Sind Elektro-Zigaretten in der Kabine erlaubt?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das habe ich im Internet gefunden:


    Die E-Zigaretten sind in folgenden Ländern beispielsweise entweder verboten, oder Arzneimittel oder der Handel ist illegal:


    Schweiz
    Österreich
    Niederlande
    Türkei
    Belgien


    Ich habe es nicht nachrecherchiert, deshalb ohne Gewähr.
    Aber es wird schon seine Gründe haben, meine ich.

  • ich habe es ja schon weiter vorne mal gepostet, daß die EU daran arbeitet E-Zigaretten komplett zu verbieten.


    Also.... wieso sollte es dann irgendwo erlaubt werden?

  • Was wäre der Grund oder was ist der Grund die E-Zigaretten zu verbieten?
    Wird dadurch die Tabakindustrie geschädigt und daher gibt es weniger Steuereinnahmen?

  • Wenn man sie Vertreiben will


    unterliegen die E-Zigaretten mit Nikotin hier in der Schweiz dem Heilmittelgesetz ( Heilmittel ist in CH mit dem Wort Medizin in D gleich zusetzen)
    Ohne Nikotin unterstehen sie dem Lebensmittelgesetz.



    Eigenverbrauch sieht ein anders Gesetzt vor. (Achtung Einfuhr von Nikotin in andere Länder)



    http://www.at-schweiz.ch/de/st…n/e-zigaretten.html#c4164


    Auch unterstehen die E-Zigaretten der Tabaksteuer in der CH.

  • ..wenn die E-Ziggi in Lokalen nicht freigegeben (oder die EU Komm. diese gar ganz verbietet )wird , bin ich gespannt, wann die ersten Klagewütigen (dann sogar in meinen Augen zurecht) gegen Diskonebel,Kaffeeautomaten etc. in der Öffentlich klagen wird. Ich habe natürlich keine Statistiken, aber nach meiner Einschätzung hat sich der überwiegende Teil der Nichtraucher gefreut, dass auf Grund des Gestankes und der evtl. Gefährdung durch das
    " Mitrauchen" das Rauchen in Gebäuden etc. untersagt wurde. Was mich so ärgert;jetzt gibt es etwas auf dem Markt, was Nichtraucher wie Raucher zufrieden stellen könnte und einer Partei (hier der Nichtraucher) passt es wieder nicht. Trotz quasi Geruchslosigkeit und derselben Gesundheitsgefährdung wie das Qualmen des Glätteeisens meiner Freundin. Hier scheint jemand Angst zu haben, einen nach langen geführten und gewonnenen"Krieg" gegen die Raucher diesen wieder aus der Hand zu geben. Könnte man auch Neidfaktor nennen.


    .....ach ja... ich weiß nicht, ob der Qualm der E-Ziggi doch gesundheitsgefährdent ist. Weiß ich ich beim Glätteeisen aber auch nicht :jump:



    Gruß Max



  • Gut geschrieben. :daumen: Ich kann Deiner Meinung nur zustimmen.


  • Du rauchst... äähhh.. dampftst das Glätteisen Deiner Freundin????? :gruebel::erschrecken:


    Das arme Glätteisen... womöglich auch noch quer..... :hahahah:


  • :pokal:
    Toll, Max !!!!
    Du sprichst mir voll aus dem Herzen !
    Schade, dass die Nichtraucherpartei so verbohrt ist.
    Was mich aber noch so ärgert ist, dass man als e-zigi-dampfer nun absolut nicht mehr weiß wo man hingehört.
    Mit dem Glätteisen muß man nun warscheinlich auch in den "Raucherbereich" :zwinker:
    LG
    Angi

  • Hallo,


    also ich weiß nicht ob man hier von verbohrten Nichtrauchern reden bzw. schreiben kann. Es hat doch kein Mensch was dagen das Ihr raucht oder dampft. Nur macht es einfach da wo es keinen stört. Geht an Deck und pustet Euch die Lungen raus. Das juckt keinen da es Eure Lungen sind. Ich empfinde es geradezu lächerlich wie man als normaler Raucher nur der Meinung sein kann , die E-Zigi sei gesund und man kann weiter rauchen ohne das es der Gesundheit schadet.... Hallo ? Der Weihnachtsmann kommt erst noch.... :hahahah: Ach übrigens, ich genieße nach einem Guten Essen gerne mal ne Marlboro. Aber dort wo ich niemanden störe.... Warum können das manche nicht auch so sehen ???? :meinung:


    Grüße
    Andi

  • Max2405


    stimme dir zu :daumen:


    Marga

    2006 Aura - Östliches Mittelmeer

    2008 Cara - Westliches Mittelmeer

    2009 Cara - Kanaren mit Spanien

    2010 Cara - Transasien

    2011 Luna - Karibik

    2013 Bella - Kanaren 7

    2013 Diva - Transsuez

    2014 Diva - Transsuez

    2015 Cara - Kanaren und Kap Verden


  • Ich denke mal, dass das Problem weder die Nichtraucher noch die Raucher sind bei der E-Zigarette. Ich denke auch, dass im Grunde niemand was gegen eine E-Zigarette hat. Selbst in Bereichen, wo das Rauchen noch verboten ist.
    Also vom Grundsatz her meine ich :antwort:


    Das Problem sind meiner Meinung nach wieder die Übertreiber :antwort:


    Wie hier ja schon geschrieben, gibt es dann Menschen, die im Restaurant neben dir anfangen, oder wie bereits gelesen, im Flugzeug.
    Das wird doch nicht gemacht, weil man es muss, sondern rein um zu provozieren.


    Und da liegt der Hund begraben.
    Es ist doch völlig egal, was da aus der Zigarette kommt (oder aus dem Glätteisen). Ich mag auch keinen Wasserdampf aus dem Mund des Nachbarn in meinem Gesicht. Und es wird wieder Menschen geben, die hier keinerlei Rücksicht nehmen, ... weil... es ist ja erlaubt bla bla blubb.


    Genau an diese Menschen muss die Legislative aber denken bei einem Gesetzentwurf oder bei Gesetzenänderungen. Wo ist dann die Grenze :frage1: Wie kontrolliert man, ob es eine E-Zigarette ist oder eine "Normale" :frage1: Wer kontrolliert das :frage1: Wie ist es beweisbar, wenn im Nachhinein eine Beschwerde auftaucht :frage1: An die Vernunft appelieren ist erfahrungsgemäß ein schlechter Tipp :antwort:


    Anders gesagt: Ich glaube, dass die E-Zigarette genauso behandelt werden muss wie die Nikotin-Zigarette :antwort: Nicht wegen dem Rauch, sondern weil das bisherige (gut funktionierende) Gesetz nachträglich zum Rohrkrepierer werden könnte, weil man "Lücken" schafft, du unter absoluter Garantie sofort wieder ausgenutzt werden.


    :meinung:

  • ..wenn die E-Ziggi in Lokalen nicht freigegeben (oder die EU Komm. diese gar ganz verbietet )wird , bin ich gespannt, wann die ersten Klagewütigen (dann sogar in meinen Augen zurecht) gegen Diskonebel,Kaffeeautomaten etc. in der Öffentlich klagen wird.

    Wenn der Diskonebel einen toxischen und abhängig machenden Stoff enthalten würde, wäre er längst verboten. Ist doch logisch, dass die Verbreitung von Suchtmitteln stark reglementiert ist.


    Generell halte ich es für nicht erstrebenswert, neue süchtig machende Produkte zuzulassen. Weshalb? Damit mehr Menschen süchtig werden?


    Dies ist allerdings eine ganz andere Sache als das bestehende Rauchverbot. Dieses wurde erlassen, um die in der Nähe befindlichen Menschen gesundheitlich nicht durch Passivrauchen zu gefährden. Wenn sich herausstellt, dass es bei der e-Zigarette kein schädliches Passivrauchen gibt, dann macht es aus Sicht des Nichtraucherschutzes auch absolut keinen Sinn, dieses zu verbieten.

  • Hallo,


    die E-Zigarette hat sicherlich den großen Vorteil,daß man sie eine sehr lange Zeit ohne Unterbrechung rauchen kann (bis der Akku leer ist) :antwort:


    Die neue Brandschutz-Zigarette ist für viele Raucher bestimmt nervig :zorn:


    http://www.donaukurier.de/nach…e-kommt;art154776,2509738


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()



  • :daumen: Auch meine Meinung, toll geschrieben.


    Grüße
    Gerda

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade zurück von einer tollen Reise. Ich hatte die E-Zigarette dabei, allerdings hab ich sie selten benutzt. Eigentlich nur zur Vorführung, da Einige das gern mal sehen/riechen wollten. ALLE Tester haben bestätigt, sie riecht nicht. Die Crew fand sie auch toll aber es wäre wohl besser, diese in Raucherbereichen zu dampfen, so hieß es. Das ist für mich auch völlig in Ordnung. Es gab aber auch Gäste an Bord, die die E-Zigarette überall geraucht haben. Es hat aber niemand etwas gesagt dazu.


    Ich finde die E-Zigarette immer noch eine tolle Alternative. Jedoch muss das nicht in Restaurants o. ä. sein. Im Flieger auf Langstrecke auch eine gute Lösung, bei den Gesellschaften die es erlauben.


    LG Grit

    2008 Aura 2009 Luna 2009 Vita 2010 Blu 2010 Luna 2010 Luna 2011 Diva 2011 Sol 2011 Tui MS1 2011 Luna 2011 Sol 2012 MSC 2012 Mar 2012 Cara 2012 RCL 2012 RCL 2012 Mar 2013 Bella 2013 Stella 2013 Aura 2013 RCL 2013 RCL 2013 Blu 2014 Luna 2014 Mar 2014 Stella 2014 Vita 2015 Vita 2015 Aura 2015 Bella 2015 Diva 2016 Stella 2016 Blu 2016 Prima 2016 Cara 2016 Stella 2016 Sol 2016 Bella 2017 Luna 2017 Perla 2017 Diva 2017 Blu 2018 Aura 2018 Mar 2018 Prima 2018 Prima 2018 Perla 2019 Nova 2019 Bella 2019 Luna 2019 Mira 2020 Stella 2020 Blu 2021 Perla 2021 Sol 2021 Blu 2021 Mar 2021 Diva 2022 Cosma 2022 Sol 2022 Blu 2022 Blu 2022 Stella 2023 Diva 2024 Bella


  • Hallo,


    ich denke auch,daß die E-Zigarette in Zukunft in allen Bereichen an Bord geduldet wird :meinung: (gibt es ein offizielles Rauchverbot für eine E-Zigarette auf den Dampfern der AIDAflotte) :gruebel:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • gibt es ein offizielles Rauchverbot für eine E-Zigarette auf den Dampfern der AIDAflotte


    es gibt ein offizielles Statement von AIDA auf Facebook, in welchem gesagt wird, dass die E-Zigarette derzeit der herkömmlichen Zigarette gleich gesetzt wird.


    Kann schon sein, dass auf den Schiffen niemand etwas sagt. Aber das heißt noch lange nicht, dass es nicht trotzdem verboten ist. Das kommt wohl auf die Motivation des Personals an. Bei unserer letzten Reise wurde auf dem Pooldeck auch geraucht (normale Zigaretten) und es hat keiner was gesagt :zwinker: Allerdings war das immer dieselbe 6-er-Gruppe.


  • es gibt ein offizielles Statement von AIDA auf Facebook, in welchem gesagt wird, dass die E-Zigarette derzeit der herkömmlichen Zigarette gleich gesetzt wird.


    Kann schon sein, dass auf den Schiffen niemand etwas sagt. Aber das heißt noch lange nicht, dass es nicht trotzdem verboten ist. Das kommt wohl auf die Motivation des Personals an. Bei unserer letzten Reise wurde auf dem Pooldeck auch geraucht (normale Zigaretten) und es hat keiner was gesagt :zwinker: Allerdings war das immer dieselbe 6-er-Gruppe.


    Hallo,


    wenn es auch ein offizielles Rauchverbot für die E-Zigarette gibt,dannn stellt sich für mich als verstärkter Nichtraucher natürlich auch die Frage,warum das Rauchverbot für die E-Zigarette auf den Dampfern der AIDAflotte nicht konsequent umgesetzt wird :gruebel:


    Wie sagt man so schön :antwort:


    Wo kein Kläger, da ist kein Richter (oder so ähnlich) :gruebel:


    Ist sicherlich irgendwie vergleichbar mit den abgelutschten Wasserflaschen an den Zapfstellen in den Buffetrestaurants


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-