Schwanger an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • @ Tom, ist deine Frau dann mit geradelt?


    Ich habe bei Aida nachgefragt und von einem Biking-Guide folgende Antwort bekommen:
    vielen Dank für Ihre Mail.Grundsätzlich ist eine
    Schwangerschaft kein Ausschlusskriterium. AIDA Cruises rät allerdings von einer
    Teilnahme an AIDA Biking Touren im Sinne der Sicherheit ab. Bitte bedenken Sie
    das zu dieser Zeit Temperaturen von 40 Grad und mehr die Regel sind. Der
    Straßenverkehr in Istanbul und Izmir ist extrem und bringt ein erhötes Risiko
    mit sich.Im Zweifel lassen Sie sich
    von unseren erfahrenen Kollegen an Bord bei Ihrer Anreise beraten!Beste Grüße




    Werden nun wahrscheinlich nur die Sonnenaufgangstour in Istanbul machen. Aber auch vorher an Bord nochmal Rücksprache halten

    Juli 2009 WMM mit AIDA Bella (Hochzeitsreise) :herzanherz:
    Mai 2010 ÖMM mit AIDA Diva
    Juli 2010 WMM mit AIDA Bella
    Dezember 2010 Kanaren mit AIDA Blu (Weihnachts- und Silvesterreise) :stossen:
    Juli 2011 WMM mit AIDA Vita
    Dezember 2011 Karibik mit AIDA Luna (Weihnachtsreise)
    Juli 2012 ÖMM mit AIDA Diva
    Mai 2014 Mittelmeer mit Barcelona mit Mein Schiff 2
    August 2014 Ostsee mit AIDA Bella
    Januar 2015 Kanaren mit AIDA Blu
    Oktober 2015 Adria mit AIDA Vita
    Januar 2016 Mexiko & Südstaaten mit Aida Vita
    März 2017 Metropolen mit Aida Prima
    Oktober 2017 Perlen am Mittelmeer mit Aida Perla
    Januar 2018 Kanaren mit Aida Prima
    April 2018 Metropolen mit Aida Perla
    April 2018 Norwegen mit Aida Luna

  • Yep, meine Frau ist mitgeradelt. Hatte auch keinerlei Probleme :antwort:
    Muss aber sagen, dass sie die ganze Schwangerschaft eher robust war und keinerlei Probleme hatte, wie man sie sonst so landläufig kannte.
    Wir hatten aber auch keine 40 Grad, sondern nur 22 !
    Bei 40 Grad wäre sie sicher nicht mit.

  • Nach über 5 Jahren hole ich den Thread mal wieder hoch.
    War jemand in den vergangenen zwei Jahren in der Schwangerschaft (oder einer geplanten) in der Karibik? Wenn ja, welche Vorkehrungen habt Ihr getroffen?

  • Bist du denn schon schwanger? Ich habe meine jetzige Schwangerschaft extra so geplant, dass ich nicht in der Karibik schwanger bin. Man weiß ja nie, wie es einem so geht und ich bin auch echt froh, dass ich da nicht schwanger war. Zum einen gehört ein Rumpunsch einfach dazu ;) und zum anderen hatte ich bei der jetzigen Schwangerschaft echt mit Übelkeit zu kämpfen. Und das dann auf aida bei dem vielen essen?


    Der Zika Virus soll wohl zurück gegangen sein. Trotzdem wäre es mit da nicht wert. Ich würde mich da mal beim Tropeninstitut erkundigen, was den Zika Virus angeht. Ich wurde selbst auf Zika getestet, obwohl ich erst nach der Karibik schwanger wurde. Aber der Virus bleibt ja auch Monate danach noch im Körper. Gerade weil man halt heutzutage planen kann, so einen tollen Urlaub unschwanger zu verbringen.


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Ja, die Karibik zählt zum Zika-Gebiet


    Wir haben uns da vorher gut erkundigt und gründlich überlegt.
    Da gibt es diverse Foren & Seiten zum Thema Reise/Schwangerschaft. Auch auf der AIDA -Seite gibt es da was. Stöbert mal im Netz, haben wir auch:)


    Wir hatten standen da auch schon vor der Entscheidung:
    Wenn wir schon in anderen Umständen gewesen wären, wären wir nicht gefahren..waren wir aber nicht, daher sind wir in die Karibik, im Gepäck genug Mückenspray. "Anti Brumm" wurde uns empfohlen in der Apotheke empfohlen. Bei Landgängen gut eingeschmiert und auch mal nachgelegt. Lange Sachen werden auch empfohlen.
    Wir haben Touren durch den Jungle etc vermieden (Dunns RIverfalls war das jungeligste) und ja da sind diverse Leute zerstochen worden. :!:


    Nach dem Urlaub kann man dann noch nen Test machen - haben wir ebenfalls gemacht


    Am Ende ist es eure Entscheidung...Trotz allen Vorkehrungen ist man nie 100% davor geschützt.
    Diesen Beigeschmack hat die Reise immer - jedenfalls bei uns.
    Und auch danach noch.



    VG
    CWR

    Einmal editiert, zuletzt von CWR ()

  • Genau so ging es uns auch. Ich habe mir bis vor zwei Wochen noch Gedanken um mein ungeborenes gemacht. Bis meine Ärztin erneut auf Zika hat testen lassen.


    Da ich im Dezember noch nicht schwanger war, habe ich auch alles gemacht, Dschungel etc. Schwanger weiß ich nicht, ob ich mich das getraut hätte.


    Auch, weiß ich nicht, ob jede Schwangere mit der Luftfeuchtigkeit da klar kommt.


    Aber entscheiden und verantworten muss es jeder selber für auch.


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Hat jemand Erfahrung mit Reisen mit Aida während der Schwangerschaft?

    Meine Frau ist schwanger und wir werden am 05.05.23 für die 10-tägige Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde an Bord von Aidaperla sein. Wir sind uns übrigens der 24-wöchigen Schwangerschaftsbeschränkung bewusst, wir fallen (gerade) darunter, also geht es uns gut.


    Danke!

  • Am wichtigsten ist das Essen. Hat jemand diese Angelegenheit mit dem Food and Beverage Manager besprochen? Beispiel: Sind alle Eier, die in Desserts verwendet werden, pasteurisiert (Mousse au Chocolat, Crème Brûlée, ...), wurde der rohe Fisch, der für Sushi verwendet wird, eine bestimmte Anzahl von Tagen eingefroren? Wird das rohe Gemüse am Salatbuffet etc. gründlich gewaschen? Übrigens finde ich es falsch, dass dieser Beitrag in einem obskuren Teil des Forums verschwunden ist. es braucht einen Platz in Aida Allgemein.

  • Meine schwangere Frau und ich waren kürzlich auf MSC und MeinSchiff. Es waren wunderschöne Reise, die wir nicht missen möchten. Wir haben es ruhig angehen lassen (nur Ausflüge in Eigenregie). Niemand wollte man beim Check-In irgendetwas sehen (trotz sichtbarem Babybauch).


    Bezüglich Ernährung wurden die Wünsche (z. B. Fleisch "very well done", alternative Beilagen) und Fragen problemlos umgesetzt und beantwortet. Selbstverständlich hat meine Frau auf sämtliche riskanten Lebensmittel (roher Fisch, rohe Eier, Salatbuffet, Alkohol auch im Essen) vollständig verzichtet. Das macht sie aber auch in jedem Restaurant. Natürlich schwindet dadurch die Auswahl deutlich, es bleibt aber auch genug übrig...

  • Es wurde eine Frage gestellt, wer darauf Antwort geben kann, bitte und danke dafür. Es war nicht gefragt, warum man etwas essen möchte oder sollte oder was ihr davon haltet. Deshalb habe ich diese völlig überflüssigen Kommentare gelöscht.


    Und wenn ich das neue Thema in ein bestehendes Thema verschiebe, dann dient das der Übersichtlichkeit, wir brauchen nur einen Faden zum selben Thema.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Es wurde eine Frage gestellt, wer darauf Antwort geben kann, bitte und danke dafür. Es war nicht gefragt, warum man etwas essen möchte oder sollte oder was ihr davon haltet. Deshalb habe ich diese völlig überflüssigen Kommentare gelöscht.


    Und wenn ich das neue Thema in ein bestehendes Thema verschiebe, dann dient das der Übersichtlichkeit, wir brauchen nur einen Faden zum selben Thema.

    Ok, verstanden. Jedoch wird niemand sagen können wie gut der Salat an Bord gewaschen wird. Ausser das Küchenpersonal :zungeraus:

    Und hier wird niemand kritisiert. Es ist einfach so, dass man selbst wenn man an Bord fragt doch die Antwort bekommt, dass der Salat natürlich gründlich gewaschen und die Eier selbstverständlich unbedenklich sind. Was sollen sie denn sonst sagen? :serledigt: