Flug nach Santos

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • jede fluggesellschaft überbucht.


    aber da würd ich mir keinen kopf drum machen! das ist gängige praxis. und es finden sich eigentlich immer genügend freiwillige, die vom flug zurücktreten!


    alles also kein problem, egal ob ferien oder nicht!


    was hilft ist frühes einchecken!

    Aura - Mittelamerika März 2005
    Vita - Karibik Dez. 2006
    Cara - Dubai Dez. 2007
    Aura - Karibik/Mittelamerika Jan.2009
    Aura - Nordeuropa Mai 2009
    Cara - Asien Jan. 2010
    Cara - Transbrasilien Nov. 2010
    Aura - Nordeuropa Mai 2011
    Diva - Transasien April 2013
    Sol - Nordeuropa 2013
    Cara- Südamerika 2014

  • Ich hätte es nicht geglaubt, nach all dem, was ich hier gelesen hatte, aber bei uns war die Stadtrundfahrt richtig gut.
    Eine rührend altertümliches Deutsch sprechende Reiseleiterin, die uns umsorgt hat (sogar noch am Checkin Schalter, bis alle durch waren) und uns vorher sehr viel von Sao Paulo gezeigt hat. Ein vorzügliches Mittagessen dazu, zumindest in unserem Bus waren alle zufrieden.


    Der Checkin ging auch schnell, obwohl die vorherige Sitzplatzreservierung bei Lufthansa nicht funktioniert hat. Konnte sie auch nicht, da wir ja den Flug nicht selbst rückbestätigen konnten, sondern der Reisemanager, dann mit einer anderen Sitzplatzverteilung, die Rückbestätigung übernommen hat. Die Sitzplatzverteilung für Just Reisende war insgesamt sehr problematisch, das ist leider das Manko, wenn man zu denen gehört, die nicht an Bord reservieren können. Bei uns hat es sich dann doch zum Guten gewendet, bei vielen anderen leider nicht.
    Security und Paßkontrolle verliefen wirklich chaotisch, aber das kann man AC ja nicht ankreiden.


    Also an alle im nächsten Jahr Reisenden die Botschaft, es kann natürlich, aber muß nicht unbedingt komplett chaotisch ablaufen.

    Been travelling far and wide - Wonder who's gonna be my guide .....

    Einmal editiert, zuletzt von Blu2003 ()

  • Ich hätte es nicht geglaubt, nach all dem, was ich hier gelesen hatte, aber bei uns war die Stadtrundfahrt richtig gut.
    Eine rührend altertümliches Deutsch sprechende Reiseleiterin, die uns umsorgt hat (sogar noch am Checkin Schalter, bis alle durch waren)...


    ja , so erging es uns auch das betrifft aber nicht nur die Stadtrundfahrt, sondern sowohl Anreise als auch die Abreise insgesamt...


    denke wir waren im gleichen Bus ;)


    Security und Paßkontrolle verliefenwirklich chaotisch, aber das kann man AC ja nicht ankreiden...


    Sicherlich ist es für AIDA verwöhnte deutlich unbequemer, aber wer schonmal selbstorganisiert gereist ist kennt solche Prozedere sicherlich...
    und die Warteschlangen kann man sich jeden Montagmorgen in Frankfurt beim Checkin und an der Security Kontrolle auch anschauen -
    wenn ich beruflich Montags von dort fliegen muss (innerhalb der EU) plane ich für Gepäckabgabe min. 30min (eingecheckt habe ich dann bereits online) und für die Securitykontrolle nochmal solange extra ein, plus der 40 Minuten die man laut LH eh in Frankfurt vor Abflug da sein sollte...

    10/2003 a-ROSA - 1 Wo BLUE AMORE MM
    01/2005 Aura - 2 Wo Karibik
    01/2009 Aura - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    01/2011 Cara - 2 Wo Südamerika
    01/2012 Blue - 1 Wo Orient
    12/2015 Luna - 2Wo Karibik
    01/2019 Prima- 1 Wo Orient

  • Ich hatte ja schon vor unserer Reise gelesen, dass die Anreise nach Santos bzw. der Transfer vom Flughafen Sao Paulo zum Schiff chaotisch ist. So sind wir das Ganze auch entsprechend gelassen angegangen, im Vergleich zu anderen Mitreisenden. Passkontrolle und Gepäckausgabe dauert etwas länger, naja geht ja noch, aber dann der Transfer. Am Ausgang wurden wir von netten Brasilianerinnen empfangen, die kein Wort Deutsch oder Englisch sprechen. Dann wurde jedem eine farbige Nummer verpasst, so dass immer ca. 30 Leute für einen Bus bestimmt waren. Tja und dann hieß es warten, es kamen zwar jede Menge Busse aber erstmal keine für uns. Die ersten wurden schon sehr ungehalten, vorwiegend ältere Mitreisende, die der Meinung waren sie könnten sich jetzt mal ganz schlau vordrängeln und vor der Tür warten, um dann schnell unseren nächsten Bus zu entern. In diesem Fall waren die Brasilianer gut vorbereitet und haben sie ganz schnell ausgebremst. So nach zwei Stunden hatten wir dann unseren Bus und es ging auf die zweistündige Fahrt nach Santos. Dort angekommen parkte unser Bus am Hafenterminal, alle raus und wieder warten. Mangels Englischkenntnissen seitens der Brasilianer konnte uns keiner sagen ob wir unsere Koffer bekommen oder aber in welche Richtung wir zum Check-in müssen. Nach 15 Min. hieß es "alle wieder einsteigen, wir sind am falschen Platz". Der Bus ist dann ca. 500 m (!) weitergefahren und siehe da jetzt waren wir richtig. Und dort stand dann auch die erste AIDA-Mitarbeiterin und nahm uns in Empfang. Ab in die Check-in-Halle, Fotos gemacht und durch die Security und dann ... keine AIDA Cara zu sehen, ach ja wir mussten ja wieder in einen Shuttle-Bus, aber dann nach ca. 10 Min. Fahrt waren wir endlich an der Cara. Also immer schön gelassen bleiben und nicht aufregen, auch wenn die Fahrt insgesamt ca. 5 Stunden dauert.

    AIDA cara 2007 ÖMM, AIDA bella 2008 Taufe + JFF, AIDA aura 2008 Karibik, AIDA cara 2009 WMM, AIDA diva 2010 Dubai, AIDA cara 2011 Südamerika, AIDA luna 2012 Nordamerika, AIDA vita 2013 WMM, AIDA blu 2013 WMM, AIDA Diva 2014 ÖMM, AIDA Aura 2014 schwarzes Meer, AIDA bella 2014 Nordamerika, AIDA prima 2016 Metropolen

  • @ Nicky+Andy


    Jo! So war's. Leider waren wir nicht vorgewarnt. Wir waren "die Ersten". Aber, eine super Reise war es trotzdem.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Ich hatte ja schon vor unserer Reise gelesen, dass die Anreise nach Santos bzw. der Transfer vom Flughafen Sao Paulo zum Schiff chaotisch ist. So sind wir das Ganze auch entsprechend gelassen angegangen, im Vergleich zu anderen Mitreisenden. Passkontrolle und Gepäckausgabe dauert etwas länger, naja geht ja noch, aber dann der Transfer. Am Ausgang wurden wir von netten Brasilianerinnen empfangen, die kein Wort Deutsch oder Englisch sprechen. Dann wurde jedem eine farbige Nummer verpasst, so dass immer ca. 30 Leute für einen Bus bestimmt waren. Tja und dann hieß es warten, es kamen zwar jede Menge Busse aber erstmal keine für uns. Die ersten wurden schon sehr ungehalten, vorwiegend ältere Mitreisende, die der Meinung waren sie könnten sich jetzt mal ganz schlau vordrängeln und vor der Tür warten, um dann schnell unseren nächsten Bus zu entern. In diesem Fall waren die Brasilianer gut vorbereitet und haben sie ganz schnell ausgebremst. So nach zwei Stunden hatten wir dann unseren Bus und es ging auf die zweistündige Fahrt nach Santos. Dort angekommen parkte unser Bus am Hafenterminal, alle raus und wieder warten. Mangels Englischkenntnissen seitens der Brasilianer konnte uns keiner sagen ob wir unsere Koffer bekommen oder aber in welche Richtung wir zum Check-in müssen. Nach 15 Min. hieß es "alle wieder einsteigen, wir sind am falschen Platz". Der Bus ist dann ca. 500 m (!) weitergefahren und siehe da jetzt waren wir richtig. Und dort stand dann auch die erste AIDA-Mitarbeiterin und nahm uns in Empfang. Ab in die Check-in-Halle, Fotos gemacht und durch die Security und dann ... keine AIDA Cara zu sehen, ach ja wir mussten ja wieder in einen Shuttle-Bus, aber dann nach ca. 10 Min. Fahrt waren wir endlich an der Cara. Also immer schön gelassen bleiben und nicht aufregen, auch wenn die Fahrt insgesamt ca. 5 Stunden dauert.


    Das gleiche kann ich auch nur bestätigen. Ich hatte es zwar nicht geglaubt oder gehofft, aber es kam dann doch so, wie von Mitgliedern vorher beschrieben. Man muss sich drauf einstellen. Wir waren in einem der letzen Busse und summasummarum haben wir bald 5 Stunden von der Landung bis zum Schiff gebraucht. Dafür war die Reise aber echt super.


    Leider war es bei der Rückreise auch nicht besser. Aber da muss man durch ;)

    2004 AIDA Aura westl. Mittelmeer
    2004 AIDA Blu Kanaren
    2006 AIDA Aura Mittelamerika
    2009 AIDA Diva Dubai :daumen::daumen::daumen:
    2011 AIDA Cara Südamerika :wiegeil:
    2012 AIDA Blu Ostsee :Boot1:
    2013 RC Allure of Thea Seas östliche Karibik :pirat:
    2013 AIDA Sol Nordeuropa /Norwegen :daumen:
    2014 AIDA Blu Kanaren :matrose:
    14.6.-1.7.2017 AIDA Sol Hightlights am Polarkreis :daumen:
    2.12. - 16.12.2017 AIDA Aura Indischer Ozean :wiegeil:

  • Das stimmt, die Anreise ist sehr lang und ich glaube, ich würde es nicht wieder machen, da mir doch die Karibik besser gefällt. Den Rest hat uns die elende Busfahrerei gegeben (siehe oben) und wir haben 2 Tage gebraucht, uns von der Anreise zu erholen.



    Viele Grüße, Alwine-Fan

  • Ich habe die gleichen Erfahrungen am 30.01. bei der Ankunft in Santos gemacht und ich denke, hier hat das Reisemanagement von AIDA (auch ) wieder einmal gehörig Mitschuld:


    Akzeptiert dass die Brasilianer alles an Land selbst organisieren wollten und dies nach ihren Vorstellungen diszipliniert ablaufen sollte( man beachte nur einmal die ordentlichen Schlangen an jeder Bushaltestelle dort !) : jeder ankommende Gast gekommt eine Busnummer angeklebt und wartet bis er an der Reihe ist.


    Diese hätte AIDA als Information jedem Anreisenden vor Ankunft mitteilen müssen, gerade nachdem die ersten schlechten Erfahrungen Anfang Dezember im Internet auftauchten und alle hätten gewußt worauf sie sich hätten einstellen können und wie es ablaufen soll. Dies geschah nicht und so war das Chaos so wie zu erwarten


    :Die armen brasilianischen Betreuer sahen sich wüsten Beschimpfungen durch ( vorallem manche Damen fielen hier durch histerische Ausfälle auf ) durch die ungeduldigen und wütenden Wartenden konfrontiert . Unvorstellbar wie sich da manche verhalten. Keiner wußte wie man zu den Bussen kommen sollte, wo sie abfahren und wie es weiter geht.


    Nachdem wir am Hafen ankammen, war der Oberhammer, dass dann eine AIDA Mitarbeiterin ihren Kopf in den Bus steckte und schrie : "Alles aussteigen. Ist alles Klar? " sofort verschwand ,ohne darauf hinzuweisen, dass im Terminal nun das Einchecken stattfinden sollte. Dieses unprofessionelle Verhalten hat dann allen im Bus den Rest gegeben.


    Schade, dass hier wieder einmal nicht flexibel auf die Situation eingegangen wurde. Das Management in Rostock sollte diese negativen Erfahrungen (trotz immer noch wachsender Zuwachszahlen ) nicht gering schätzen, denn Schiffplätze verkaufen kann jede Gesellschaft. Aber durch viele Gespräche an Bord mit Mitreisenden, die auch schon mit anderen Gesellschften gefahren sind, kommt es letztenendes auf solche Nuancen im Service an.


    Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass bei vielen Mitarbeiterinnen an Bord ( insbesondere bei den Reisescouts) der Ton sehr in Richtung Betreuung im Altenheim geht (vielleicht auch durch die Altersstruktur der Mittreisenden bedingt ) . Hier wäre dringend firmeninternes Kommunikationstraining nötig.


    kpk

  • Hallo,


    hat jemand schon Erfahrung mit einem privat gebuchten Transfer
    nach Santos gemacht und kann uns evtl. Tips für die Buchung eines
    Transfers von Deutschland aus geben.
    Wir landen am 11.11.2011 um 8.00 in Sao Paulo


    In Buenos Aires hoffen wir auf einen Aida Transfer, vielleicht hat jemand
    hiermit auch bereits Erfahrung gemacht, ob Aida so einen Transfer für
    Individual Reisende anbietet.


    Danke und viele Grüße


    timmie02

  • Hallo zusammen,
    wir landen am 23.12.11 gegen 7.00 Uhr in Sao Paulo und haben den Flug separat gebucht, müssen uns also selber um den Transfer nach Santos kümmern. Kann uns da jemand einen Tip geben? Mit unseren Freunden sind wir zusammen 10 Personen.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Liebe Grüße

  • Hallo Zusammen,


    wir kommen am 06.01.2012 in Sao Paulo an und benötigen einen Transfer nach Santos. Das Thema ist jetzt nicht neu, aber leider hat keiner nach seiner Rückkehr mal von seinen Erfahrungen geschrieben. Zu Erika habe ich per Mail schon Kontakt aufgenommen. Ich freue mich über alle Erfahrungen und Informationen. :jump:


    Liebe Grüße


    Torsten

    1998 Westliches Mittelmeer AIDAcara
    2008 Mittelmeer AIDAvita
    2009 Karibik AIDAaura
    2010 Karibik AIDAvita
    2011 Asien AIDAaura
    Mai 2011 Nord/Ostsee AIDAblu
    Januar 2012 Südamerika 2 AIDAcara
    Juni 2012 Nordeuropa 2 AIDAluna
    Januar 2013 Karibik 3 AIDAluna
    Juni 2013 Kurzreise 8 AIDAstella
    Januar 2014 Südostasien 10 AIDAaura
    Januar 2015 Karibik17 AIDAvita
    Februar 2016 Kanaren & Madeira 1 AIDAsol
    Mai 2016 Kurzreise ab Kiel 1 AIDAluna

  • Transfer Sao Paulo - Santos


    Hallo Torsten,


    wir haben im Januar 2011 ein Transfer Santos nach Sao Paulo mit Packtours gehabt und es hat alles super geklappt. Sehr netter kontakt und auch der Fahrer war sehr nett und hat eine kleine Stadtrundfahrt in Sao Paulo durchgeführt.



    http://www.packtours.com.br/dest/saopaulo/santos/index.htm


    Grüße
    cd

    12/2009 AidaCara Asien
    01/2011 AidaCara Südamerika
    09/2011 AidaBlu Nordeuropa
    01/2012 AidaLuna Karibik
    04/2012 AidaBlu Transeuropa Antalya-Hamburg
    12/2012 AidaAura Karibik
    11/2013 AidaMar

  • Danke für die Info! Was habt Ihr denn bezahlt? Internetseite sieht ja schon einmal nicht schlecht aus.


    LG


    Torsten

    1998 Westliches Mittelmeer AIDAcara
    2008 Mittelmeer AIDAvita
    2009 Karibik AIDAaura
    2010 Karibik AIDAvita
    2011 Asien AIDAaura
    Mai 2011 Nord/Ostsee AIDAblu
    Januar 2012 Südamerika 2 AIDAcara
    Juni 2012 Nordeuropa 2 AIDAluna
    Januar 2013 Karibik 3 AIDAluna
    Juni 2013 Kurzreise 8 AIDAstella
    Januar 2014 Südostasien 10 AIDAaura
    Januar 2015 Karibik17 AIDAvita
    Februar 2016 Kanaren & Madeira 1 AIDAsol
    Mai 2016 Kurzreise ab Kiel 1 AIDAluna

  • Wir sind anfang des Jahres mit dem Taxi runter nach Santos gefahren.


    http://www.guarucoop.com.br/institucional.html



    Deren Pavillions stehen an den Ausgängen des Flughafens. Eigentlich kann man da mit Kreditkarte bezahlen, aber die


    Technik wollte an dem Tag nicht so, wir mußten also bar bezahlen. Wir konnten in Euro bezahlen, hat 150,- € gekostet.


    Man bekommt einen Schein, den man beim nächst besten ankommenden Auto abgibt und der Fahrer fährt einen dann zum Hafen.


    War wirklich einfach, allerdings waren wir froh, daß wir genug Bargeld eingesteckt hatten.



    Im Hafen angekommen wird einem direkt das Gepäck abgenommen und man bekommt einen farbige Zone zugeteilt, wo dann später der Check-in erfolgt. Bis dahin kann man versuchen in der Wartehalle noch einen Platz zu finden. In dieser Wartehalle sind Monitore an der Decke montiert, die den aktuellen Status anzeigen, also aus- oder einchecken (desembarque oder embarque oder so ähnlich).


    Es gehen erst immer alle von Board bevor die neuen Gäste aufs Schiff dürfen.

    Ein folgsames Schaf in der Herde ist vor allem eins: ein Schaf.

  • Hallo,
    habt ihr die Taxifahrt vorher über Internet gebucht, oder direkt am Flughafen zu der Gesellschaft gegangen? Wir brauchen einen Bus für 10 Personen, da möchte man sicher vorher buchen ?!

  • Servus Metu,


    wann fahrt Ihr denn?


    LG

    1998 Westliches Mittelmeer AIDAcara
    2008 Mittelmeer AIDAvita
    2009 Karibik AIDAaura
    2010 Karibik AIDAvita
    2011 Asien AIDAaura
    Mai 2011 Nord/Ostsee AIDAblu
    Januar 2012 Südamerika 2 AIDAcara
    Juni 2012 Nordeuropa 2 AIDAluna
    Januar 2013 Karibik 3 AIDAluna
    Juni 2013 Kurzreise 8 AIDAstella
    Januar 2014 Südostasien 10 AIDAaura
    Januar 2015 Karibik17 AIDAvita
    Februar 2016 Kanaren & Madeira 1 AIDAsol
    Mai 2016 Kurzreise ab Kiel 1 AIDAluna

  • Hallo zusammen,


    wir waren im Januar diesen Jahres auf der Südamerika-Reise, hatten den Flug individuell gebucht und uns einen Transfer über Internet gesucht.


    Uns hat Frau Irecema Krüger am Schiff abgeholt mit Fahrer. Wir konnten noch einen Stadtbesichtigung Sanstos machen ( Kaffeemuseum usw.).


    Sie spricht sehr gut deutsch. Mittags ist mit uns in ein einheimisches Lokal gegangen, wo wir eine "Kleinigkeit" gegessen haben.(Vorsicht in Brasilien gibt es keine Kleinigkeiten, 1 Portion reicht dicke für zwei Personen). Anschließend hat sie uns rechtzeitig zum Flughafen gebracht. Schreibt Sie einfach per Email an und laßt Euch ein Angebot machen. krugerservice@directnet.com.br


    Es gibt noch eine Frau Alfes, die Transfers durchführt: erikaalfes@uol.com
    Gruß Gadimue

  • Hallo Gadimue,



    wir fahren vom 11.11.2011 auch mit der Cara und brauchen noch einen Transfer vom Flughafen Sao Paulo nach Santos. Wir haben den Flug separat gebucht.


    Was habt ihr für euren Transfer mit Frau Krüger bezahlt?


    Gruß Nadine