04.11.- 29.11.2018

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo aus Berlin, wir haben jetzt auch gebucht und sind 25 Tage mit dabei. Wir freuen uns. War gar nicht so einfach 4 Wochen Urlaub in einem Stück genehmigt zu bekommen.

    01/2011 - Bella - Mallorca - Gran Canaria

    01/2013 - Mar - Rotes Meer

    11/2014 - StarFlyer :Boot1: - LasPalmas - Barbados - 13 Nächte auf See!!!

    11/2015 - Bella - Transasien

    10/2016 - MS1 - Transarabien

    11/2018 - Perla - Hmb - Dom.Rep - mussten leider stonieren :cry2::cry2::cry2:

    10/2019 - Perla - Hmb - Dom.Rep - jetzt aber wirklich :thumbsup::sport1:

  • So jetzt haben wir auch endlich buchen können. :sport1:
    Das Warten müssen hat sich aber leider nicht ausgezahlt. Preis für die Verandakabine Komfort hatte sich von gestern zu heute nochmal um 100 € /Person erhöht und zum Abschluss des Buchungsvorgangs hat AIDA schnell nochmal 60 € mehr für die Kabine verlangt. X(
    Da ist das AIDA-Bordguthaben von 400 € gleich wieder pfutsch. :thumbdown:

  • Hallo,
    hier ist ja seit längerer Zeit kein Beitrag eingestellt worden.
    Wird die Reise schlecht nachgefragt?
    Ein Zeichen hierfür ist vielleicht, dass heute die Reise durch AIDA immer noch über die Aktion "Transreisen" beworben wird, obwohl diese Aktion gestern enden sollte.
    Und jetzt kommt das eigentlich Interessante: Die Verandakabinen sind nochmal deutlich im Vario-Preis gefallen und werden auch noch mit Bordguthaben angeboten.
    Ich hatte ja während des Aktionszeitraums vor 2 Wochen eine Verandakabine Komfort für 2 Personen gebucht zum vermeintlich günstigen Preis und hätte bei einer Buchung heute 500 Euronen sparen können. :cursing:
    Die Preispolitik von AIDA verstehe wer will.


    Also, wenn noch Jemand unentschlossen war, jetzt buchen. :meinung:

  • Jetzt ist das Angebot wirklich wieder wie am Anfang der Aktion. Zwischenzeitig hatte ich gedacht es ist aber ganz schön gut gebucht das der Preis so anzieht.


    Ich gehe aber im Moment davon aus das die Tour irgendwann in Just Aida laufen wird. 4 Wochen hat man nicht eben so am ende des Jahres ... aber da ist mir Vario schon lieber dann weiss ich wann ich soviel frei nehmen muss.

    Ich bin schon mal Aida gefahren .... :Boot1:


    Nächste Fahrt(en):


    056d4a9dabae594421b5c92f9e831383f4e1018d



    Einmal editiert, zuletzt von Jojo ()

  • <p>Hallo zusammen,


    Man kann nun ja auch ohne Flug die Reise buchen.
    Also in der Kombination mit Veranda, Flug nach Düsseldorf und BGH ist es in unserem Fall knapp 140€ teurer stand jetzt.
    Aber ich denke das es mit speziellen Angeboten auch günstiger werden wird.


    Einfach nicht mehr schauen :D


    Viele Grüße
    </p>

    cc2beea52b1abcbacbdd6611538dd67af98b3e81

    10/2011 AIDAluna Transkaribik

    06/2012 AIDAbella Westl. Mittelmeer
    07/2013 AIDAdiva Östl. Mittelmeer
    01/2014 AIDAstella Kanaren
    11/2015 AIDAsol Kanaren
    11/2016 AIDAblu Kanaren
    11/2018 AIDAperla Transatlantik
    11/2019 AIDAbella Transasien

    03/2020 AIDAnova Kanaren -abgesagt-

    10/2021 AIDAperla Transatlantik -abgesagt-

    11/2021 Harmony of the Seas

    09/2023 AIDAnova Norwegen
    :daumen:

  • Liegt das daran, dass die Kontingente für die Bordguthaben Aktion verbraucht sind, weil es keine Veranda und Meerblick-Kabinen mehr gibt? Ohne Flug ist sie zur Zeit sowieso nicht zu buchen. Wir wollten unsere Tochter mit Enkelkind und Mann noch mitnehmen. die bleiben dann aber in der Karibik um danach weiter nch Mexiko zu gehen.


