Übrigens für alle, die jetzt mit CC bezahlen wollen:
Die neue Regelung tritt nicht am 01.01., sondern erst am 13.01.2018 in Kraft.
Übrigens für alle, die jetzt mit CC bezahlen wollen:
Die neue Regelung tritt nicht am 01.01., sondern erst am 13.01.2018 in Kraft.
Wir zahlen für keine unserer Goldkreditkarten irgendwelche Gebühren, obwohl sowohl Reiserüchtrittsversicherung als auch eine Reisekrankenversicherung inkludiert ist.
Man sollte sich doch genau informieren!
Dann lüfte doch mal Dein Geheimnis und weihe uns ein, wo man diese kostenlosen Goldkarten incl. Reiserücktrittskostenversicherung bekommt
Ich bin da wirklich interessiert.
P.S. Mir fällt nur noch AMEX ein, aber die kostet (vermutlich) auch zukünftig beim Einsatz 1% Aufschlag und hat auch nur eine Versicherungssumme von bis zu 5.000,00 €
Wir auch aber wenn man premium bucht hat man auch andere Vorteile.Verstehe aber nicht was das mit dem Thema zu tun hat
![]()
Im Februar in Frisco haben einige Geschäfte schon nur noch Bargeld angenommen
und keine Kreditkarten mehr, also geht der Trend doch eher wieder zurück zum Bargeld.Gewinner sind wieso wieder die Banken die uns die Kontogebühren mal wieder erhöhen, achte mal drauf,
wenn Du mal wieder Dein eigenes Geld am Automaten ab holst welche gebühren Du zahlst.
Dann fahre mal nach Schweden und versuche in Stockholm mit Bargeld durchzukommen,
Dann siehst Du, wohin der Weg führt.
Aber egal: wir diskutieren - mal wieder - um des Kaisers Bart. Die Gebühren werden entfallen.
Ein Tipp für alle, die zukünftig kostenlos mit CC ihre Aida Urlaubsreisen bezahlen wollen ist die
ADAC Visa Gold Card. Bei Zahlung mit dieser Karte ist eine Reiserücktrittskostenversicherung bis zu € 10.000,00 / Reise includiert. Der Jahresbeitrag für die CC beträgt 99,00 €. Das ist sehr viel billiger als eine herkömmliche Reiserücktrttskostenversicherung abzuschließen.
Und man kann damit nicht nur AIDA Reisen bezahlen.
Beim nächsten runden Geburtstag bucht das Frühstück im Steakhouse und ihr könnt bei gutem Wetter sogar draußen sitzen und Champagner und Sonne genießen. Das ist der größte Vorteil von Prima und Perla gegenüber dem Frühstück auf den Sphinx Schiffen,
Was soll eigentlich diese Diskussion, typisch deutsch, da ist nicht alles umsonst und schon wird sich aufgeregt. Wem die Gebühren bei Kreditkartenzahlungen nicht gefallen, kann jederzeit kostenlose Zahlungsmethoden wählen.
Und um es klarzustellen, auch ich hab ne Kreditkarte und zahl sogar damit aber oh Wunder ich hab auch noch ein normales Konto und kann damit ganz normal überweisen, das ist noch nicht gesetzlich verboten und nicht illegal und es geht fix, kein Hexenwerk
Was daran „typisch deutsch“ sein soll, wenn man sich darüber freut, dass Aufschläge für die Nutzung von CC entfallen, erschließt sich mir nicht.
„Typisch deutsch“ ist, dass es solche Aufschläge überhaupt gibt !
In anderen Ländern ist die CC seit Jahren ein gängiges Zahlungsmittel und - oh Wunder - da redet keiner von „Zusatzkosten, die alle schultern müssen.“ Aber vielleicht ist das ja „typisch deutsch“
Du hast schon gelesen, daß bei Amex und Diners sowie PayPal die Gebühren weiterhinerhoben werden können und dies mit Sicherheit auch gemacht wird.
Für die anderen KK Zahler, dann zahlen wir jetzt alle für die Kosten mit, denn wer mehr kosten hat
der muß die Preise erhöhen. Vorher hatte ich wenigstens eine WahlLG
Buffy
Sei beruhigt! Ich buche immer Premium, da zahle ich genug für andere mit.
Wir haben auch noch nicht den 1.1.2018
Ich erinnere mich noch an die Zeit als unsere Kinder zur Schule gingen und die ganze Familie jede Erkältung mitgenommen hat. Es fing immer mit den Kindern an, die sich in der Schule ansteckten und dann die Viren / Bakterien nach hause einschleppten. Wir haben dann irgendwann angefangen, uns alle bei der Heimkehr die Hände zu waschen und später auch zu desinfizieren und siehe da, die Infektionen gingen zurück. Klar waren die Kinder immer noch betroffen, aber es wurde zuhause nicht mehr weitergegeben.
An Bord sollte das ähnlich funktionieren, womit wir wieder beim Thema Desinfektion wären....
Wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, haben bislang nur Perla Fahrer von diesen Neuerungen bzgl. 'Nicht-Reservieren' berichtet, oder täusch ich mich da?!
Auf der Prima ist alles wie gehabt?Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Jedenfalls bis Mitte Dezember war es so.
Auf Mauritius haben wir an 4 Tagen alles individuell machen können. Am Busbahnhof gibt es zahlreiche interessante Ziele auf einer großen Übersicht, mit den Buslinien, Plattformen und Preisen (zu erfragen). Für kleines Geld (ca. 30 - 50 Cent) kann die schöne Insel erobert werden.
Das kann man (fast) überall. Aber wer Mauritius kennen lernen möchte, muss sich einen Guide suchen, der Land und Leute erklärt. Es sei denn, es reicht einem, von A nach B gefahren zu werden.
Bei unserer Tour mit der Prima im Dezember 2017 konnten wir alles reservieren, aber es war nicht erforderlich, weil überall ausreichend Plätze vorhanden waren.
OT: Letztens auf dem runden Geburtstag eines wohlsituierten Freundes kam ein befreundeter Unternehmer in Jogginghosen, Adidas-Turnschuhen, Hemd und Sakko. Altersklasse knapp U50, Einkommensklasse Tesla S. Jogginghose scheint mittlerweile total in zu sein, nachdem sogar Karl Lagerfeld welche im Angebot hat.
kommt drauf an, wo Dein wohlsituierter Freund seinen Geburtstag gefeiert hat !
Im Saunaclub ?
Wieso steht das theatrium dann den ganzen Abend nicht zur Verfügung?
Weil die SNRÜ light an dem Abend im Theatrium die einzige Veranstaltung war.
In Barcelona findet eine kurze Schnellsicherheitseinweisung im Theatrium statt, in Palma die gewohnte, ausführliche SNRÜ . Teilnahme ist an beiden Pflicht
So war es im Dezember 2017 (Kanaren) auch auf der Prima.
Was daran stört ist, dass das Theatrium an duesem Abend nicht für andere Veranstaltungen zur Verfügung steht und an Bord durch die neuen Passagiere, die mit ihre Schwimmwesten umherirren, es deutlich unruhiger wird.
Ich weiß nicht, warum alle so wild auf den Transfer von Aida sind. Sowie man nicht allein reist, ist ein Taxi doch meist ähnlich teuer (zu zweit) oder günstiger (zu dritt oder viert) und man kann sofort ohne Wartezeiten zum Schiff kommen.
Aus meiner Sicht: weil dieser Service an sich eine Selbstverständlichkeit sein sollte und - das gebe ich zu - es mich ärgert, dass immer mehr Serviceleistungen gekürzt werden oder ganz wegfallen. Der Mainstream Pauschalgast ist offenbar für Aida wichtiger als der dumme Katalog Premiumbucher.
Wir haben es wieder getan!
Unsere dritte Fahrt mit der Prima, diesmal außerhalb der Schulferien und auf der Kanarenroute.
An Bord waren 3.100 Passagiere, d.h. 1.200 weniger als auf unseren ersten beiden Fahrten, und das merkte man deutlich. In den Buffetrestaurants gab es immer ausreichend freie Plätze und in den Bedienrestaurants bekam man auch spontan noch einen Platz für denselben Abend. Das fanden wir sehr entspannt.
An Bord waren ca. 150 Kleinkinder unter 6 Jahren, die man kaum merkte. Es war überall an Bord deutlich ruhiger und leerer.
Was hat uns besser gefallen?
Aufgrund des recht guten, sonnigen Wetters konnte man das Patiodeck auch an Seetagen nutzen. Das ging auf der Metropolenroute nicht. Dort fand man immer diverse freie Liegen in der Sonne und im Schatten. Es waren max. 25 Gäste dort. Jeder hatte theoretisch 10 Liegen nur für sich und trotzdem: ein Ehepaar legte morgens seine Handtücher auf die Liegen und erschien mittags nach dem Landgang. Es ist wohl die Macht der Gewohnheit....
Das Patiodeck: Ein echter Pluspunkt gegenüber den anderen Schiffen.
Die Lounge war fast immer leer, weil nur ca. 50% der Suiten belegt waren. Dennoch gab es keine Variosuiten. Aida versucht offenbar die Suiten nicht gleich zu Beginn der neuen Route zu verramschen.
Das Frühstück im Steakhouse ist deutlich besser geworden. Es gibt täglich wechselnde Spezialitäten (Tapas, Rührei mit Krabben, Rindertartar, etc.) und mehr Auswahl beim Brot. Und das Highlight dort: die Plätze im Außenbereich! Frühstück bei 21 Grad und in der Sonne im Dezember...toll!
Das Essen im Rossini. Wirklich hervorragend zu moderaten Preisen.
Das Casa Nova. Das Essen und die Auswahl entsprach unserem Geschmack. Auch wenn ich nicht verstehe, warum der gleiche Wein (Chianti Classico) dort mehr kostet als im Buffetrestaurant.
Was hat uns nicht gefallen?
Auf Teneriffa steigen bis zu 1.000 Passagiere ab/zu. Für diese Passagiere findet im Theatrium eine abgespeckte SNRÜ statt. Das stört auf einer so kurzen Reise die Abläufe an Bord zumal diese Passagiere an der SNRÜ auf Gran Canaria nochmals teilnehmen müssen.
Die Suiten am Heck haben auf der Kanarenroute nur am ersten Seetag Sonne. An allen anderen Tagen fährt und liegt das Schiff so, dass die Sonne das Heck nicht erreicht. Zum Glück gibt es das Patiodeck am Bug.
Das Essen im French Kiss. Wer hat diese Speisen zusammengestellt? Ergebnis: es war fast immer leer.
Ca. 20% der Fahrstühle sind defekt und außer Betrieb.
Die Hygiene. Die Desinfektionsmittelspender waren zum Teil defekt und sind so versteckt, dass 75% der Restaurantgäste sie nicht nutzen und niemand achtet darauf.
Der italienische Kapitän. Sorry, aber seine Durchsagen sind nicht nur inhaltlich flach, sondern auch schwer verständlich. Warum überlässt er das nicht einem deutschsprachigen Offizier?
Transfers vom Flugplatz zum Schiff lassen sich für Indidualanreisende nicht mehr buchen.
Was denkt sich Aida bloß dabei? Wer für 599,00 € p.P. die Woche im Vario mit Flug bucht, wird kostenlos zum Schiff gebracht. Wer für 2.000,00 € p.P. die Woche im Premium ohne Flug eine Suite bucht, den lässt man am Flugplatz stehen. Servicewüste Aida!
Fazit:
Die Prima auf der Kanarenroute und außerhalb der Schulferien ist wesentlich entspannter. Das Patiodeck ein echter Mehrwert und wenn Aida irgendwann mal wieder umdenkt und auf Klasse anstelle Masse setzt, dann gäbe es noch weniger auszusetzen.
Kann jemand von der Sternstunde auf der Bella (auf der SOA Route) berichten?
Kann jemand über aktuellen Sternstunde auf der Prima berichten?
Vielen Dank
Besuch der Brücke und anschließend Mittagsbrunch im Steakhouse von Tim Mälzer am 1. Seetag ab 12:00 Uhr mittags für Grüne und Goldene zusammen.
Auf Prima und Perla hat das East mehrere Eingänge und wer sich die Hände desinfizieren will, findet nur an 2 Eingängen Desinfektionsmittel. An den anderen Eingängen ist die Desinfektion gar nicht möglich.
Vor dem Casa Nova und dem French Kiss ist gar kein Desinfizieren der Hände möglich.
Liebe Fans!
Begeben Sie sich an Bord der eleganten MEKONG NAVIGATOR auf eine Abenteuerreise zu den verborgenen Schätzen Südostasiens, erleben Sie Südstaaten-Flair auf einer Mississippi Kreuzfahrt oder entdecken Sie das Land der Pharaonen bei den Nilkreuzfahrten.
Flusskreuzfahrten mit nicko cruises - Vollpension an Bord » alle Angebote
viele Grüße,
Katharina
Liebe Fans!
Gönnen Sie sich Ihr spontanes Wohlfühlglück an Bord der Mein Schiff Flotte und entdecken Sie die besten Last Minute Angebote für Ihren Traumurlaub:
Italiens Sonnenseiten - Mein Schiff 5 - November 2025 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.289,- p.P.
Mein Schiff Last Minute Angebote - Für Kurzentschlossene und Schnäppchenjäger » Alle Angebote
viele Grüße,
Katharina
Liebe Fans!
Die Nachfrage nach den AIDA Nordamerika-Reisen 2026 ist riesig. Erleben Sie den Indian Summer in Kanada, Sonne satt in Florida & auf den Bahamas oder eine unvergessliche Transatlantik-Passage: Buchen Sie Ihre Wunschroute mit AIDAdiva, bevor alles ausgebucht ist!
Nordamerika - First come, first serve - Jetzt Wunschkabine sichern » weiter
viele Grüße,
Katharina
Liebe Fans!
Kommen Sie an Bord von Mein Schiff und lassen Sie sich in die faszinierende Welt Südostasiens und Japans entführen: Glänzende Wolkenkratzer, jahrtausendalte Tempel oder geheimnisvolle Buchten:
Blütezeit im fernen Osten - Mein Schiff 6 - März 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 3.669,- p.P.
Japans große Schätze - Mein Schiff 6 - März 2027 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 4.399,- p.P.
Asien - Kirschblüte, fernöstliche Vielfalt & Naturwunder » Alle Angebote
viele Grüße,
Katharina
Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,
ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!
Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.
David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern
Viele Grüße,
Julia