1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. A - E (individuelle Ausflugstipps)

A Coruña / Spanien

  • kartoffel26
  • 7. Juni 2010 um 16:32

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 7
  • kartoffel26
    Biervernichter
    Beiträge
    13
    • 7. Juni 2010 um 16:32
    • #1

    Hallo
    Wir fahren die Route
    Westeuropa 7 am 14.9.10
    Hat von euch einer ein paar Tips , was man da sehen sollte.
    Wir würden auch ein Auto nehmen.
    Hätte da jemand dafür auch einen Tip , welche Autovermietung man in Spanien nehmen sollte.

    Ich freue mich schon auf die antworten.

    mfg Mike

    2010/9 Cara Westeuropa 10 Tage 2011/9 Blu Nordeuropa 7 Tage 2012/4 Cara Nordeuropa 7 Tage 2013/10 Aura Adria 7 Tage 2015/01 Stella Kanaren 7 Tage

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 7. Juni 2010 um 19:59
    • #2

    Wir sind auch wieder zurück und haben Santiago de Compostella mit dem Zug gemacht.

    Als das Schiff im Hafen festgemacht hatten, haben wir gemerkt das wir ganz schön weit weg vom Bahnhof liegen. Daher haben wir uns gleich entschlossen ein Taxi zu nehmen. Es gibt mehrere Bahnhöfe, sagt dem Taxifahrer das ihr zum Bahnhof "San Cristobal" wollt. Nur von dort fahren die unterschiedlichsten Züge nach Santiago de Compostella.

    Wir hatten echt Glück, das Schiff hat um 9.00 Uhr festgemacht und wir haben tatsächlich den Zug um 9.27 Uhr erreicht. (Züge fahren in der Regel im 1 Stunden Takt, auch am Sonntag). Die Fahrt zum Bahnhoft dauert rund 10 bis 12 Minuten und kosten ca. 8 Euro. Am Bahnhof haben wir gleich ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt gekauft und haben auch eine Karte bekommen zu welcher Uhrzeit die Züge von Santiago de Compostella wieder zurückfahren. Wenn Ihr die Heimfahrt antretet fragt in Santiago nochmal nach ob das Ticket gültig ist. Wir sind mit dem Schnellzug zurückgefahren und haben dann noch 2,50 nachbezahlt. Die komplette Fahrt für zwei Personen Hin & Zurück hat keine 20 Euro gekostet und die Fahrtzeit beträgt rund 50 Minuten.

    In Santiago gibt es am Bahnhof eine Touristen Info. Holt Euch dort einen Stadtplan. Aber eigentlich ist es ganz einfach die Kathedrale zu finden. Einfach vom Bahnhof immer gerade aus noch oben und wenn sich die Straße gabelt einfach links halten. Eigentlich kann man die Kathedrale nicht verfehlen, dort wollen alle hin.

    Selbst der Bummel durch Santiago lohnt auf jeden Fall. Schöne verwinkelte Gassen, alte Häuser. Uns hat es dort ganz tolle gefallen und wir können Santiago mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

    Infos zur Bahn unter: http://www.renfe/. com oder auch bei der Deutschen Bahn.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • Dorothee
    Anfänger
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    38
    • 25. Juli 2010 um 14:41
    • #3

    Hi Ute,

    genau so, wie Du es erlebt hast, hatte ich mir unseren Ausflug am 23.09.2010 von La Coruna nach Santiago auch vorgestellt. Aber leider
    fahren die Züge an dem Tag (warum auch immer) nur 3 x und zwar so, dass man hinkommt, aber nicht rechtzeitig zurück zum Schiff kommt. Die este Rückfahrt ist erst gegen 20 h möglich. Das Schiff (Aida Aura) legt aber um 19 h ab

    Jetzt müssen wir überlegen, was wir stattdessen in La Coruna unternehmen. Echt blöd, hatte mich auf Santiago schon gefreut.

    Grüße Dorothee

  • Kielholer
    Seeräuber Neffe von Klaus Störtebeker
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    526
    • 25. Juli 2010 um 16:28
    • #4

    Wir haben ganz entspannt nur die Bustour bei AIDA gebucht und brauchten auch nirgends hinterher zulaufen. Den Preis hab ich nicht mehr im Kopf.
    In Compostela hatten wir 5 Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung. Die Kathedrale ist sehr schön. Um 12.oo ist ein Hochamt, wenn man das besuchen will, muss man ca. 1 Stunde früher einen Platz ergattern. Dann kann man auch das größte Weihrauchfass dieser Welt im Einsatz bestaunen.