    Ich hoffe, dass sich nach Ablauf des Datums 21. 5. wieder ändert.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Ich denke schon, die Reise kann noch nicht ausgebucht sein. Einfach mal den 21.5 abwarten

    Ich bin schon mal Aida gefahren .... :Boot1:


    Nächste Fahrt(en):


    056d4a9dabae594421b5c92f9e831383f4e1018d



  • Wir haben gestern auch Veranda_Vario_25 Tage mit AKTIONS-Bonus gebucht. Reisebüro musste erst bei AIDA rückfragen, warum (bei uns im Internet) jenachdem wo man einsteigt, unterschiedliche Preise für die gleiche Buchung angezeigt werden. Beim Reisebüro werden auch im Internetzugang wie auch im Reisebüro-Buchungssystem, also im gleichen Moment in Browser und Geschäftsportal, unterschiedliche Preise angezeigt. Angeblich seien die Internetanzeigen im Buchungsvorgang via Browser nicht in Ordnung - Fehler Server AIDA. Lassen sich in Rostock nur auf die gering höheren Preise der Buchungsmaschine des Reisebüros festnageln. Ok. Die paar EURO.... Lt. AIDA läuft die 400 EURO Bordguthabenaktion noch weiter, da NOCH REICHLICH KABINEN SEIEN.
    Unser Reisebüromann hat früher schon mal erklärt, die unter PREMIUM anzuzeigenden freien Kabinen seien aus taktischen Gründen nicht alle verfügbaren. Ist mir auch schon mal aufgefallen, das bei wiederholter Anwahl manchmal andere bzw. weitere freie angezeigt werden.
    Habe gestern trotzdem gebucht, weil mir "Just-First-Minute" zu heikel wird. Wenn man Pech hat, ist die Just-Tour dann nicht billiger, als jetzt die Reisepreise minus 200 EURO pro Person --- und landet dann auf einer 25 Tage Tour irgendwo zwischen Mallorca und Dubai, etwa in Haifa oder Aqaba..... statt auf Antigua und St.Martin.

  • Wir sind auch mit an Bord, allerdings nur bis Barbados (18 Tage). Es ist unsere erste Transatlantikreise. Hat schon jemand Erfahrungen? Wir freuen uns auf regen Austausch hier.

    Schöne Grüße
    von
    t.rac.k
    nächste AIDA-Reise

    steht leider in den Sternen :S:saint:

  • Wir sind auch mit an Bord, allerdings nur bis Barbados (18 Tage). Es ist unsere erste Transatlantikreise. Hat schon jemand Erfahrungen? Wir freuen uns auf regen Austausch hier.

    Was möchtest du denn genau wissen? Auf dieser Schiffsklasse wird es tatsächlich die erste große Atlantiküberquerung sein, sozusagen auch ein wenig Neuland für Aida. Sicherlich werden Gastkünstler und Lektoren an Bord sein, viele Workshops angeboten, ein umfangreiches Freizeitangebot von den Gastgebern auf die Beine gestellt werden. Normalerweise ist da wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wie gesagt, so viele Seetage (insgesamt 10 bei euren 18 Tagen), das hat es auf der Prima und Perla bislang noch nicht gegeben. Bestimmt lässt sich Aida einiges einfallen, damit vor allem an den 6 Seetagen am Stück zwischen Teneriffa und Karibik den Gästen nicht langweilig werden wird...

  • Hallo Tobi80,


    der Atlantik wird ja bestimmt ganz ruhig sein. Vorsichtshalber haben wir eine mittige Kabine auf Deck 4 gebucht. Sechs Seetage am Stück hatten wir noch nie - so lang ist ja manchmal fast die ganze Reise.

    Schöne Grüße
    von
    t.rac.k
    nächste AIDA-Reise

    steht leider in den Sternen :S:saint:

  • @t.rac.k Das mit den 6 Seetagen stimmt, das ist schon fast die Dauer einer "normalen" Aida-Fahrt (zumindest auf der Perla). Wie sich dann jeder sein eigenes Programm zusammenstellt an diesen Seetagen ist sicherlich ganz unterschiedlich und sehr individuell. Ich werde tagsüber mit Sicherheit an einigen Gastgeber-Aktionen teilnehmen (z.B. Shuffleboard, Boccia, Volleyball usw.), mir aber auch mal das Workshop-Programm anschauen. Vielleicht werde ich auch mal nen faulen Tag einlegen und mir ne Tageskarte für den Spa-Bereich holen.


    Von den Essenszeiten bin ich ganz entspannt, in der Schlange vorm Marktrestaurant eine halbe Stunde vor dem Abendessen werde ich sicherlich nicht zu finden sein. Meistens esse ich im Fuego (da ist es außerhalb der Ferienzeiten sehr entspannt) oder im East-Restaurant (kleiner Tipp: Im hinteren Bereich auf der Steuerbordseite ist eine zweite Tepaniaki-Station zu finden, da ist nie viel los, viele Gäste wissen gar nicht das es die überhaupt gibt, weil die sich gleich aufs Haupt-Buffet im Eingangsbereich stürzen). Wenn ich es gemütlicher haben möchte esse ich auch gerne mal im Casa Nova, im French Kiss oder im Steakhaus. Das ich hier meine Getränke extra zahlen muss (im Steakhaus auch das Essen) stört mich nicht so sehr.


    Abends werde ich wohl eher im Brauhaus oder im Beach Club zu finden sein. Bei einer guten Show aber auch ins Theatrium gehen. Oder bei einem guten Film im Four Elements mal einen etwas ruhigeren Abend verbringen. Ich kann mir außerdem sehr gut vorstellen, dass mitten auf dem Atlantik die ziemlich beliebte Silent Party im Beach Club stattfinden könnte. Warum auch nicht, schließlich kann man ja am nächsten Tag ausschlafen. Und als Nachtprogramm bietet sich das D6 an, wenn man nochmal Hunger bekommt ist die Currywurst an der Scharfen Ecke nicht weit entfernt und bis 2 Uhr morgens geöffnet. Und wer weiß, wen man so kennenlernt, ich bin schon an den merkwürdigsten Ecken auf dem Schiff versumpft, zum Beispiel im Raucherbereich bei der Plaza (obwohl ich Nichtraucher bin). Kommt immer ganz auf die Mitreisenden und auf die Crew an.


    Als Rückzugsort habe ich meinen Balkon mitsamt Hängematte, auf der ich in aller Seelenruhe aufs Meer rausblicken kann (wahrscheinlich von den Temperaturen her erst ab Lissabon oder sogar Teneriffa wirklich gemütlich...).


    Noch ein weiterer Tipp: Wer im Beach Club und/oder im Four Elements an Seetagen einen möglichst leeren Pool vorfinden möchte oder an den Wasserrutschen nicht lange warten möchte, der sollte da ab 17.30 Uhr hingehen. Zu dieser Zeit ist in diesen Bereichen sehr wenig los, weil sich viele Leute fürs Abendessen fertig machen, und um einen möglichst "guten" Sitzplatz in den Restaurants zu bekommen. Keine Sorge, ihr verhungert nicht, auch wenn ihr mal nicht um Punkt 18 Uhr zum Abendessen kommt. Und manchmal bekommt ihr im Beach Club dann auch noch ein Privatkonzert von der Band, weil die dann für ihrenAuftritt am Abend probt. Gesperrt wird der Pool im Beach Club erst etwa eine halbe Stunde, bevor das Abendprogramm losgeht (meist nicht vor 21 Uhr).

    3 Mal editiert, zuletzt von Tobi80 ()

  • Danke für die gute Beschreibung.
    Die Seetage stören uns überhaut nicht. Es wird sicher nicht fad werden,
    Wir hatten voriges Jahr eine Pur Reise und fanden diese ganz toll.
    Auch freuen wir uns auf viele Bekanntschaften
    Lg
    Rena

    LG Rena:titanic:

  • Ich freue mich auf die vielen Seetage. Waren im letzten Jahr auf der Perla im Mittelmeer und obwohl wir einen Hafen sausen ließen, blieb viel zu wenig Zeit das Schiff zu genießen. Bin gespannt, was sich die Crew einfallen lässt, um die Passagiere zu unterhalten. Da wird bestimmt für jeden etwas dabei sein. Werde sicherlich bei jedem Fit-for-Drums Kurs zu finden sein, das fand ich klasse beim letzten Mal. Den ein oder andere Spa-Day werden wir uns auch gönnen, insbesondere bevor wir in der Karibik ankommen und man die Zeit lieber im Freien verbringen möchte ;)


    Wir fangen jetzt auch mal langsam an, uns Gedanken über die Ausflüge zu machen. Insbesondere was wir über Aida buchen und was wir selbst organisieren. Kann jemand etwas empfehlen?

  • Wir fangen jetzt auch mal langsam an, uns Gedanken über die Ausflüge zu machen. Insbesondere was wir über Aida buchen und was wir selbst organisieren. Kann jemand etwas empfehlen?

    Ich kann jetzt nur etwas zu den europäischen Häfen sagen.


    In Southampton kann man auf eigene Faust in das Titanic-Museum gehen, Fussweg vom Anleger ca. 30 Minuten. Auf dem Rückweg kann man durch die Fußgängerzone, ist zwar nichts Weltberühmtes, aber ein paar Einkaufsmöglichkeiten gibt es schon. Ob das Titanic-Museum für jeden das Richtige ist, muss auch jeder selbst wissen, da man ja selber ein paar Tage später den Atlantik überqueren möchte...
    Ein Ausflug nach London wäre für mich nichts,alleine für die Fahrtzeit geht so viel Zeit verloren, dass für London selbst nur 5-6 Stunden übrig bleibt. Fans von Harry Potter können aber die Warner Bros Studios besichtigen. Hier sind 5-6 Stunden Aufenthalt auf jeden Fall ausreichend, trotzdem muss man mit insgesamt 4 Stunden Fahrtzeit im Bus rechnen.
    Ich persönlich werde in Southampton wahrscheinlich nicht von Bord gehen und den leeren Beach Club und das Four Elements genießen.


    A Coruna und Lissabon sind auch keine Ausflüge notwendig, da das Schiff sehr zentrumsnah anlegt und man die Sehenswürdigkeiten gut auf eigene Faust erkunden kann. Wenn man von A Coruna aus nach Santiago de Compostella möchte empfiehlt sich das mit dem Zug zu machen. Ist wohl günstiger als ein Aida-Ausflug. Und in Lissabon ist die Liegezeit mit nur 7 Stunden leider nicht allzu lang, um die Stadt ausgiebig erkunden zu können. Hier werde ich in beiden Fällen ein wenig durch die Stadt laufen und mir die Beine vertreten.


    Unsicher bin ich noch, was ich in Teneriffa machen werde. Laut der Reiseübersicht wird der Aufenthalt wohl um 3 Stunden verlängert, statt um 18 Uhr legt die Perla wohl erst um 21 Uhr ab. Im Dezember war ich in Teneriffa im Loro Park, das ist aber Geschmackssache und mich wird dieser Tierpark sicher kein zweites mal sehen. Wahrscheinlich werde ich mir auch hier Santa Cruz auf eigene Faust anschauen. Einen Ausflug zum Teide Nationalpark ist aber auch eine Möglichkeit die ich mir hier überlege.


    In der Karibik werde ich im Vorfeld nichts buchen. Mal sehen, wen ich auf dem Schiff so kennenlerne, vielleicht möchte ich mich dann kurzfristig noch irgendwo anschließen. Was ich bislang gelesen habe, kommt man aber hier auch auf eigene Faust gut zu interessanten Stränden und Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel mit einem Taxi oder mit einer Fähre . Oder man holt sich einen Mietwagen. 2-3 Ausflüge mache ich auf den Karibikinseln möglicherweise mit Aida, diese werde ich aber erst auf dem Schiff buchen.

  • Habt ihr zwischenzeitlich alle schon gebucht?
    Ab morgen ist die Reise als Traumstartangebot zu haben die kurze Variante ab 1.799 € incl. Rückflug.
    Kann sich noch jemand an die Preise mit dem Bordguthaben erinnern? Kommt das letztendlich aufs gleiche raus?

    Schöne Grüße
    von
    t.rac.k
    nächste AIDA-Reise

    steht leider in den Sternen :S:saint:

  • Wir haben schon vor der Bordguthaben-Aktion gebucht - im Traumstart kostet die Veranda Komfort aktuell 150€ mehr :thumbsup: Also immer noch alles richtig gemacht. Und wir genießen schon soooo lange unsere Urlaubsvorfreude :daumen: So - ab jetzt wird einfach nicht mehr nach Preisen geschaut X/ und sich nur noch auf die Reise gefreut

    '10 Dez + '11 Dez Südamerika Cara
    '12 Sep Nordeuropa Sol + Dez Karibik Luna
    '13 Apr Mittelmeer Vita + Dez 2xSüdamerika Cara
    '14 Dez Karibik/Mexico Bella
    '15 Apr Nordeuropa Cara + Sep Kanaren Sol + Dez Karibik/Mittelamerika Mar
    '16 Feb Kanaren Sol + Sep NOR & DK Mar + Dez Karibik/Mittelamerika Mar
    '17 Jan/Sep Metropolen Prima + Dez Karibik Diva
    '18 Feb Kanaren Sol + Nov Von HH in die Dom. Rep. Perla
    '19 Apr Kanaren Nova + Apr Skandinavische Städte Mar + Nov Kanaren Stella + Dez Karibik/Mittelamerika Luna

    '20 Mai Mallorca nach Kiel Prima + Dez Karibik Perla

    :matrose:

  • 08.11.18 La Coruna - Ausflug nach Santiago de Compostela


    Wir haben heute unseren ersten privaten Ausflug bei TOURS 4 CRUISERS reserviert. Noch sind wir die ersten Interessenten. Ab 15 Personen findet der Ausflug statt.
    Ich denke, es ist eine gute Alternative zu den Aida-Ausflugsangeboten.


    Hier die Beschreibung des Anbieters mit E-Mail-Adresse.

    Ausflug A Coruña Santiago deCompostela
    Datum: 08.11.2018
    Preis: 30€ Erwachsene, 15€ Kinder(4- einschl- 15 Jahre)
    Abfahrt: 11.30 Uhr
    Dauer: ca. 5 Stunden
    Auf der 60- Minütigen Hinfahrtwerden Ihren Erklärungsvideos auf deutsch gezeigt. Diese verleihen Ihnen einenEinblick in unsere Kultur, Santiago de Compostela, die Kathedrale und denPilgerweg. Ihr(e) Reiseleiter(in) greift kurz vor Ankunft noch einmal daswichtigste auf. In Santiago bekommen Sie 3 Stunden um die Kathedrale undangrenzende Altstadt zu erkundschaften, Ihr(e) Reiseleiter(in) steht dabeiimmer vor dem Haupteingang der Kathedrale, falls Fragen der Probleme auftreten.


    Saray Díaz
    TOURS 4 CRUISERS
    info@tours4cruisers.com

    Schöne Grüße
    von
    t.rac.k
    nächste AIDA-Reise

    steht leider in den Sternen :S:saint: