1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Südbrise

Beiträge von Südbrise

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 5
  • A-ROSA es geht endlich wieder los

    • Südbrise
    • 10. September 2020 um 20:28
    Zitat von Elfenblaukatze

    Ich muss Arosa auch nicht mehr haben. Vielleicht kann ich froh sein, dass das Schiff für unsere KF nicht fertig gestellt wird. Jetzt muss ich nur noch meine Anzahlung einklagen. Von alleine tut sich bei Arosa nichts. Leider!

    Elfenblaukatze

    Wir haben unser Geld nach 3,5 Monaten endlich zurück - da jegliche Kontaktaufnahme nichts gebracht hat, hatten wir einen Mahnbescheid gestellt und zwei Tage nach der Zustellung an Arosa, war das Geld auf die Kreditkarte zurück gebucht.

  • A-ROSA es geht endlich wieder los

    • Südbrise
    • 20. August 2020 um 13:32
    Zitat von Ronny4

    Was habt ihr erwartet? Das sind doch Call Center Mitarbeiter die das beantworten.

    Wenn schon, muss man direkt an den Vorstand/ Geschäftsführer rantreten.

    Dann bekommt man eine auf den Fall zugeschnittene Antwort.

    Kenne ich so von einigen Unternehmen.

    Das sehe ich anders, was der Arosa Service an Land im Moment abliefert, muss von oben abgesegnet sein. Dieser miserable Umgang mit dem Kunden würde sonst nicht geduldet werden.

    Beispiel: Nach gefühlt 100 Versuchen bei Arosa anzurufen, habe ich endlich geschafft jemanden am Telefon zu haben. Mehrfache schriftliche Anfragen wurden alle ignoriert.

    Meine Frage, wann ich mit der Rückerstattung des Reisepreis rechnen dürfte (Reise Mitte Mai)

    Antwort: „Kann ich ihnen nicht sagen“

    Darauf ich: Können sie mich mit der entsprechenden Abteilung verbinden.

    Antwort: Nein

    Wieder ich: Ist denn überhaupt eine Rückerstattung in absehbarer Zeit von ihnen geplant?

    Antwort: Stille - keine Antwort :frage1:

    Als die Stille unangenehm wurde, habe ich nochmals nachgefragt, ob das ihr Ernst ist, dass sie mir nicht sagen kann, ob überhaupt und wann ich mit der Rückerstattung rechnen kann.

    Antwort: Nein kann ich ihnen nicht sagen und dann einfach wieder Stille.

    Ich war danach echt sprachlos, über soviel Gleichgültigkeit, bei Trustpilot kann man lesen, dass ich damit nicht alleine bin.

    Ich möchte auch betonen, dass ich absolut ruhig und freundlich das Gespräch geführt habe (vielleicht war das auch der Fehler ;))

    Arosa fordert momentan die Leute auf, den Buchungsvorgang zu bewerten, um den schlechten Bewertungen entgegen zu wirken.?(

    Ich habe zuvor noch niemals erlebt, dass in Bewertungen über eine Reise, der Buchungsvorgang eine zentrale Rolle spielt:/

    Es ist peinlich und unwürdig für den Namen Arosa

    Arosa hat sich an unserem Geld bedient, obwohl man wusste, dass die Reise nicht stattfinden kann, nun müssen wir gucken, wie wir knapp 3000 € wieder bekommen.

    Wir haben die Reise vor Corona gebucht und somit war für uns diese Problematik absolut nicht absehbar.

    Unsere Geduld ist ausgereizt- Ich hoffe der nun gestellte Mahnbescheid ist erfolgreich.

  • A-ROSA es geht endlich wieder los

    • Südbrise
    • 10. August 2020 um 19:35
    Zitat von AIDA_P

    Das ist schon echt krass. Ich hatte von Arosa eigentlich einen anderen Kundenumgang erwartet.

    Ja, das ist wirklich krass, was Arosa seit der Corona Krise abliefert, ich hätte das auch niemals geglaubt, aber denen sind im Moment alle Mittel Recht, das Geld einzubehalten. Bei allem Verständnis, aber Arosa überspannt den Bogen gewaltig. Das kann man bei diversen Bewertungsportalen auch nachlesen. Es wurde schon zum Ende der ersten "Welle" mehrfach Neustarts bei Arosa angekündigt, Reiseunterlagen verschickt, um dann ganz kurzfristig abgesagt, das alles diente, um den vollen Reisepreis einzuziehen. Bis heute habe ich von Arosa keine Antwort auf meine mails, am Telefon bekommt man keinen, weil man schon nach ca. 3 min. aus der Leitung geworfen wird. Auch das Reisebüro erhält keine Antwort von Arosa, seit Mai warte ich darauf.

    tokidoki

    Das ist ja schon mehr als unverschämt und übertrifft auch meine Vorstellungskraft von Dreistigkeit.

  • A-ROSA es geht endlich wieder los

    • Südbrise
    • 19. Juli 2020 um 15:46

    Ich habe bereits einen ähnlichen Erfahrungsbericht, von einem unglücklichen Arosa Gast von Bord aus geschrieben, gelesen, wo auch die demotivierte und lustlose Art der Crew beschrieben wurde.

    Das macht mich jetzt schon nachdenklich, weil ich irgendwie dachte, dass alle froh sind, dass es wieder los gehen kann und Freudig und Motiviert ans Werk gehen.

    Man kennt ja diese Unterschiede in der Führung auch von den Hochsee Schiffen, aber gerade jetzt muss doch jedem Einzelnen an Bord klar sein, dass man in dieser besonderen Situation für ein gutes Gelingen mitverantwortlich ist. Kann ich nicht nachvollziehen.

    Allerdings passt es ins allgemeine Bild, welche Performance Arosa im Umgang mit den Kunden bei den Absagen an den Tag gelegt hat. Scheinbar stinkt der Kopf in diesem Unternehmen gewaltig.

    Spielzeugtester

    Das ist wirklich inakzeptabel, wenn man wieder startet, kann es nicht sein, dass man dies mit einem aus der Not geborenen Konzept macht, bei allem Verständnis.:(

  • A-ROSA es geht endlich wieder los

    • Südbrise
    • 18. Juli 2020 um 12:32

    Hallo an alle Donau Fahrer ab Engelhartszell, wer noch einen Parklplatz in fussläufiger Nähe zum Anleger sucht, dem kann ich diese Stellplätze empfehlen (Aussen,Halle oder Privatgarage)

    https://www.parken-engelhartszell.at

    Frau Astrid Strassl ist Ansprechpartnerin, sehr nett und empfehlenswert.

    Viele Grüße

    Südbrise

  • Grönland & Island AIDA

    • Südbrise
    • 23. Februar 2020 um 12:35

    Volker K.

    Die allerste Grönlandtour von Aida wurde 2016 mit der Aura gefahren. Da waren wir im Juli/August an Bord. Beim Kreuzen in der Diskobucht konnte man auf dem Achterndeck in der Sonne mit leichter Jacke sitzen, da gar kein Wind zu spüren war.Allgemein hatten wir auf unserer Reise nur sehr wenig Wind und viel Sonne rund um Grönland (Nur Qaqortoq war verregnet) Am Morgen gab es schonmal starken Nebel, der sich später auflöste (Fjordfahrten besser zum Mittag planen)

    Den meisten Wind, Seegang und Regenschauer gab es um Island herum, die Temperaturen lagen auf der ganzen Reise zwischen ca. 9 - 21 Grad, Seegang um Grönland war kaum vorhanden.
    Kleidungsempfehlung kann man nicht geben, da jede Reise anders ist und jeder ein anderes Wärme-Kälteempfinden hat, ich hatte deshalb zum Leidwesen meines Mannes alles im Gepäck.

    Es ist eine supertolle Reise, freut euch drauf.

    Viele Grüße

    Südbrise

  • Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

    • Südbrise
    • 6. November 2019 um 19:08
    Zitat von BeeGeeDu

    Mein Kommentar bezog sich nur auf den Beitrag 59. Mir gefällt die Cara nach wie vor.

    Ich verstehe nicht, warum du mich in diesem Zusammenhang mehrfach zitierst :gruebel:

  • Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

    • Südbrise
    • 6. November 2019 um 16:26
    Zitat von Heizergruss

    Hallo,

    als wir 1999 mit der AIDA (AIDAcara) unsere erste Kreuzfahrt gemacht habe ,da gab es auf Deck 9 beim "Karibik Restaurant" (Calypso Restaurant) aber schon die Außenterrasse wo man morgens, mittags und abends das Essen genießen konnte (ich habe mir meine alten Bilder nochmal angesehen als wir dort bei Billderbuchwetter unter Sonnenschirmen das Mittagessen/Abendessen genießen durften)

    Es gab auf der Außenterrasse auf Deck 9 zu der Zeit auch schon die "Calypso Bar"

    Weil es zu der Zeit auf Deck 9 auf der Außenterrasse schon eine Calypso Bar gab,hat das Buffetrestaurant den Namen Calypso Restaurant bekommen

    Die Freifläche auf dem Pooldeck 10 und auf Deck 11 war zu der Zeit aber auch schon sehr groß (es fehlten aber die Tische,Stühle und Bänke)

    Ich habe mir das in einem alten Decksplan auch nochmal angesehen

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Alles anzeigen

    Jetzt gerate ich arg ins Grübeln :gruebel:, aber wenn du noch Bilder hast, wird das so sein.

    Ich erinnere mich, dass uns die Bar auf dem Achterndeck gefehlt hat, leider habe ich keine eigenen Bilder, die diese Erinnerung auffrischen könnten.

    Auf jeden Fall fanden wir es jetzt aktuell viel besser als vor Jahren, wo immer es auch dran gelegen haben mag.

    Viele Grüße

    Südbrise

  • Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

    • Südbrise
    • 6. November 2019 um 13:07

    Noch eine Ergänzung für Interessierte, die die Cara noch aus den Anfangsjahren kennen. Wir haben auch 15 Jahre gebraucht, ehe wir die Cara für den Oktober d.J. nochmals gebucht hatten.

    Damals waren wir uns auch wie Ponny einig, nicht unbedingt nochmal die Cara.

    In den Jahren hat sich einiges getan, durch verschiedene Werftaufenthalte und der integrierten Calypso Bar, hat die Cara für uns an Attraktivität gewonnen und kommt so der Aura und Vita näher.

    Auch das es nun auf dem Pooldeck Bereiche mit Tischen, Stühlen und Bänken gibt, finde ich persönlich besser.

    Ich freue mich, dass uns die Cara dieses Mal gefallen hat und wir diese nicht mehr ausschließen wollen, denn das wäre schade um die schönen Routen.

  • Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

    • Südbrise
    • 6. November 2019 um 12:05

    Es hilft nicht weiter, die Meinung des anderen zu zensieren oder lächerlich zu machen!

    Einfach mal eine Meinung stehen lassen!

  • Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

    • Südbrise
    • 5. November 2019 um 21:27

    Wir waren aktuell auf der Cara und positiv überrascht, da wir im Vorfeld auch viele negative Meinungen gelesen haben, waren wir sehr gespannt, was uns erwartet.
    Im Vergleich zur Aura und Vita fand ich den Zustand der Cara auf keinen Fall schlechter, da diese vor kurzem in der Werft war und Bestuhlung im Restaurant, Teppiche u.a. sehr neu waren.

    Was alle drei gemeinsam haben, ist das die Kabinen schon ziemlich abgewohnt sind, wobei unsere Kabine auf der Cara noch im besten Zustand war, von den drei kleinen Schiffen, mit denen wir im letzen Jahr gereist sind.

    Das Alter sieht man natürlich bei genauer Betrachtung an vielen Stellen, doch die freundliche und entspannte Crew in allen Bereichen, wirkte so positiv, dass wir uns daran nicht gestört haben. Der Service und das Essen war hervorragend und die Stimmung an Bord sehr gut - für uns somit ein gelungene und schöne Reise.

    Jedoch kann ich auch verstehen, wenn jemand nicht darüber hinwegsehen möchte. Es ist schwierig, eine Empfehlung auszusprechen, da die letztendliche Zufriedenheit sehr stark von den eigenen Ansprüchen an ein Schiff/Ausstattung abhängig ist.

    Ich persönlich würde die Cara auf jeden Fall wieder buchen, wenn es sich um eine interessante Selection Route handelt.

  • Großbritannien-Irland im Sommer - Entscheidung AIDAbella oder AIDAvita (Seegang/Wellen)

    • Südbrise
    • 31. August 2019 um 17:33

    Wir haben die GB Tour schon zweimal, beide im Mai/Juni, in verschiedener Konstellation gemacht.

    Beide Male hatten wir keinen außergewöhnlichen Seegang, aber eine Garantie hat man dafür nie.

    Ich empfehle euch, wenn ihr da sehr empfindlich seid, schon etwas gegen Seekrankheit im Gepäck zu haben.

    Ansonsten schliesse ich mich der Empfehlung für die Bella an, da die Kabinen der kleinen Schiffe teilweise wirklich nicht mehr schön sind und die Vita mit Prima/Perla absolut nicht zu vergleichen ist.

    Obwohl wir selber die kleinen Schiffe noch wegen der schönen Selection Routen buchen, würde ich nicht mehr soweit gehen, eine Empfehlung dafür auszusprechen. Schon gar nicht, wenn man wie ihr, nur die neuen Schiffe kennt. Alles hat seine Vor- und Nachteile, das muss man im Prinzip selber herausfinden, was für einen persönlich besser passt. Bei uns ist immer die Route entscheidend.

    Die GB Routen haben uns sehr gut gefallen und diese kann ich euch auf jedem Fall empfehlen.🙂

    Traut euch und macht euch nicht zu viele Gedanken um den Seegang :abfahrt:

  • Kreuzfahrten und deren Folgen

    • Südbrise
    • 13. Juli 2019 um 15:17

    Was ist denn mit den „Umweltschützern“, die z.B. vor einigen Tagen, ganz normale Arbeiter vom Kohlekraftwerk mit Steinen beworfen haben (Stichwort Hambacher Forst) und die Polizeibeamten (die dort auch ihrer Arbeit nachgehen müssen) mit Fäkälien von Bäumen herab beschütten, mit Steinen bewerfen??? Ist das im Namen des Umweltschutz o.k.??

    Wenn man da mal genauer hinsieht, würde man sich wundern, was hinter einem s.g. Umweltschützer steht.

    Ob es hier einige wahr haben wollen oder nicht, es gibt diese Art von Demonstranten, die ausschließlich auf Krawall und Gewalt aus sind (die nehmen teilweise auch weite Anreisen in Kauf, um ihren persönlichen Frust loszuwerden), diese schaden dem Ruf aller anderen, die mit besten Absichten und friedlich demonstrieren wollen.

    Es wird sich diese Sorte leider mit hoher Wahrscheinlichkeit auch unter die Anti- Kreuzfahrt Demonstranten mischen.:(

  • 23.12.19 - 06.01.20

    • Südbrise
    • 2. Juli 2019 um 15:51

    danthau

    Das findest du unter der Rubrik „Aida cruises - Wer geht wann auf welches Schiff“

    Da gibt es auch schon einen Thread zu 23.12.19 - 06.01.20

    Grüße Südbrise

  • Kreuzfahrten und deren Folgen

    • Südbrise
    • 30. Juni 2019 um 16:10
    Zitat von PeterBusch07


    Quatsch.