  • Online
    Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 26. Juli 2010 um 17:50
    • #5

    Woran es liegt, weiss ich derzeit auch nicht, aber zur Zeit werden bei der RENFE nur sämtliche Fahrten bis einschl. 4. September angezeigt, danach nur noch die für die Schnellzüge. Vielleicht müsst Ihr noch etwas warten, um die Vorschau komplett zu bekommen, denn normalerweise fahren dort auch noch Nahverkehrszüge, die meistens bis Vigo fahren.

    Ich war vergangene Woche mit der NOORDAM in La Coruna und bin mit der Bahn nach Santiago de C. gefahren. Schaut mal auf dem Fahrplan bei einem Termin vor dem 4.9.
    Ich fuhr morgens um 9:35 Uhr hin und um 15.:20 Uhr zurück. Zum Bahnhof fahrt Ihr am besten mit dem Taxi. Das kostet ca. 6 EUR (nicht pro Person, sondern für alle zusammen). Zurück vom Bahnhof wird's dann etwas komplizierter, weil ja die meisten aus dem Zug zum Schiff wollen und am Bahnhof nicht genügend Taxis zur Verfügung stehen. Aber: schräg links gegenüber des Haupteingangs, ihr müsst über die Straße und die Ampel hinweg gehen, befindet sich die Bushaltestelle. Die Linie 15 fährt zum Hafen.

    La Coruna heißt dort A Coruna:

    http://www.renfe.com/EN/viajeros/index.html

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 26. Juli 2010 um 20:21
    • #6

    Das Problem mit dem Fahrplan kenne ich auch. Hatte letztes Jahr auch das Problem mit dem Internet. Es wurden nicht alles Züge angezeigt. Es gibt nämlich unterschiedliche Züge zu unterschiedlichen Preisen. Habe den akutellen Fahrplan aus dem letzten September vorliegen und dieser sieht wie folgt aus:

    Ab La Coruna nach Santiago de C. um 8.22 Uhr an 9.08 Uhr, 9.27 Uhr an 10.21 Uhr, 10.30 Uhr an 11.14 Uhr, 11.50 Uhr an 12.34 Uhr, 12.25 Uhr an 13.18 Uhr - Es handelt sich um die Züge R-598 und MD. Einer von beiden ist teurer, da die Fahrtzeit kürzer ist.

    Zurück gehen die Züge von Santiago de C. nach La Coruna um 12.04 Uhr an 12.46 Uhr, 13.40 Uhr an 14.28 Uhr, 14.48 Uhr an 15.47 Uhr, 15.20 Uhr an 16.03 Uhr und 16.43 Uhr an 17.28 Uhr.

    Kauft Euch in La Coruna ein Hin- und Rückticket und verlangt eine Karte mit dem aktuellen Fahrplan. Die Leute am Schalter verstehen Euch, ggf. schreibt auf einen Zettel wo Ihr hinwollt. Bei der Rückfahrt in Santiago fragt am Schalter nach ob das Ticket ausreicht oder ob Ihr nachzahlen müßt. Dann legt Ihr ein paar Euro drauf und schon könnt Ihr mit dem Schnellzug fahren.

    Ich würde auf jeden Fall den Zug nehmen. Ist wirklich super einfach und die günstige Methode um nach Santiago zu kommen.

    Falls Fragen, gerne pm an mich.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • omega
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 27. Juli 2010 um 21:44
    • #7

    Wollen von La Coruna mit dem Zug nach Santiago De Compostela .
    Kann mir jemand Auskunft geben über die Fahrkartenpreise bei Renfe
    teils Preise um die 5 Euro aber auch bis zu 12 Euro .


    03.10.2009 AIDAcara
    18.09.2010 AIDAaura Westeuropa
    12.09.2011 Östliches Mittelmeer

    [Blockierte Grafik: http://www.cruisetickers.com/ticker/3539128839/ticker.png]

  • Online
    Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 28. Juli 2010 um 10:11
    • #8

    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich neulich für die Hin- und Rückfahrt insgesamt etwa 9 EUR bezahlt (hin mit R 598, zurück mit einem MD- Zug).

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • frischling
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    • 28. Juli 2010 um 10:31
    • #9

    Hallo Leute,

    ich habe einen Tip für euch.

    Von la Coruna kann man prima mit dem Bus nach Santiago reisen. Auf der Seite http://www.monbus.es kann man sich über Abfahrtszeiten und Preise informieren. Es gehrt am zentralen Busbahnhof :jump: - in der Nähe vom Corte Ingles- los und die Fahrt dauert weniger als eine Stunde. Ich habe die Tour schon öfter gemacht, die Busse sind superbequem und pünktlich.


    Gruß

    frischling

  • Mittelmeererkunder
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. August 2010 um 21:14
    • #10

    Möchte eigentlich gerne in La Coruna nach Santiage de Compostela fahren.

    Aber in dem Ausflugsprogrammheft steht bei allen Ausflügen dabei:
    Innenbesichtigung der Kathedrale auf Grund des Heiligen Jahres 2010 voraussichtlich nicht möglich.


    Stimmt das? Wenn ja weiß ich nicht ob es sich dann lohnt, extra nach Santiago zu fahren, wenn man die Kathedrale nicht besichtigen kann.

  • Dorothee
    Anfänger
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    38
    • 16. August 2010 um 19:58
    • #11

    @ Mittelmeererkunder

    das ist, was ich im Netz gefunden habe:

    Das Jahr 2010 ist in Santiago de Compostela
    ein Heiliges Jahr. Dies wird gefeiert, wenn der Namenstag des Apostels
    Jakobus – 25. Juli – auf einen Sonntag fällt. Und nur im
    Compostelianischen Heiligen Jahr kann man die Kathedrale durch die
    Puerta Santa, die Heilige Pforte, betreten.

    Das klingt für mich nicht so, als gebe es ein Problem mit der Innenbesichtigung!Gruß Dorothee

  • griske1
    Singapur Sling Liebhaberin
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    4
    • 20. August 2010 um 22:17
    • #12

    Hallo,

    es ist jetzt ein aktueller Zugfahrplan online (http://www.renfe.com). Am 18.9.2010 fahren genügend Züge nach Santiago de Compostela.
    Das Warten hat sich also gelohnt. Wir werden auf jeden Fall den Zug nehmen. Der Transfer von AIDA (nur Transfer, sonst nichts) kostet über 40 Euro pro Person. Das ist ganz schön happig, wenn man bedenkt, dass man für die Zugfahrt nicht mal 10 Euro bezahlt.

    LG
    griske

  • silkeAida
    Giraffenrestvernichter mit Frau "O"
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    • 15. September 2010 um 12:13
    • #13

    @ all


    lohnt es sich denn garnicht in La Coruna zu bleiben????


    Viele Grüße Silke

  • Dorothee
    Anfänger
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    38
    • 16. September 2010 um 00:22
    • #14

    Hi Silke,

    das, was ich bisher von La Coruna gehört und gelesen habe, ist in weniger als 1 Stunde zu schaffen. Daher konzentrieren wir uns eher auf einen Ausflug per Bahn nach Santiago de C. Wenn wir dann zurück sind, können wir immer noch mal gucken, was La Coruna zu bieten hat.

    Gute Nacht Dorothee

  • lunaguri
    Gast
    • 16. September 2010 um 06:42
    • #15

    [ Hallo Silke,
    waren letztes Jahr in La Coruna. Es lohnt sich dort zu bleiben. Wir sind am ältesten Leuchtturm von Europa gewesen. Von dort kann man die Promenade (ca. 8 km) laufen oder zum Strand gehen. Hatten aber ziemlichen Wellengang, evtl. Badeachen mitnehmen. Von da aus ist es nicht weit ins Zentrum. Ihr könnt auch mit der alten Straßenbahn fahren und das Castello besichtigen. Toll sind auch die verglasten Fensterfronten der Häuser.
    Viel Spaß in La Coruna
    :ciao: :ciao: Hannelore

  • speer10
    Erfahren
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    134
    • 16. September 2010 um 09:05
    • #16

    Hallo.
    Wir waren am 4.9.2010 in La Coruna und sind mit dem Bus nach SdC gefahren. Wegen dem Wochenende (Samstag) wurde ein Zug gestrichen und deshalb hätte die Wartezeit auf den nächsten Zug mehr als 2 Stunden betragen. Der Bus geht ca. 10 Gehminunten vom Bahnhof entfernt nach SdC. Genaue Abfahrtszeiten sind mir nicht bekannt.
    Eine Innenbesichtigung der Kathedrale dürfte derzeit möglich sein. Für eine Innenbesichtigung haben sich rechts neben dem Objekt sehr viele Personen in einer Reihe angestellt. Wir haben die Kathedrale aus diesem Grund nur von außen besichtigt.
    Die Wartezeit ist uns nicht bekannt, jedoch sollte man genügend Zeit einplanen, zumal die Menschenschlange ziemlich lang war.

    speer10

    Aegean Dolphin

    AIDA Cara, Aura, Vita, Diva, Bella, Luna, Blu 1 und Blu 2, Stella, Mar, Sol, Prima, Perla, Nova

    Arosa Bella, Brava, Stella,

    Costa Serena

    Mein Schiff 2

    MSC Lirica, Orchestra

    NCL Epic, Jade

    QM2

    RCI Allure, Harmony

  • aidahari
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    43
    • 21. November 2010 um 16:55
    • #17

    Wir sind am 17.04.11 mit der Blu in La Coruna und haben die Absicht SdC auf eigene Faust mit den Zug zubesichtigen.

    Nach dem Angaben zur Tour, erreicht die Blu La Coruna um 9:00 Uhr. Das wäre für den Zug um 9:25 Uhr doch recht eng. Leider fährt der nächste Zug erst zwei Stunden später.

    Frage:
    Hat das Schiff in der Vergangenheitvon Lissabon aus bei ausgeschriebener Ankuftszeit von 9:00 Uhr tatsächlich zu dieser Zeit angelegt oder evtl. doch etwas früher.

    Im Voraus schon jetzt Danke für Eure Antworten.

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    1.495
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 21. November 2010 um 20:11
    • #18

    aidahari

    Woher hast Du die Info zum Zugfahrplan. Wahrscheinlich aus dem Internet. Diese Angaben sind nicht richtig. Ich glaube im Internet stehen immer nur die Schnellzüge, aber nicht der Bummelzug (welcher nur unwesentlich länger braucht). Folgende Zugverbindungen gab es im September 2009:

    Ab La Coruna nach Santiago de C. um 8.22 Uhr an 9.08 Uhr, 9.27 Uhr an 10.21 Uhr, 10.30 Uhr an 11.14 Uhr, 11.50 Uhr an 12.34 Uhr, 12.25 Uhr an 13.18 Uhr - Es handelt sich um die Züge R-598 und MD. Einer von beiden ist teurer, da die Fahrtzeit kürzer ist.

    Zurück gehen die Züge von Santiago de C. nach La Coruna um 12.04 Uhr an 12.46 Uhr, 13.40 Uhr an 14.28 Uhr, 14.48 Uhr an 15.47 Uhr, 15.20 Uhr an 16.03 Uhr und 16.43 Uhr an 17.28 Uhr.

    Großartikg hat sich da sicherlich nicht viel geändert. Wir waren seinerzeit auch um 9.00 Uhr im Hafen. Das Schiff hat jedoch schon ein paar Minuten früher festgemacht und wir konnten pünktlich um 9.00 Uhr runter, haben uns ein Taxi geschnappt und sind zum Bahnhof gefahren. War zwar knapp, aber wir haben den zug 9.27 Uhr erwischt und waren dann um kurz vor halb 11 in Santiago de Compostela.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • aidahari
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    43
    • 22. November 2010 um 13:42
    • #19

    @ ute :

    Ich habe in Internet einfach mal nach einer Sonntagsverbindung im Dezember zwischen La Coruna und SdC gesucht. DA mir hier auch die 9:25 Uhr Verbindung angezeigt wurde gehe ich davon aus, dass diese ja zwischenzeitlich recht bekannte Verbindung auch am 17.04.2011 möglich sein wird.

    Ich werde allerdings im Februar 2001 nochmals die Verbindungen abfragen.

    Der 17.04.2011 ist ein Sonntag. Deshalb glaubt ich nicht, dass es an diesem Tag genau so viele Verbindungen geben wird wie in der laufenden Woche.


    Gruß
    aidahari

  • Online
    Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 22. November 2010 um 14:33
    • #20

    Denkt daran: Sonntags gibt's Probleme mit der Besichtigung der Kathedrale in Santiago. Da ist nämlich Hochamt und die Kirche entsprechend gefüllt. Die Geschäfte in der Altstadt sind aber geöffnet.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

    • 1
    • 2
    • 7

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • thz74
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern