Stockholm / Schweden

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Freut mich, dass ich euch damit weiterhelfen konnte.


    Ich denke, auch ihr werdet es nicht bereuen. Natürlich wechseln Themen und Motive jedes Jahr, aber der Aufenthalt ist trotzdem etwas Besonderes.


    Ich wünsche euch ganz viel Spaß und einen tollen Aufenthalt in Stockholm. Wäre schön, wenn du hinterher hier auch mal berichten würdest, wie es euch gefallen hat. :)


    Bei Fragen - gern auch per PN. Ich freue mich immer, wenn ich jemandem helfen kann.


    Viele Grüße, Meerelfe :ciao:

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Hallo! Hat schon mal jemand Tickets für das ABBA Museum, das Wasa Museum oder die Hop and Off Tour über die Seite: getyourguide.de gebucht? Ist diese vertrauenswürdig und günstiger als vor Ort?


    Anuschka


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Hallo,


    wir sind auch bald in Stockholm und möchten gerne mit den Kids ins Junibacken, Vasa Museum und/oder Skansen und noch etwas vom Gamla Stan sehen.


    Habe gesehen dass die Museum nur bis 17 Uhr geöffent haben, also würden wir uns wohl erst die Museen ansehen und dann in die Altstadt fahren.


    Das Schiff liegt in Frihamn an, also leider nicht direkt zentral.


    Meine Fragen:
    Wie kommt man am schnellsten zu den Museen hin und welche würdet ihr für Kinder ( 3/4Jahre) empfehlen?
    Kann man alles drei und die Altstadt an einem Tag schaffen? Hättem circa von 10 bis 19Uhr Zeit.


    Wäre die Reihenfolge in Ordnung oder würdet ihr es andersrum empfehlen? Erst Stadt und dann Museen?


    Und noch eine andere Frage: Von wo aus fährt denn die historische Bahn Linie 7?
    Fährt sie auch von der Altstadt zu der Museumsinsel?


    Vielen lieben Dank für eure Antworten!!

  • Hallo Simone,
    zur besten Anfahrt kann ich leider nicht viel sagen, da wir Stockholms Museen bei einer mehrtägigen Reise per Bus/Straßenbahn erkundet haben und mit dem Schiff direkt in der Altstadt waren und da auch mehr oder weniger geblieben sind.


    Auch ist es schwer zu sagen, ob ihr alles an einem Tag schafft, da es ja auch davon abhängt, wie lange ihr euch wo aufhalten wollt. glaube aber schon, dass es für einen angenehmen Besuch zu sportlich sein könnte.


    Zu den Empfehlungen: mit dem Vasa-Museum und dem Skansen habt ihr euch eigentlich schon große Highlights ausgesucht und für Astrid Lindgren-Fans ist Junibacken auch richtig toll - vor allem mit Kindern (wobei ich nicht von eigenen berichten kann, sondern nur Vermutungen habe). Und Gamla Stan ist sowieso grandios!


    Skansen: sicher schöner bei gutem Wetter und im Sommer, da dann mehr Aktionen vom Park angeboten werden und mehr "Leben erlebbar" ist, aber sicher dann auch voller. Wir waren im März da und es war sehr schön, aber das Programm war schon reduziert (z. B. Brotbacken oder töpfern zum Zuschauen gab es bei uns nicht). War aber so auch toll!
    Vasa-Museum: Ein Muss für Erwachsene und für diese spannend und beeindruckend. Für so ein kleines Kind evtl. unheimlich oder langweilig. Ob das Museum eine kindgerechte Aufbereitung des Themas hat, weiß ich leider auch nicht. Der Erfolg des Besuchs hängt vielleicht vom Verhältnis des Kindes zu Schiffen generell ab?
    Junibacken: auch sehr schön, vor allem die Rundfahrt unbedingt mitmachen. Da ich als Erwachsene da war, kann ich die anderen Angebote nicht so gut beurteilen. Aber es wirbelten überall spielende Kinder herum. Auch gut zum Mittag essen (in Schweden gibt es ja immer den Dagens lunch), der war da günstig und lecker.


    Vielleicht macht ihr Junibacken auf jeden Fall und die anderen beiden in Abhängigkeit vom Wetter? Wenn es richtig schön warm ist, ist es sicher viel angenehmer im Freiluftmuseum Skansen als im Vasa-Museum. Dort ist es auch kühler und eine geringere Luftfuechtigkeit, um den Schiffsrumpf zu schützen.


    Tja die Reihenfolge... ich plane unsere Tagesausflüge immer so, dass man am Ende noch Puffer an einem Ort hat, den man mit gutem Gefühl kürzer oder länger anschauen kann bzw. am Anfang die entferntesten Punkte und dann immer näher Richtung Schiff. Müsstet ihr dann vielleicht von euren Prioritäten abhängig machen und wie ihr euch fortbewegt. Nachmittags ist in Gamla Stan aber sicher mehr los als direkt morgens.


    Viele Grüße!

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • @'Anuschka
    Wir haben schon mehrmals über getyourguide Ausflüge gebucht, zwar nicht für Stockholm, aber es war bisher immer alles super.

    2009 SOA TRANS
    2013 Karibik
    2014 Südamerika und Kap Hoorn :wiegeil:
    2015 Karibik 14
    2016 Karibik 17
    2016 Transamerika
    2017 Polarkreis mit der Cara

  • Hallo!


    Ich bin gerade dabei unseren Tag in Stockholm im Juli zu planen.
    Wir kommen mit der Aidadiva in Frihmamn an.
    Was sollte man in Stockholm auf jedenfall gesehen haben?
    Uns interessiert unteranderem die Icebar und vielleicht kann ja jemand davon erzählen und auch schreiben wie man individuell dort hin kommt.
    Ich habe gesehen das es ein Tagesticket für die SL Bahn gibt womit man da auch hin kommen könnte, aber kann man mit diesem Tagesticket nur die Straßenbahn nehmen oder auch die U-Bahn.
    Danke und viele Grüße
    HappyEi1986


  • SL ist die Bezeichnung für die Stockholmer Verkehrsbetriebe.
    Das Tagesticket gilt für alle Verkehrsmittel der SL, also Bus, Straßenbahn und U-Bahn.


    In der Icebar war ich nicht, kann also leider nichts dazu sagen. Ansonst gibt es so viel zu sehen, dass es schwierig ist, etwas zu empfehlen. Das kommt immer auf die jeweiligen Interessen an.

  • Hallo @HappyEi1986,


    Stockholm bietet sehr viel Sehenswertes. Schade, dass ihr etwas entfernt vom Zentrum anlegt.


    Die Gamla Stan - Stockholms Altstadt - solltet ihr unbedingt sehen und auch das Vasa-Musem ist empfehlenswert. Für ABBA-Fans gibt´s das ABBA-Museum in der Nähe des Vasa-Museums.


    Falls du dir schon mal ein paar Eindrücke von der Ice Bar holen möchtest, schau gern mal in meinen Reisebericht, der unter anderem in die Ice Bar führt: https://www.aida-weblounge.de/…-ostsee-10-20-05-2016--14.


    Hier findest du Eindrücke von meinem Besuch im ABBA-Museum, dem ich ein eigenes Kapitel gewidmet habe: https://www.aida-weblounge.de/…-ostsee-10-20-05-2016--13.



    Viele Grüße, Meerelfe

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Hallo,


    danke für die Informationen von euch beiden. (cosab und _Meerelfe_).


    Ich habe trotzdem noch eine Frage zu den Bahnen und Buse.
    Stimmt es, dass man wenn man ein Tagesticket in Frihmamn kauft möchte erst eine blaue SL Access Card für 125 SEK kaufen muss und dann erst da drauf die Tageskarte buchen kann?


    Wenn man individuell zum ABBA Museum fahren möchte steht man dort lange an um rein zu kommen? Und reichen ca. 2Std. für die Besichtigung?


    Viele Grüße
    HappyEi1986


  • Hallo @HappyEi1986,


    wir hatten während unseres Besuches im ABBA-Museum zwei Stunden Aufenthalt. Das ist schon okay, auch wenn man dort locker die doppelte Zeit verbringen könnte. Aber man möchte ja während seines Aufenthaltes im schönen Stockholm auch noch einiges anderes sehen. Von daher war es für mich im Rahmen dieses Ausflugs okay.


    Was die Länge der Schlange betrifft, kann ich dazu leider nichts sagen, da ich nicht darauf geachtet hatte. Die Leute standen schon an, aber wie schnell das ging, bis man sein Ticket hatte, weiß ich leider nicht, da wir mit unseren Tickets ja direkt rein sind.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Danke _Meerelfe_ für die Infos.


    Klar kann man noch mehr Zeit dort verbringen, so wie fast überall wo es interessant und schön ist, aber wir möchten auf jeden fall noch etwas von der Altstadt sehen. Vielleicht auch mit den hop on hop off Boot fahren, zur icebar, zum trivoli, durch die Einkaufstrassen gehen und zum rathaus. Mal schauen wie es mit der Zeit klappt.


    Schönen Sonntag
    HappyEi1986


  • Wenn man individuell zum ABBA Museum fahren möchte steht man dort lange an um rein zu kommen? Und reichen ca. 2Std. für die Besichtigung?

    Wir hatte uns bereits von zu Hause Tickets für den Hop on Hop off Bus inkl. ABBA Museum gekauft (normalerweise wär auch das Boot inkl. gewesen, aber fuhr im Oktober nicht mehr) . Mit diesen Tickets konnten wir an der Schlange (die aber an diesem Tag auch nicht lang war) vorbei vorbei gehen. 2 Stunden reichten uns locker für die Besichtigung.

  • Welcher Anbieter für die Hop on Hop off Bootstouren ist besser


    Stromma (grüne Boote oder Red Sightseeing (rote Boote)? Vielleicht kann das Jemand beantworten.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Wir liegen mit der Cara übernächste Woche am S167 STADSGÅRDEN Kai. Ich nehme an, dass man von dort bis Gamla Stan laufen kann.

    Von da kann man wirklich problemlos laufen.
    Aber wenn man ältere Reiseteilnehmer in der Gruppe hat, die nicht mehr ganz so gut zu Fuss sind, zieht sich der Weg schon ganz schön - sind schon ein paar Kilometer.
    Da kann man lieber am Anfang und/oder Ende in eine motorisierte Fahrt in die Innenstadt investieren und da seine Kräfte verzehren, statt an dem Fußweg, der zumindest im Mai 2017 auch ein ganzes Stück an einer hässlichen Baustelle am Stadsgårdläden vorbeiführte.


    Wer aber viel Kraft und Ausdauer hat, kann auf einem der Wege über den Katarinavägen gehen und von dort eine herrliche Aussicht geniessen.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )