Beiträge von Kreuzfahrergerd

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Mal wieder hat dein Tipp zum Erfolg geführt.
    Unser Countdown steht auf dem Laptopp

    Vielen Dank hammu

    Unser erstes Schwesterntreffen erlebten wir in 2012 im Hafen von Piräus, dort fuhr die Blu vor aus dem Hafen, direkt am Heck unserer Diva vorbei.



    Deshalb ist auch nichts von der Diva zu erkennen.

    -------------------------------

    Im Jahre 2015 hatten wir da mehr Glück. Wir lagen mit der Luna im Hafen von Bergen.
    Während unseres Rundganges im Hafengebiet bemerkten wir dann die Cara.
    Mit unserer Luna-Bordkarte gelangten wir dann zur Cara und hatten einen tollen Blick auf beide AIDAs.



    Am Abend legte die Cara vor uns ab

    Bei mir sieht es auch auf allen Gerätschaften seit einigen Tagen anders aus. Die Lounge findet man gar nicht mehr, ab und zu lese ich dort auch mal. Dachte auch erst es liegt an unseren Geräten.

    Zur Lounge kommst du über den Button "Erlebnisvielfalt". Nachdem du den angeklickt hast einfach auf der neuen Seite bis nach unten gehen, bis zu Die schönsten Reisemomente unserer Gäste und anschließend die Fotos nach links schieben oder unter den Bildern den rechten blauen Pfeil anklicken, bis du ganz rechts ankommtst. Dort kannst du dann die Lounge anklicken.

    Habe nur mal eine Frage.
    Mein Handy ist wohl zu alt, kann die AIDA App garnicht speichern.


    Dann habe ich wohl gar keine Chance, die AIDAheute auf dem Handy zu lesen.
    Kann ich dann überhaupt das Bordporetal aktivieren? Z.B. um Infos über Änderungen in den Ausflugszeiten zu finden.

    Mir ist etwas beim Schiffsmanifest in MyAIDA aufgefallen.
    Der Stand für die Erledigung zeigte im Februar noch 98% an, also war nur noch eine Kleinigkeit auszufüllen.
    Als ich nach dem 1.3. nachschauen wollte, was noch fehlt, fand ich nichts, aber: Beim Schließen des Manifestes wurde dann die 100% Erledigung angezeigt.

    Eine Erklärung ist sicher hier zu finden:

    Am 28.2.23 wurde eine neue Version der Checkliste veröffentlicht, Version 17. In der fehlt nun unter Punkt 4 die Verpflichtung, nochmal vor der Reise zu bestätigen, dass alle Voraussetzungen für die Mitreise erfüllt sind.


    Ich versuche vergeblich, in My Aida den Shuttlebus für den 6.4. zu buchen. Auch die Mitarbeiterin des Reisebüros konnte nicht helfen. Wer hilft mir weiter? :/

    Der Shuttlebus wird oft sehr spät in MyAIDA eingestellt. Also einfach jeden Tag nachschauen. Es fährt ganz sicher ein Bus. Preis 15 € für Hin- und Rückfahrt.

    Du machst mir Sorgen. Unser Zug geht am 6. April um 11:36 Uhr. Ich habe Check out um 09:30 gebucht. Hatte gedacht, dass das unproblematisch sein sollte ...

    Wir buchen den Check-Out immer für 08:30-09:00. Die Koffer bleiben in der Kabine, wir nehmen diese nach dem Frühstück immer selbst mit von Bord.
    Wer seinen Koffer rausbringen lässt, muss solange warten, bis alle Koffer im Terminal stehen. (Behördliche Vorgabe) Das ist schonmal nicht planbar.
    Nun haben wir es mit unserem Zug einfacher, da wir mit der Regionalbahn nach Hause fahren, jede Stunde ist da eine Abfahrt. Das lässt uns Zeit, sogar noch im Hbf was zu essen, das gefällt auch unseren Enkel, die wieder Mal mitkommen, ganz gut.

    Heute bei mir auch ein Upgradeangebot für die Prima. Von einfachem Balkon auf Verandabalkon mit Zugang Patiodeck. Aufpreis für 2 Personen insges. 398 Euro. Ich habe abgelehnt. Unsere gebuchte Balkonkabine liegt auf Deck 9 und ist uns "zentraler" als Deck 16. Patiodeck im Winter braucht niemand, daher sind auch noch viele Kabinen dort oben frei.

    Die Idee von AIDA eines Upgrades finde ich aber grundsätzlich in Ordnung.

    Mit dieser Einschätzung liegst du richtig. Wir hatten mal im November dort eine Zweibett-Kabine. Gefühlt so groß wie eine Innenkabine, ist aber größer, 17 m2. Der Balkon ist nach oben praktisch offen, bei Regen also komplett nutzlos. Ausserdem war der Geräuschpegel selbst im November vom Freideck über der Kabine schon bemerkbar.


    Der Ausblick von dort oben ist aber toll

    Beim Buchen des Shuttle Busses in Hamburg muss man die Zugnummer plus Ankunftzeit in HH angeben, dasselbe für die Abreise.

    Mehr nicht, in MyAIDA wird jetzt aber die Startzeit des Busses angegeben, einfach so etwa eine halbe Stunde nach der planmäßigen Zugankunft.

    Schon von vergangenen Reisen ist uns bekannt, dass auf diese Bus-Zeit nicht pingelig geachtet wird. Ist auch kaum planbar, dass ich in nur 30 Minuten vom Bahnsteig zur Kofferabgabe und dann zum ZOB gelangen werde. Zug kommt zu spät, Schlange vor der Kofferabgabe, und dann ist bei den drei Fussgängerampeln gerade rotes Licht. Zum Schluss stehen 20 Leute vorm Bus, was dann?
    Wir haben zwischen Zugankunft und Eincheckzeit 2 Stunden gelegt, das solte also stressfrei sein!

    Hallo an alle Mitreisende,

    um uns etwas besser auf die Reise vorbereiten zu können, suche ich Infos für den Hafen Newscastle.

    Wer weiß, wo genau unsere bella liegen wird;

    Ist das direkt neben der Royal Quays Marina und dem Port of Tyne International Passenger Terminal?

    Und wie sieht es aus mit einem Shuttle-Bus?

    Fährt der Hafenshuttle direkt zum Bahnhof Tynemouth Metro station?


    Das wäre natürlich ideal, um zu Fuss Tynemouth zu erkunden.

    Meine Infos betreffen, da wir ab Hamburg reisen, nur die Regeln in Deutschland selbst.



    Da wir mit der Bahn anreisen werden, müssen auch nur die Angaben wegen der Zugverbindung angegeben werden.
    Man kann aber auch die anderen Anreisemöglichkeiten für die deutschen Häfen auswählen.

    Denn dein Hinweis passt gut,

    Wir Reisen nach Warnemünde mit Aida Paket Flugpaket.

    Würde Aida in diesem Fall das Check in Fenster buchen, da wir den Button in Schiffmanifest nicht haben?

    Eigentlich ganz einfach: Wer schon mit der Reise-Buchung auch die Flug An-/Abreise über AIDA bucht, muss sich über die Check-In Zeit keine Gedanken machen. Sofort nach dem Transfer vom Flughafen zum Schiff ist man dran, kann sofort einchecken.
    Nur wer in Hamburg, Kiel und Warnemünde individuell anreist, muss im Schiffsmanifest die Fragen zur An und Abreise ausfüllen. Und sich auf eine Check-In Zeit festlegen. (Was bei Rotterdam ist, keine Ahnung)

    Wenn du kein Zeitfenster buchst, dann wird dir kurz vor der Reise eine Check In Zeit zugeteilt. Über das Schiffsmanifest stellt AIDA ja fest, wer sich noch nicht selbst entschieden hat.
    Zu der zugeteilten Zeit solltest du dann am Terminal erscheinen.