Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • AIDAperla


    9294 - Backbord

    Hecksuite (SC)

    Größe: 42 qm

    Balkon: 36,4 qm





    Wir bewohnten diese sehr geräumige Hecksuite - zu zweit - auf unserer einwöchigen Kanaren Tour und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen...

    Es handelt sich bei der 9294 um eine absolute Traum Suite die wir uns im Premium Tarif ausgesucht hatten und auch jeder Zeit wieder buchen würden...

    Die Lage im Heck ist optimal... liegt in unmittelbarer Nähe zum gläsernen Panorama Fahrstuhl, somit kurze Laufwege zu den Restaurants, der Lanaibar oder dem Pooldeck / Four Elements...



    Wohnbereich:










    Schlafbereich:






    Bad / WC












    Außenbereich / Terrasse:





    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...


  • Das ist ja echt krass...


    Auf unserer Tour hatten wir zweimal leichte Vibrationen beim An/Ablegen mitbekommen...

    Ansonsten alles ohne größere Geräusche oder Geschüttel vonstattengegangen...


    Ach ja, Rußpartikel - Fehlanzeige ...

    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

  • Das war die Tour, wo die B-Zeitung am nächsten Tag geschrieben hat, dass die prima fast gesunken wäre. :erschrecken: Uns haben zwei heftige Wellen auf dem Weg nach Hamburg getroffen. Kapitän Janauschek hat Richtung Helgoland abgedreht und der Wind kam dann von hinten. Also, keine wirkliche Gefahr. Gegen Mitternacht haben wir um 180 Grad gedreht. Das wurde angekündigt und es schaukelte noch etwas. Da wir alle notwendigen Lotsen bereits seit Rotterdam an Bord hatten, konnte die prima als einziges Schiff in dieser Nacht die Elbe hoch nach Hamburg fahren. Zeebrügge war wegen dem heftigen Wind während der Reise auch schon ausgefallen. Aber damit war zu dieser Jahreszeit zu rechnen. Ich bin ja sehr empfindlich, doch wirklich seekrank war ich auf dieser Reise nicht. :thumbsup: Auch haben wir uns jederzeit sicher gefühlt, auch wenn die Minibar vom Sturm geleert wurde. :zungeraus: Bei dem schlechten Wetter hatten wir auch keine Probleme mit Ruß.


    Es war nur schade, dass die Gäste fast den ganzen letzten Abend dieser Reise auf der Kabine verbringen mussten. Um kurz vor 21 Uhr wurden wir von den Wellen getroffen und im ganzen Schiff wurde alles abgeräumt. Gut 2 Stunden später war soweit aufgeräumt, dass man wieder in die Bars durfte. Am nächsten Morgen war von dem ganzen Chaos nichts mehr zu sehen. Die Crew hatte tolle Arbeit geleistet. :thumbsup:


    Für alle, die auf der prima oder der perla eine Suite buchen möchten, kann ich die 9294 sehr empfehlen. :daumen:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • Hallo melscho !


    So genau kann ich das gar nicht mehr sagen. Aber wenn, dann muss man schon ganz genau in die Richtung gucken und selbst dann ist der Aufzug schon vorbei. Und ich meine, seitlich konnte man sowieso nicht aus dem Aufzug sehen. Und dann würde man sowieso nur den keinen schmalen Teil sehen können. Der Teil nach hinten raus, da wo die Möbel alle stehen, sieht man vom Aufzug aus auf keinen Fall. Allerdings kann man von oben auf den Balkon gucken, wenn man das will. Du siehst ja auch den Balkon auf Deck 8, wenn Du an der Reling stehst. :zwinker:


    Wir hatten die Suite im Januar 2017 auf der Metropolen Route. Da konnten wir den Balkon nicht wirklich nutzen, aber die Kabine und Suiten Vorteile auf der prima haben uns gut gefallen. :thumbsup:


    Viele Grüße aus Nordhessen


    Tina :ciao:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • Stimmt, der fährt ja relativ zügig. Ich muss sagen, dass ich auf AIDAprima eigentlich nur mit diesem Aufzug gefahren bin, um den herrlichen Blick aufs Meer zu genießen. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, auf die Balkone zu schauen.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Diese Kabine, Perla hatten wir in der Karibik, beim Einzug roch es nach Gulli, Fakäklien.


    Der Duft wollte nicht verschwinden, und habe es gemeldet.

    Oh Wunder , das Problem war wohl neu😜 wobei sich die Concierge verraten hatte, sie wusste was los ist.

    Problem wurde behoben, war die Klimaanlage.


    Begrüssung gibt es nun auch

  • Wir hatten die Tageskabine neben dran und konnten um 11. Uhr erst umziehen, da Vorgänger noch raus musste + Reinigung,

    ab 9.00 Uhr fing die Stinkerei wieder an.