Santa Cruz / La Palma

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo.


    Wir haben letztes Jahr den Ausflug "Wandern zwischen den Vulkanen" gebucht und waren sehr zufrieden. Die Tour ist nicht sonderlich anspruchsvoll, so dass sie eigentlich von Jedermann/frau bewältigt werden kann.
    Es ist immer wieder eindrucksvoll in dieser vulkanischen Landschaft zu wandern.


    Wir werden uns dieses Jahr einmal die Insel im Ganzen anschauen.


    Gruß, Jörg

  • Hallo,


    hat schon einer die Hiking Tour durch La Palma´s Urwälder gemacht?


    Lg

    6x Cara, 5x Mar, 4x Diva, 4x Bella, 2x Aura, 2x Blu, 2x Sol, 3x Prima, 1x Vita, 1x Stella, 1x Mein Schiff 5


    Coming soon: Aida Blu Venedig, Aida Cara Winter im hohen Norden

  • Hallo troptest 79 und an alle Wanderer, die diese Tour schon gemacht haben.
    Für etwas Info wären wir sehr dankbar. In 3 Wochen ist doch schon Abfahrt :abfahrt:


    Gibt es außer der Vulkanwanderung noch andere Alternativen? Ist es möglich vor Ort Wanderungen zu buchen?


    LG Claudia :ciao:

    08/2006 Aura östliches Mittelmeer
    08/2007 Aura Ostsee
    08/2008 Cara westliches Mittelmmeer
    05/2010 Luna Nordeuropa
    07/2010 Vita westliches Mittelmeer
    02/2012 Sol Kanaren 2
    09/2013 Sol Nordeuropa

  • Hallo,
    zusammen mit Helga und Petra, die wir im Vorfeld über das Forum kennengelernt hatten, haben wir uns im Hafen bei Cicar einen Opel Astra gemietet. Obwohl wir nicht vorgebucht hatten, war der formelle Akt schnell erledigt und wir konnten unsere Tour beginnen. Als erstes Ziel hatten wir uns Caldera de Taburiente ausgesucht. Aus dem Hafengelände raus, den Kreisverkehr links verlassen, bis dahin klappte alles wunderbar. Dann begann das Kartenchaos, sowohl meine Karte aus dem Reiseführer, als auch die morgens von Cicar erhaltene Karte zeigte uns an, dass wir die LP2 Richtung Lol LLanos nehmen müssen (habe gerade bei Google Earth nachgeschaut, zeigt auch LP2 an), die Straßenschilder waren aber mit LP3 beschriftet. Als ich dann an der Tankstelle beim Tankwart nach dem richtigen Weg fragte, schickte er mich wieder zurück, ich nehme an, er hatte mich wohl nicht richtig verstanden, denn dieses brachte uns nur eine kleine Rundfahrt durch Los Cancajos ein. Dann entschlossen wir uns, doch der Straße LP3 zu folgen, was sich dann als der richtige Weg herausstellte. Helga hatte noch eine Karte bei, die sie kurz vorher auf einer Reisemesse in Deutschland bekommen hatte, dort waren die Straßenbezeichnungen auf dem aktuellen Stand.
    Also hier noch einmal ohne Euch zu verwirren: Hafenkreisverkehr links raus und nach ca. 2,5 km auf die LP3 Richtung Los LLanos fahren, wenn ihr dann nach weiteren 2 km an einer Shell-Tankstelle (in Fahrtrichtung rechts) vorbeikommt, seid ihr richtig. Dann geht es es serpentinenmäßig bergauf, bis man durch einen Tunnel fährt. Hinter dem Tunnel geht links eine Straße ab, die mit "Ruta de los Volcanes" bezeichnet ist, vom Ausdruck Vulkan nicht täuschen lassen, ihr müsst solange weiter geradeaus, bis ein Hinweisschild rechts abbiegen in die Straße LP302 (nicht wie in den bereits erwähnten Karten LP202) erscheint. An der Abzweigung liegt dann auch das Besucherzentrum. Dort muss man sich in eine Liste eintragen und bekommt einen Zettel mit einer Nummer, den man dann, wie schon in den Beiträgen vorher beschrieben, an der Schranke am eigentlichen Eingang zum Nationalpark abgeben muss. Man kann im Besucherzentrum auch noch an einer Filmvorführung teilnehmen, dieses haben wir uns aber erspart. Oben am Parkplatz angekommen, sind wir dann eine ca. eine Stunde auf dem Rundwanderweg gelaufen. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, genossen wir die herrlichen Aussichten.
    Dann wieder zum Besucherzentrum zurückgefahren und von dort rechts weiter Richtung El Paso. Von El Paso sind wir dann nach Las Manchas gefahren. Hinter diesem Ort erscheint dann auf der linken Seite die Bodegon Tamanca. Einkehren lohnt sich, uriges Restaurant in einer Felsenhöhle. Dieses wird auch von der AIDA-VIP-Tour angefahren, der Bus kam gerade, als wir bezahlt hatten.
    Unser nächstes Ziel war dann der Volcan San Antonio bei Fuencaliente, im Ort musste man rechts abbiegen.
    Am Parkplatz steht ein kleines Kassenhäuschen. Der Eintritt kostet 3,50 € pro Person. Wir haben uns zuerst im Infocenter einen ca. 10 minütigen Film in deutscher Sprache über die Geschichte der örtlichen Vulkane angeschaut (interessant) und sind dann zum Krater des San Antonio gelaufen. Wirklich beeindruckend.
    Anschließend sind wir dann entlang der Ostküste wieder Richtung Santa Cruz de La Palma gefahren. Bei entsprechender Sicht kann man unterwegs den Teide (Teneriffa) erkennen. Wir haben zwischenzeitlich des öfteren angehalten, um die wirklich faszinierende Pflanzenwelt der Insel zu photographieren.
    Zum Abschluss unserer Tour haben wir dann noch die Altstadt von Santa Cruz mit ihren tollen Häusern besichtigt und haben gegen 16.30 unseren Leihwagen wieder abgegeben.
    Es war ein schöner Tag ohne Hetze. Mit Helga und Petra hatten wir die idealen Mitfahrerinnen gefunden, was sich zwei Tage später bei einem Ausflug auf Fuerteventura noch einmal bestätigte. Also mit den beiden zusammen könnten wir uns noch fünfhundert (Helga, jetzt bekommst Du einen Insider zurück!) und mehr Touren vorstellen.
    Wir haben uns wirklich toll ergänzt und auch unsere Treffen auf dem Schiff waren sehr spaßig.


    Grüße aus dem Ruhrgebiet


    Roderich

    Einmal editiert, zuletzt von mcrode ()

  • Das beruhigt mich ja ein wenig, dass auch andere mit den Karten von Cicar Schwierigkeiten hatten. Wir waren vorletzte Woche auf der Tour und hatten auch einen Mietwagen von Cicar und wollten als erstes vom Hafen nach Brena Alta zum Aussichtspunkt "Mirador de la Conception". Wir sind geschlagene 45 Minuten immer um den Hafen und besagter Texaco-Tankstelle herumgefahren und haben nicht die richtige Abfahrt gefunden. Da wir noch einiges mehr sehen wollten, als nur den Hafen mit Blick auf die Bella, was natürlich bezaubernd ist, haben wir es dann aufgegeben. Der Rest war dann aber einfach zu finden. Wir haben schon an uns gezweifelt :gruebel: .


    Scheint auf La Palma ja doch nicht so einfach zu sein :traurig: !


    Gruß aus Berlin


    Simone

  • Hat jemand schon einmal auf La Palma diese Quadtour über AIDA mitgemacht?


    Ist diese empfehlenswert?

