, 1 Rot-und 1 Weißwein, der preislich für die Flasche bei ca. 17,50 € bis 19,50 € lag.
    Keine feste Tischordnung und Büffet.
    Ausflugspreise waren soweit OK, kann natürlich sehr viel auf eigene Faust machen, da die Flussschiffe ja überwiegend direkt in den Städten
    anlegen.
    Genial, auch hier wie auf der Aida, werden Fahrradausflüge angeboten. Allerdings in kleinen Gruppen, soweit ich mich erinnere, 12 Fahrräder.

    Die Wege zum Essen sind kurz, also völlig entspannt.

    Wir empfanden das A_ROSA Konzept, ähnlich wie AIDA, deshalb hat es uns auch gefallen.

    Wenn Fluss, dann A_Rosa.

    Liebe Grüße
    Hilde u. Bert

    02/03 Aida Vita-------03/05 AIDA AURA-------05/09 Aida Luna-------05/11 Aida Diva-------02/12 Aida Luna-------08/12 Aida Blu
    06/13 MEIN SCHIFF 2--------05/14 AIDA CARA--------06/14 Mein Schiff 3

    -----------------------------------------
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

    Mark Twain

  • pedro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    51
    • 21. Juni 2015 um 17:54
    • #13

    Hallo hier in dieser Runde und an die Interessierten die mal eine Flusskreuzfahrt mit Arosa machen wollen ,oder halt mit den Gedanken spielen .Mittlerweile bin ich 3Mal mit Arosa gefahren und ich muss sagen bin jedesmal begeistert nachhause gekommen obwohl ich bei unserer ersten Tour im November 2013skeptisch war(besonders mein Göttergatte).Viele denken ja noch "das ist was für ältere Leute"kann ich so nicht bestätigen obwohl der Altersdurchschnitt schon höher ist als bei einer Kreuzfahrt.
    So nun zurück zur ersten Tour es war eine sogenannte "Schnupperkreuzfahrt"drei Nächte und ab Köln(Koblenz,Cochem,Rüdesheim)und der erste Eindruck war echt toll,ich hatte das Gefühl ich bin auf "Kleinaida"die Kabinen sind sehr identisch auch die Aufteilung.Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich ja und das Essen einfach Spitze und der Essensbereich (Restaurant und Buffet) ist schön aufgeteilt.Abendunterhaltung ist etwas gediegen aber halt Geschmackssache aber ein schöner Thekenbereich mit vielfältiger Getränkekarte lädt zum Verweilen ein und man lernt nette Leute kennen . Einen kleinen Saunabereich (Außenwirlpool)mit Wellnessangeboten gibt es auch .Die Landgänge waren auch sehr schön man hatte eine tolle Kurzvisite von den Städten machen können.Es hat uns so gut gefallen das wir zu "Wiederholungstätern "geworden sind und die nächste Flusskreuzfahrt mit Arosa sicher noch in unsere Urlaubsplanung mit einbezogen wird!!!!

    Hoffe nun das ich einigen ein bisschen eine Flusskreuzfahrt mit Arosa auf diesemWeg schmackhaft gemacht habe und es natürlich einfach mal auszuprobieren,es lohnt sich. L.G Birgit

  • aida-susi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1.156
    Beiträge
    105
    • 1. Juli 2015 um 15:13
    • #14

    Hallo zusammen, wir waren zwar schön öfters mal auf einem Schiff, aber eine Flusskreuzfahrt (außer zweimal auf dem Yangtse und einmal auf dem Nil) haben wir uns bisher noch nicht so richtig getraut.

    Zum einen wg. der doch schon geringeren Größe des Schiffes und auch wg. des Publikums. Aber wie ich in so einigen Forenbeiträgen gelesen habe, ist es nicht allzu schlimm mit dem Altersdurchschnitt- zumal wir ja auch schon lange keine Teenager mehr sind.
    Ich denke mal, wir werden es wohl mal wagen.

    Welche Tour könnt ihr denn so empfehlen ? Was ist abends so los ? Gibt es evt auch Getränkepakete zu kaufen? Wie sind die Nebenkosten ?

    Freuen uns über weitere Beiträge.

    Gruß Susanne und Peter

  • Roter Specht
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    169
    • 2. Juli 2015 um 10:11
    • #15

    Hallo Susanne und Peter,

    wenn Ihr in Weilerswist wohnt (Gruß in meine alte Heimat, dort leben meine Eltern), dann dürfte für Euch eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein ab Köln am bequemsten sein. Vielleicht probiert Ihr es erst einmal mit einer kurzen Tour, um zu sehen, ob es etwas für Euch ist? Mein Sohn und ich waren schon dreimal ab Köln unterwegs (einmal 4 Nächte Rhein Süd mit Mainz, Straßburg - Anleger ist in Kehl - und Mannheim; zweimal 4 Nächte Rhein Nord mit Amsterdam, Rotterdam und Arnheim). Bei den Touren Richtung Amsterdam sind wir in den Schulferien (Weihnachtsferien im Januar) gefahren, das Publikum war altersmäßig sehr gemischt, auch mehrere Familien mit Kindern / Teenagern waren dabei. Meine Eltern haben letztes Jahr eine Kurzreise zu den Weihnachtsmärkten Rhein Süd gemacht. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Schulferien waren, soll das Publikum fast ausschließlich im Rentenalter gewesen sein. Wenn Ihr gemischteres Publikum haben wollt, wählt Ihr am besten eine Reise in den Schulferien - in der kühleren Jahreszeit (Herbstferien, Weihnachtsferien außerhalb der Feiertage) herrscht i.d.R. preislich die günstigste Saison.

    Mir haben beide Routen gut gefallen. Von der Landschaft her ist Rhein Nord - wenn man die deutsche Industrie hinter sich gelassen hat - in den Niederlanden sehr stark Natur pur (Wiesen, Vögel); bei Rhein Süd ist vielleicht von den Orten, an denen man vorbeifährt, etwas mehr zu sehen, wobei sehr viel nachts gefahren wird. Von den besuchten Städten ist beides interessant. Bei Rhein Nord macht man in Rotterdam noch mit dem Kreuzfahrtschiff eine Hafenrundfahrt (kostet nichts extra).

    Abends spielt in der Lounge ein Alleinunterhalter. Dieser ist musikmäßig meistens auf älteres Publikum eingestellt. Nachdem er auf unserer letzten Reise den "Fehler" begangen hat, Zettel für Musikwünsche im Publikum zu verteilen, haben dies die anwesenden Teenager so ausgiebig genutzt, dass die Musik ab dem zweiten Abend richtig gut wurde ;) Außerdem kann man zum Zeitvertreib Gesellschaftsspiele ausleihen. Ist man tagsüber auf dem Fluss, gibt es meist auch ein bisschen Unterhaltungsprogramm (wir haben schon nautische Fragestunde, Präsentation eines Films über den Transport der Rhone-Schiffe von der Werft nach Frankreich, Spiele wie Bingo oder Kurse im Serviettenfalten und Strudelbacken erlebt). Natürlich kannst Du auch Sauna, Pool und Fitnessbereich (jeweils klein, aber recht schön) kostenlos nutzen. Bei gutem Wetter gibt es auf dem Sonnendeck noch Sportmöglichkeiten wie eine Art Minigolf, Schach, ich glaube auch Shuffleboard - da wir immer in der kühleren Jahreszeit unterwegs waren, kann ich zum Sonnendeck leider nicht allzu viel sagen.

    Zu den Nebenkosten: wenn Ihr im Premium Select Tarif bucht, habt Ihr Getränke inklusive, außerdem den Transfer vom Bahnhof zum Schiff und zurück (lohnt sich bei A-rosa Aqua und A-rosa Viva, diese liegen nämlich normalerweise im Deutzer Hafen, also auf der anderen Rheinseite; A-rosa Flora und A-rosa Brava könnt Ihr dagegen bequem vom Hauptbahnhof aus zu Fuß erreichen) und bei einer Reise in 2015 auch noch einen Halbtagesausflug nach Wahl sowie bei Reisen ab 5 Nächten ein serviertes 4-Gänge-Menü. Ab 2016 werden der inklusive Ausflug für Premiumbucher sowie das inkludierte 4-Gänge-Menü gestrichen.

    Wenn Ihr eine Reise zum Classic Tarif bucht, ist zu den Mahlzeiten an Getränken nur Wasser inklusive (zum Frühstück und zur Kaffeezeit natürlich auch Tee, Kaffee und Milch/Kakao). Weitere Getränke haben folgende Preise http://www.a-rosa.de/uploads/tx_tem…rte_2014_01.pdf
    Ausflugspreise und Informationen dazu, unter welchen Ausflügen man den im Premium-Tarif inkludierten Ausflug wählen kann, findet man in der Ausflugsbroschüre auf der Homepage von A-rosa (hier als Beispiel der Link auf die Ausflüge bei den Rheinreisen http://www.a-rosa.de/uploads/tx_tem…ein_2015_01.pdf )

    Mein Sohn (inzwischen 10 Jahre alt) und ich mögen neben Hochsee- auch Flusskreuzfahrten. A-rosa ist eine Art AIDA in klein. Probiert es ruhig einmal aus.

    Viele Grüße
    Stefanie

  • aida-susi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1.156
    Beiträge
    105
    • 2. Juli 2015 um 12:25
    • #16

    Hi Stefanie, vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort (und das auch noch bei der Hitze ;-))

    Ich denke mir, wir werden es echt mal versuchen, denn nur wers ausprobiert kann vergleichen und mitreden.
    Hört sich aber nicht schlecht an.

    Gruß zurück aus der alten Heimat ;-)). Ist ja echt witzig wie klein die Welt sein kann. Wo hat es Dich jetzt hin verschlagen ?

    LG Susanne

  • Roter Specht
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    169
    • 2. Juli 2015 um 13:44
    • #17

    Hallo Susanne,

    mich hat es schon vor mehr als 20 Jahren in den Norden (Großraum Hamburg) verschlagen.

    Probiert es ruhig mal mit A-rosa, nach Köln habt Ihr ja eine bequeme Anreise (das genieße ich inzwischen bei Hochseekreuzfahrten ab Hamburg). Auf dem Fluss gibt es zwar weniger Abendprogramm als bei Hochseeschiffen, dafür gibt es aber immer etwas zu sehen.

    Viele Grüße
    Stefanie

  • DoDü
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    139
    • 2. Juli 2015 um 14:29
    • #18

    Hallo Susanne,
    hallo Stefanie,

    wir haben im Herbst 2008 spontan eine Arosa-Donaukreuzfahrt gemacht. Es war damals ein spitzen Angebot und wir haben es nicht bereut. Es war in der ersten Novemberwoche und wir hatten für die Jahreszeit super Wetter. Jetzt ist natürlich für uns aus Franken die Anreise nach Passau nicht so weit. Aber wir würden uns auch für eine Rheinkreuzfahrt interessieren.

    Wir haben uns nun für den Herbst auch wieder für eine Donaukreuzfahrt mit Arosa entschieden. Wir haben im März eine Kanarenkreuzfahrt mit der Aida-Blu gemacht und es war wie die Reisen vorher mit Aida super. Irgendwie ist uns aber momentan nicht nach fliegen und auch nicht so nach Trubel. Deswegen haben wir uns für die Flusskreuzfahrt entschieden.

    Ich muss sagen, die Flusskreuzfahrt hat schon was. Es gibt keinen Seegang. Man sieht ständig die Landschaft vorbeiziehen. Das Schiff legt zentral in der Stadt an und man kann vieles auf eigene Faust unternehmen.

    Und bei Arosa handelt es sich irgendwie schon um so eine Mini-Aida. Die Kabinen und auch die andere Ausstattung erinnert schon sehr an Aida. Das Essen war (so wie wir eigentlich nicht groß was an Aida auszusetzen haben) auch bei Arosa super. Wir haben die Classic-Variante gebucht. Reicht eigentlich für uns, denn wir sind nicht die großen Wein- bzw. Cocktailtrinker.

    Jetzt im Herbst machen wir Arosa und für nächstes Frühjahr planen wir dann wieder Aida.

    Also ruhig mal was anderes trauen. Ihr werdet es nicht bereuen.

    Viele Grüße und schöne Reisen.

  • Lina
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    109
    • 2. Juli 2015 um 15:10
    • #19
    Zitat von DoDü

    Hallo Susanne,
    hallo Stefanie,

    wir haben im Herbst 2008 spontan eine Arosa-Donaukreuzfahrt gemacht. Es war damals ein spitzen Angebot und wir haben es nicht bereut. Es war in der ersten Novemberwoche und wir hatten für die Jahreszeit super Wetter. Jetzt ist natürlich für uns aus Franken die Anreise nach Passau nicht so weit. Aber wir würden uns auch für eine Rheinkreuzfahrt interessieren.

    Wir haben uns nun für den Herbst auch wieder für eine Donaukreuzfahrt mit Arosa entschieden. Wir haben im März eine Kanarenkreuzfahrt mit der Aida-Blu gemacht und es war wie die Reisen vorher mit Aida super. Irgendwie ist uns aber momentan nicht nach fliegen und auch nicht so nach Trubel. Deswegen haben wir uns für die Flusskreuzfahrt entschieden.

    Ich muss sagen, die Flusskreuzfahrt hat schon was. Es gibt keinen Seegang. Man sieht ständig die Landschaft vorbeiziehen. Das Schiff legt zentral in der Stadt an und man kann vieles auf eigene Faust unternehmen.

    Und bei Arosa handelt es sich irgendwie schon um so eine Mini-Aida. Die Kabinen und auch die andere Ausstattung erinnert schon sehr an Aida. Das Essen war (so wie wir eigentlich nicht groß was an Aida auszusetzen haben) auch bei Arosa super. Wir haben die Classic-Variante gebucht. Reicht eigentlich für uns, denn wir sind nicht die großen Wein- bzw. Cocktailtrinker.

    Jetzt im Herbst machen wir Arosa und für nächstes Frühjahr planen wir dann wieder Aida.

    Also ruhig mal was anderes trauen. Ihr werdet es nicht bereuen.

    Viele Grüße und schöne Reisen.

    Alles anzeigen


    Hallo DoDü,

    im November machen ca. 30 AIDAFans können auch etwas mehr sein, zusammen eine Donaukreuzfahrt zu den Weihnachtsmärkten. Vielleicht Lust sich uns anzuschließen? Sind eine gemischte Truppe. Von jeder Altersklasse was dabei.

    Ich habe die Reise letztes Jahr schon mal gemacht. Mein Mann und ich waren total begeistert.

    LG Lina

    2006 Aura Karibik 2007 Vita Karibik 2008 Vita Karibik 2010 Diva Dubai 2011 Vita Karibik 2011 Sol Ostsee 2012 Vita Amazonas 2012 Blu Mittelmeer 2013 Sol Kanaren 2014 Blu Kanaren 2014 Vita Karibik 2016 Diva Karibik 2017 Mein Schiff 5 2018 AURA indischer Ozean




  • DoDü
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    139
    • 2. Juli 2015 um 15:41
    • #20

    Danke Lina, aber unsere Reise geht vom 08.11. bis 13.11. und dann wollen wir noch Bekannte in der Nähe von Passau besuchen.
    Weihnachtsmärkte sind da noch nicht, aber Eure Reise wird bestimmt auch super.

    Viel Spass. Vielleicht ein anderes Mal. :daumen:

    • 1
    • 2

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial