Santa Cruz / Teneriffa

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Und noch eine Sache^^. Bis wann sollte man an der Seilbahn sein, um nicht zu lange dort warten zu müssen? Bzw gibt es die Möglichkeit sich vorher Karten zu bestellen? Muss ich noch was besonderes beachten, wenn ich in die Gegend fahre?

  • Weiß jemand ob es in Santa Cruz einen Buggy Verleih oder zumindest einen Anbieter für Buggytouren über die Insel gibt? Da wir auf Teneriffa schon einige Male waren und den Loro Parque, Teide und Co. schon kennen, wollten wir mal so die Insel erkunden. Leider finde ich bisher allerdings nicht wirklich viel zu solchen Möglichkeiten auf Teneriffa. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen? Wäre echt super! :)

  • Wir sind am Anreisetag durch den frühen Flug schon um 10.30Uhr auf Teneriffa gelandet. Am Schiff waren wir dann gegen 12Uhr. Einchecken, Zimmer beziehen und einen Happen gegessen, es war 13.30Uhr. Also noch genug Zeit, denn alle Mann an Bord war um 20.30Uhr!


    Dann sind wir mit dem Taxi zum Loro-Park gefahren. Dauer ca. 40 Minuten, Festpreis ausgehandelt 35€. Der Eintritt in den Park kostet pro Erwachsenen 33€. Die Rückfahrt kostete wieder mit Verhandlungen 40€. Heisst für 3 Personen insgesamt 174€.


    Und der Loro-Park ist jeden Euro wert. Wir haben schon viele Zoos gesehen, aber dieser ist etwas Besonderes. Einer der schönsten Tierparks weltweit! Wir konnten ohne zu hetzen die Orca-Show, die Delfin-Show, den Planet Pinguin, das Aquarium und die Freiflug-Voliere besichtigen. Zeit für einen Kaffee blieb auch noch. Ich kann den Ausflug am Anreisetag auf jeden Fall empfehlen. Zeit genug, auf dem Schiff rumzulaufen, hat man ja noch genug.


    Der Ausflug über AIDA hätte auch pro Person 60€ gekostet, wäre also aufs gleiche herausgekommen. Deshalb wenn es geht, immer über AIDA buchen. Ist wesentlich stressfreier! Ging nur leider am Anreisetag nicht.

  • Hallo,


    war schon jemand im Parque Maritimo in Santa Cruz de Tenerife


    LG Vera


  • Hallo Sabrina,
    Der Strand Teresitas ist auf Tenneriffa. Aber trotzdem sehr zu empfehlen!


    Grüßle :bye1:

  • Hallo. Wir sind im April auf Teneriffa. Sind aber 18 Personen.
    Würde gern für uns alle eine private Inselrundfahrt machen.
    Gibt es dafür Anbieter?
    Oder wie sind die Busverbindungen? Wohin mit einer so großen Gruppe?

    Viele Grüße
    Petunie :matrose:


    * 2008 NCL Gem* westl. Mittelmeer m. Kanaren
    * 2010 Celebrity Galaxy* östl. Mittelmeer
    * 2011 MSC Magnifica* östl. Mittelmeer m. Israel
    * 2012 Celebrity Reflection* östl. + westl. Mittelmeer
    * 2013 AIDA stella* Nordeuropa,
    * 2013 Celebrity Equinox* Mittelamerika

    * 2014 NCL Spirit* Kanaren

  • Hallo,
    kommen gerade von der sol zurück und hätte da noch ein Tip für Teneriffa!
    Wenn man so wie wir in Teneriffa früh ankommt kann ich Euch eine Halbtagestour mit dem Taxi empfehlen!
    Wir haben Jürgen kennengelernt, er kommt aus Österreich und lebt seid 20 Jahren auf Teneriffa.
    Er hat uns in gut 5 Stunden einiges von der Insel gezeigt,
    wir hatten viel Spaß, daher möchte ich Euch diesen Tip weitergeben!
    Wir haben für 6 Personen 90€ bez. er macht u.a.Flughafentransfer
    hier Seine E-mail Adresse:
    jurgenpotye@hotmail.com
    lg AIDAMAUS04

