Beiträge von perlenfee
-
-
@ Perlenfee
Vielen Dank für die ausführlichen Info's. Kannst Du mir noch einen Tipp geben i.S. Rossini einmal Anders? Welcher Hafen war schöner?
Danke und viele Grüße
NicoleIch persönlich fand Ushuaia einfach schön, aber das Schiff kommt abends an und man kann dann noch einen ausgedehnten Landgang machen und so würde ich mich eher für das Auslaufen Puerto Mandryn entscheiden.
Perlenfee
-
Bin gerade zurück von der zurück von der Südamerika-Tour:
Hier die Infos zum Rossini
Hinter den Kulissen, 18 Euro:
Küchenführung mit Verkostung. Es gibt eine fürhung durch die Küche des Rossinis mit dem Chef de Cusine. Anschließend Schinken- und Käseverkostung.Exklusiver Genuss, Rossini mal anders, 39,50 Euro
Auslaufen in Puerto Mandryn oder Einlaufen in Ushuaia. Aperetif vor der Anytime Bar und kleine Köstlichkeiten, anschließend erstklassiges Menü mit raffinierten Kreationen im Rossini.Weinverkostung im Rossini, 34 Euro
Weinverkostung und dazu reichhaltige KäseauswahlVolle Auswahl zum gleichen Preis
In der wechselnden Saisonkarte bietet das Rossini eine Vielzahl von Gerichten für alle Geschmäcker. Der Preis richtet sich nicht danach, was man ißt, sondern danach, wieviel Gänge man wählt.
1 Gang, 10 Euro egal ob Salat oder zum Beispiel das Rinderfilet
3 Gänge 20 Euro
5 Gänge 30 EuroPersönliche Anmerkung: man kann auch 4 Gänge wählen - habe ich gemacht. Den fünften Gang hätte ich nicht geschafft, denn man kann ja aus der Menüauswahl sein egenes Menü zusammenstellen. Die Portionen sind reichlich bemessen!!!!!
Auszug aus der Menükarte:
Caesar Salat mit Perlhung (sehr lecker)
Tartar vom Lachs mit Kaviarrahm und GurkeCarpaccio vom Weiderind mit Trüffelvinigrette (sehr lecker)
Po-auf-feu mit Krustentieren und Edelfischen
Weiße Tomatenschaumsuppe mit Basilikum-Nocken (sehr lecker)Steak Tatar am Tisch zubereitet mit Pommes Frittes (sah gut aus)
Bandnudeln schiffsgemacht mit gebratenen Pfifferlingen in Petersiliensauße (sehr lecker)Jakobsmuscheln mit Pinienkernpolenta und Chorizo
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img02552vtkqzixwg.jpg]
Riesengarnelen mit Chili und Knoblauch gebraten auf Limonen-Risotto und Safranschaum (sehr lecker)
Loup de Mer mit konfierter Paprika, Gnocchi und Thymianschaum
Geschmorte Kalbsbäckchen mit Selleriepüree und Barolojus
Rinderfilet mit Kräterkruste mit Kartoffelterrine und Portweinjus (sehr lecker)
Chili-Schokoladenmousse mit Ananas
Parfait vom Latte Macchiato mit Manadelkirschen
Buttermilch-Waldbeer-Terrine mit geliertem Champagnersüppchen
Rohmilchkäseauswahl vom Maitre Affineur V. Waltmann mit Trauben und Feigensenf
* überall vom sehr lecker steht, haben wir gegessen!
Hinterher empfehle ich auf jeden Fall den Espresse, dazu gibt es eine Etagere mit feinen Pralinen.
Zusammen haben wir ca. 100 Euro gezahl mit einem sehr guten italiensichen Weißwein und Mineralwasser dazu.
Ich habe noch zwei Kochkurse im Rossini gemacht, jeweils 29,50 Euro
Fleischkochschule: Entenbrust mit Rotkraut, Lammrippchen mit Minzsoße, Rinderfilet im Kräutermantel mit Kräuterbutter, Kalbrahmschnitzelchen - dass haben wir dann jeweils auch gegessen - alles ausgesprochen lecker gewesen
Menükochkurs: Rindercarpaccio, Luop der Meer mit Blumenkohlpüree, Creme brule - dass haben wir natürlich auch alles gegessen.
Es gab Weiß- und Rotwein dazu, Sprudel natürlich auch. Als nette "Beigabe" wahlweise 1 AIDA-Kochschürze oder DVD mit Kochanleitungen entsprechend der AIDA-Kochbuch(Preis für das Kochbuch im Shop 19,50 Euro).
Ich hatte sehr viel Spaß dabei!
So, das war es dann vorerst zum Rossini
Liebe Grüße
Perlenfee -
Wieder gut zu Hause gelandet schwanke ich immer noch und kann es gar nicht so glauben, was wir alles gesehen haben. Es war eine Reise, die viele Überraschungen in sich hatte. Eine katastrophale Anreise mit einer Condor-Maschine, die in Frankfurt wegen dem Nachtflugverbot nicht starten durfte und uns eine Nacht ein Frankfurt bescherte. Aber ... wir wurden reich entschädigt: tolles Wetter, wunderschöne Städte und Ausflüge. Wir haben jede Menge Tiere gesehen, jaja die Pinguine auch. Wir hatten etwas von Argentinien, Chile und Uruguay und auch etwas britisches Flair- die Falklandinseln. Das Sahnehäuptchen: die Fahrt durch den Baegle Kanal mit faszinierenden Gletschern. Naja, Kap Horn, was soll ich sagen: allen Warnungen zum Trotz, wir hatten keine!!!!!!!!!!!!!!! hohen Wellen und keine!!!!!!!!!!! Windstärke 11. Mit einer tollen Sicht haben wir das Kap Horn einmal umrundet - gigantisch.
Einziger Wermutstropfen, von Buenos Aires haben wir aufgrund der um einen Tag verspäteten Anreise leider nichts besichtigen können. Wir kamen erst am 25.11. weit nach Mitternacht dort an und das Schiff lief um 3.30 Uhr aus statt um 24 Uhr. So habe ich von dieser doch schönen Stadt nur eine Menge Nachtfotos vom Transfer und Tagfotos vom Transfer.
Mehr kann ich nicht schreiben, ich muss jetzt erst mal Koffer auspacken, Post durchschauen, telefonieren und dann nach dem langen Flug heute mal früh ins Bett gehen.
Es war schön für mich, dass auch ein paar Aida-Fans getroffen habe!!!
Ich hoffe, ihr seid auch alle wohlbehalten gelandet und schwelgt noch in den Erinnerungen - spätestens wenn ihr die zig-tausend Fotos geladen habt, ist alles wieder im Kopf. Diese kleinen Pinguine waren so süß, am liebsten hätte ich einen auf den Arm genommen und geknuddel. Dies ist leider strengstens verboten, ebenso die Tiere auf der ganzen Tour mit Blitzlicht zu fotografieren!
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img1116c1uol65dwb.jpg]
Bis bald und noch einen wunderschönen dritten Advent - diesmal ohne Meeresrauschen.
Perlenfee
-
Es sah auf der Blu wie folgt aus:
Begrüßung durch Reise Service Manager
Führung Bühne 1 Person
Technik für die Bühne 2 Personen anwesend
AIDA TV Mediencenter 3 Personen anwesend
Küche 1 Person (Chef de Cuisin Tino Zimmermann, Rossini)
Proviantlager 1 Person
Crewbereich 1 Person
Schneiderei und Wäscherei 2 Personen
Brücke Kapitän
Sektempfang neben Reise-Service-Manager noch eine weitere Person sowie eine Servicekraft
Maschinenraum ? kann ich nicht beantworten, habe ich ja leider nicht gesehen
Eine Menge Leute, die da eingespannt sind, damit man wirklich echte Informationen bekommt.
DVD über die Inside-Tour kostet 25 Euro im Shop
Auf dem Buchungsticket steht: keine Fotos/Videos, lange Hose und geschlossene Schuhe, ab 18 Jahre
L Gr.
Perlenfee -
Ich kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschliessen. Der Beitrag ist so anschaulich beschrieben, dass ich beim Lesen palettenweise Annanas gesehen habe und Captain Out an "seinem" Regiepult auf der Brücke. Es wäre toll, wenn auf meiner Tour in 4 Wochen auf der Blu die Insider Tour auch angeboten wird.
War es eigentlich auch diesesmal so, dass das fotografieren verboten war? oder gab es zumindest in einigen Bereichen die Erlaubnis?
Ich glaube, es gibt ein generelles Verbot. Meine Camera habe ich in der Kabine gelassen. Aber als Erinnerung bekommt man ja das nette Foto mit dem Kapitän auf der Brücke. Die Tour steht nicht im Programm. Du mußt dich gleich bei Ankunft auf dem Schiff beim Service-Manager melden. Sitzt im kleinem Reisebüro an der Rezeption.
Perlenfee
-
Ich war vom 4.11 bis 11.11. mit der Blu im Roten Meer unterwegs und habe die Inside-Tour gemacht. Es ging um 8.30 Uhr und die Tour dauerte gute 4 Stunden. Eins kann ich sagen, die 85 Euro haben sich gelohnt.
Wir waren nur viert und so war die Gruppe recht überschaubar. Leider wurde an dem Tag eine Reparatur im Maschinenraum durchgeführt und so konnten wir dort nicht hinein. Als nette Geste bekam ich dann eine Flasche Sekt im Eiskühler und zwei Gläser auf die Kabine. Den habe ich dann genüsslich auf meinem Balkon getrunken.
Alle Bereich, die ich gesehen waren interessant. Mal zu sehen, wie es unter der Bühne und hinter der Bühne ausschaut war super. Da erfährt man z.B. auch, dass es für jedes Schowmitglied einen Schminkkatalog am Garderobenplatz gibt, in dem genau beschrieben wird wie und mit was man sich schminken muss. Und dass die Vorräte an Haarspray und andere entflammbare Kosmetikprodukte in einem speziellen Sicherheitsschrank untergebracht sind, wegen der Expolsionsgefahrt.
Auch die Führung durch die kalte und warme Küche und die Bäckerei/Konditorei hat einem vermitteln können, welche Mengen dort jeden Tag verarbeitet werden - 1,2 bis 1,5 Tonnen Fleisch für die ewig hungrigen Passagiere. Ui, es roch schon lecker dort.
Der Besuch der Kühlräume incl. Tiefkühlabteilung war erfrischend, denn draußen hatten wir ja fast 28 Grad an dem Tag. Der Proviantmeister hat auch jede Menge zu tun, zwischen 70 bis 80 Bestellungen pro Tag werden an die einzelnen Abteilungen geliefert. Und von Tonnen sprach er, alle 14 Tage werden 200 Tonnen Material übernommen. Allein 4 1/2 bis 5 Tonnen Ananas. Das Wein- und Bierlager hat genügend Stauraum auf dem Schiff
.
Die erste Hausdame führte uns duch die Schneiderei und Wäscherei. Waschmaschinen, so groß wie Autos standen dort. Beeindruckend auch die Mangel für die Bettwäsche - in einem Arbeitsgang wird die Bettwäsche getrocknet, gemangelt und gefaltet. Reine Handarbeit gibt es beim Falten der Spannbettlaken, der Bademäntel sowie das Bügeln der Hemden. Damit jeder Restaurentmitarbeiter immer adrett gekleidet ist, besitzt er 50 Teile Kleidung. Ich kam aus dem Staunen nicht raus.
Im Crewbereich gibt es Straßennamen für die Gänge, damit sich auch jeder zurecht findet dort. Die Caferia der Crew war praktisch eingerichtet und dort gibt es jeden Tag einen Menüplan.
Besichtig wurde auch das Aida-TV Mediencenter sowie der große technische Regieraum für das Theater.
Tja und zum Schluß ging es hinauf auf die Brücke. Groß und weiträumig ist es dort oben und technisch natürlich. Steuerpulte, Navigationsgeräte und Autopilot alles wurde uns erklärt und Kapitän Out erlebte ich als einen Menschen mit sehr viel Humor. Er nahm sich Zeit alles zu erklären und zeigte sogar, wie man ein Schiff "einparkt" ohne das es an der Hafenmauer Markierungen gibt. In den meisten Häfen gibt es immer irgendwo Striche, an denen sie sich orientieren können und dann liegt das Schiff richtig.
Als Erinnerung gab es, wie schon bereits vorher erwähnt die DVD
über die Insidetour - dazu gab es noch Sekt für jeden Teilnehmer und leckere kleine Häppchen - es war ein gelungener Vormittag.
Angemeldet habe ich mich gleich am ersten Tag zur Tour - es war fraglich ob sie stattfindet, weil die Teilnehmerzahl so gering war. Aber der Kapitän hat letztendlich sein okay gegeben.
Perlenfee
-
Auch ich bin gut wieder zuhause angekommen. Meine Mutter ist wohlbehalten im Harz gelandet und nun ist erstmal das übliche Chaos los. Wäsche, Fotos usw und dann sollte ich dringend mich im die Reise ab dem 25.11. kümmern ....
Es war eine schöne Zeit und mit Euch Forum-Fans. Habe schon lange nicht mehr so viel gelacht und getanzt.
Perlenfee
-
@Pulpo
Ich sage nur eins, große Klasse. Mit dem Shuttlebus in die Stadt reingefahren, dann haben wir uns eine Taxe genommen und sind zu viert (4 Frauen) mit einem ganz netten jungen Taxifahrer zum Wadi Rum gefahren. Er hat überall angehalten, wir konnten Fotos machen. Sind allerdings nichts in das Besucher-Zentrum gegangen (Eintritt 6 Euro) und haben dort auch keine Jeepfahrt gemacht. Der Fahrer hat uns ringsherum gefahren und dann ist er mit uns in ein Camp gefahren, auch dort war es sehr schön. Aidabusse standen draußen, ich glaube vier - für die Leute, die die Kameltour gemacht haben. Im Camp waren wir fast alleine. Wir haben viel gesehen und die Zeit verging wie im Flug. Wir waren gute zwei Stunden unterwegs, gute 150 km gefahren und haben pro Person 20 Euro gezahlt. Der Preis war fair und wir hatten immer ein gutes Gefühl. Aqaba ist wirklich eine sehr schöne Stadt, schade, da wäre ich gerne noch einen Tag geblieben.
Pulpo, danke nochmal für die Info!!
-
Vermeer,
Fotografieren und filmen erlaubt. Ich war auch dort. Hat mir gut gefallen.
Schöne Reise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Perlenfee
-
(Leider) nur 4 mal auf AIDA gefahren, viermal Lasershow - ich finde, man könnte mehr draus machen. Meiner Meinung nach jedenfalls, ist nichts besonderes, was dort geboten wird. AC sollte sich mal was Neues einfallen lassen und zwar für jedes Schiff was anderes!
Aber was ich persönlich schade finde, dass nach der Lasershow mit einem Schlag die Leute verschwinden. Es mag sicher daran liegen, einige haben eine lange Anreise, sind früh los geflogen oder in der Nacht schon - aber zum größten Teil liegt es wirklich an der Musik, die da gespielt wird. Nichts, was die Leute hält - ne gute Mischung Rock und Pop und Schmusehits, das wäre gut - aber nein, es kommt ein Flieger vorbei, das rote Pferde kommt geritten, man will nach Amsterdam usw. alles Lieder, die auf jeder AIDA gespielt werden. Schade eigentlich ...
Perlenfee
-
Wenn hier einer nachlesen will, was bei Seekrankheit hilft, kann er verzweifeln!!!
Ich bin dafür man teilt das Thema:
Wo ist wann welcher Seegang
Was hilft bei Seekrankheit?
Perlenfee
-
Ich habe den Ausflug über AIDA gebucht, gekoppelt mit diesem Unterwasser-Observatorium gebucht!! Werde berichten, wenn ich zurück bin.
Perlenfee
-
-
Pulpo, da habe ich ungefähr eine Vorstellung, was ich mit meiner Mutter dort machen werde.
Danke, bis bald mal wieder im Chat ....
Perlenfee
-
Hallo,
haben deine Freunde mitgeteilt, ob Sie nun einfach einen anderen geplanten Hafen angelaufen haben, also getauscht, oder ob nicht angelegt haben.
Danke.
LG nici1346
Das haben sie mir in der Kürze nicht gesagt, leider ... Aber schau mal hier: xxx (Edit by Admin - sorry, Reisebüro-Links sind hier leider nicht erlaubt)
Perlenfee
-
Wir haben die Dubai-Tour gemacht und waren hellauf begeistert. Außerdem schönes Wetter war garantiert
Perlenfee
-
Hi,
hat jemand eine Ahnung, ob bei den aktuellen ÖMM-Routen auf die Unruhen in Griechenland reagiert wird? Umroutung o.ä.? Im Moment ist es ja nicht unbedingt ratsam Ausflüge nach Athen zu unternehmen!
Gruß frischlingGerade von Freunden diese Nachricht erhalten:
Wir sollten eigentlich gestern in Athen sein, das wurde auf morgen verschoben! Mal sehen, ob wir dann wirklich dort hinfahren! Seeehr schönes Wetterchen haben wir!
Perlenfee -
Sorry, hab hier schon länger net mehr reingeschaut...
Wir sind auch zu zweit - Mutter / Tochter Reise ..
Wäre somit das Fragezeichen hinter meinem Namen geklärt???Grüße
TanjaHallo Tanja, habe die Liste geändert! Wenn wir noch mehr werden, können wir auf jeden Fall auf dem Pooldeck eine große Ecke belgen
Perlenfee
-
Wer kann mir denn sagen wie der Seegang im Dezember im Südatlantik( Südamerika) ist
Bitte sagt das es ganz ruhig ist
Oben in Südamerika oder unten in Patagonie/Kap Horn - Falklandinseln
Da bin ich vom 25.11. bis 9.12., dann weiß ich mehr. Das es um Kap Horn herum immer etwas windiger ist als anderswo, habe ich auch schon gehört. Aber wir machen die Reise trotzdem, wir wollen dort runter - mit Wellen oder ohne - egal. Vielleicht haben wir ja Glück und es ist gar nicht so schlimm.
Auf keine Fall nehme ich irgendwelche Medikamente, auch wenn so viele im Forum schreiben, sie seien ja so toll. Ich schaue mir im Internet die Nebenwirkungen an und frage meinen Arzt, was er für eine Meinung hat. Und dann habe ich vor Ort noch immer die Möglichkeit, selbst zu entscheiden ob ich die Tabletten nehme oder nicht - mit ruhigem Gewissen, dass die Nebenwirkungen mir nichts anhaben können.
Liebe Grüße
Perlenfee