Das ist auch interessant:
Hot, Warm, Cool und Cold Layup: Was es bedeutet, ein Kreuzfahrtschiff aufzulegen
Wenn man sich das durchgelesen hat, weiß man nichts, oder die Kreuzfahrt Industrie hat große Probleme vor sich.
Das ist auch interessant:
Hot, Warm, Cool und Cold Layup: Was es bedeutet, ein Kreuzfahrtschiff aufzulegen
Wenn man sich das durchgelesen hat, weiß man nichts, oder die Kreuzfahrt Industrie hat große Probleme vor sich.
Eine Woche MeinSchiff in der Balkonkabine inkl. Flug für 799 Euro ist eben doch sehr ungewöhnlich, wenn nicht gar einmalig.
Der Preis ist selbst bei den Einschränkungen, TOP. Ich würde persönlich nicht fliegen. In den Zeiten, wo sich täglich was ändern kann, bleibe ich zu Hause.
Ja, oder Alitalia via Rom. Oder nach Mailand fliegen und dann per Bus/Zug... Dann würde ich aber eher in Neapel oder Rom einsteigen. Das geringste Risiko hat man natürlich bei einer Flugbuchung über MSC.
Das Risiko, dass ich mir Covid-19 einfange, steigt aber bei der Anreise. Das sollte sich z. Z. keiner antun.
Und die Infektionsszahlen machen es auch nicht besser eine Reise anzutreten.
Das weiß doch jeder, dass das Risiko besteht. Also dürfte das kein Hinderungsgrund sein.
Hui, das wären aber überraschend viele. Noch vor kurzem waren es ja nur knapp über 1000. Und Costa schippert derweil mit 250 Pax durch die Gegend. Vielleicht könnt ihr noch eine zweite Quelle befragen?
Der Hafen von Genau veröffentlicht leider seit mehreren Wochen nicht mehr die offiziellen Zahlen...
Ich könnte mir vorstellen, dass das häufige zu und Absteigen insgesamt 2400 ergibt, aber niemals zusammen. Da bin ich mir, was ich in einigen anderen Foren über die Auslastung lese, sehr sicher. Es wird ein entspannter Urlaub, wenn nicht, was blödes passiert. Gute Reise.
Update zu meinem Rücktritt wegen erheblicher Leistungsänderungen:
AIDA bedauert, dass ich stornieren möchte. Einem kostenlosen Storno kann aber lt. AGB leider nicht zugestimmt werden
Die wollen/können/dürfen wohl nicht. Dann bleibt leider wieder nur der Rechtsweg.
LG, Bini
Wieso Aida immer wieder ins Fettnäpfchen tritt, ist nicht nachvollziehbar.
Alles anzeigenIch will AIDA nicht blind verteidigen aber ich frage mich, wie sie betriebswirtschaftlich am Besten reagieren sollen.
Gehen wir davon aus die Cosma wird nicht fertig für die Sommersaison. Was sollen sie tun?
Ein anderes Schiff einsetzen? Welches? Die Prima wie bisher? Dann müssen sie die aus Hamburg anziehen. Somit braucht es Ersatz für Hamburg. Also vielleicht die Sol wie bisher? Deren „neue Routen für 2021“ müssten dann storniert werden.
Es braucht also fix mehrere Umbuchungen. Und fix ersatzlose Absagen. Und die will AIDA sicher erst machen, wenn man wegen Corona etwas besser planen kann bzw. mehr absehen kann. Sonst ist das ganze Umbuchen etc. ja möglicherweise sinnlose Energie.
Und die Cosma ohne Ersatz zu streichen ist keine Option. Wenn man bisher die Prima gefüllt hat wäre es wieder betriebswirtschaftlich ein Wahnsinn ab Kiel keine 7 Tage Touren anzubieten.
Klar könnte man als ersten Schritt die Cosma rausnehmen und nicht mehr buchbar machen. Aber wenn man das konsequent tut müsste man meinem obigen Beispiel nach auch sofort das Schiff rausnehmen, das als Ersatz ab Hamburg fahren muss etc etc.
Zudem wüssten dann alle die bereits gebucht haben, dass es Änderungen gibt. Welche genau will AIDA aber noch nicht entscheiden vermute ich.
Insofern verstehe ich, dass AIDA derweil noch gar nicht reagiert. Auch wenn alle wissen, dass die Cosma nicht fertig wird.
Was aber bitte alles nicht bedeutet, dass nicht später umso mehr Kulanz von AIDA nötig ist bis hin zu gratis Storno!
Ich verstehe deren „untätiges“ Verhalten, würde mangelnde Kulanz in der Folge aber nicht verstehen können/wollen.
Die Situation ist z. Z. durch Corona so verfahren, das in der Disposition Chaos herrscht. Die wissen vermutlich nicht mal, ob Carnival/Costa wirklich vorhat noch 1-2 Aida Schiffe zu verschrotten. Passiert das wirklich, dann möchte ich da nicht arbeiten. Egal welches Schiff evtl. spöter fertig wird, oder überhaupt nicht mehr bei Aida ist. Da ist Ärger mit Kunden vorprogrammiert und lässt sich kaum verhindern.
EIn Hauptproblem dieser 2 und 3-tägigen Reise ist leider, das der Anreise und Abreisetag kaum bis nicht nutzbar ist, das schränkt die verfügbare Zeit doch stark ein...
Man bedenke: Vor Corona waren wir oft schon um 10 auf dem Zimmer bzw in der Suite und am Abreisetag konnten wir das Schiff gegen geringes Entgeld bis zum Nachmittag nutzen.
lg chris
Wer TUI Cruises einfach mal kennen lernen will und nur wenig Zeit hat, ist das eine gute Gelegenheit.
Ich habe mich hier eigentlich angemeldet, um mich mit anderen Kreuzfahrtliebhabern/innen auszutauschen. Wenn man aber deine Kommentare liest kann einem alles vergehen ! Mach' doch einfach einen thread auf mit dem Thema : "Wie können wir Aida am besten mies und in die Pfanne hauen" Da könnt ihr euch gegenseitig hochschaukeln ! Die ständig negativen Beiträge von dir braucht doch kein Mensch !!!
Dann herzlich willkommen hier bei uns Aida Freunden und Fans!
Alles anzeigenHallo,
in der Tat gibt es das "Maskenproblem" (wenn man es mal so nennen mag) eigentlich nur an Deck und da nur, wenn aus irgendeinem Grund mal viel los ist (z.B. Auslaufen). Bei TUI Cruises hat man da eine Art "Maskenpolizei" im Einsatz, die dann darauf achtet, das die Maske (richtig) getragen bzw. Abstand gehalten wird. Das habe ich hier bislang noch nicht gesehen - ich könnte mir aber vorstellen, dass man das Thema noch aufgreifen wird.
Im Schiffsinnern ist mir zum Thema "Maske tragen" bislang allerdings noch nichts Negatives aufgefallen - und Draußen kann ich mich selbst dem Treiben ja durchaus entziehen.
Von daher ist das für mich hier aktuell gut akzeptabel wie es ist. Da habe ich bei mir zu Hause mit Maskenverweigerern im Supermarkt oder im ÖPNV mehr Probleme ...
VG,
Harald
Danke für die Antwort. Aber Harald, ich bin nicht im Supermarkt. Ich will auf ein Schiff gehen, bei dem das Hygiene Konzept, wie versprochen 100% klappt. Es geht aber bei Aida z, Z. nicht. Schreibst Du ja und auch andere Mitfahrer. Bei der TUI Cruises funktioniert es doch auch, wie Du richtig anmerkst.
Hi,
das hing damit zusammen, dass Griechenland bislang für Italien Risikogebiet war. Das wurde aber am 8.10. aufgehoben - man will nun bei AIDA prüfen, ob Griechenland dann auch von der orangefarbenen Liste herunter kann.
VG,
Harald
Harald, wenn man die verschiedenen Videos angesehen hat, konnte man sehen, dass doch recht sorglos mit dem MNS und dem Abstand umgegangen wurde. Es wurde manchmal ohne MNS eng aneinander vorbei gegangen. Das wird hier im Forum, recht kritisch gesehen. Ist Dir das auch aufgefallen und wird von der Besatzung jetzt mehr darauf geachtet und hingewiesen. Schon mal danke für Erläuterungen.
Es ist schön das Aida nun auch wieder fährt. Die Videos vom Auslaufen waren überwiegend nicht dazu angetan, hurra zu rufen. Mir gingen zu viele Menschen, zu sorglos mit dem Hintergrund von Covid-19 auf dem Schiff um. Das mag hier mancher anders sehen, aber wo waren Angestellte von Aida, die freundlich darauf hinweisen, Bitte Abstand ohne MNS. Da sind auch Videos von MM reine Werbungen, ohne auf solche Dinge mal hinzuweisen. Er war da ja ohne fehl u. Tadel.
Oder es hält sich nicht jeder dran, weil man ja im Urlaub ist und ja nachweislich kein corona hat
Soweit ich mich recht erinnere habe ich in irgendeinem Beitrag gelesen, dass Maskenpflicht bei Nichteinhaltung des Mindestabstands auch an Deck gelten soll...
Ich weiß jetzt nicht, ob es da evtl. keine MSN Pflicht besteht, aber ein Mindestabstand, war auf dem Video von Escape mehrmals nicht einzuhalten. Man berührte sich sogar. Egal, ich bin nicht dabei. Müssen die Passagiere mit sich selbst abmachen.
Auch wir ( bzw. unsere Freunde ) haben auf der Kanadas Ostküste Reise ihre beiden Koffer erst nach einer Woche bekommen . Allerdings kann man sich überall eine lange Hose kaufen und Wäsche bzw T Shirts sollte jeder für ein paar Tage im Handgepäck haben . Aber so lernt man daraus .
Das Handgepäck wird doch immer weniger, was man bei einigen Gesellschaften mitnehmen kann. Da packe ich bestimmt keine Klamotten rein. Bei Verlust, kaufst Dir auf kosten der Gesellschaften neues.
Nochmals. Das Paket ist für Genuss Menschen ideal. Die Speisen und Getränke sind aller von hoher Qualität!