Verfärbter Schmuck durch Pool

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    ich hab eine etwas ungewöhnliche Frage:
    Wir hatten letzte Woche auf der Diva unseren Schmuck am Pool nicht abgelegt und erlebten eine böse Überraschung: Das Silber war binnen kurzer Zeit komplett angelaufen und fast schwarz (kein Modeschmuck!).
    Da uns dies in normalen Pools noch nie passiert ist, nehme ich mal an, die Kombination aus Salzwasser + Chlor hat zu dieser Oxidation geführt.


    Ich finde, man könnte da auch von Aida-Seite mal kurz darauf hinweisen, der Schmuck ist jetzt mit viel Bearbeiten wieder etwas heller geworden (aber nicht mehr wie er war :traurig:).
    Kennt jemand einen Trick, wie man das Silber wieder glänzend bekommt?


    Wir werden also künftig immer schön die Ringe in der Kabine lassen!


    Trotzdem war alles andere klasse und wir hatten einen tollen Urlaub!
    LG Lucy2001

    07/2007 AIDAcara - Östliches Mittelmeer
    12/2008 AIDAdiva - Dubai
    01/2011 RCI Majesty of the Seas - Bahamas
    06/2015 AIDAluna - Ostsee

  • Den Schmuck in eine Schüssel mit Salz und Alufolie geben. 1-2 Std. stehen
    lassen.


    Viel Erfolg.


    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • Zitat

    Original von schnuppe
    Den Schmuck in eine Schüssel mit Salz und Alufolie geben. 1-2 Std. stehen
    lassen.


    Viel Erfolg.


    Lg schnuppe


    Gehört da nicht noch heisses Wasser in die Schüssel? Oder täusch ich mich und es funktioniert auch ohne heisses Wasser?


    LG Gaby

  • bring deinen schmuck zu christ :) und lass ihn im ultraschallbad reinigen dauert keine 5 min und sieht aus wie neu !!!

    Sonne, Strand, Meer und AIDA :pirat:

  • Vielen Dank an Euch alle für die superschnellen Tipps!
    Die Ultraschall-Variante hab ich schon versucht. Wir haben selbst so ein Gerät, allerdings war der Erfolg mäßig... Aber vielleicht hat Christ oder ein anderer Juwelier auch bessere Geräte als wir hier zu Hause!
    Aber die Alufolien-Variante haben wir ja auch noch!


    Was mich immer noch interessiert: Woran liegt denn diese Verfärbung? An der Salz-Chlor-Kombi? Ist Euch das auch schon passiert?


    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie meine Aktion "Silberglanz" ausgegangen ist :zufrieden:!


    Liebe Grüße
    Lucy2001

    07/2007 AIDAcara - Östliches Mittelmeer
    12/2008 AIDAdiva - Dubai
    01/2011 RCI Majesty of the Seas - Bahamas
    06/2015 AIDAluna - Ostsee

    Einmal editiert, zuletzt von Lucy2001 ()

  • Durch Schweiß und Kosmetikprodukte, z. B. Sonnencreme, kann Silber auch oxidieren. Bist du dir sicher, dass das Poolwasser der Auslöser war?


    Und bist du dir sicher, dass es sich bei deinem Schmuck um reines Silber gehandelt hat oder dass es sich evt. doch um eine Legierung gehandelt hat?


    War Kupfer mit dabei? Kupfer oxidiert und Silber reduziert sich dann bei der Reaktion.


    Versuch es mal mit einer alten Zahnbürste und fluorisierter Zahnpasta. Diese Pasta sollte das " Schwarze" wegputzen. [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/haushalts_smilies/buerste.gif]

  • Hallo Lucy,


    ich hatte das gleiche Problem schon mee(h)fach: immer, wenn ich vergessen hatte, die Ohrringe vor dem Baden im Meer auszuziehen. Sie sind 925er Silber und wurden fast schwarz. Das einzige, was wirklich half, war Silbertauchbad (von Christ) und Nachpolieren, danach sahen sie jedesmal aus wie neu!


    LG
    Steinchen

  • Hallo zusammen,


    hier ist ja richtig was los! Find ich super! So viel Hilfe von allen Seiten! Genial! Vielen lieben Dank an alle!


    @ Sisserl: 925er Silber halt, aber recht massive Ringe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Poolwasser der Auslöser war, denn ansonsten ist der Schmuck echt Kummer gewöhnt (Schwimmbad, Sonnencreme usw. - alles schon erlebt und ausgehalten!) - deshalb hat es mich ja so gewundert.
    Danke für den Zahnpasta-Tipp! Wird alles morgen ausprobiert!


    Steinchen: Dann lag es vielleicht einfach nur am Salzwasser! Ich werde Christ als Notnagel im Hinterkopf behalten! Aber zuerst müssen Alufolie und Zahnpasta mal ran!


    Ich halte Euch auf dem Laufenden! Jetzt werden wir hier auch noch Tauschbörse für Haushaltstipps! Ich bin begeistert :zufrieden:!
    LG
    Lucy2001

    07/2007 AIDAcara - Östliches Mittelmeer
    12/2008 AIDAdiva - Dubai
    01/2011 RCI Majesty of the Seas - Bahamas
    06/2015 AIDAluna - Ostsee

    Einmal editiert, zuletzt von Lucy2001 ()

  • Mit Asche wird Silber auch wieder blitzblank!

    LG, Sunny




    AIDAvita März 06
    AIDA diva Aug 07
    AIDA cara Transsuez 07
    AIDA cara Transarabien 07,
    AIDA cara Nov 08
    AIDA cara Kurztour April 09
    AIDAvita Sep 09
    AIDA luna Transkaribik 2010
    AIDA diva östl. MM Aug 2011
    AIDA aura Nordamerika Okt 2012

  • Zitat

    Original von dieTölzer


    Gehört da nicht noch heisses Wasser in die Schüssel? Oder täusch ich mich und es funktioniert auch ohne heisses Wasser?


    LG Gaby


    Funktioniert auch mit kalten Wasser.


    100 %ig.


    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • Ich habe ja keinen Silberschmuck, würde mich aber auf ein Risiko nicht einlassen und lieber einen Juwelier konsultieren. :meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Das Tafelsilber in unserem Landhaus wird täglich vom Gesinde poliert. :lol1:Im Ernst: Entweder ein Silbertauchbad benutzen oder aber für ein paar € fünfzig einen Juwelier dranlassen.

    Das sind ca. 5 Sekunden deines Lebens die du alleine durch das lesen dieser
    Signatur verschwendest und nie wieder zurück bekommst.

  • Für das von meinen Großeltern geerbte Silberbesteck nehme ich auch ein Tauchbad, aber bei Silberschmuck wäre ich wahrscheinlich vorsichtig damit.


    Oftmals ist eine solche Kette ja mit einem Kunststofffaden oder auch Naturzwirn aufgereiht. Und ob der das Bad aushält? Ich weiss es nicht.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Hallo Lucy,


    wir waren auf der selben Reise wie Ihr und haben das selbe Problem mit dem Silberschmuck.


    Durch den Beitrag hier bin ich eigendlich erst darauf gekommen warum sich der Schmuck so verfärbt hat.


    Ich werde mal die Tips auch ausprobieren und hoffe das der Schmuck wieder bald so schön aussieht wie vorher.


    Einen schönen Tag noch an alle
    Gruß Steffie

    Urlaub auf der AIDA ist eine traumhafte Zeit