Ich finde, AIDA sollte zu jedem Katalog eine Lupe legen. Seitdem die Dinger im Querformat sind, sind die Kabinennummern und die Zeichen dahinter so winzig, da hilft noch nicht mal mehr ne Brille...
Hochformat und den Preisteil extra, das fand ich persönlich übersichtlicher...
Beiträge von Teffchen
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Ich würde mit Kleinkind, wenn ich nicht müsste, nicht in den Ferien fahren. Und ich sehe es wie Schnecke, macht die Tour, die euch gefällt. Man kann eigentlich alle Orte auch kindgerecht gestalten (wobei ein 2 Jähriges Kind jetzt ja noch nicht so die Urlaubsansprüche hat).
Wenn euch der Termin egal ist, würde ich zum September tendieren, da dürfte das Meer wärmer sein als im Juni. -
Man könnte doch jedem Passagier eine Parkscheibe geben, die er auf seiner Liege platziert, wenn er sie verlässt. Liegen ohne Parkscheibe gelten als frei und wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist (z.B. 1 Stunde) können sie auch benutzt werden. Zumindest könnte dann jeder nur 1 Liege besetzen. Allerdings kann man wohl nicht verhindern, dass jemand zwischendurch kommt und die Zeit verstellt.
Die Idee ist nicht schlecht. Wer auf Ausflug ist, kann dann zumindest nicht die Zeit vorstellen.
Nur müsste die Parkscheibe mindestens mit der Reise bedruckt werden, sonst hätten einige gleich zig Parkscheiben und können mehrere Liegen reservieren und dann z.B. stündlich von der Sonne in den Schatten wechseln.... -
-
-
Jeden Tag woanders von Bord gehen macht Spaß, man hat immer Meerblick und die Bars und Restaurants sind immer "um die Ecke"
-
An Land hätte ich aber die Auswahl zwischen verschiedenen Eisdielen bzw. für das durchgedrehte Eis auch die Möglichkeit es bei McDoof zu kaufen. Da sind 4 € in meinen Augen schon ein recht ambitionierter Preis für ein Massenprodukt in Monopolstellung. Und was interessieren mich Lizenzgebühren? Bis zu diesem Thema hier kannte ich den Kram gar nicht...
-
Das ist, meiner Meinung nach, das nächste große Problem von TUI. Dass die Routen lange nicht so schön und abwechslungsreich sind, wie die von Aida.Ich persönlich finde keine einzige Route die mich so weit überzeugen würde, dass ich bereit wäre den immensen Aufpreis zu zahlen.
Wir fahren die Kanaren mit Marokko Route auch nur, weil es die günstigste MeinSchiff Tour war, die wir finden konnten.
"Normalerweise" hätten wir die schönere Tour mit Madeira mit der Sol gemacht, die zudem auch noch günstiger gewesen wäre.
Aber die Neugier hat dies mal gesiegt und ich hoffe trotzdem immer noch dass ich es nicht bereuen werde.Das empfinde ich im Moment genau anderes herum, bei TUI finde ich für die für uns interessanteren Routen. Ich hab für uns nächsten Sommer geschaut: wir fahren gerne 14 Tage, da bietet AIDA im Süden nichts, die 7 Tagestouren wiederholen sich wöchtenlich und das längste sind 10 Tage. Nur im Norden gibt es eine Tour im Wechsel.
Da hat TUI in meinen Augen die Nase vorne: es gibt verschiedene Touren von Malta nach Triest und zurück. Über die Preise brauchen wir jedoch bei beiden Anbietern nicht zu reden, die sind bei AIDA (da im Norden) und TUI gleichermaßen gesalzen... -
Und wie heißt es:1. wenn man keine wertvolle Armbanduhr hat?
2. wenn man Weintrinker ist und diesen nunmal nur in Einwegflaschen bekommt?Dann ist man wohl ein "armer Schlucker"...
-
Danke, mir war nicht bekannt, dass alles auch auf den alten Schiffen Digital läuft...
-
Keine Fotopakete mehr, dafür höherer Fotopreis = weniger Umsatz für Aida.Ein klassisches Eigentor.
Keine Ahnung, was ein Foto heutzutage kostet, aber ich fand sie schon immer viel zu teuer... (mein letzter Stand war glaube ich 7,95 € vor ein paar Jahren, kann das sein?)
AIDA will Masse, warum dann nicht auch bei den Fotos? Wenn ein Bild 2,95 oder 3,95 € kosten würde, würden doch unterm Strich mehr gekauft werden...Lieber alle Bilder unverkauft nach der Reise entsorgen?
Klar, es sind "Fotografenfotos", aber trotzdem kann man so ein Bild in meinen Augen nicht mit einem professionellen Foto von einem Fotoshoting an Land vergleichen. Und je nach Fotograf ist die Qualität auch eher "naja"....
Sorry fürs
Aber das hat mich seit meiner 1. Reise gestört. Da hatte ich beim Bettenwechsel auch beobachtet, was für Massen (und das auf der aura damals) entsort wurden und die, die sie entsorgt hatten, sichtlich Spaß bei einigen Fotos hatten
-
War das bei AIDA nicht früher auch so? Da lagen 2 Handtücher auf der Kabine und irgendwo auf dem Schiff konnten sie getauscht werden...
-
Was mich bei der Sofortüberweisung stört, ist schon der Name. Der suggeriert doch, ich überweise was "sofort" und kaum einer, der sich nicht mal eingelesen hat, kommt auf die Idee, dass der Verein Sofort GmbH heißt...
Ich steh immer noch auf klassische Überweisungen (auch wenn die auch nicht 100 pro Sicher sind) und hab nur wider Willen vor Jahren mal Paypal eingerichtet. (die Shoppinglust war einfach zu groß)
-
Ich wünsche mir Fahrten von Hamburg nach zB Mallorca oder den Kanaren und wieder zurück, da würde man den Flug sparen.
Das würden dann aber 3-4 Wochentouren werden, wenn es auch nach HH wieder zurück gehen soll.
Es gab vor ein paar Jahren mal Touren von HH bis Nordspanien und zurück, die wurden per Just und auch zum Vario Preis regelrecht verscherbelt. Das Interesse an Touren ab HH gen Süden scheint irgenwie nicht so groß zu sein... -
Perso dürfte wirklich immer gehen, aber außer der handlichen Größe sehe ich da für Kinder keinen Vorteil drin.
Ich finde es ehrlich gesagt auch bescheuert, dass der Kinderreisepass nur bis 12 geht. Ist doch trotzdem noch ein KindDen bis 16 und fertig. Wir standen jetzt auch vor dem "Problem", was machen, weil der Reisepass nächsten Monat ungültig wird. Da z.Zt. keine Seereise geplant ist, gab es halt "nur" einen Perso.
Andreas, frag einfach mal schriftlich bei AIDA an. Wenn für Erwachsene Perso reicht, dann müsste es theoretisch auch für Kinder. Andereseits, für die paar Euronen einen beantragen macht den Kohl bei einer Kreuzfahrt auch nicht fett...
-
Was ist denn der neue Kinderpersonalausweis? Der normale Perso für ein Kind unter 12 Jahre?
Wir sind immer mit dem Kinderreisepass gefahren (damals noch mit dem grünen und dann mit dem bordeauxfarbenen), wir hatten aber auch nichts anderes fürs Kind.
-
-
Wenn dein Sohn im November 12 wird,braucht er doch eh einen "richtigen" Reisepass. Einen anderen würdest du doch jetzt auch nicht bekommen, da die Kinderreisepässe ja nur bis Ende 11 gehen. Beantrage einen und fertig. Der Expresszuschlag ist ärgerlich, aber besser als dem Schiff hinterherzuwinken... Alternativ halt nen Perso, dürfte bei der Metropolenroute auch gehen.
-
Warum gibt es dann noch Tageszeitungen, wenn man sie auch täglich als E-Paper lesen könnte?
Entweder oder wäre OK, aber ganz auf die gedruckte Form zu verzichten wollte ich auch nicht....
-
Das deckt sich ja mit unseren Erfahrungen vor ein paar Jahren, wir hatten auch für das komplette Taxi 150 €.