    25 x AIDA :papierschiff:
    3 x TUI :papierschiff:
    7 x Wohnmobil :lachroll:

  • Hallo liebe Aida-Fans, :sport1:


    hat schon mal jemand am Abreisetag den Ausflug zum Loro Parque über Aida gebucht?
    Wenn ja, wie läuft das ab? Man wird ja durch Aida hingebracht und kann sich dann 5 h aufhalten.
    Stehen diese zur freien Verfügung sprich man kann den Park auf eigene Faust erkunden?


    So wie wir das hier lesen scheint der Park ja auf jeden Fall sehenswert zu sein.


    Gibts denn Alternativen zum Loro Parque die Ihr empfehlen könnt? :gruebel:


    :sdanke: für eure Hilfe und liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Für Teneriffa hatten wir ein Mietauto bei Cicar vorgebucht. Wegen Bauarbeiten im Hafen von Santa Cruz wechselt das Büro derzeit wohl öfter den Standpunkt, wir haben es aber trotzdem problemlos gefunden. Der Service dort war perfekt, mein Vertrag war sogar schon vorgedruckt. Wir bekamen außer einer Landkarte auch eine CD mit einem Audioführer. Die dort angesprochenen Sehenswürdigkeiten sind auf der Landkarte entsprechend nummeriert, so dass man sich gezielt über das gewünschte Ziel informieren kann.


    Wir starteten Richtung Anaga-Gebirge und fuhren durch den dortigen Nationalpark und den berühmten Lorbeerwald. Die Gegend ist sehr schön, malerisch bis wild-romantisch, und immer wieder überraschen Aussichtspunkte mit tollen bis atemberaubenden Ausblicken. Allerdings haben wir die Zeit, die man für die mitunter sehr kurvige und enge Straße braucht, völlig unterschätzt. Diese Zeit fehlte uns dann leider später am Tag.


    Unsere nächste Station war dann La Orotava. Dort landeten wir bei der Parkplatzsuche zufällig an einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, am Haus der Balkone (Casa de los Balcones). Kann man sich mal ansehen, und Kunsthandwerkliches erwerben kann man hier auch. Eigentlich wollten wir nun durch die Stadt laufen, denn was wir vom Auto aus gesehen hatten, gefiel uns echt gut. Zunächst aber trieb uns der Hunger - erneut zufällig - in die Casa Lercaro. Einfach von der Casa de los Balcones aus rechts die Straße runter gehen, und dann auf der linken Seite schauen. Eine schöne alte herrschaftliche Villa, in der es ein kleines Tapas-Restaurant gibt.


    Nicht alles, was auf der Karte steht, wird täglich angeboten. Aber was angeboten wird, ist ausgezeichnet. Typische spanische Tapas und kleine Speisen, wie z.B. Tortilla Espanola. Der Preis ist etwas für den schmalen Geldbeutel, für acht pappsatte Paxe wurden inklusive Getränke gerade mal 65 Euro aufgerufen. Die Toiletten waren übrigens sauber und sind ebenso empfehlenswert die das Restaurant.


    Da uns die Zeit etwas drängte, verzichteten wir auf weitere Spaziergänge durch La Orotava und setzten unseren Weg durch den Teide-Nationalpark fort, ohne jedoch auf das Plateau hinauf zu fahren. Die Landschaft ist auch hier sehr abwechslungsreich, von kargen Höhen bis hin zu dichten Eukalyptuswäldern ist alles vorhanden.


    Nicht immer findet man auf dieser Insel Verkehrsschilder, und so haben wir uns heute etliche Male verfranzt und sind den einen oder anderen Umweg gefahren. Insgesamt aber kommt man auf Teneriffa verkehrstechnisch gut zurecht. Unser Opel-Zafira Diesel kostete uns 84 Euro plus 10 Euro für Sprit, so dass wir auf einen für fünf Personen mehr als akzeptablen Preis kamen.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Hallo,


    war schon jemand im Parque Maritimo in Santa Cruz de Tenerife


    LG Vera

    Hallo Vera,


    soweit ich weiß ist das das Meerschwimmbad in Santa Cruz. Dürfte bei gutem Wetter ziemlich voll sein. Wenn es nicht der Loro Parc oder die Hochebene am Teide sein soll würde ich den Playa de Las Teresitas nördlich von Santa Cruz empfehlen - hat alles was ein Strand so braucht.


    Gruß
    Bernd

    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von be.ef ()

  • Hallo Zusammen. Wir schippern im Oktober 2013 ne Woche mit der Aida-Stella bei den Kanarischen Inseln rum :)


    War jemand schon einmal in dem Wasserpark "SIAM Park"? Wie komme ich den von Santa Cruz am besten dahin? Taxi? Was kostet das bis zu dem Park? Oder fahren Busse zu dem Park?


    Vielleicht ist ja noch jemand dabei, bei 4 Personen würde sich ja dann shcon wieder ein Mietwagen rechnen :)




    Viele Grüße


    Hagen

    Einmal editiert, zuletzt von Ich15 ()

  • Der lohnt sich auch bei 2 Personen. Schau mal bei CICAR. Wir haben im März 36 € für einen Fiat 500 bezahlt. Die Vermietung ist dirkekt im Hafen.
    Wir sind zum Loro Parque gefahren. Hat uns super gefallen. Da gibt es auch ein Kombiticket für beide Parks, ist aber imho nicht an einem Tag zu schaffen. Leider

    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff:

  • Der Siam Park liegt an der Costa Adeje im Süden der Insel, Santa Cruz bekanntlich im Norden => rd. 80 Km, knappe Stunde Fahrzeit eine Strecke. Da bietet sich ein Mietwagen schon mal an. Eintritt Erwachsene ab € 33.00 p. P. => Mietwagen € 18.00, Eintritt € 33,00 und Benzin ?? => AC Ausflug kostet rd. € 60,00 p. P. => Kostenersparnis individuell relativ gering, allerdings höhere Felxibilität.

    Liebe Grüße aus dem Norden


    Nordlicht


    Reisen bildet..


    2003 Aura - 1 Wo ÖMM
    2004 Vita - 2 Wo Karibik
    2007 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2008 Bella - 1 Wo Kanaren
    2009 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2011 MS 1 - 1 Wo ÖMM - Horizonterweiterung
    2012 Bella - 10 Tage WMM
    2013 Stella - 13 Tage Westeuropa
    2014 Sol - 2 Wo SOA
    2016 MS 5 - 1 Wo Westeuropa
    2016 MS 5 - 2 Wo Karibik
    2017 MS 5 - 10 Tage WMM
    Es kommen 2018 MS 1 Wo Nordland und MS 3 Transasien...

  • Wir haben uns auch bei CiCar direkt im Hafenterminal einen Mietwagen (knapp 40 Euro für einen Opel Astra) geholt und sind so zum SiamPark gefahren.
    Dieser Ausflug hat sich sehr gelohnt, haben fast den ganzen Tag dort verbracht auf unserer Durchfahrer-Kanaren-Tour.
    Vor allem Rutschen-Liebhaber kommen dort auf ihre Kosten :daumen:

    :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:


    • 01/2009 - AIDAcara "Westliches Mittelmeer"
    • 11+12/2010 - AIDAblu "Kanaren" (a.k.a. Durchfahrer-/Heiratsantragstour :herzanherz:)
    • 12/2013 - TUI Mein Schiff 2 "Karibik"
    • 12/2015 - Norwegian Epic "Westliches Mittelmeer"

    Next: 12/2017 - TUI Mein Schiff 4 "Kanaren mit Marokko und Madeira"