    Es gibt einfach zu viele Menschen.

    So, jetzt kannst du mal drüber nachdenken....8):gruebel:

    Aha, dann wäre das ja auch geklärt. Wenn das dein Stil ist, wie du hier kommuniziert, dann brauchst du mich aber zukünftig nicht mehr in deine Erkenntnisse mit einzubeziehen. Man kann über Dinge diskutieren, man kann auch anderer Meinung sein, aber eine gewisse Netiquette darf schon sein.

  • Kreuzfahrten und deren Folgen

    • Südbrise
    • 27. Juni 2019 um 11:40
    Zitat von Laba42

    Noch mal zu meinem Beitrag von heute morgen

    Macht das eigentlich einer von Euch, den "Ablasshandel" mit atmosfair oder ähnlichen?

    Georg

    Geniale Bezeichnung :) „Ablasshandel“ trifft es auf dem Punkt, aber auch damals hat es funktioniert und viel Geld in die Kasse gespült :verzweifelt: Das alte Spiel mit dem schlechten Gewissen ist in alle Zeiten übertragbar.Da brauchen wir jetzt dringend einen „Umwelt-Luther“;)

  • Kreuzfahrten und deren Folgen

    • Südbrise
    • 26. Juni 2019 um 19:08

    Selbst wenn ich meine Straßenrinne den ganzen Tag kehre, werde ich es nicht sauber bekommen, wenn der Nachbar von oben an der Straße, kontinuierlich die 8 fache Menge Schmutz hineinschüttet. Ich kann dann auch noch für meinen Schmutz z.B. bei Atmosfair etwas zahlen, aber sauber wird die Rinne dadurch trotzdem nicht.:(

    Mich stört besonders, dass es sich beim Thema Umweltschutz meistens nur um Halbwahrheiten handelt, die so angepasst werden, wie es gerade gebraucht wird.

    Für mich heisst der größte Umweltschmutzfink Globalisierung!

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • Südbrise
    • 18. Juni 2019 um 08:44
    Zitat von Enigma1902

    naja DU hast doch der Familie mit Baby gegenüber keinen Respekt gezeigt.

    So kann man den Sachverhalt natürlich auch verdrehen.

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • Südbrise
    • 18. Juni 2019 um 07:23
    Zitat von Schnitzelking

    Du willst also Eltern die ein Baby haben, welches noch nicht durchschläft, den Urlaub verwehren? :nein1:

    Findest du das nicht ein bisschen viel Dramatik? Es gibt verschiedene Formen von Urlaub!

    Wie könnte ich überhaupt jemanden den Urlaub vewehren??

    Uns wurde auf dieser Reise der Schlaf verwehrt, das ist richtig.

    Aber das ist halt Pech, unsere eigene Schuld usw.,

    Respekt vor dem Urlaub des anderen zählt scheinbar nicht und dieses im Nachhinein sachlich anzusprechen Ist nicht erwünscht, anders kann man die Reaktionen nicht deuten.

    Ein Versuch war es jedoch wert.

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • Südbrise
    • 17. Juni 2019 um 15:18
    Zitat von Aidagela

    Das kann dir auch in jedem Hotel der Welt passieren. Die meisten Hotelzimmer in den Urlaubshochburgen dieser Welt sind noch viel hellhöriger als eine Kabine auf dem Schiff.

    Das ist vollkommen richtig, aber ich wollte einfach mal den Denkanstoß geben - ob Hotel oder Kreuzfahrtschiff, dass Nachtruhe für ein verständnivolles Miteinander zuträglich ist.

    Für Eltern ist am Anfang der Schlafmangel normal (manche werden bestätigen, dass dieser nicht entspannter macht:traurig:), aber muss ich das eventuell auch anderen zumuten, oder warte ich einfach noch ein bisschen mit Hotel oder Kreuzfahrt, bis mein Kind durchschläft?

  • 1
  • 2
  • 5
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial