Babybett in Balkonkabinen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage zu den Balkonkabinen auf der Cara und Vita/Aura. Eigentlich sind es ja nur Zweibettkabinen, ist denn eine Buchung einer Balkonkabine auf diesen Schiffen mit Baby/Kleinkind unter zwei Jahren möglich? Diese übernachten ja in den Reisebettchen. Oder geht dies nur in den Außenkabinen?


    Vielen Dank für Antworten!


    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Hallo,


    nein das ist nicht möglich. Kleinkinder unter drei dürfen nur in die Außenkabinen auf Deck 4 oder 5. Ich glaube das sind die Kategorien AA und AB.

    über 200 Nächte auf AIDA

  • Hallo Stephi,


    danke für deine Antwort. Das ist natürlich schade, so müssen wir uns in Zukunft dann eher auf die neueren Schiffe konzentrieren.


    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Hallo Seerose,


    so viel wie ich weiß, ist in den Balkonkabinen auf den älteren Schiffen ein Babybett möglich. Sind ja auch 17 qm.
    Frag mal lieber bei AC nach.


    Viel Grüße

  • Guten Morgen :lachzwink: !


    Um nicht irgendwelchen Spekulationen zu erlegen, habe ich gerade mal bei AC diesbezüglich angerufen ( interessierte mich jetzt auch )- also aktuelle Auskunft heute früh 9,16h:


    " Ein Babybett - auch auf aura , vita etc - ist grundsätzlich in allen Kabinentypen ab 16,5qm Grösse möglich, also selbstverständlich auch Balkonkabinen"



    Lediglich in Kabinen unterhalb 16,5qm ( also Innen oder kleinere Aussenkabinen ) ist ein Babybett nicht möglich.




    Lieben Gruss :ciao: und schöne Reise mit Eurem Nachwuchs ( auch in einer Balkonkabine ;o))

  • Hallo Tinetatz,


    super, vielen lieben Dank für dein Engagement! Dann können wir die kleinen Schiffe ja doch noch in die Urlaubsplanung mit einbeziehen.


    Lg Seerose (mit Nachwuchs im Bauch, einem Souvenir der letzten AIDA-Fahrt)

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Hallo Seerose,


    kann Tinetatz nur bestätigen!


    Wir fahren im November auf der Aura und haben dort eine Balkonkabine mit Babybett !


    Gab keine Probleme bei der Buchung.


    LG


    Chris :bye1:

    Aura-Karibik 11/2009

  • ab 2 Jahre steht einem Kind kein Babybett mehr zur verfügung wir haben uns dann immer an die Rezeption gewandt und nach einer halben Stunde hatten wir ein Babybett und wir konnten dann abends immer beruhigt mit Babyphone das Schiff unsicher machen.Zum Glück hat sie bis jetzt noch keine Versuche unternommen aus dieses Bett heraus zu kommen.(Ella ist im September 09 drei Jahre geworden)


    LG
    Antje

  • Hallo,


    wir machen jetzt zum 1. Mal eine AIDA Kreuzfahrt mit unserer grad 2 gewordenen Tochter.


    Bin schon ziemlich nervös,man muß ja doch einiges beachten. Und ein paar Fragen hätte ich noch:


    - hat schon mal jemand erlebt,das es kein Baby Reisebett mehr gab an Bord? (also wenn sie auf dem Sofa schlafen muß, kullert sie da einmal die Stunde runter ;) oder bekommt man dann dafür son Runterfallschutz an Bord? Ach ja, haben ne AA Außenkabine, Platz für ein Reisebettchen müßte ja da sein.


    - und hat noch jemand Tips zu Landausflügen mit so ner kleinen Maus? machen die VITA Tour ab/bis Mallorca, 28.04.-08.05. FREU!!! :lachroll:


    -möchten auch gern mit ihr ab und zu mal in den Kids Club gehen, zum spielen und toben. hat da jemand Erfahrungen, wie eng die das sehen bei einer erst 2 jährigen? (im Pool baden usw)


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten....


    Silvia

  • Hallo Silvia,


    wir haben letztes Jahr mit unserem Sohn die Dubai-Tour gemacht, da war er 1,5 Jahre alt. Wir hatten eine Balkonkabine (sind aber von der Größe ähnlich wie die Außenkabinen) und das Reisebett stand schon für ihn bereit (mit Kinderbettwäsche).


    Ich meine mal gelesen zu haben, dass Kinder ab 2 Jahren nicht automatisch ein Reisebett hingestellt bekommen, aber wenn man an der Rezeption Bescheid gibt, sofort eins gebracht wird. *Bin mir aber nicht 100% sicher.*
    Werde es in drei Wochen wissen, da wir dann unsere nächste Reise machen. Unser Sohn ist mittlerweile 2,5 Jahre alt.


    Bezüglich der Landausflüge müsst ihr halt mal überlegen, wir haben bei der letzten Reise und auch diesmal viel auf eigene Faust geplant.
    Ich persönlich finde es stressfreier selbst zu entscheiden wie lange so ein Ausflug dauert und versuche halt auch immer interessante Sachen für ihn einzubauen.


    Bei unserer Mittelmeer-Tour (allerdings ohne Kind) fand ich in Barcelona das Aquarium toll, würde ich aber auch auf jeden Fall mit unserem Sohn besuchen.
    In Rom haben wir bei unserer ersten Mittelmeer-Tour einen Ausflug über AIDA gemacht mit Vatikan ... fand ich sehr interessant aber auch anstrengend.
    Beim zweiten Mal sind wir mit dem Zug auf eigene Faust nach Rom gefahren, dass ging super und war viel entspannter.


    Den KidsClub auf der VITA kenne ich leider nicht. Aber der auf der DIVA war wirklich super!
    Wir waren mit unserem Sohn zusammen zum spielen dort und das war auch nie ein Problem, egal ob gerade Betreuungszeit war oder nicht.
    Allerdings waren auf der Dubai-Tour auch nicht so viele Kinder.


    In den Info´s steht, dass Kinder erst wenn sie keine Windel mehr brauchen in den Pool dürfen. Uns wurde vor Ort gesagt, wir sollen ihm bitte keine Schwimmwindel anziehen sondern nur eine Badehose, dann wäre das schon o.k.


    Viele Grüße!
    Xumi

    Cara 2004 - östl. Mittelmeer
    Vita 2005 - westl. Mittelmeer
    Blu 2006 - Kanaren
    Diva 2007 - westl. Mittelmeer
    Diva 2009 - Dubai
    Blu 2010 - Nordeuropa
    Blu 2011 - Nordeuropa
    Sol 2014 - Nordeuropa
    Diva 2014 - östl.. Mittelmeer vom 20.-27.06.
    Sol 2015 - Kanaren
    Prima 2016 - Nordeuropa

  • seit dem unsere Maus 2 geworden ist stand bei uns kein Babybett mehr bereit aber wie oben schon geschrieben einfach an der Rezi Bescheid sagen und in kürzester Zeit habt ihr euer Bett.


    Antje

  • Hallo und herzlich Willkommen :o) :zungeraus:


    ich hänge Deine Frage mal an einen bestehenden Thread an, da es ja doch gleich mehrere Fragen auf einmal sind ;o))




    - Babybett gibt es ab 2 Jahren nicht mehr immer automatisch ( musst Du normalerweise an der Rezi nach fragen oder gucken, ob Du jemanden vom Housekeeping erwischst, falls keines in der Kabine steht, aber oft genug stehen auch bei etwas älteren Kids die Betten schon von vornehrein auf der Kabine ) Rettungswesten für Kinder werden ebenfalls direkt auf die Kabine gebracht




    - Kids Club kann Eure Maus selbstverständlich ausserhalb der Betreuungszeiten in Eurer Begleitung nutzen ( wenn nicht allzuviel los ist, klappt das auch schonmal während der Programmzeiten ) Pool allerdings nur, wenn sie keine Windel mehr benötigt. Am besten geht Ihr einfach mal zur Eltern Kids info direkt nach der Seenotrettungsübung am 1. Seetag im Theater ( da erfahrt Ihr eigentlich alles )




    Ansonsten schnupper mal durch den Thread hier ( ich weiss, er ist lang...aber vielleicht findest Du noch die ein oder andere zusätzliche Info, die auch für Euch interessant sein könnte und wenn Du Lust hast, kannst Du auch mal auf meiner HP www.kids-on-cruise.de gucken da habe ich nämlich ( weil es oft ähnliche Fragen sind, die alle Ersttäter mit Kids beschäftigen ;o)) im Laufe der Zeit mal einiges an Infos zu diesem Thema "mit Kind an Bord" zusammengetragen und ein paar Tipps zu Landausflügen gibt es auch, ebenso Bilder vom KidsClub der Aidavita (unter Wer bietet was?, dann auf Aida for kids und dann auf Bilder).



    Ganz herzliche Grüsse und wenn Du noch Fragen hast: Immer her damit !



    Ich wünsche Euch schon jetzt eine tolle Reise :blumen:

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Hallo,



    wir haben für die nächste Tour eine 4er Balkonkabine gebucht mit unseren 2 Kids ( bei Antritt 8 Jahre und 18 Monate alt ),


    wie sind eure Erfahrungen mit kleinen Kindern in der Balkonkabine, hattet Ihr kein Angst dass die Kids auf Stuhl oder Tisch auf dem Balkon steigenund über Bord fallen? Ich sehe da weniger ein Problem als meine Frau, da die beiden nicht alleine auf den Balkon dürfen.



    Wie habt Ihr das gelöst?



    Gruß :bayern: Klausenberg

    1998 CARA Karibik
    2001 CARA Kanaren
    2003 AURA Karibik
    2007 AURA Ostsee
    2008 DIVA MM
    2008 DIVA MM
    2008 BELLA Kanaren
    2009 CARA Nordeuropa
    2011 SOL Fanreise
    2011 AURA ÖMM
    2011 BLU Orient
    2012 SOL Ostsee
    2012 LUNA Norwegen
    2012 DIVA ÖMM
    2012 LUNA Nordamerika
    2013 MAR Rotes Meer
    2013 STELLA Nordeuropa
    2013 BELLA Kurzreise
    2013 VITA MM
    2013 DIVA ÖMM
    2013 SOL Nordeuropa
    2013 BLU Kanaren
    2014 AURA Asien
    2014 DIVA Orient
    2014 VITA MM
    2015 BLU Kanaren
    2015 MAR Nordeuropa
    2015 LUNA Nordeuropa
    2015 VITA Adria
    2016 VITA USA & Karibik
    2016 BLU Mittelmeer
    2018 LUNA Nordeuropa
    2018 BELLA Perlen der Ostsee
    2018 PERLA Nordeuropa
    2019 SOL Mittelmeer
    2019 DIVA Nordeuropa
    2019 BELLA Nordeuropa

    2020 AURA Norwegen

    2020 NOVA Transreise

    2020 BLU Adria

  • Die Balkonkabinen haben eine Kindersicherung ( auf jeden Fall die 4er Balkonkabinen auf den neueren Schiffen und 4er Balkon gibt es ja nur ab diva und neuer) - die ist so hoch, dass kleinere Kids da eigentlich nicht dran können (grössere schon).


    Ansonsten haben wir sie nicht unbeobachtet auf den Balkon gelassen...ein mulmiges Gefühl ist da sicher... aber wenn unsere Jungs mal kurze zeit alleine auf der Kabine waren, haben wir ihnen eingeschärft vom Balkon wegzubleiben und auch sonst auf keinen Fall auf Stühle etc zu steigen.




    Ich denke, ab einem gewissen Alter klappt das mit den Erklärungen ganz gut und was wiegesagt die kleineren Kinder betrifft: da hilft nur Kindersicherung und die Balkontür nicht unbeobachtet geöffnet zu lassen, da ist man zwar beschäftigt aber Sicherheit geht vor.


    Die Kindersicherung ist relativ weit oben rechts ( zusätzl. Riegel)




    Lieben Gruss

  • wir waren damals mit unseren Kindern (2 und 6) auch in einer 4er Balkonkabine und ich war auch ständig hinter meinen Kids hinterher hatte auch Angst das sie überall rauf klettern was sie auch taten wir waren immer zusammen mit den Kindern auf den Balkon.Man mußte ständig ein Auge auf die Rasselbande haben.


    Antje

  • stimmt, sie dunkeln ab... aber es sind halt Vorhänge... ist wie wenn du deine Jalousie zuhause runter lässt, aber 5 cm vor dem Boden aufhörst. Schau dir das tagsüber an, dann weißt du wie es auf den Balkonkabinen ist.

  • Hallo Mülli,
    wir waren im März auf der Blu mit unserem einjährigen Sohn. Die Vorhänge haben bei uns die Kabine nahezu komplett abgedunkelt, man konnte kaum etwas erkennen, so dass es für ihn optimal war.
    Viel Spaß im Nordland
    gebera