AIDAcara: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 08.02.2020 bis 22.02.2020 (Samstag, 8. Februar 2020, 00:00 - Samstag, 22. Februar 2020, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAcara: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 08.02.2020 bis 22.02.2020

Samstag, 8. Februar 2020, 00:00-Samstag, 22. Februar 2020, 00:00

Teilnehmer

0 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 22. Februar 2020, 00:00
    • Offizieller Beitrag

    wir waren eben oben auf der Elbphilharmonie und hatten daher einen schönen Überblick :thumbsup:

  • Hallo Ronnieline,


    mich würde interessieren, wie der Ausflug mit AIDA in Alta zu den Rentieren war. Wir fahren nach Euch mit der AURA und überlegen, diesen Ausflug auch noch zu machen. Bislang haben wir uns in Sortland für den Ausflug zu den Samen entschieden.


    Viele Grüße und weiterhin eine schöne Reise!

  • Uns hat der Ausflug super gefallen. Wir hatten aber auch wunderschönes Wetter. Es war eisekalt bei

    - 20 Grad. Ansonsten ist er so wie von Aida beschrieben!

    Cara 4x Vita 1x Aura 3x Diva 3x Bella 1x Luna 3x Blu 5x Sol 2x Mar 1x Stella 3x Prima 3x Nova 1x
    30 Reisen mit 314 Nächten an Bord

  • Hallo Ronnieline,


    vielen Dank für Deine prompte Rückmeldung. Könntest Du das auch noch von der Nordlichttour mit Edeltraud mitteilen? Die haben wir auch gebucht, und heute die Mitteilung bekommen, dass es 30 Personen sind. Das ist ja nun wirklich keine Kleingruppe mehr ...


    Weiterhin so tolles Wetter aus dem frühlingshaften Süddeutschland! Ich verfolge Euch auf der Webcam schon ganz neidisch und hoffe auf ebensolches Wetter.

  • Hallo Ronnieline,


    vielen Dank für Deine prompte Rückmeldung. Könntest Du das auch noch von der Nordlichttour mit Edeltraud mitteilen? Die haben wir auch gebucht, und heute die Mitteilung bekommen, dass es 30 Personen sind. Das ist ja nun wirklich keine Kleingruppe mehr ...


    Weiterhin so tolles Wetter aus dem frühlingshaften Süddeutschland! Ich verfolge Euch auf der Webcam schon ganz neidisch und hoffe auf ebensolches Wetter.

    Hallo noch kurze Rückmeldung zur Polarlichtertour mit Edeltraut. Ok, wir hatten keine Lichter, wofür niemand was kann. Leider warr der Rest der Tour ein Witz. 2 Stunden Fahrt zu einem Parkplatz neben der Schnellstrasse, warten bis 23h auf das was aufgrund der Bewölkung aussichtslos war und dann Rückfahrt zum Schiff. Dazwischen Verpflegung mit Ingwertee, Kürbissuppe und Gebäck.

    Von meiner Seite aus nicht zu empfehlen! Vielleicht können sich die anderen Teilnehmer noch äussern, die auch dabei waren?

    LG Tina

    Cara 4x Vita 1x Aura 3x Diva 3x Bella 1x Luna 3x Blu 5x Sol 2x Mar 1x Stella 3x Prima 3x Nova 1x
    30 Reisen mit 314 Nächten an Bord

  • Hallo noch kurze Rückmeldung zur Polarlichtertour mit Edeltraut. Ok, wir hatten keine Lichter, wofür niemand was kann. Leider warr der Rest der Tour ein Witz. 2 Stunden Fahrt zu einem Parkplatz neben der Schnellstrasse, warten bis 23h auf das was aufgrund der Bewölkung aussichtslos war und dann Rückfahrt zum Schiff. Dazwischen Verpflegung mit Ingwertee, Kürbissuppe und Gebäck.

    Von meiner Seite aus nicht zu empfehlen! Vielleicht können sich die anderen Teilnehmer noch äussern, die auch dabei waren?

    LG Tina

    Vor zwei Jahren waren wir mit Edeltrauts Kollegin Karina unterwegs und hatten dasselbe Pech wie Ihr: keine Nordlichter. Wir sind kreuz und quer gefahren, wobei Karina Kontakt mit parallel zu uns fahrenden Nordlichterjägern hatte. Alles ohne Erfolg. Ansonsten lief die Nacht wie bei Euch ab. Was hätte Karina auch mehr tun können? Zuletzt hielten wir neben einer Durchgangsstraße auf einem Parkplatz am Balsfjorden und übten Nachtaufnahmen … 00.11 Uhr am Balsfjorden ...


  • Hallo Tina,


    das ist aber sehr schade - dann bin ich mal gespannt, wie es uns ergeht. Ich meinte, im Forum mal was gelesen zu haben, dass die Tour abgesagt wird, wenn es gar keine Chance auf Polarlicher gibt. Aber klar, die Anbieter wollen natürlich trotzdem Geld verdienen...


    Vielen Dank für Eure zeitnahe Berichterstattung. Ich wünsche Euch noch wunderschöne Resttage im hohen Norden.