    Aidaaura --- Mittelamerika 2005
    Aidablu --- Nordland 2006
    Aidaluna --- Kanaren 2009
    Aidabella --- Kurztrip WMM 2010

    Aidabella --- WMM Part II 2010
    Aidabella --- WMM 2011

    Aidadiva --- ÖMM 2012

  • Wir haben Anfang Feb 2009 die Tour fast genauso mit einen Cicar Auto gemacht. Hatten auch leichte Probleme aus der Stadt zu kommen. Zuerst waren wir am Mirador de la Conception dann weiter mit kurzer Wanderung und ohne Anmeldung ,im Nationalpark La Cumbrecita. WIr haben dann noch den Ort Puerto de Tazacorte eingeschoben- kann ich nur empfehlen . Dort gibt es einen wunderbaren schwarzen Strand und wir sind in der Taverne La Taberna del Purto eingekehrt - sehr schön. Weiter über La Manchas zum Vulkan San Antonio und runter zu den Leuchttürmen und zurück zum Schiff. Achtung , man kann sich schnell in der Zeit verschätzen - wir konnten aber sogar noch auf ein Bier in die Stadt und haben uns auf der ganzen Strecke nicht gehetzt.


    La Palma- da muss ich nochmal wieder hin - eine tolle Insel

  • Hallo Annette und an Alle, die sich für die Wanderungen interessieren.


    Hätte euch gerne davon berichtet, besonders von der Hiking-Tour. Leider musste ich aber am letzten Donnerstag wegen Krankheit die Reise stornieren. Schade :cry2: :cry2: :cry2:


    Liebe Grüsse
    Claudia :abschied:

    08/2006 Aura östliches Mittelmeer
    08/2007 Aura Ostsee
    08/2008 Cara westliches Mittelmmeer
    05/2010 Luna Nordeuropa
    07/2010 Vita westliches Mittelmeer
    02/2012 Sol Kanaren 2
    09/2013 Sol Nordeuropa

  • Hallo Claudia,


    schade das du die Reise absagen mußtest :traurig:
    Wir werden jetzt die kurze Kraterwanderung machen. Auf Madeira haben wir den Jeep-Ausflug mit Wanderung gebucht.


    Viele Grüße
    Annette

  • Hat jemand von euch schon mal eine Quadtour auf den Kanaren bzw. speziell auf La Palma mit gemacht?


    Kennt ihr jemanden? Empfehlenswert? :sport1:

    Aidaaura --- Mittelamerika 2005
    Aidablu --- Nordland 2006
    Aidaluna --- Kanaren 2009
    Aidabella --- Kurztrip WMM 2010

    Aidabella --- WMM Part II 2010
    Aidabella --- WMM 2011

    Aidadiva --- ÖMM 2012

  • Hat jemand von euch schon mal eine Quadtour auf den Kanaren bzw. speziell auf La Palma mit gemacht?


    Kennt ihr jemanden? Empfehlenswert? :sport1:

    Ja, mich :)


    Hi Christian,


    ich habe letzte Woche den Ausflug mit dem Quad gemacht - hat riesenspaß gemacht.
    Sind um 9 Uhr mit einem gecharterten Bus zur Verleihstation gefahren (ca. 15 Min). Dort schnell die Formalitäten erledigt (Führerschein nicht vergessen) und einen Jet-Helm und eine kleine Einweisung verpasst bekommen.
    Unsere Gruppe bestand aus 2 Doppel-Quads, 2 Einzel-Quads, der Scout-Lady und dem Tourguide.
    Um 10 Uhr gings dann los mit einer kleinen Einführungsrunde, damit der Guide sehen konnte, daß alle mit den Quads zurechtkommen.
    Der erste Teil der Tour geht über Asphalt, dann eine kleine Pause an einem Leuchtturm mit Früchten und Wasser aus einem uns begleitenden Bulli.
    Der zweite Teil der Tour geht dann ins Gelände und wird dann schon etwas schwieriger (und somit auch spassiger) - jedenfalls war die Scout-Lady, die hinter mit fuhr ganz schön staubig.
    Die Quads an sich waren technisch OK.
    Insgensamt ein empfehlenswerter Ausflug.


    Gruß
    gsx750

  • Hi gsx750,


    danke für deine ausführliche Antwort.


    Eine Frage hab ich da noch:


    Ist das Quad schwer zu lenken; sprich schafft das eine nicht allzu starke Frau?

    Aidaaura --- Mittelamerika 2005
    Aidablu --- Nordland 2006
    Aidaluna --- Kanaren 2009
    Aidabella --- Kurztrip WMM 2010

    Aidabella --- WMM Part II 2010
    Aidabella --- WMM 2011

    Aidadiva --- ÖMM 2012

  • Hi Christian,


    ich habe vor 2 Jahren auf Mallorca eine Quad-Tour gemacht. Es bringt wirklich sehr viel Spaß und keine Sorge, das Quad lenkt sich ganz einfach!


    Wir sind anfangs auf der Straße gefahren und zum Schluß durchs Gelände geheizt-irre :)


    Also nur Mut, ihr werdet Spaß haben!


    Liebe Grüße


    Nina

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • Hallo Leute,



    wollte mal bei Euch nachfragen, ob jemand schon die geführte Wandertour (ca. 3,5h), durch AIDA organisiert, vom San Antonio Vulkan zum Teneguia (LAP08) mitgemacht hat. Habe zwar schon gelesen das man von den einzelnen Vulkanen eine gute Aussicht haben soll, jeodch über die Wandertour habe ich noch nichts detailliertes gelesen.



    Ist diese zu empfehlen ???



    Wir fahren im Okt. die Kanarentour und sind gerade dabei unsere "Tour" zusammen zu stellen. Wir machen eigentlich das meiste auf eigene Faust und sind deshalb bei den organisierten "Massenveranstaltungen" etwas vorsichtig.



    Gruß und Danke vorab


    Timo

    :daumen: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." :daumen:


    6 x AIDA
    2 x Mein Schiff 1+2


    :Boot1: Mein Schiff 2 - Dubai 12/2012 :Boot1:

  • Hi,


    ich hab gelesen dass man vom Schiff ganz einfach in die Stadt gehen, ist das noch richtig? Wäre ja eine gute Alternative falls man keine Ausflüge buchen möchte..


    Aber sieht man von der stadt aus auch was von den Vulkanen, der Landschaft, dem schwarzen Sand usw?


    Wenn man schon mal dort ist möchte ich auch natürlich gerne was sehen.


    Welche Ausflüge haltet ihr für sinnvolll? Ich tendiere zum LAP01.


    Danke und lg
    Sandra

    AIDAcara: Östl. MM August 2007
    AIDAvita: Östl. MM August 2008
    AIDAcara: westl. MM März 2009
    AIDAbella: w. MM & Kanaren November 2009
    AIDAdiva: Orient Dez. 2010
    Costa Fortuna ab Venedig 04/11
    AIDAaura: Karibik Dez. 2011
    AIDAmar: Nordeuropa 1 09/2012
    AIDAvita: Amazonas 4 1/2013
    ....und seitdem viele weitere, auch bald das1x NCL

  • Hallo,


    lt. meinen Unterlagen/Infos kannst Du vom Schiff noch direkt in die Stadt gehen, jedoch gibt es dort lt. Reiseführer und anderen Berichten im Internet nicht viel zu sehen.


    Die Vulkane kannst Du nur durch indiv. oder gebuchte Ausflüge erkunden. Da in LaPalma vieles auch unter Naturschutz steht, kommt man als indiv.Ausflügler bei vielem nicht überall hin. Vieles ist leider nur mit geführten Touren zu sehen.


    Wir werden wohl den o.g. Wanderausflug über AIDA mitmachen - hoffentlich nicht mit zu vielen Leuten. Wir haben uns auch überlegt die Tour nicht direkt übers Internet zu buchen sondern direkt auf dem Schiff. Dort können wir dann auch noch einmal die Gruppengröße erfragen. Sollte uns diese zu groß sein, werden wir wohl kurzfristig umdisponieren.


    Gruß und viel Spaß

    :daumen: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." :daumen:


    6 x AIDA
    2 x Mein Schiff 1+2


    :Boot1: Mein Schiff 2 - Dubai 12/2012 :Boot1:

  • Hi ,
    wir waren bereits 2 x auf La Palma und fanden die Stadt Santa Cruz sehr nett. Wir haben ein wenig die Stadt erkundet und gemütlich in einem Strassenkaffee einen Cappuccino genossen. Vom Schiff her sieht die Stadt nicht so toll aus, aber man ist in wenigen Minuten direkt in der City.


    Liebe Grüße aus Nordhessen von Daniela + Stefan
    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/3533929218/ticker.png]

    blu Kanaren1/07

    diva Kan4/08

    cara Westeuropa9/09

    luna Karibik11/10
    MS1 öMM5/11

    MS1 Kan12/11
    blu RotesMeer4/12

    MS2 Orient12/12
    MS2 Adria5/13

    luna Norwegen8/13
    diva Orient1/14

    vita Kurzreise wMM6/14
    bella Amerika10/14

    vita Karibik1/15
    luna Nordeuropa4/15

    sol Metropolen5/15
    MS3 öMM10/15

    stella Orient2/16
    sol Kan4/16

    MS1 Asien11/16
    vita KaribikMiami2/17

    MS2 Adria5/17
    MS4 Kan9/17

    sol Kan1/18
    MS2 Adria5/18

    MS4 Orient12/18
    diva Transatlantik3/19

    MS <3 östlMM9/19

    MS <3 Kan1/20

    ThomasHardy Rhein8/20

    MS1 Blaue Reise10/20

    sol AHOI Tour6/21

    MS1 Norwegen9/21
    MS1 Norwegen5/22

    ThomasHardy Donau9/22

    MS <3 Kan/Kapv1/23

    stella westlMM4/23

    mar Ostsee9/23

    cosma Kan4/24

    Amera Fjorde6/24

    Amina Holland9/24

    MS5 Kan1/25

    MS4 Palma-Antalya 10/25

    dd1cb9fcd128939d044c0ba201ad43918d15c9e9

    428817abbd4cf2c80c6e16b7ca1644a40f4960a9

    8a2d3e2c008d0e856f3d21d92e6f32bcd52e6f8a

  • Hallo,


    haben gesehen, dass es eine Busverbindung von Santa Cruz nach El Paso und zum Besucherzentrum nach La Cumbrecita. Ist die Strecke schon mal jemand mit dem Bus gefahren? Und wenn ja, wie kommt man am schnellsten nach Santa Cruz bzw. wo ist die Bushaltestelle in Santa Cruz nach El Paso bzw. nach La Cumbrecita? Hält der Bus evtl. auch am Hafen, wo die Aida liegt?


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Lg, chrissie315

  • Quad Tour auf La Palma


    Hallo Corinna,


    wir waren Anfang Oktober in La Palma, haben aber selbst die Tour nicht mitgemacht.


    Beim Abendessen haben wir jedoch zufällig Leute getroffen die an diesem Tag die Quad-Tour gemacht haben. Die waren sehr begeistert und haben diese auch weiterempfohlen.


    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der auch aktiv an der Tour teilgenommen hat und kann Dir dann noch mehr details mitteilen.


    Viel Spaß auf der Reise

    :daumen: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." :daumen:


    6 x AIDA
    2 x Mein Schiff 1+2


    :Boot1: Mein Schiff 2 - Dubai 12/2012 :Boot1: