PRIMA/PERLA Neubau von zwei weiteren Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Btw,die Prima ist nicht wieder im Dock, die Bilder zeigen den Bauzustand vom 16.12. Sie fährt also immer noch munter herum

  • Ein DejàVu - genau das habe ich doch auch gesagt :zwinker:


    Sorry, habe ich übersehen...

    Bedenklich finde ich, dass die Prima auch im Herbst und Winter im englischen Kanal fahren darf. Hatten da nicht schon öfters die Melittas durch Wind Probleme die Häfen anzulaufen? Die Segelfläche der Prima ist ja noch größer und ob dass die Azipots kompensieren können weiss ich nicht.


    Ich sehe schon die Umroutung / Pressemitteilung vor meinem geistigen Auge: "Im Interesse unsere Kunden (und der Schiffsauslastung und unseres Gewinns) haben wir die Metropolenroute ab Januar 2018 geändert, nach der Silvesterfahrt wird die Prima nach Lissabon verholt und danach fahren ab Lissabon, nach Madeira, Lanzerote und Casablanca bzw. Feurte / Tanger. Als besonderes Highlight bieten wir unseren Gästen den Overnichtaufenthalt in Lissabon. Durch die wenigen Häfen bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit die Annehmlichkeiten des Schiffes zu geniessen und viel Geld in der Wellnesslandschaft zu lassen.... Ab Ostern werden die Metropolenrouten ab Hamburg wieder aufgenommen.


    Das auch auf Helgoland Kreuzfahrtschiffe halten ist kein Gag und die Aufenthaltdauer auf Helgoland ist deutlich länger als mit den Seebäderschiffen. Die MS Astor hatte im September 2015 folgende Route im Programm: " Kiel - NOK – Esbjerg, Dänemark – List, Sylt – Wittdün, Amrum – Helgoland – Bremerhaven" und 2016 quasi nochmal mit "Hamburg (mit Hafengeburtstag) – Esbjerg, Dänemark – List, Sylt – Wittdün, Amrum – Helgoland – Bremerhaven".

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Lt. der letzten Position bei Vesselfinder.com ist sie noch auf See (Stand 18.12. 3.59 UTC) auf dem Rückweg zu MHI. In Japan ist man zeitlich voraus, daher tatsächlich 18.12.

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

    Einmal editiert, zuletzt von CuriousHH () aus folgendem Grund: enigma1902 hat recht, da bin ich mit dem Datum verrutscht

  • Ich bin mir nicht sicher ob das neu ist, aber ich kann unter MyAida nun die Sprache optional auch auf Englisch umstellen. Vielleicht soll die Prima (Aida allg.) in Zukunft doch einen größeren Markt als den Deutschen ansprechen.

    Aidabella - 03/2012 Kanaren & Atlantikküste

    Mein Schiff 2 - 06/2013 Westliches Mittelmeer
    Aidablu - 05/2014 Mittelmeer 2
    Mein Schiff 3 - 03/2015 Atlantik trifft Mittelmeer
    Mein Schiff 3 - 03/2016 Südliche und nördliche Karibik
    Aidaprima - 08/2016 Metropolenroute
    Aidaprima - 12/2016 Silvester Metropolenroute
    Mein Schiff 5 - 07/2017 Mittelmeer mit Valencia
    Mein Schiff 4 - 10/2017 Kanaren mit Madeira
    Mein Schiff 5 - 10/2018 Mittelmeer mit Barcelona

    MS 4 - 04/19 östliches Mittelmeer mit Rhodos

    MS 3 - 12/19 Kanaren mit Madeira / Silvester

    MS 6 - 10/20 Blaue Reise Griechische Inseln

    MS 1 - 04/21 Blaue Reise Kanaren

    MS 4 - 07/21 Blaue Reise Italienische Küste


  • Ich bin mir nicht sicher ob das neu ist, aber ich kann unter MyAida nun die Sprache optional auch auf Englisch umstellen. Vielleicht soll die Prima (Aida allg.) in Zukunft doch einen größeren Markt als den Deutschen ansprechen.


    Hab ich doch gleich mal ausprobieren müssen - ich bin ja überhaupt nicht neugierig ;-).


    Wenn man auf die englische Fahne klickt, dann kommt tatsächlich ein englisch sprachiger Text. Lies man aber weiter nach unten, stellt man fest, dass das sehr mager ist. Denn es kommt in englischer Sprache nur eine kurze allgemeine Einführung zu MyAida (z. B. wie lange man vor der Reise solche Einbuchungen noch vornehmen kann) und dann am Schluss ein Hinweis, dass man auf die deutsche Flagge klicken soll. Denn die weitergehenden Informationen für eine individuelle Reiseplanung seien derzeit nur in deutscher Sprache erhältlich.


    :frage1:

  • Ob es eine andere Stelle auf der Landkarte ist? Keine Ahnung.


    Es ist aber immer noch eine Werft von Mitsubishi - ich hab mal die Position mit Internetlandkarten verglichen und dann einen Übersetzer bemüht.


    Bei der Position ist

    Zitat

    三菱重工業長崎造船所香焼工場

    angegeben.
    Und das soll "Mitsubishi Heavy Industries Nagasaki Shipyard & Machinery Works Koyagi Fabrik" heißen.


    P.S. Laut den Infos von Aida zur AidaPrima auf ihrer Internetseite wurde sie nach dem Aufschwimmen damals (03.05.14) zum Kojaki Dock von MHI gebracht. Das müsste also noch die obige Werft sein (nur ein Buchstabe anders, und das könnte an der Übersetzung gelegen haben).

    Einmal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Moin,
    Aber warum werden die Rettungsboote wieder abgebaut???
    LG Micha

    AIDAblu 09/04, AIDAblu 04/05, AIDAcara 02/07, AIDAaura 11/07, AIDAdiva 02/08, AIDAluna 07/10, AIDAsol 07/12, AIDAcara 12/12, AIDAaura 10/13, AIDAluna 07/14, MeinSchiff2 (Herz) 05/17
    Symphony of the Seas 05/18, Aidaperla 04/19, Ariana (Fluß) 19/20, Annika (Fluß) 21/22, Ariana (Fluß) 10/23, AidaNova 02/24

  • Sie ist wieder zurück und sieht deutlich fertiger aus als auf den letzten Bildern.


    http://blogs.yahoo.co.jp/hoshinabedon/archive/2015/12/21


    Ist wohl bald :abfahrt:

    das glaube ich eher nicht.


    1. die Rettungsboote werden wieder ausgebaut. Das macht keinen Sinn wenn sie bald fertig wäre, eher würden dann weitere eingehängt.
    2. Das Schiff macht schon wieder gerade am Heck einen leicht gelblichen Eindruck, daher würde ich fest drauf tippen, dass Aida darauf besteht, dass das Ding nochmals lackiert wird.
    3. Sowohl hinten links wie auch hinten rechts fehlen immervnoch die Radarballons.
    4. Beim Schornstein bzw. In der Nähe denke ich werden auch noch einige weiße Querbalken als Verkleidung angebracht werden.
    5. Keiner weiß, wie weit der Innenausbau ist, allerdings vermute ich, dass da noch viel zu tun ist, sonst könnte man die Verkleidung eigentlich schon überall schließen. Da dies nicht getan wird, denke ich, dass weiterhin Lücken offen bleiben müssen, ob Dinge rein bzw. raus zu heben

  • das glaube ich eher nicht.


    1. die Rettungsboote werden wieder ausgebaut. Das macht keinen Sinn wenn sie bald fertig wäre, eher würden dann weitere eingehängt.
    2. Das Schiff macht schon wieder gerade am Heck einen leicht gelblichen Eindruck, daher würde ich fest drauf tippen, dass Aida darauf besteht, dass das Ding nochmals lackiert wird.
    3. Sowohl hinten links wie auch hinten rechts fehlen immervnoch die Radarballons.
    4. Beim Schornstein bzw. In der Nähe denke ich werden auch noch einige weiße Querbalken als Verkleidung angebracht werden.
    5. Keiner weiß, wie weit der Innenausbau ist, allerdings vermute ich, dass da noch viel zu tun ist, sonst könnte man die Verkleidung eigentlich schon überall schließen. Da dies nicht getan wird, denke ich, dass weiterhin Lücken offen bleiben müssen, ob Dinge rein bzw. raus zu heben


    Wie du schon richtig bemerkt hast, sind das alles nur Vermutungen. :abfahrt:

  • unter vesselfinder wird standort zwischendurch immer mal wieder aktualisiert. Das war bisher, während der Zeit im Dock, nicht gemacht worden.


    Deutet ein wenig daraufhin, dass sie am Radar/GPS am arbeiten sind.

  • Hier ein neues Video. Anscheinend von der letzten Testfahrt. Zum Eindocken sind 5 Schlepper nötig, was ich an sich nicht außergewöhnlich finde. Was mich eher stutzig macht, dass von der Prima kein Schraubenwasser, weder am Bug noch am Heck, während des Drehens zu sehen ist und sie anscheinend ohne eigene Unterstützung nur mit den Schleppern das Manöver fährt.


    https://www.youtube.com/watch?v=EYw7pScRqx0&feature=share

  • Gibt es eigentlich schon Schiffe, die mit dem gleichen Antrieb wie die Prima fahren? Funktioniert es bei diesen Schiffen einwandfrei? :frage1:

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



  • Gibt es eigentlich schon Schiffe, die mit dem gleichen Antrieb wie die Prima fahren? Funktioniert es bei diesen Schiffen einwandfrei? :frage1:

    Es gibt schon einige Schiffe die Azipods haben. Somit ja. Hinsichtlich der Blubberblasen gibt es auch schon Schiffe die das haben.