    LG Simone

  • Hallo zusammen,

    habe gestern die Fotis vom Fantreffen zum verteilen bekommen. Könntet ihr mir Bescheid geben, wenn ihr eins haben möchtet. Ich kann leider nicht mehr zuordnen, wer überhaupt anwesend war 😏

    Cara 4x Vita 1x Aura 3x Diva 3x Bella 1x Luna 3x Blu 5x Sol 2x Mar 1x Stella 3x Prima 3x Nova 1x
    30 Reisen mit 314 Nächten an Bord

  • Wir waren auch beim Nordlichtausflug mit Edeltraud dabei,sie selbst leider nicht.Dafür zwei junge Männer aus Australien und Spanien. Auch wenn sie sich alle Mühe gaben,uns Information über Tromsoe und die Polarlichter zu geben und mit uns 1 Stunde und 40 Minuten die Nordlichter suchten- bei bedecktem Himmel und ohne Wind hatten wir keine Chance und DAS
    muss Edeltraud vorher wissen und die Tour mE absagen.Dafür konnten wir am Vorabend auf Deck der Cara wunderschöne Polarlichter bestaunen- ohne Kosten.Also - eine Buchung so einer Nordlicht Tour,eigentlich in Kleingruppe geplant,aber dann waren es doch um die 26TN- für 120 € pP !!! kann ich wirklich NICHT empfehlen

  • Wir hatten da am 15.3. 2018 mit Karina Weinchenk mehr Glück, wir hatten Nordlichter satt, stundenlang. Das ist natürlich wirklich Glückssache, aber die Fahrer der diversen Anbieter gaben sich gegenseitig Hinweise. An unserem Standort waren dann zwei Taxis des Unternehmens "Tromsø Taxi", aber die Personenanzahl war in der Dunkelheit gar nicht auszumachen. Wir hatten aber auch keinen Mond am Himmel...
    Nun sind wir gespannt, wie es auf unserer nächsten Reise in den Hohen Norden, die in 14 Tagen beginnt, sein wird.

    Falls das Bild nicht zu sehen ist, einfach mal anklicken. So war es soeben bei mir.

  • Wir waren auch beim Nordlichtausflug mit Edeltraud dabei,sie selbst leider nicht.Dafür zwei junge Männer aus Australien und Spanien. Auch wenn sie sich alle Mühe gaben,uns Information über Tromsoe und die Polarlichter zu geben und mit uns 1 Stunde und 40 Minuten die Nordlichter suchten- bei bedecktem Himmel und ohne Wind hatten wir keine Chance und DAS
    muss Edeltraud vorher wissen und die Tour mE absagen.Dafür konnten wir am Vorabend auf Deck der Cara wunderschöne Polarlichter bestaunen- ohne Kosten.Also - eine Buchung so einer Nordlicht Tour,eigentlich in Kleingruppe geplant,aber dann waren es doch um die 26TN- für 120 € pP !!! kann ich wirklich NICHT empfehlen

    Wie war es bei den über AIDA gebuchten Ausflügen? Wurden die abgesagt?

  • Willkommen zurück aus dem hohen Norden,

    eine Frage an euch: seit ihr mit der cara Innerfjord, also zwischen Festland und Lofoten, gefahren, oder aussen um die Lofoten rum?

    Wir haben die Tour vor 2 Jahren gemacht und waren genau von dem Abschnitt begeistert. Nun überlegen wir im nächsten Jahr nochmal zu fahren, sind aber am überlegen mit welchen Schiff. Die cara wäre erste Wahl, wenn sie weiterhin diese schöne Route durch die Fjorde macht.

    a'rosa blu 05/03 Ostsee
    a'rosa blu 03/04 Kanaren
    cara 04/06 WMM
    vita 04/07 TE
    aura 08/08 HH-NY
    MSC Orchestra 05/09 Schnuppertour, cara 08/09 NOK
    diva 04/10 Transarabien
    blu 04/11 Westeuropa
    mar 05/12 FanReise 1, mar 05/12 JFF
    vita 03/13 Amazonas, QM2 06/13 Southampton-Hamburg
    sol 03/14 Metropolen
    diva 04/15 Westeuropa
    mar 04/16 Metropolen
    bella 03/17 Best of Asia
    cara 03/18 Winter im hohen Norden, MS Artania 07/18 Kurzreise, stella 10/18 Mittelmeer

    mar 03/19 Metropolen, luna 06/19 Spitzbergen, MS Albatross 08/19 Kurzreise, vita 09/19 Frankreich, Belgien, GB

    bella 3/20 Shanghai-Singapur :traurig:

    Vorfreude auf :abfahrt:

    mar 03/20 Metropolen :abschied:

    sol 05/20 Norwegens Fjorde :matrose:

    luna 08/20 Kiel-New York :titanic:

    mira 3/2021 Südafrika & Namibia 2:bye1:

  • Willkommen zurück aus dem hohen Norden,

    eine Frage an euch: seit ihr mit der cara Innerfjord, also zwischen Festland und Lofoten, gefahren, oder aussen um die Lofoten rum?

    Wir haben die Tour vor 2 Jahren gemacht und waren genau von dem Abschnitt begeistert. Nun überlegen wir im nächsten Jahr nochmal zu fahren, sind aber am überlegen mit welchen Schiff. Die cara wäre erste Wahl, wenn sie weiterhin diese schöne Route durch die Fjorde macht.

    Hallo achwasachwas65,


    ja haben die Innenfjord Route genommen. Obwohl der Kapitän es so verkündet hatte, als ob es nicht immer so wäre und sich auf das Wetter bezog.


    LG

    Cara 4x Vita 1x Aura 3x Diva 3x Bella 1x Luna 3x Blu 5x Sol 2x Mar 1x Stella 3x Prima 3x Nova 1x
    30 Reisen mit 314 Nächten an Bord