Reiseentscheidung mit Kind (3.5-4 J)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo liebe Reisende,


    wir wollen in 2024 mit unserem Kind (dann ca. 3.5-4 J.) aufs Schiff.

    Wie habt ihr mit Kleinkind Eure Reise geplant?


    Habt ihr nach Schiff entschieden, um z.B. den Schwimmbereich mit Kind nutzen zu können?

    Oder habt ihr geschaut, welche Routen mit Kind in der Altersklasse besonders gut machbar sind?


    Bei uns ist eigentlich nur ein langer Flug Ausschlusskriterium sowie die Ostsee, ansonsten können wir uns alles Mögliche gut vorstellen.


    Freue mich über Tipps und Erfahrungen :)

    AIDAblu - Kurzreise Nordeuropa
    AIDAbella - Kanaren, Spanien & Marokko
    AIDAluna - Karibik & Mexiko

    AIDAperla - Mittelmeer

    AIDAluna - Ostsee

    MS Herz - Azoren & Kanaren

    :Boot1: Next: AIDAperla - Norwegen

  • Unsere Tochter war gerade 4 Jahre alt, als wir die erste Reise mit ihr gemacht haben.

    Es sollte erstmal nur eine Kurzreise ohne Anreisestress sein, um zu sehen, wie es ihr gefällt. Also wurde es Ijmuiden und Dover ab HH, also Abfahrt quasi direkt vor der Haustür.


    In dem Alter ist das Schiff so oder so erstmal ein Abenteuer für das Kind, da ist es völlig egal, welche Schiffsklasse es nun ist. Unsere Lütte hat den Kidspool auf der Sol trotz des eher miesen Wetters genutzt.


    In den Häfen haben wir gar nichts geplant und uns nur treiben lassen. Es war für mich der entspannteste Urlaub seit langem.

  • Wir sind im Mai 22 mit zwei Kindern (3 und 4 Jahre alt) und deren Eltern für 5 Tage probeweise Richtung Norden ab Kiel gestartet. Am Ende der Reise gab es dicke Tränen, dass es nach Hause ging. In diesem Jahr dürfen wir Grosseltern alleine mit beiden in See stechen. Wir achten drauf, dass es keine Mörderstädterundgänge werden. Sondern eher Kidsclub. Ein Muss ist allerdings das Legoland

  • Es hängt mit Sicherheit auch von Kind zu Kind ab, was gut und was nicht so gut ist...


    Ich würde aber auch denken, dass es für die Kids erstmal egal ist, welches Schiff es ist... Denn ein großes Abenteuer wird es mit Sicherheit auf jedem Schiff werden...


    Ein entspannterer Start ist sicherlich mit einem Abfahrthafen in Deutschland gegeben... Denn so spart man sich die Anreise zum Flughafen, das warten auf den Abflug, den Flug, das Warten auf das Gepäck, die Fahrt zum Schiff....


    Aber auch hier ist es sicherlich von Kind zu Kind anders, wie dies "überstanden" wird.


    Man sollte sich vielleicht aber bewusst sein, dass man wahrscheinlich in den angefahrenen Häfen nicht soviel von der Umgebung sehen wird, wie man es ohne Kind sehen würde... Wir haben meist keine Ausflüge gemacht und uns in der (Nähe der) Hafenstadt aufgehalten, Spielplätze besucht und auch sonst den Tag ganz ruhig angehen lassen... Denn ist das Kind entspannt und glücklich, wird es auch für die Eltern ein super Urlaub 😊

  • Wir waren mit der Cosma im Mittelmeer und machen demnächst die Trans mit der Nova.


    Wir kommen mit dieser Schiffsklasse hervorragend zurecht.


    Im Mittelmeer haben wir aber auf 10 h Touren verzichtet und haben die Strände besucht. Das Wetter war im September noch absolut badetauglich.


    Monterosso - Cinque Terre (La Spezia) - Civitavecchia - Ajaccio - und Sitges (Barcelona).


    An Bord waren dann Kids Club und Beach Club an der Tagesordnung.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Danke für Eure Antworten! Ich nehme für mich mit, dass auch für uns die Anreise ab D wahrscheinlich etwas ist, was vieles vereinfacht. Damit ist ein Teil des Reiseangebots dann ja auch schon aus dem Fokus.

    AIDAblu - Kurzreise Nordeuropa
    AIDAbella - Kanaren, Spanien & Marokko
    AIDAluna - Karibik & Mexiko

    AIDAperla - Mittelmeer

    AIDAluna - Ostsee

    MS Herz - Azoren & Kanaren

    :Boot1: Next: AIDAperla - Norwegen

  • Wir hatten unsere Erste Tour auf den Kanaren.

    Unser Kind war auch 3,5 Jahre zu dem Zeitpunkt.

    Der Flug hat uns nicht gestört, im Gegenteil der war schon ein Highlight der Reise.

    Auf der Cara Selber waren wir total begeistert, allerdings war die zweite Reise auf der Prima und dann war es um uns geschehen. Seitdem

    Fahren wir nur noch auf den großen Schiffen

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • Wir waren mit unserer 3,5-jährigen Tochter damals zuerst 1 Woche auf der Ostsee und drei Monate später direkt die 14tägige Karibiktour!

    Auch der lange Flug nach Barbados war kein Problem.

  • Wir waren bisher als die Kids 2 und 4 waren auf der Prima - Ostsee war toll .. , mit 3 und 5 wieder Prima ..also die Kids lieben halt das Schwimmbad und den Kidsclub

    AUSFLÜGE nur auf eigene Faust, alles andere finden wir zu stressig. Ganz klare Empfehlung für Prima/Perla/Nova/Cosma-

    ROUTE da eher zweitrangig

  • Unsere erste Tour war auch die Kanaren Reise mit der Prima. Da war unsere Tochter 4,5. Der Flug an sich war schon ein Höhepunkt. Und dann das Schiff erst.

    Wir hatten uns für die einzelnen Häfen ein Mietauto reserviert und haben die Inseln in unserem Tempo erkundet.

    Wir waren dort im Dezember und das Wetter war super angenehm.

    Seitdem ist unsere Tochter im Kreuzfahrtfieber, hat sich aber sowohl auf den großen Schiffen Nova/Prima als auch auf den kleineren Schiffen Blu/Aura immer sehr wohl gefühlt.



  • Unsere erste Tour mit Kind (damals 13 Monate alt) war in 2019 die Orient Tour ab Dubai mit der Prima. Sowohl der Flug als die Schiffsreise hat der Kleinen super gefallen. Wir haben nur Ausflüge auf eigener Faust gemacht. Letztes Jahr wollten wir eigentlich die Karibiktour mit der Perla machen, mussten dann auf Grund der allgemeinen Impfpflicht für alle Passagiere (inkl. Kleinkinder, für die es zu dem Zeitpunkt noch gar keine Impfungen gab) stornieren. Aber hätten vermutlich auch ohne das storniert, da die Landgänge ja teilweise nur mit gebuchten Ausflug möglich waren und nicht auf eigener Faust. Wir haben dann stattdessen einen Urlaub auf Curacao gebucht. Hatten etwas Bammel vor dem langen Flug, aber es ist alles super gelaufen. Unsere Tochter war da fast 3,5.

    Jetzt steht im April die Transreise mit der Cosma von Dubai nach Mallorca an. Wir haben mit Absicht eine Tour mit einem größeren Schiff gewählt, weil die einfach mehr Abwechslung für die Kleinen (und uns) bieten. :)

    So oder so wird es ein tolles Erlebnis werden, egal welches Schiff und Route ihr wählt. Ich würde aber nicht unbedingt die Touren mit Flug von vornherein ausschließen. Mittelmeer und Kanaren ist mit Kind auch super machbar, Orient ebenfalls. Das einzige, was uns wichtig war, ist dass wir selber unsere Flugzeiten auswählen konnten. Aida fliegt z.B. oft nachts nach Dubai. Da der Flug nicht super lange dauert, heißt das, dass es erst spätabends los geht und man schon sehr früh am Morgen anreist, nicht gerade ideal mit Kleinkind. Wir haben die Flüge daher selber gebucht und reisen bereits 1 Tag früher in Dubai an. Viel Spaß und Erfolg mit der Reiseplanung!

  • Wir standen vor der gleichen Entscheidung.

    Wir haben uns letztlich für die Kanaren Tour mit der AidaNova entschieden.

    Folgende Punkte waren dabei ausschlaggebend.

    Es sollte halbwegs warm sein (weil die Kids ja schnell ne Schniefnase haben und bei kühlen Temperaturen erkältet sind) und nicht all zu weit zu fliegen sein.

    Strände sollten in relativ kurzer Reichweite dabei sein, damit im Sand gebuddelt werden kann und das Schiff sollte Wasserrutschen und viel zu erleben bieten.

    Die Ausflüge sollte man leicht individuell auf eigene Faust machen können ggf. mit Mietwagen und eine gewisse Sicherheit vor Ort sollte auch eine Rolle spielen.


    Es ist dann ja auch klar.

    Alles was mit Städten, Sightseeing und langen Fußmärschen zu tun hat ist eigentlich für so ein Kind in diesem Alter total öde.

    Das heißt Mittelmeer, Adria, ist eigentlich nur mit Abstrichen interessant. Es ist eigentlich schade wenn man bei Destinationen wie Rom oder Venedig etc. dann auf dem Schiff bleibt weil

    es für das Kind einfach nur langweilig ist von Gebäude zu Gebäude zu laufen. Ich will das natürlich nicht verallgemeinern aber für unser Kind ist das jedenfalls aktuell noch nichts.


    Bei Reisen nach Dubai und in die Karibik kommt neben der längeren Flugzeit, die teilweise sehr früh morgens / über Nacht starten noch hinzu dass man für die Kinder ab 3 Jahre einen

    eigenen Sitzplatz im Flugzeug buchen muss. Einige Airlines gewähren hier zwar etwas Rabatt aber im Grunde ist ein normales Flugticket fällig, was auf diesen Strecken schon kostenintensiv ist.

    In Dubai ist es unter Umständen je nach Jahreszeit vielleicht zu heiß und auch dort gibt es viele Punkte wie Shopping oder Stadtbummel die weniger für 4-jährige Interessant sind.

    Ich gehe dabei immer davon aus, dass das Kind nicht mehr im Buggy sitzt und durch die Gegend geschoben wird.


    Im Grunde muss man für Erholung die Reise nach seinem Kind planen.

    Wir sind daher relativ schnell zum Ergebnis Kanaren und AidaNova anstatt AidaSol gekommen.

    Meine Frau und ich haben die Tour schonmal gemacht und haben jetzt nicht den großen Druck Ausflüge buchen zu müssen. Wir können von Tag zu Tag entscheiden worauf die Familie Lust hat

    und es sind halt eben überall Strände in schnell erreichbarer Nähe. Das Schiff bietet viel. Die Flugzeit ist ok. Das Klima ist angenehm. und wir können Außerhalb der Ferien reisen.

  • Hallo liebes Forum,


    wir würden gerne nochmal eine Kreuzfahrt machen. Bisher waren wir nur 1x mit der Aida Nova unterwegs und vor 10 Jahren mal mit der Mein Schiff.


    Wir reisen mit unserer 3 jährigen Tochter.


    Am liebsten würden wir eine Griechenland Kreuzfahrt machen. Aber irgendwie finden wir nicht wirklich eine. Die Aida blu fährt zwar ein paar Orte an, aber irgendwie immer in Verbindung mit Italien, Kroatien oder so.


    Ist Griechenland gar nicht so attraktiv? Wir dachten mit der Kleinen wäre es dort entspannter als z.B. in den Städten bei den westl. Mittelmeer Kreuzfahrten. Oder würdet ihr sagen, dass es dort auch entspannt sein kann, weil immer ein Strand oder so in der Nähe des Schiffes ist?


    Sorry, wir haben so viele Fragen, weil wir einfach noch zu unerfahren sind.


    Wir haben auch überlegt ob wir evtl. mit einem anderen Schiff fahren könnten. Bei der Mein Schiff sind Kinder aber sehr teuer und über MSC und Costa liest man sehr gemischte Meinungen. Costa soll ja sehr trubelig und laut sein, was uns evtl. gar nicht stören würde. Aber ich habe gelesen, dass es feste Essenszeiten gibt. Das wäre mit kleinem Kind etwas ungünstig. Royal Caribbean wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht, aber wenn ich es durchspiele meist auch sehr teuer.


    Was würdet ihr uns empfehlen? Oder hat jemand evtl. Erfahrungen mit anderen Schiffen oder sogar mit einer Griechenland Kreuzfahrt?


    Wir wären zeitlich relativ flexibel, ab Juli bis September. Und es sollten entspannte Ausflüge mit der Kleinen möglich sein. Also keine Städte besichtigen. Warm wäre auch schön. Und kein ewiger Flug. Also nicht Karibik oder so. Das Angebot 14 Tage Norwegen mit Nordkap wäre preislich auch sehr verlockend gewesen. Aber die Wetter App sagt 10 bis 15 Grad und ein bisschen wärmer wäre tatsächlich schön. Obwohl ich da auch schon immwr hin wollte und es evtl. auch mit Kind entspannt wäre.


    Entschuldigt bitte den wirren Text und die vielen Fragen. Ich wusste nicht wie ich es kurz formulieren kann.


    Wir würden uns sehr über Meinungen von euch freuen. Evtl. auch über welche Seiten ihr andere Reederein bucht.


    Viele Grüße

    und danke fürs Lesen

    Ivonne

  • Hallo,


    wir sind anfangs, als die Kinder noch kleiner waren, immer Mein Schiff gefahren. Mir war nicht bewusst, dass die Kinder da teuer sind, bis 14 Jahre fahren sie doch recht günstig mit? Als das erste Kind 15 Jahre wurde war es uns auch zu teuer und wir sind zunächst auf Aida, dann auch auf MSC und Costa umgeschwenkt. Wir fahren mit der Reederei, die das beste Angebot bietet.

    War letztes Jahr Aida, dieses Jahr wird es Costa sein.

    Da sind Costa und MSC definitiv am preiswertesten, denn Kinder reisen hier bis 17 Jahre kostenlos in der Kabine der Eltern mit.


    Zu den Destinationen finde ich eine Einschätzung schwierig.

    Unsere allererste Kreuzfahrt war „Norwegen mit Eidfjord und Geiranger“. Davon schwärmen wir noch heute. Genauso auch die Nordkap-Kreuzfahrt. Fanden die Kinder toll, dass es, je weiter man nach Norden fuhr, abends länger hell war. Wir persönlich finden Kreuzfahrten im Hochsommer im Mittelmeerraum gar nicht so prickelnd, eher im Frühjahr oder Herbst.

    Sonst ist es sehr heiß. Uns zu heiß, um Ausflugsziele zu erkundigen. Rom zB im Juli/August? Nee, danke. Im April war es super. Aber Städte wolltet ihr ja sowieso nicht.

    Vielleicht wären die Fjorde doch was für euch? Die Schiffe legen da oft „mitten im Geschehen“ an, man hat keine langen Wege, kann etwas umherlaufen und wenn es reicht zurück zum Schiff.

    Wenn es euch darum geht am Strand zu sein muss man immer gucken, wo das Schiff anlegt, wo der nächste Strand ist und ob man da hinkommt. Dann würde ich keine Kreuzfahrt machen sondern lieber Badeurlaub :sdafuer:


    Zu den Reedereien: wenn ihr offen seid einfach mal eine andere Reederei ausprobieren! Für uns haben alle Vor- und Nachteile. Und bei MSC und Costa liegt der Fokus auf den Bedienrestaurants, zumindest abends. Was wir gut finden, kann mit Kleinkind aber anstrengend werden.


    Mein Tipp wäre bei TUI anzurufen und gezielt nach Angeboten für den von dir genannten Zeitraum zu fragen. Die schütteln manchmal noch was aus dem Ärmel! :thumbsup:


    Nachtrag: wir hatten im Juli/August immer viel Sonne in Norwegen und saßen auch teilweise im T-shirt an Deck. (Kann natürlich niemand vorhersagen) Am Nordkapp war es allerdings recht frisch…Kapuzenpulli und Softshelljacke.

    Einmal editiert, zuletzt von Lia2 ()

  • Mit unserer damals Dreijährigen haben wir als ihre erste Kreuzfahrt eine Adria-Tour (damals noch ab Venedig) mit der AIDAblu gemacht. Das war eine sehr schöne Woche. Die Kleine durfte das erste Mal fliegen, und dann das tolle Schiff, natürlich das gute Wetter (es war im September) und auch mal ein Strand (die gibt es auch dort eigentlich überall).


    Die Entspannung mit Kind hängt aber meiner Meinung nach weniger von den Häfen ab als von dem, was man mit dem Kind dort macht. Wenn man sich zu viel vornimmt, wird es wahrscheinlich für alle unentspannt. Mit Kind schafft man halt viel weniger, als man es vielleicht von früheren Touren gewohnt ist.


    Bei uns ist auch einer dann mal einen Tag mit ihr auf dem Schiff geblieben, weil wir schon gemerkt haben, dass es mit den Eindrücken langsam zu viel wird. Dafür ging es dann auf dem fast leeren Schiff schön durch die Pools und Whirlpools (sie war zum Glück schon lange trocken damals).


    Wir persönlich fanden es mit wärmeren Wetter auch entspannender, weil man nicht die ganze Zeit mit "An- und Ausplünnen" beschäftigt war, wie wir Norddeutschen sagen. Dafür natürlich ständig Sonnencreme - irgendwas ist ja immer :zwinker:


    Ich hab noch keine Erfahrung mit AIDAnova oder auch nur Prima/Perla... Keine Ahnung, wie es da als erste Kreuzfahrt mit Kind wäre. Auf den "kleinen" Schiffen in der Nebensaison haben wir es aber super entspannend gefunden, weil unsere Kleine eben eine von nur wenigen Kids an Bord war - damit war sie der Liebling der Crew und der Kellner.