La Spezia / Italien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir waren 2016 mit Mein Schiff 3 dort und sind getendert, da die Harmony of the Seas am Pier lag.

    Da gab es keinen Shuttlebus.

  • Wir waren 2016 mit Mein Schiff 3 dort und sind getendert, da die Harmony of the Seas am Pier lag.

    Da gab es keinen Shuttlebus.

    Dann liegt es wahrscheinlich daran. Die Tenderboote haben dann wohl dort festgemacht, wo das Gebäude des Kreuzfahrtterminals ist. Das ist ganz am Rand des Hafengebietes. Der Anleger für die Schiffe ist aber auf der anderen Seite des Hafenbeckens, ein ganzes Stück vom Terminal entfernt.

  • Wir waren auf dieser Reise das 1. Mal in La Spezia. Es war sehr schön da. Wir hatten ja Besuch von meiner Familie aus Genua an dem Tag. Wir sind zuerst mit den Autos nach Porto Venere gefahren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!


    Dann sind wir zurück nach La Spezia und mit dem Zug Richtung Cinque Terre gefahren. Ausgestiegen sind wir in Riomaggiorre und in Monterosso. In Monterosso sind wir dann am Strand geblieben, bevor es dann mit dem Zug zurück nach La Spezia ging.


    Der Strand ist nicht so breit und lang. Es war dann schon gut gefüllt. Es gibt kostenpflichtige Liegen und Schirme oder man nimmt die freien Plätze für das Strandtuch. Das Wasser ist sehr klar und sauber und auch noch sehr warm. Und traumhaft gelegen.


    Mit dem Zug kann man sehr gut fahren. Pünktlich, es gibt eine Klimaanlage.


    Das Zugticket hat für uns 18 Euro und für das Kind 11 Euro gekostet. Wir haben dabei festgestellt, dass Italiener nur 2 Euro für das Ticket extra zahlen müssen. So eine Art Kurtaxe wohl. Und Touristen zahlen 5 Euro. Aber die Preise oben waren die Gesamtpreise.


    Wenn man noch mehr Zeit hat kann man mit dem Zug an jedem Stop der Cinque Terre aussteigen. Lohnt sich wirklich.


    Allerdings sind die Wege nur gut zu Fuß erreichbar. Einen Kinderwagen kann man nicht mitnehmen.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    Einmal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Zum Boot kann ich leider nichts sagen. Wir sind ja mit dem Zug Richtung Cinque Terre gefahren und das hat sehr gut geklappt. Nach Monterosso zB fährt der Zug 20 oder 25 Minuten.


    Es gibt übrigens einen kostenlosen Shuttle vom Schiff zum Hafenausgang. Zu Fuß darf man sich auf dem Gelände nicht bewegen. Das hatte ich noch nicht geschrieben.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Mit der Fähre mit Kindern fahren, ist nicht das Problem. Aber die Orte sind sehr hügelig, es geht rauf und runter und das Pflaster ist teils sehr unregelmäßig.

    Hinzu kommt, dass es oft sehr voll ist. Dürfte für Kinder auch langweilig sein.

  • Sani8

    Ich wollte letzte Woche eigentlich die Tour hin zu mit dem Zug machen, das hat auch super geklappt, und zurück nach La Spezia dann mit dem Schiff.

    Die Schiffe waren total vollgestopft, ganze Reisegruppen etc.. ich denke mit kleinen Kindern ist das eher anstrengend.

    Hab es dann sein lassen und bin mit dem Zug wieder zurück.


    Vielleicht ist es noch etwas weniger voll, wenn ihr versucht früh loszugehen und in La Spezia das 1. Schiff nehmt und dann den Rückweg mit dem Zug macht … hier nochmal der Fahrplan https://www.cinqueterre.eu.com/de/bootsausfluege

    Und wie Escape geschrieben hatte, man muss auch Zeit für den Shuttle zum Hafenausgang einplanen, 30 Min. kann das schon dauern.

  • Ich weiß jetzt nicht, ob Aida diesen Ausflug noch anbietet, aber wir hatten damals die Bootsfahrt mit 3 oder 4 Stopps gebucht. Erster Halt war jedenfalls Portovenere. Das Boot war seinerzeit exklusiv für Aida und mit massig Platz. Und richtig, die öffentlichen waren rappelvoll.

    Der Ausflug war jedenfalls toll, alles schön gemütlich von der Seeseite aus. Sicher auch für Kinder schön. Und zwischendurch immer mal die Beine vertreten.

    Aber wie gesagt, weiß nicht, ob der noch in dieser Form angeboten wird.

  • Ich weiß jetzt nicht, ob Aida diesen Ausflug noch anbietet, aber wir hatten damals die Bootsfahrt mit 3 oder 4 Stopps gebucht. Erster Halt war jedenfalls Portovenere. Das Boot war seinerzeit exklusiv für Aida und mit massig Platz. Und richtig, die öffentlichen waren rappelvoll.

    Der Ausflug war jedenfalls toll, alles schön gemütlich von der Seeseite aus. Sicher auch für Kinder schön. Und zwischendurch immer mal die Beine vertreten.

    Aber wie gesagt, weiß nicht, ob der noch in dieser Form angeboten wird.

    Nein, leider aktuell nicht mehr im Angebot. Hätte ich auch sofort gebucht über AIDA

  • Mit der Fähre mit Kindern fahren, ist nicht das Problem. Aber die Orte sind sehr hügelig, es geht rauf und runter und das Pflaster ist teils sehr unregelmäßig.

    Hinzu kommt, dass es oft sehr voll ist. Dürfte für Kinder auch langweilig sein.

    Also steigt man mit der Fähre etwas abgelegen von der Orten aus und muss dann noch etwas laufen?

    Dann denke ich auch dass es für Kinder etwas zu anstrengend wäre.

  • Also steigt man mit der Fähre etwas abgelegen von der Orten aus und muss dann noch etwas laufen?

    Dann denke ich auch dass es für Kinder etwas zu anstrengend wäre.

    Nein, im Gegenteil. Mit den Fähren kommst du in den Häfen an und bist quasi direkt im Ort. Mit dem Zug fährst du oberhalb und da hast du teils längere Wege runter in den Ort.

    Das mit den vollen Fähren kommt auch auf die Jahreszeit an. Ich kann mir vorstellen, dass es so langsam leerer wird. Wir waren im November und da war es nicht voll

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • Mit den Fähren ist man direkt im Ort.

    Da wurde ich missverstanden: nicht die Fähren sind voll, sondern die Orte.

    Es ist teils sehr steil und das Pflaster uneben.

  • Wir waren letzte Woche mit der AidaBlu in La Spezia. Wir konnten zu Fuß das Hafengelände verlassen und sind zum Bahnhof gelaufen. Ist gut ausgeschildert. Am Bahnhof haben wir uns am Automaten Fahrkarten bis Manarola gelöst( hin/rück ca 5€ pro Person). In Maranola sind wir bis zum Friedhof und dann durch die Weinberge in den Ort zurück.An der Kirche vorbei den Wanderweg nach Riomaggiore eingeschlagen… geht steil über Stock und Stein hoch, man sollte gut zu Fuß sein. Sind insgesamt etwa 2 Std gelaufen. Nicht bei Regen zu empfehlen! In Riomaggiore haben wir erstmal Pause bei einem leckeren Wein gemacht :thumbsup:…leider sind in der Winterzeit nicht viele Einkehrmöglichkeiten. Dann sind wir noch durch den Ort spaziert und mit dem Zug wieder nach La Spezia zurück. Für uns war der Ausflug perfekt.

  • Wir waren letzte Woche mit der AidaBlu in La Spezia. Wir konnten zu Fuß das Hafengelände verlassen und sind zum Bahnhof gelaufen. Ist gut ausgeschildert.

    Liegt das wohl an der Nebensaison oder gar an der Größe der Schiffe (entsprechende Passagierzahl)?


    Wir wurden (Cosma) mit dem Bus zum Ausgang gefahren und wieder zurück. Allerdings lagen wir auch mit der Celebrity Beyond im Hafen.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Liegt das wohl an der Nebensaison oder gar an der Größe der Schiffe (entsprechende Passagierzahl)?


    Wir wurden (Cosma) mit dem Bus zum Ausgang gefahren und wieder zurück. Allerdings lagen wir auch mit der Celebrity Beyond im Hafen.

    An der Größe des Schiffes kann es nicht liegen. Wir waren Ende Januar ebenfalls mit der AIDAblu in La Spezia und durften nur per Shuttlebus durch das Hafengelände.

  • An der Größe des Schiffes kann es nicht liegen. Wir waren Ende Januar ebenfalls mit der AIDAblu in La Spezia und durften nur per Shuttlebus durch das Hafengelände.

    Mit uns lag noch ne große MSC in LaSpezia, die Passagiere sind auch teils mit Bussen gefahren und teils durch das Hafengelände gelaufen…

  • Wir kommen im Juni nach La Spezia und möchten mit der Fähre nach Portovenere aber mit dem Bus zurück, da das Schiff doch erst recht spät zurück fährt. Nun würde mich interessieren wo denn in Portovenere die Bushaltestelle zurück nach La Spezia zu finden ist und wo wir dann dort aussteigen sollten. Hat das von euch schon mal jemand gemacht und kann berichten? Vielen Dank schonmal :lachzwink:

  • Hallo in die Runde,


    ich bin im April mit meiner 81 jährigen Mutter mit der Stella in La Spezia.

    Wir wollen nicht nach Florenz, Pisa oder Luca.

    Ich habe viel von Bootsfahrten Cinque Terre gelesen und finde das sehr interessant.

    Ich bin kein Freund von AIDA Ausflügen, es wird auch keine Bootstour angeboten.


    Ist das gut auf eigene Faust zu machen? Evtl hiermit https://www.cinqueterre.eu.com/de/bootsausfluege ??

    Meine Mutter ist eigentlich gut zu Fuß, nur darf es nicht zu steil sein.


    Danke für Eure Tipps

  • Zum Boot kann ich leider nichts sagen.


    Riomaggiore ist aber extrem steil. Da muss man sehr gut zu Fuß sein.


    Monterosso ist sehr gut zu laufen.


    Portovenere auch. Zur Kirche wird es etwas unwegsamer. Aber nur ein kleines Stück.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8