Warnemünde Anreise

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Eigentlich müsste die Firma versichert sein, da die PKW´s auf einem verschlossenen Parkplatz stehen, sollte diese dafür aufkommen müssen. :meinung:

    AIDA Bella WMM 07/2010


    AIDA Luna Karibik 02/2011


    AIDA Luna Nordamerika3 10/2011


    AIDA Mar Ostsee 07/2013


    AIDA Cara Nordeuropa 09/2013

  • hmmmmmm.......mal schauen, wie es wird. Ich werde nach meiner Reise berichten, ob ich Bus, Bahn oder Flugzeug besser finde. Warten wir es einmal ab.
    Kindergeschrei kann ich auch im Zug und im flugzeug haben.


    also mit dem Bus ist es nicht einmal so schlecht.
    Man wird mit dem Taxi an der Haustüre abgeholt (2 Tage vorher bekommt man die genaue abholzeit gesagt) und zum Bus gebracht. Zum mitnehmen neuer Passagiere ein kurzer halt und gegen morgen eine längere Frühstückspause.
    waren wohl fast 11 Std. wo wir unterwegs waren, aber mit dem Zug hätten wir auch von uns aus bis zum Hafen 9 1/2 std. gebraucht und hätten 4x umsteigen müssen. Da war das Bus fahren einfach gemütlicher.


    Und auf dem Rückweg genauso. Um 11.00 ging es los und um 21.30 Uhr waren wir zuhause. Kurze Stopps zum aussteigen, 1x längere Pause um etwas zu essen und dann mit dem Taxi wieder zur Haustüre gebracht

    Okt´11 westl.MM :Boot1:,

    April´12 Trans.MM:Boot1: Sept´12 östl.MM :Boot1:Nov´12 Rotes Meer :Boot1:

    Aug13 Ostsee :Boot1:Nov´13 Kanaren :Boot1:

    Aug´14 östl.MM 15+17 :Boot1:

    März´15 Karibik mit Mexico :Boot1:, Sept´15 Metropolen :Boot1:

    Feb´16 Kanaren :Boot1:Aug´16 Adria :Boot1:Nov´16 Transkaribik :Boot1:

    März´17 Orient :Boot1:Aug´17 Norwegische Fjorde :Boot1:Dez´17 Kanaren mit Portugal & Spanien :Boot1:

    Nov´18 Karibik mit Mittelamerika :Boot1:

    März´19 Orient :Boot1:Mai´19 mediterrane Schätze :Boot1: Aug´19 Ostsee 2 :Boot1:Sept´19 Spanien+Portugal :Boot1:

    :Boot1:diva-Okt.´20 Nordamerika

    Mai´21 Kanaren :Boot1:Okt´21 Transmittelmeer :Boot1:

    Juni´22 Norwegen mit Lofoten & Nordcap :Boot1:Aug´22 mediterrane Schätze :Boot1:

    März´23 Karibische Inseln :Boot1: Aug´23 Großbritanien&Irland :Boot1: Sept´23 östl.MM :Boot1: Okt´23 westl.MM

    2024 Seychellen,Mauritius,Madagaskar :Boot1:

    Feb´24 Kanaren



    25aaa0d2003b4e1e0633eb9e00090b2e1dab6505




  • Hallo zusammen,
    ist schon mal jemand von euch von Berlin aus mit dem BerlinLinienbus nach Rostock gefahren? Die Haltestelle die da angefahren wird ist "Rostock, Seehafen, Scandlines Terminal" Wie weit ist das denn von dort bis dahin wo die Aida liegt? Oder gibt es eine Fähre oder ähnliches, die dann von dort fährt? War noch nie in Warnemünde und hab keinen Plan, wo dort die Aida liegt und wo das Scandlines Terminal ist.
    Vielleicht kann jemand berichten, der diese Busfahrt schon mal gemacht hat zum Schiff?
    Danke schon mal.
    Beste Grüße,
    Kreuzfahrt2012

    August 2012: Westliches Mittelmeer - Aida Bella....August 2013: Nordeuropa - Aida Luna.....August 2014: Ostsee - Aida Bella.....September 2015: Mittelmeer - Aida Aura.....September 2015: Kanaren - Aida Sol.....September 2016: Metropolen - Aida Prima :thumbsup: .....September 2016: Kurzreise Kristiansand - Mein Schiff 4 (mal getestet, aber ich bleib bei Aida :thumbsup:).....August 2017: Island & Grönland - AidaCara :loveyou: .....September 2018: Norwegens Fjorde - AidaVita ... .Januar 2019: Kanaren und Madeira - AidaNova :thumbup:... Juni 2019: Golf von Biskaya - AidaAura...September 2019: Mediterrane Schätze - AidaNova.....August 2021: Griechische Inseln - AidaBlu.....August 2022: Mittelmeerinseln & Adria - AidaBlu

  • Hallo.Das Scandlines Terminal befindet sich im Rostocker Überseehafen mit Autobahnanschluß,bis zum Kreuzfahrtterminal in Warnemünde sind es 12 Km.Taxen stehen im Überseehafen bereit,Busverbindungen nach Warnemünde giebt es auch.Eine S Bahn fährt auch ob diese auch bis Warnemünde fährt kann ich nicht sagen,wenn ja dann ist der Bahnhof in Warnemünde keine 3 Minuten vom AIDA Terminal entfernt.Wenn Du aber unbedingt mit dem Bus von Berlin nach Rostock fahren willst dann steig am Überseehafen in die S Bahn bis Rostock Hauptbahnhof und von dort mit dem AIDA Shutle nach Warnemünde.

    Aida Luna 05.2009 Nordtour
    Aida Bella 05.2010 Mittelmeer
    Aida Blu 04.2011 Kanaren
    Aida Blu 03.2012 Rotes Meer,Ägybten,Israel Jordanien
    Aida Luna 01.2013 Karibische Inseln
    Aida Diva 02.2014 Orient

    Aida Mar 01. 2016 Karibik & Mittelamerika
    Aida Diva 10.2017 Nordamerika
    Aida Aura 01.2018 Ind.Ozean
    Aida Luna 01.2019 Karibik und Mexiko

    Aida Bella 01.2020 Bangkok,Malaysia Singapur

    Aida Bella 02.2021 Bangkok nach Shanghai ( von Aida Storniert)

    Aida Bella 03.2022 Bangkok nach Shanghai (von Aida Storniert)

    Aida Stella 09.2022 Mediterrane Highlights

    Aida Aura 02.2023 Südafrika und Namibia

    Aida Bella 10.2023 Mallorca nach Dubai

    Aida Bella 02.2024 Bangkok nach Shanghai

    Aida Stella 01.2025 Thailand ,Indonesien,Singapur

    3 Mal editiert, zuletzt von alter schwede ()

  • Hallo,


    wenn ich das richtig sehe ist der Überseehafen nur die Endstation. Es werden vorher noch zwei Haltestellen in Rostock an gefahren. U.a. auch der ZOB am Hbf. Und genau da sind ja auch die Shuttlebusse von aida. Also einfacher geht´s dann nicht mehr.
    Oder habe ich jetzt bei einer falschen Zeit geguckt?


    Via Taxi vom Hafen zum Terminal, naja. 10 km kosten an die 20 EUR. Was bei der 12km-Strecke noch dazu kommen würde, ist die Maut für den Warnowtunnel. Abhängig von eurer Reisezeit und dem Taxi sind das zusätzlich zwischen 2,80 und 4,50 EUR


    Die S-Bahn vom Hafen zum Hbf Rostock wurde ein gestellt. Man müsste mit dem Bus vom Hafen zum Hbf Rostock und von dort dann mit der S-Bahn zum Terminal.


    Was sagen denn die anderen Fernbusunternehmen? :frage1:

  • Hallo,
    danke erstmal für die Antworten. Also wenn ich bei Berlinlinienbus von Berlin nach Rostock eingebe, hält der Bus angeblich nur am Dierkower Kreuz und am Seehafen....komisch.
    Aber hab gerade gesehen, dass "meinfernbus" am ZOB hält...das wäre ja super.


    Bis zu welcher Urzeit fahren denn die Shuttlebusse von Rostock nach Warnemünde? Hab irgendwo was von 15 Uhr gelesen....das Schiff würde aber erst 21 Uhr ablegen, kommt mir bisschen komisch vor...kennt sich jemand aus?

    August 2012: Westliches Mittelmeer - Aida Bella....August 2013: Nordeuropa - Aida Luna.....August 2014: Ostsee - Aida Bella.....September 2015: Mittelmeer - Aida Aura.....September 2015: Kanaren - Aida Sol.....September 2016: Metropolen - Aida Prima :thumbsup: .....September 2016: Kurzreise Kristiansand - Mein Schiff 4 (mal getestet, aber ich bleib bei Aida :thumbsup:).....August 2017: Island & Grönland - AidaCara :loveyou: .....September 2018: Norwegens Fjorde - AidaVita ... .Januar 2019: Kanaren und Madeira - AidaNova :thumbup:... Juni 2019: Golf von Biskaya - AidaAura...September 2019: Mediterrane Schätze - AidaNova.....August 2021: Griechische Inseln - AidaBlu.....August 2022: Mittelmeerinseln & Adria - AidaBlu

  • Die Shuttlebusse fuhren Ende August von 11:15- 15:30 vom Hauptbahnhof Ausgang Süd
    Pünktliches Ablegen bei uns 7 Tage Reise (wir haben gut eine Stunde später wegen verspäteter Gäste und einem medizinischen Notfall abgelegt )
    war 18 Uhr

  • Fahren morgen ab Warnemünde :lachroll: Ablegezeit 18 Uhr, letzter Shuttle um 15.30, einchecken bis 16.30 Uhr möglich. Gehe mal davon aus, dass der Zeitkorridor bei Abfahrt 20 Uhr dann auch ca. 2 Std verschoben sein dürfte also bis 17.30 Uhr. :ciao:

    4db9659f44f62a31678ca2dfe4173b67dbc049f4

  • Die S-Bahn-Linie 3 fährt leider nicht mehr zum Seehafen-Nord. Schienenanbindung wurde komplett eingestellt.


    Als Alternative kannst du am Fährterminal aber den Bus nehmen und damit direkt bis zum Rostocker Hauptbahnhof fahren (Bus49). Oder aber mit dem 45er bis HP Lütten Klein und dann mit S1/S2 weiter nach Warnemünde.


    Frage: Wieso fahrt ihr Berlin-Linien-Bus? Es gibt doch jetzt 'nen neuen Anbieter mit 4 bis 5 Abfahrten am Tag je Richtung mit Halt am Hbf und auch in Warnemünde?!

  • MrTEL: Hab mich nur schon mal informiert, was überhaupt so fährt, ist noch nix gebucht. Welchen neuen Anbieter meinst du? Habe nur "MeinFernbus" gefunden, der hält am ZOB in Rostock. Aber falls du noch eine andere Linie kennst, immer her damit :)

    August 2012: Westliches Mittelmeer - Aida Bella....August 2013: Nordeuropa - Aida Luna.....August 2014: Ostsee - Aida Bella.....September 2015: Mittelmeer - Aida Aura.....September 2015: Kanaren - Aida Sol.....September 2016: Metropolen - Aida Prima :thumbsup: .....September 2016: Kurzreise Kristiansand - Mein Schiff 4 (mal getestet, aber ich bleib bei Aida :thumbsup:).....August 2017: Island & Grönland - AidaCara :loveyou: .....September 2018: Norwegens Fjorde - AidaVita ... .Januar 2019: Kanaren und Madeira - AidaNova :thumbup:... Juni 2019: Golf von Biskaya - AidaAura...September 2019: Mediterrane Schätze - AidaNova.....August 2021: Griechische Inseln - AidaBlu.....August 2022: Mittelmeerinseln & Adria - AidaBlu

  • Ja genau. Den meine ich. Sind ja fast immer Fahrten für 11 Euro verfügbar. Und der ZOB in HRO ist am Hbf (2min Fußweg) - von wo aus ja die S-Bahn bzw. der Shuttle fährt.

  • Wenn man mit dem Zug fährt, ist es dann sinnvoller bis Rostock zu fahren und den Shuttlebus zu nehmen oder mit dem Zug direkt bis Warnemünde zu fahren? Wie weit ist es vom Bahnhof Warnemünde bis zum Schiff?

    05/2011/AIDA Luna
    10/2013 AIDASol
    10/2016 AIDAPrima
    07/2017 AIDAMar
    09/2017 AIDAPrima

    03/2023 AIDANova

    03/2024 AIDACosma


  • In der Regel muss man am HRO-Hbf immer umsteigen. Entweder in die S-Bahn oder in den Shuttle. Von daher ist's egal wie man fährt. Falls du 'nen Zug hast, der bis Warnemünde durchfährt (z.B. WarnemündeExpress oder IC/ICE), dann bleib drin sitzen und benutze ab Wamü die Personenunterführung zum Schiff. Sind zwei bis drei Minuten zu Fuß...

    Einmal editiert, zuletzt von MrTEL ()

  • Hallo zusammen,
    wir hätten mal eine Frage:
    der Check - in in Warnemünde : a) ab wann ist der geöffnet? b) bis wann muss man normalerweise spätestens einchecken (bei planmäßiger Abfahrt 21h) und c) kann man nach dem Check in nochmal ohne Gepäck runter vom Schiff?
    Wir wollen in Warnemünde noch was machen und überlegen grade, wie das am Sinnvollsten machbar ist. "Notfalls" Gepäck im Bahnhof aufbewahren und vor dem Check in nochmal los. Praktischer wär's aber, wenn wir zuerst zumindest die Koffer loswerden könnten und dann z.B. erst um 19h oder so wieder am Schiff sein müssten.
    Weiß da jemand was dazu?
    Der Terminal scheint mir ja nicht allzuweit vom Bahnhof entfernt zu liegen - seh ich das richtig?


    LG
    Ulli

  • Bei unserer Ostseetour letztes Jahr war Checkinn ab ca. 11.30 (eigentlich 12 Uhr), die Koffer konnten wir aber schon gegen 10.30 Uhr an einem Tor rechts neben dem Hafenterminal abgeben. So konnte man ganz entspannt mit dem Handgepäck nochmal durch Warnemünde gehen. Nach dem Checkinn hätten wir natürlich auch wieder von Bord gehen können. Die Kabinen waren so gegen 13.30 frei, so dass man dann auch ohne jeglichen Ballast nochmal runter kann. Alle Mann an Bord war bei uns um 16.30, bei Ablegezeit um 18.00 Uhr.
    Wird also bei euch entsprechend später sein...
    Der Bahnhof von Warnemünde liegt ca. 5 Minuten Fußweg vom Schiff entfernt, man muss aber, wenn man den kürzesten Weg nimmt, die Koffer einige Treppen runter und wieder hoch tragen, da die Unterführung keinen Aufzug hat...für Behinderte soll es noch einen anderen, längeren Weg geben, den ich aber noch nicht gegangen bin.
    Ich würde aber, wenn man mit dem Zug anreist, auf jeden Fall den kostenlosen Busshuttle von AIDA ab Hauptbahnhof Rostock nehmen...die fahren direkt bis vor das Schiff...

  • Ich hab diese Woche von AIDA die Auskunft bekommen, dass man normalerweise spätestens 2 Stunden vor dem Ablegen -hier also um 19 Uhr- an Bord sein sollte, weil ja auch die Seenotrettungsübung vorher noch stattfindet.
    Ich hatte aber nach dem erstmaligen Einchecken gefragt, weiß also nicht, wie es ausschaut, wenn man schon früher da ist und wieder von Bord will.

  • Lady-in-blue:
    Wir konnten unsere Koffer ab 10:30 abgeben
    Check-in ab 12 Uhr und natürlich kannst du das Schiff bis zum " Alle Mann an Bord "wieder verlassen
    Alle Mann an Bord ist meistens 90 Minuten vor Abfahrt, die genaue Zeit steht an der Gangway ausgeschrieben.

  • Hallo zusammen,
    das klingt sehr gut! Auch das mit dem Shuttle ist zu überlegen.... (dann vielleicht doch die Letterbox in Rostock? :-))


    Wenn jetzt auch noch das mit dem St. Petersburg-Ausflug so klappen würde... Aber mal sehen, noch ist ja Zeit...


    LG
    Ulli